Endstufe Gleichstrommotorenregelung

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Endstufe Gleichstrommotorenregelung

Neuer Beitragvon nomy am Sonntag 25. Juli 2004, 19:11

Hi ihr,

Ich regle meinen Gleichstrommotor mit einer H-Brücke aus Mosfettransistoren. Jetzt will ich aber noch eine Strombegrenzung hinzufügen. Leider habe ich aber keine Ahnung, wie ich dies machen kann. Eine Idee wäre gewesen einen Widerstand parallel mit einer Zenerdiode anzufügen.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten?

Herzlichen Dank für eure Bemühungen!
nomy
Threadstarter
6419
 
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 25. Juli 2004, 18:51

Neuer Beitragvon anders am Montag 26. Juli 2004, 10:51

Eine Idee wäre gewesen einen Widerstand parallel mit einer Zenerdiode anzufügen.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten?

Das ist schon mal keine Möglichkeit.

Falls das Netzteil durch den Ausfall von ein oder mehrere Transistoren bedroht ist, gehört eine Schmelzsicherung oder Polyfuse in die Zuleitung der Endstufe.

Um die anderen Fehlerbedingungen, Überstrom an der Last und Shoot-Through (falls möglich) hat sich die Ansteuerelektronik zu kümmern und den betreffenden Transistor abzuschalten.
anders
6424
Moderator
 
Beiträge: 4705
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Neuer Beitragvon gonimax am Sonntag 5. September 2004, 11:40

tja.... müsste nicht erstmal der Zweck einer solchen Schaltung geklärt sein ?

- Schutz der Brücke -> Schmelzsicherung oder wenigstens Stromschwellwertschalter
- Schutz der Stromversorgung -> Schmelzsicherung und/oder Kurzschlussfestes Netzteil
- Schutz des Motors -> Schmelzsicherung und /oder Überstromabschaltung

...oder hab ichs gründlichst missverstanden ??? ;-)

...apropos Zenerdiode ...die hilft doch nur mehr oder weniger bei Spannungsüberschreitung, besser ist der Einsatz eines selbstbegrenzenden Mosfets
gonimax
6811
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 665
Registriert: Montag 30. August 2004, 16:53
Postleitzahl: 01936
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste