Stoerungen auf Leitungen

Prüfungen. Ausbildung, Berufschule, Techniker, Meister in Berufen der Elektrotechnik.
Bei Fragen zu Hausaufgaben sollte eine Vorleistung erbracht worden sein. Diese auch bei der Anfrage einbringen.

Prüfungen. Ausbildung, Berufschule, Techniker, Meister in Berufen der Elektrotechnik.
Bei Fragen zu Hausaufgaben sollte eine Vorleistung erbracht worden sein. Diese auch bei der Anfrage einbringen.

Moderator: Moderatorengruppe

Stoerungen auf Leitungen

Neuer Beitragvon Elektron am Sonntag 14. September 2003, 16:11

Hallo,

ich soll die Empfindlichkeit von den folgenden Leitungstypen:
Einzelader, Flachbandkabel, twisted pair, Koaxialkabel und Lichtwellenleiter
gegenüber Störungen, die entweder aus dem elektrischen oder den magnetischen Anteil des Stöfeldes stammen beurteilen.
Die Einzelader ist ja gegeüber beiden Anteilen empflich, während auf dem Lichtwellenleiter überhaupt keine Einkopplung stattfindet.
Bei Twisted Pair müßten sich doch die beiden Anteile durch das verdrillen der Leitungen doch auch aufheben,oder?
Und wie sieht es bei den beiden anderen Leitungstypen aus?
Elektron
Threadstarter
4059
 
Beiträge: 4
Registriert: Montag 31. März 2003, 16:14

Neuer Beitragvon Daniel B am Sonntag 14. September 2003, 18:57

Hallo

Bei der Twisted Pair da scheiden sich die Geister . In den USA sind die Leitungen nicht abgeschirmt, weil die Magnetfelder der TP Leitungen sich aufheben. IN Deutschland aber sind sie abgeschirmt.
Was aber wieder Nachteile mit der Leitungslänge bringt,desweiteren fliessen Ausgleichströme über die Abschirmungen was natürlich nicht unbedingt gut ist für die Leitung.
In USA sind die Leitungen nicht geschirmt müssen aber einen bestimmten Drall im Mantel haben ( glaub min. 7mal alle 10 cm und das aber gleichmässig ).Aber sind gegen Störeinflüsse von aussen anfälliger ,
Keine Ahnung was die bessere Lösung ist
Greetz Daniel
Daniel B
4060
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. Juni 2003, 08:35
Wohnort: Ostrach
Postleitzahl: 88356
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Prüfungen und Hausaufgaben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste