Schaltnetzteil

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Schaltnetzteil

Neuer Beitragvon bm am Samstag 20. September 2008, 15:36

Hallo,
ich habe letztens einen alten Reciver geschenkt bekommen.
da kam leider kein Bild mehr raus, deswegen dachte ich mir, ich zerlegen den einfach ma. :D
So darin hab ich unteranderem ein Schaltnetzteil gefunden und möchte jetzt wissen welche Spannungen ich da ruas bekomme.
Leider hab ich das Gehäuse von dem Ding nicht mehr.
Wie finde ich das jetzt raus?
Einfach ausprobiern? oder ist das zu gefährlich??

Björn
Ich bin nicht perfect...aber lernfähig.
bm
Threadstarter
33926
Silber Mitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 21:47
Postleitzahl: 21720
Land: Germany / Deutschland

Re: Schaltnetzteil

Neuer Beitragvon Ladungsträger am Sonntag 21. September 2008, 09:35

bm hat geschrieben:Hallo,
ich habe letztens einen alten Reciver geschenkt bekommen.
da kam leider kein Bild mehr raus, deswegen dachte ich mir, ich zerlegen den einfach ma. :D


Sorry, soll jetzt nicht respektlos klingen aber weist du was du tust?
- wäre schade einen Elktronikfreund aufgrund voreiliger Reparaturversuche zu verlieren -

Grus!
Ladungsträger
Ladungsträger
33930
Junior Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Montag 30. Juli 2007, 10:37

Re: Schaltnetzteil

Neuer Beitragvon bm am Sonntag 21. September 2008, 10:06

Ladungsträger hat geschrieben:Sorry, soll jetzt nicht respektlos klingen aber weist du was du tust?
- wäre schade einen Elktronikfreund aufgrund voreiliger Reparaturversuche zu verlieren -

Grus!
Ladungsträger


Ja das weiß ich :D :D :D .
Ich hab das Netzteil jetzt einfach in son Plastikgehäuse gelegt und die kabel herausgeführt.
Vorher hab ich mir die Platine angeschaut, und herausgefunden das das schwarze Kabel Masse sein muss. Denn hab ich das Netzteil in die Steckdose gesteckt und gemessen....da kommen viele Spannungen zwischen 3,3 und 29,5V raus.

Und wie du siehst..ich lebe noch :lol: :lol:
Leider hat der UHF Modulator nicht überlebt :( ...darum kam am alten Ferhnseher auch kein Bild :wink:

Gruß Björn
Ich bin nicht perfect...aber lernfähig.
bm
Threadstarter
33931
Silber Mitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 21:47
Postleitzahl: 21720
Land: Germany / Deutschland

Re: Schaltnetzteil

Neuer Beitragvon Ladungsträger am Sonntag 21. September 2008, 11:20

Ok, sorry :oops:

Du hast dir deine Frage jetzt aber schon selber beantwortet.

Allerdings: Es muss nicht sein das die Ausgangsspannung(en) auf Masse bezogen sind. Falls du da einen Massenschluss gemacht hast (über Oszi oder so) kann das auch einen anderen Schaltungsteil zerstört haben. Das ist jetzt aber schon passiert.

Gruß!
Ladungsträger
Ladungsträger
33934
Junior Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Montag 30. Juli 2007, 10:37

Re: Schaltnetzteil

Neuer Beitragvon bm am Sonntag 21. September 2008, 18:14

Ich hab mir die Platine nur angeguckt und gesehen das das schwarze Kabel mit Minus von vielen Bauteilen z.B. Kondensatoren verbunden ist.
Denn hab ich einfach gemessen :D Nur am Blauen kable bekomme ich NICHTS :x , nicht gegen schwarz und auch nicht gegen andere Kabel, es ist aber mit anderen Bauteilen verbunden..naja egal :lol:
ich hab noch ne Frage:
ich hab da jetzt so krumme Spannungen z.B.:
5,42V... die wollte ich mit einen Spannnugsregler zu 5V machen.
6,64V zu 6V
25,5V zu 25V
und den hab ich noch 29,8, die würde ich gerne zu 30V machen, geht das?
Wenn ja welche Spannungsregler mus ich da nehmen??
Gruß Björn
Ich bin nicht perfect...aber lernfähig.
bm
Threadstarter
33941
Silber Mitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 21:47
Postleitzahl: 21720
Land: Germany / Deutschland

Re: Schaltnetzteil

Neuer Beitragvon BernhardS am Montag 22. September 2008, 09:35

Hallo,

ich würde die Spannungen erstmal belasten und nochmals messen.

Bernhard
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
33944
Moderator
 
Beiträge: 4649
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste