zeitrelais schaltung... hier ist ein beispiel

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

zeitrelais schaltung... hier ist ein beispiel

Neuer Beitragvon Beowolf am Freitag 26. September 2003, 11:18

hallo community...

ich meld mich mal wieder nach längerer zeit zurück... leider mit einem neuen problem, welches hier bestimmt schon zum 100. mal diskutiert wird :)
ich brauche eine möglichst einfache/günstige schaltung, die auf tastendruck ein 1x UM relais anziehen lässt und es soll dann für ~1h angezogen bleiben.... +/- 5min. danach soll es halt eben wieder abfallen... ich hab mir hier mal ne schaltung aufgemalt, aber leider sind mit den angegebenen werten nur anzugszeiten von 30sek. zu erreichen und ich hab keine ahnung wie man mehr erreicht...

zum bild: S1 : taster; d1+d2 diode 1n4148; P1 potentiometer 50k; c1 kondensator 1500uF (sorry, kein plan wie man mirco macht); r1 1,2k ; t1 transistor 2n2222; relais 1xum

ausserdem hab ich leider keine software zum bauplan zeichnen am pc, daher das lustige bild....

wenn also jemand ne idee hat wie man die schaltung für eine schaltdauer von 1h modifizieren kann, bzw. wenn jemand ne bessere schaltung hat bitte melden...

danke!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beowolf
Threadstarter
4138
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 12:27
Wohnort: 42489 wülfrath

Neuer Beitragvon Schwarz am Freitag 26. September 2003, 12:00

Hallo Beowolf

du köntest einfach den Kondensator und/oder das Poti vergrößern

das µ zeichen erreicht mann durch AltGr und M

Eine andere möglichkeit währe der timer ne555

http://elektronik-kompendium.de/sites/p ... lt0010.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/p ... lt0006.htm
Benutzeravatar
Schwarz
4140
Moderator
 
Beiträge: 809
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch

Neuer Beitragvon Beowolf am Freitag 26. September 2003, 13:44

danke erstmal für die schnelle antwort... nur wie viel größer müssten kondensator/poti sein damit ich 1h dauer hab? um ehrlich zu sein brauch ich auch eigentlich ne ganz andere schaltung und zwar soll man einen taster betätigen müssen und genau 1h später soll eigentlich erst das relais anziehen...


hoffentlich hat dafür auch jemand ne idee....

wofür ist im übrigen eigentlich diese 2. schaltung da? bzw. was sollen die ein/ausgänge A/E bewirken? wie schliesst man daran ein relais an etc.???
Beowolf
Threadstarter
4142
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 12:27
Wohnort: 42489 wülfrath


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 41 Gäste