Frage zum Kippschalter

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Frage zum Kippschalter

Neuer Beitragvon bigmaster am Freitag 12. Januar 2007, 19:33

Hallo, ich wollte gerne wissen ob der Kippschalter (Conrad)

[url]http://www1.conrad.de/
von dem Raster und der dicke der Anschlusspinnen her genauso aufgebaut ist wie der Kippschalter von Reichelt

http://www.reichelt.de/?SID=29MWOGSKwQAR0AADfRGHgf3ab5e0af0c28014a29dced086031725;ACTION=3;LA=4;GROUP=C21;GROUPID=3275;ARTICLE=4396;START=0;SORT=artnr;OFFSET=1000#
Kenndaten hab ich überprüft, sind dieselben.

Und ist das Raster der Pinne von einer 25 poligen Sub-D-Buchse genormt?
Mfg
bigmaster
Threadstarter
24131
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 14:23

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Freitag 12. Januar 2007, 21:26

Hallo,

den Conrad -Link habe ich kürzen müssen weil er nur eine Fehlermeldung bringt und unendlich lang war.

Aber diese Kippschalter sind, wenn es die selbe Bauart ist austauschbar.

Die D-Stecker halten sich auch an das vorgegebene Raster. Eine Abweichung seitens eines Herstellers wäre mehr oder minder tödlich für dessen Produkt.

LG aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
24133
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon bigmaster am Samstag 13. Januar 2007, 13:38

Erfinderlein hat geschrieben:Aber diese Kippschalter sind, wenn es die selbe Bauart ist austauschbar...


also Sie sind sich sicher das beide dieselbe Bauart haben?
Dann kann ich mir welche bestellen.
bigmaster
Threadstarter
24137
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 14:23

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Samstag 13. Januar 2007, 16:55

Hallo,

Missverständnis: da ich nur den von Reichelt gesehen habe, kann ich nicht sicher sein. Daher bitte darauf achten, dass es die selbe Bauart ist. Manchmal steht ja auch noch der Hersteller dabei und desse Typ.

Auch aus der Beschreibung sollte sich das ergeben.

LG aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
24140
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


cron