Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Neuer Beitragvon Tischler am Freitag 22. März 2013, 19:04

ich möchte meine kabellose PC-Tastatur über meinen PC mit Strom versorgen. DAs Netzteil liefert u.a. 3,3v. Die Tastatur benötigt 2 AA Batterien (bzw. 4, davon 2 parallel geschaltet).
Kann ich die Stromreduzierung mit einem Widerstand realisieren bzw. ist das ratsam?
Habt ihr sonst eine Lösung? Bestimmt :wink:
Der Tischler
Tischler
Threadstarter
50546
Gold Mitglied
 
Beiträge: 338
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 09:33

Re: Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Freitag 22. März 2013, 20:15

Hallo Tischler,

dazu müßtest du lediglich eine alte Germanium Diode in Leitrichtung dazwischen schalten. Viel Strom wird die Tastatur ja nicht fressen. Aber bevor ich eine Funktastatur verdrahte, würde ich eine einfache USB-Tastatur anstecken. Gegen Portoerstattung schicke ich dir eine.

LG Lothar
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
50547
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Re: Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Neuer Beitragvon Tischler am Samstag 23. März 2013, 06:34

hallo erfinderlein,

danke für das Angebot, aber ich möchte gerne meine Logitech Tastatur mit Display etc. verwenden. "Logitech MX 5000"
Was für einen Wert sollte diese haben? Aber ist es nicht so, dass Dioden nur dafür da sind, den Strom in eine Richtung nur durchzulassen? :roll:
Der Tischler
Tischler
Threadstarter
50548
Gold Mitglied
 
Beiträge: 338
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 09:33

Re: Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Neuer Beitragvon winnman am Samstag 23. März 2013, 08:23

Das mit in einer Richtung Durchlassen ist die Hauptaufgabe.

Der normalerweise ungünstige Nebeneffekt ist, dass in der Durchflassrichtung an der Diode ein Spannungsabfall auftritt.

Dieser Spannungsabfall ist über einen weiten Bereich des Durchlassstromes fast konstant.

Damit lässt sich dieser Effekt auch wunderbar dazu einsetzen eine Spannung um die Durchlassspannung der Diode herabzusetzen. :)
winnman
50549
Gold Mitglied
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 9. August 2010, 18:17
Postleitzahl: 5020
Land: Austria / Österreich

Re: Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Neuer Beitragvon Bernd am Samstag 23. März 2013, 08:23

Dioden haben viele Anwendungsmöglichkeiten

hier brauchst nur den Spannungsabfall von 0,3V

Ich würde eine Schottkydiode nehmen

zB.: http://www.reichelt.de/?ARTICLE=4855&PR ... 3godsCEArA


mfg
bernd
Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.

Das Leben ist zu kurz um alle Erfahrungen selbst zu machen
Benutzeravatar
Bernd
50550
Moderator
 
Beiträge: 1247
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 12:19
Wohnort: Edemissen
Postleitzahl: 31234
Land: Germany / Deutschland

Re: Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Neuer Beitragvon Mr.Ed am Samstag 23. März 2013, 10:12

Ob die Tastatur sich an den 0,3V stört, ist allerdings mehr als zweifelhaft, zumal frische Batterien auch gerne mal etwas mehr als 1,5V haben. Eine Batterie ist keine Referenzspannungsquelle.
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Mr.Ed
50551
Silber Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Samstag 5. Juni 2010, 10:00
Postleitzahl: 45657
Land: Germany / Deutschland

Re: Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Neuer Beitragvon Tischler am Samstag 23. März 2013, 21:10

@Bernd
ich habe meine Diodensammlung durchgesehen und habe eine gefunden mit der Aufschrift "48 H". Ist das die richtige?Die von reichelt nennt sich 48. was bedeutet die Bezeichnung überhaupt?
danke
Der Tischler
Tischler
Threadstarter
50560
Gold Mitglied
 
Beiträge: 338
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 09:33

Re: Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Neuer Beitragvon Bernd am Sonntag 24. März 2013, 09:37

ich glaube das ist eine Zenerdiode...
Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.

Das Leben ist zu kurz um alle Erfahrungen selbst zu machen
Benutzeravatar
Bernd
50563
Moderator
 
Beiträge: 1247
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 12:19
Wohnort: Edemissen
Postleitzahl: 31234
Land: Germany / Deutschland

Re: Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Neuer Beitragvon Jezza am Sonntag 24. März 2013, 15:33

Oder eine 1N4148, oder oder
Warum nicht das MULTIMETER im Modus DIODENTEST nutzen? 95% der Geräte zeigen die Vorwärtsspannung in mV an.
Oder mit der Diode und einer Spannungsquelle und Widerstand eine Testschaltung stricken. Bei genügend hoher Spannung zeigt sich dann sofort auch ob es eine Z-Diode ist.
Dass das Ganze nicht nötig ist wurde ja schon erwähnt.
Frische Alkaline haben 1,6-1,65 V
Die aufladbaren Alkalis (Rayovac ACCUCELL u.a.) sogar bis 1,7V
Jezza
50565
Junior Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 21. März 2013, 09:32
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Neuer Beitragvon Tischler am Freitag 29. März 2013, 09:40

Ich habe die (gefundene) Diode mal an die 3,3V angeschlossen. Und das Multimeter zeigt nun etwa 3V an.
Zum Einlöten der Diode habe ich einfach aus der einen Litze von der Zuleitung 1cm entfernt und diese dazwischengelötet und anschließend in ein Schlumpfschlauch :wink: eingeschlumpft. Heiß wird die ja nicht oder? Nicht das das zum Brand führen tut.
danke euch.
Der Tischler
Tischler
Threadstarter
50626
Gold Mitglied
 
Beiträge: 338
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 09:33

Re: Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Neuer Beitragvon BernhardS am Freitag 29. März 2013, 10:03

Die wird nicht warm.
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
50627
Moderator
 
Beiträge: 4644
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Re: Spannung von 3,3V DC auf 2xAA Spannung reduzieren

Neuer Beitragvon Tischler am Freitag 29. März 2013, 12:56

Supi. Bis lang habe ich auch keine Wermeentwicklung bemerkt. danke. Ihr seit super.
Der Tischler
Tischler
Threadstarter
50631
Gold Mitglied
 
Beiträge: 338
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 09:33


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste