Die Suche ergab 4524 Treffer: (besser|alu|kabel)

Zurück zur erweiterten Suche

Alles klar danke...
ich denke dann werde ich nicht drum herum kommen weitere kabel zu verlegen...
danke
von ulpicum
am Donnerstag 20. Dezember 2007, 15:47
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Frage zum Schaltplan
Antworten: 5
Zugriffe: 34860

... um progremmieren zu können brauch ich ja noch ei kabel und da habe ich das heir gebaut mit den 25 poligen D-Sub anschluss http://s-huehn.de/elektronik/avr-prog/avr-prog.htm#test so nun hab ich doch ...
von mr. löt
am Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:42
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Kondensatoren bestellen?Einbauen und Pong spielen
Antworten: 24
Zugriffe: 142077

... kurz auf solange strom zu dem motor geht, das bringt ja dann auch nix. Für eine separate ansteuerung der LEDs bruchst du mindestens ein weiteres kabel in die Tür. Wenn du schon dabei bist, kannst dua cuh gleich kabel für die lautsprecher reinlegen und einige auf reserve ich denke mal es ist ein ...
von 2N3055
am Donnerstag 20. Dezember 2007, 08:50
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Frage zum Schaltplan
Antworten: 5
Zugriffe: 34860

... öffnen und schließen der tür und wenn man den knopf von der fahrerseite runter drückt... ich denke es ist nur ein kurzer impuls der da durch das kabel fließt es sind auf jedenfall keine hydraulik motoren die das bewegen. Ich hab da so keine ahnung von =/
von ulpicum
am Donnerstag 20. Dezember 2007, 06:19
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Frage zum Schaltplan
Antworten: 5
Zugriffe: 34860

Moin,

ELW 2 hat geschrieben:Kann mir keiner Helfen?


Naja, was willste hoeren - ich denk' mal, es ist ziemlich wurscht, welchen Chip du einsetzt. Werden wohl beide gehen...Guck' halt, welchen du besser/billiger bekommst.

Gruss
WK
von derguteweka
am Mittwoch 19. Dezember 2007, 19:36
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Verstärker mit Klangstufe bauen
Antworten: 9
Zugriffe: 24781

Frage zum Schaltplan

... bauen möchte. Also habe ich mir folgenden Schaltplan überlegt und möchte jetzt wissen ob das praktisch so umzusetzen ist. Es liegen einmal 2 Kabel von der ZV in der Tür. Nun möchte ich an die Plusleitung von der ZV (in der Tür) den Minuspol anbringen und an den Minuspol der ZV den Pluspol ...
von ulpicum
am Mittwoch 19. Dezember 2007, 16:47
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Frage zum Schaltplan
Antworten: 5
Zugriffe: 34860

Elkos: 85 oder 105 Grad ?

Hallo für diverse reparaturen an Netzteilen usw. braucht man ja sehr oft neue Elkos. Sind die 105 grad ausführungen denn immer besser geeignet als die normalen 85er ? Was mich stutzig macht ist die Lebensdauerangabe der 105 Grad Elkos, das sie nur 2000 Stunden halten, dafür aber bei 105 ...
von 2N3055
am Mittwoch 19. Dezember 2007, 11:12
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Elkos: 85 oder 105 Grad ?
Antworten: 6
Zugriffe: 32169

und nun?

... wie es weitergeht ich hab gelesen, dass man den Atmel microcontroler erst programmieren muss wnn ja brauch ich ja ein programm dafür und einen kabel womit ich die daten auf den chip schreiben kann. kann mir da jemand weiterhelfen? wäre nett
von mr. löt
am Montag 17. Dezember 2007, 17:06
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Kondensatoren bestellen?Einbauen und Pong spielen
Antworten: 24
Zugriffe: 142077

Heh,heh, Hab eigentlich gedacht das man hier bessere Antworten und ein bisschen hilfe bekommt da ich eigentlich was anderes am Auto mach auser schaltungen zu bauen. Da geht einem ja das Messer in der Tasche auf. Wir beschweren uns ja auch nicht ...
von Erfinderlein
am Sonntag 16. Dezember 2007, 19:07
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: 12 V Bauteile
Antworten: 20
Zugriffe: 80552

... dein oller Transistor abkoennen muss, wenn dein Abblendlicht geschaltet wird? Wieviel Spannung faellt an der CE-Strecke ab - laesst sich das nicht besser ohne Darlington loesen? Wie gross muss das Kuehlblech sein? Was fuer'n Basisstrom brauchst du dann, wo kommt der her, was wird da in den Widerstaenden ...
von derguteweka
am Sonntag 16. Dezember 2007, 14:16
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: 12 V Bauteile
Antworten: 20
Zugriffe: 80552

Hi,
zu 4. : Wenn du fragst ob das geht und was für Kabel du brauchst würde ich mir auf jeden Fall einen Profi holen ;)

Luca
von Luca
am Samstag 15. Dezember 2007, 12:55
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Projekt- Nur wie?
Antworten: 4
Zugriffe: 15444

Projekt- Nur wie?

... gelbatterie zu kaufen um dort ein autoradio und ein paar lämpchen anzuschließen. jetzt meine fragen: 1.)geht das überhaupt? 2.)was brauche ich für kabel? 3.)gibt es noch bessere lösungen? 4.)kann ich das selber machen oder brauche ich ein profi dafür? ich danke euch jetzt schon mal für die antworten...
von elektro-noob
am Samstag 15. Dezember 2007, 11:21
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Projekt- Nur wie?
Antworten: 4
Zugriffe: 15444

Was ist denn das für ein Kabel!?

Hallo, ich habe kürzlich ein paar diese Kabel bekommen ... sehen aus wie Kaltgerätestecker ... aber 3 Nasen am anderen Ende?! Wo soll denn das reinpassen?! Bin da für jeden Tip dankbar worum es sich dabei handelt. Viele Grüsse, Nicole http://www.thunting.com/ebay/kabel1.jpg
von Nicole2
am Donnerstag 13. Dezember 2007, 10:29
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Was ist denn das für ein Kabel!?
Antworten: 3
Zugriffe: 9153

Ich würde dir empfehlen, mit ATMEL AVRs anzufangen, statt mit PICs. Die sind wesentlich flexibler, und besser zu programmieren, bzw einfacher zu programmieren. Dazu braucht man: -AVR -Programmer, den man sich auf ein paar kabeln und wiederständen zusammenlöten kann -Einen ...
von bansa
am Mittwoch 12. Dezember 2007, 16:52
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Wie programiert man einen PIC?
Antworten: 11
Zugriffe: 42374

Hi, danke für die Warnungen. Habe jetzt einen alten Laserpointer "auf Netzteilbetrieb 3v umgerüstet", also eher gesagt stück abgesägt und Kabel angelötet. Das nutze ich jetzt für meine Zwecke. Ich denke den CD Rom Laser macht so gefährlich, dass man ihn nicht sieht und der Schließreflex des ...
von Luca
am Montag 10. Dezember 2007, 19:22
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Laser aus CD-Rom Laufwerk ausbauen
Antworten: 13
Zugriffe: 48134

Übrigens weiter hinten wir es besser!
von ELW 2
am Mittwoch 5. Dezember 2007, 16:35
 
Forum: Off-Topic
Thema: Wer Langweile hat sollte sich das mal durchlesen
Antworten: 1
Zugriffe: 4990

Es dürfte besser sein von Demodulatoren zu sprechen, als sich auf eine bestimmte Schaltungstechnik festzulegen. http://de.wikipedia.org/wiki/Diskriminator
von anders
am Dienstag 4. Dezember 2007, 20:17
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: AM/FM Demodulation - Unterschied?
Antworten: 15
Zugriffe: 51495

... nicht mehr stimmen! z.B.: R=u/i Gibt man I negativ an, u aber weiterhin positiv, dann erhält man ja einen negativen Widerstand... das wäre ja besser als jeder Supraleiter ;) Nee, sollte eigentlich immer alles passen. Du musst halt auch immer die "richtigen" Spannungen und Stoeme nehmen, dann ...
von derguteweka
am Sonntag 2. Dezember 2007, 16:05
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Problem beim praktischen Umsetzen von Logikschaltungen
Antworten: 14
Zugriffe: 60922

Müsste dann nicht die Spannung - rein theoretisch - auch negativ angegeben werden? Denn sonst würden sämtliche Formeln nicht mehr stimmen!
z.B.: R=u/i

Gibt man I negativ an, u aber weiterhin positiv, dann erhält man ja einen negativen Widerstand... das wäre ja besser als jeder Supraleiter ;)
von Rana Sapiens
am Sonntag 2. Dezember 2007, 15:39
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Problem beim praktischen Umsetzen von Logikschaltungen
Antworten: 14
Zugriffe: 60922

Spannung auf der Antennenabschirmung am Fernseher!!!

... ich das Problem bisher an keiner anderen Antennendose im Haus feststellen können und nur an der einen? 2.Problem: Da der Antennenverstärker (für Kabel TV) direkt unter dem Dach hängt, weiss ich nicht, wo ich ihn an den Potenzialausgleich anschliessen könnte. Geht es auch über das alte Antennenstandrohr ...
von altico
am Samstag 1. Dezember 2007, 22:40
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Spannung auf der Antennenabschirmung am Fernseher!!!
Antworten: 2
Zugriffe: 11683

... eingebaut. Ich habe die Blinkerkabel vom Steuergerät abgeklemmt und direkt an den Dioden angeschlossen. Und halt vor den Dioden mit jeweils einem Kabel zum Kabel der Sirene. das funktioniert ganz gut, nur dass ich jetzt beim Zuschließen der Türen über Funkfernbedienung nicht mehr so hell auf leuchtende ...
von Tischler
am Donnerstag 29. November 2007, 15:53
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: ZV- Blinker aus wenn Tür auf - Diodenproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 28292

ZV- Blinker aus wenn Tür auf - Diodenproblem

... Wenn Sie diese Funktion verhindern wollen, sollten Sie die Blinker durch 2 Sperrdioden (z.b. 1n5400, in der Lieferung nicht enthalten) an das rosa Kabel (Sirene) anschließen. rosa Kabel---------- --I ----------- Blinker L. I---- --I ----------- Blinker R. --I = Diode (pfeilrichtung rechts) meine ...
von Tischler
am Mittwoch 28. November 2007, 21:00
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: ZV- Blinker aus wenn Tür auf - Diodenproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 28292

gemeinsame Anode besser

Hey ich hatte mir das so vorgestellt. Die BCD Wandler liefern ne positive spannung. Der GND ist klar. Also brauche ich in diesem Fall doch auf jedem Fall eine 7 Segment Anzeige mit gemeinsamer Kathode oder verstehe ich was falsch. Meiner Meinung nach würde das doch mit gemeinsamer Anode doch gar nic...
von basstar
am Dienstag 27. November 2007, 18:58
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: 7 Segment Anzeige
Antworten: 8
Zugriffe: 34314

PWM

... es sieht plausibel aus. R2 ist ein bißchen klein, wenn der 555 warm wird, dann deswegen. Die Schaltung ist für einen Motor nur bedingt geeignet. Besser wäre eine Schaltung mit 2 Timern, der erste als astabiler Multivbrator mit ferstellbarer Frequenz und der zweite als monostabile Kippstufe um ...
von BernhardS
am Sonntag 25. November 2007, 13:16
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: PWM mit NE555
Antworten: 7
Zugriffe: 47112

... sie blindlings wegwerfen, sie kosten nur ein paar Cent. Knips die Anschllussdrähte, auch die des Triac, einfach durch. Einzeln lassen sie sich besser auslöten. Die kleine Diode ist wohl ein Diac und vermutlich noch ok. Bevor du aber irgendetwas reparierst, du musst den schwarzen Belag aus Kupferoxid ...
von anders
am Sonntag 25. November 2007, 05:06
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Vollwellenelektronik abgefackelt...
Antworten: 8
Zugriffe: 66413

PWM mit NE555

... Schluss: Diese Schaltung dient zu Übungszwecken. Mir ist schon klar, dass man soetwas mit anderen ICs oder sogar µCs einfacher und vielleicht auch besser lösen kann, nur ich möchte keine Schaltung von irgendeiner Website ausdrucken und nachbauen, ohne die Funktionsweise verstanden zu haben. Ich ...
von Thomas E.
am Samstag 24. November 2007, 22:37
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: PWM mit NE555
Antworten: 7
Zugriffe: 47112

... einfügen. P.S.: Es ist gute Praxis die Speisespannung möglichst nah am IC mit einem Kondensator zu überbrücken. 47µF werden reichen, aber noch besser ist es, zusätzlich zum Elko noch einen 100nF Kondensator zu verwenden.
von anders
am Samstag 24. November 2007, 13:42
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Schaltung mit NE555
Antworten: 8
Zugriffe: 38641

Frage zur DIN 57100

... mich schon, wie viel durch so ein dünnes Drähtlein gehen kann. Mich piept es immer an, wenn mein Lötkolben mit 230V/30W vom Tisch fällt, weil das Kabel daran für 16A - also 3,5kW- ausgelegt ist und vom Schrankfach noch leicht gebogen ist... :evil: :oops:
von Berndt
am Freitag 23. November 2007, 13:34
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Frage zur DIN 57100
Antworten: 2
Zugriffe: 22298

... dem Relais habe ich hinbekommen habe einfach ein kleineres genommen ! Aber iwie funktioniert das mit dem Micro noch nicht so. Wenn ich die beiden Kabel vom micro nehme und sie kurz zusammenhalte reicht das signal und es schaltet durch aber durch einen Knall passiert da gar nichts! Was muss ich ...
von just_for_you
am Donnerstag 22. November 2007, 21:37
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Transistor
Antworten: 9
Zugriffe: 47208

Arbeitsspeicher erweitern oder gleich neues Notebook??

... die Leistung meines momentanen Notebooks nicht mehr aus. Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob es sinnvoll wäre auf 2 GB Ram aufzurüsten oder ich besser gleich ein neues Notebook mit einer besseren Prozessorleistung kaufen sollte.. Wie stehen die Leistungen des Prozessors und des Arbeitsspeichers ...
von AUDI4man
am Donnerstag 22. November 2007, 11:28
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Arbeitsspeicher erweitern oder gleich neues Notebook??
Antworten: 7
Zugriffe: 17830

Was nützt es, wenn der Lüfter mit Krawall startet und dann stehenbleibt ? Um sicher zu sein, dass er läuft, wertest du besser seinen Sense Anschluss aus. Dort kommen pro Umdrehung ein paar Impulse heraus und das BIOS gewinnt daraus die Drehzahlinformation. Du könntest dich dort mit ...
von anders
am Montag 19. November 2007, 11:58
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: PC-Lüfter: Anlaufsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 195414

... Siehe oben. Wie kann ich diesen Leckstrom vermeiden/unterdrücken/ableiten? Nicht der Strom ist zu vermeiden, sonden die Spannungslage ist zu verbessern. Schalte 2 oder 3 LEDs hintereinander. Eine Zenerdiode täte es auch, ist aber evtl teurer und leuchtet nicht. Der 5V-Dauerkreis reicht aus, ...
von anders
am Montag 19. November 2007, 02:02
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: PC-Lüfter: Anlaufsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 195414

Problem mit Kartenschloss

... zweites Relais auch schaltet?? Entweder geht das was da war oder garkeines.ich hoffe ihr habt mein Vorhaben verstanden (konnte die Frage halt nich besser vormulieren!!) und könnt mir helfen. Für Antworten bedanke ich mich schon mal im vorraus. björn
von bm
am Freitag 16. November 2007, 21:20
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Problem mit Kartenschloss
Antworten: 4
Zugriffe: 25804

Elektrostatik

... mal etwas weiter aus um dem Vorstellungsvermögen etwas auf die Beine zu helfen. Die beschriebenen Vorgänge lassen sich leichter messen und viel besser verstehen, wenn man das mal mit grösseren Potentialdifferenzen betrachtet. Hierzu eignen sich Geräte, welche hohe Spannungspotentiale mittels ...
von Erfinderlein
am Mittwoch 14. November 2007, 22:25
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Spannung allgemein
Antworten: 17
Zugriffe: 78284

Vorab Verzeihung für den Doppelpost.

Den Anschluß läßt Du besser von einem Elektriker machen,da ein
direkt Anschluß notwendig ist.
_________________
Gruß SAD



Was meinst du mit direkt Anschluß???

Luca
von Luca
am Mittwoch 14. November 2007, 20:36
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: CEE-Verteiler bauen
Antworten: 45
Zugriffe: 127438

... HCNW137/2601/2611) entsprechen recht genau, einschliesslich der Pinbelegung, dem FOD260L. Oops - stimmt tatsaechlich. Der 6N136 sollte am Pin7 besser nicht beschaltet sein und langsamer ist er auch. Also sind die 8ct Aufpreis fuer den 6N137 doch gut angelegtes Geld :) Gruss WK
von derguteweka
am Dienstag 13. November 2007, 19:17
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Optokoppler FOD260L ersetzen?
Antworten: 5
Zugriffe: 17992

... sonst kein potenzialunterschied gibt. Nimm ein Glas und fülle es mit Wasser,ganz normal aus der Leitung. Hänge ein Stückchen Kupfer und eins aus Alu so hinein,das sie sich nicht berühren.Mit dem Multimeter kannst Du eine geringe Spannung messen. Nimm ein zweites Glas,fülle es auch mit Wasser,nimm ...
von SAD
am Dienstag 13. November 2007, 16:51
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Spannung allgemein
Antworten: 17
Zugriffe: 78284

Solarlader

Hallo,

angenommen es geht mit 5V. Dann musst Du etwa 12 Zelle in Reihe schalten. Für knapp 2€ bekommt man Zellen mit 100 mA. Das muss also etwa zwei Tage auf die Sonne ausgerichtet werden.

Wenn Du einen Samstag an der Tankstelle jobst ist die Zeit wohl besser investiert.

Bernhard
von BernhardS
am Dienstag 13. November 2007, 12:39
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Solar auflader für PSP
Antworten: 9
Zugriffe: 30256

... Dich völlig aus. http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=D12;GROUPID=539;ARTICLE=30646 Bestelle Deinem Vater einen schönen Gruß und sage oder besser zeige ihm dies. Selbst ein Kurzschlußblitz kann aureichen,auf einem Auge zu erblinden. Auch wenn er sich die Augen nur "verblitzt" hat er min. ...
von SAD
am Montag 12. November 2007, 19:24
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: CEE-Verteiler bauen
Antworten: 45
Zugriffe: 127438

Beim 6-pol Kabel hane ich 4 Daten Leitungen und 2x Strom.

Und was passiert wenn Strom von 1.Netzteil auf den Strem vom 2. trieft?
von ELW 2
am Montag 12. November 2007, 15:49
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Firewire-Netzwerk (XP/Vista-Rechner)
Antworten: 6
Zugriffe: 20149

... @ELW2 ...es sollte funzen, hier ein Link dazu: http://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_135.html oder hier: http://www.netzwerk-online.de/FireWire%20Kabel.htm ...über die Kabel bei peer-to-peer schweigen sie sich etwas aus, aber soweit ich das deute, reicht ein "normales" Firewire-Kabel, da die Kommunikation ...
von gonimax
am Sonntag 11. November 2007, 16:46
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Firewire-Netzwerk (XP/Vista-Rechner)
Antworten: 6
Zugriffe: 20149

... und habe ergo nicht besonders viel mit SPS, Schaltschränken und anderen gröberen Dingen am Hut.-Da weisst du (als Elektriker) bestimmt tausend mal besser bescheid, das ist mir sonnenklar. Allerdings geht es hier nicht um solche Dinge, sondern um den Bau einer Digitaluhr auf einer Lochrasterkarte ...
von Master-Jimmy
am Sonntag 11. November 2007, 12:34
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Lochrasterplatine nur welche
Antworten: 17
Zugriffe: 123371

Moin, Hi derguteweka! Mit 4,7Ohm/5W kommt er nicht aus,der Wid. wird nicht warm, der kocht ab. Ich empfehle 4,7Ohm/8W oder besser 10W. Hmmm - naja, nix gegen grosse Widerstaende, aber wenn ich mal ueberschlaegig rechne, komm ich bei 3.4V LED Spannung, 14V im Auto und 20mA LED Strom ...
von derguteweka
am Samstag 10. November 2007, 20:36
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Einen Widerstand für 35 LEDs?
Antworten: 10
Zugriffe: 44423

... Zitat: Sonst könnte ich Platinen von über 100,- € in die Tonne verfrachten Tu das, und buche es unter Lehrgeld. Beim nächsten Mal passt du dann besser auf @anders, das ist keine nette Art sich so zu äußern. Hätte ich nicht von Dir gedacht.
von SAD
am Samstag 10. November 2007, 20:17
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: "Vergleichstyp" Spannungsregler gesucht. Help!!
Antworten: 23
Zugriffe: 66713

Hi derguteweka!

Mit 4,7Ohm/5W kommt er nicht aus,der Wid. wird nicht warm,
der kocht ab.

Ich empfehle 4,7Ohm/8W oder besser 10W.
von SAD
am Samstag 10. November 2007, 19:48
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Einen Widerstand für 35 LEDs?
Antworten: 10
Zugriffe: 44423

Sonst könnte ich Platinen von über 100,- € in die Tonne verfrachten Tu das, und buche es unter Lehrgeld. Beim nächsten Mal passt du dann besser auf. Die Sucherei mit ungewissem Ausgang und anschliessende Bestellung wird ganz schnell teurer. Evtl. kannst du die vorhandenen Platinen extern versorgen ...
von anders
am Samstag 10. November 2007, 17:35
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: "Vergleichstyp" Spannungsregler gesucht. Help!!
Antworten: 23
Zugriffe: 66713

... bei Rasterplatten nur an den Löchern Aussparungen haben. Vorzugsweise werden diese Folien als Masseflächen benutzt. Das ist hochfrequentechnisch besser, aber du brauchst es nicht. Bestückt werden solche Platinen mit Wirewrap-Sockeln und entsprechend verdrahtet. Das geht dann richtig ins Geld.
von anders
am Samstag 10. November 2007, 17:30
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Lochrasterplatine nur welche
Antworten: 17
Zugriffe: 123371

Re: Lochrasterplatine nur welche

... traktieren, bis sie an geeignet erscheinenden Stellen unterbrochen sind... Probier's einfach mal aus, was dir am besten gefaellt. Ich habe mir Kabel rausgesucht mit einem Querschnitt von 1 mm². Ist das Ok oder sollte es größer/kleiner sein. Die Ströme sind allerdings nicht besonders groß. Also ...
von derguteweka
am Samstag 10. November 2007, 13:19
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Lochrasterplatine nur welche
Antworten: 17
Zugriffe: 123371

Lochrasterplatine nur welche

... noch so viel mehr. Wo ist zum Beispiel der Unterschied zwischen beidseitig Cu, einseitig Cu und kein Cu. Welche wäre für ich passend. Ich habe mir Kabel rausgesucht mit einem Querschnitt von 1 mm². Ist das Ok oder sollte es größer/kleiner sein. Die Ströme sind allerdings nicht besonders groß. Also ...
von basstar
am Samstag 10. November 2007, 11:54
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Lochrasterplatine nur welche
Antworten: 17
Zugriffe: 123371

Masse und Steckerbelegung waren die richtigen Stichworte! Das lange schwarze Kabel, das ich durchtrennt und in die Schaltung geführt habe, ist das Massekabel des Lüfters! Ich muss das Gelbe nehmen - da sind die 5V ... 12V drauf! Das probiere ich nachher gleich ...
von CHOLTH
am Freitag 9. November 2007, 23:56
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: PC-Lüfter: Anlaufsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 195414

... Ein überflüssiger Umweg! Mit einer analogen Kamera, die direkt an einen einfachen Sender angeschlossen wird, geht das viel einfacher und vor allem besser. Da kommen problemlos 50 Frames pro Sekunde rüber und nichts ruckelt. Entsprechende Kameras, auch schon mit Sender, bekommt man z.B. zur Babybeobachtung ...
von anders
am Freitag 9. November 2007, 18:49
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: ferngesteuertes Auto mit kamera
Antworten: 8
Zugriffe: 41774

Hi! Wenn Du ein NYY 3x2,5qmm gelegt hast,warum noch im Schlauch? Das Kabel hättest Du so in die Erde legen können. Zu beachten wäre,da es tiefer liegt als ein Spatenblatt lang ist. Zu Deiner Schaltung ist nichts einzuwenden. Allerdings würde ich eine kleine ...
von SAD
am Donnerstag 8. November 2007, 23:16
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Verteilung für Kleinkläranlage
Antworten: 1
Zugriffe: 13188

Was für ein Kabel hast Du genommen?
Ein normales Cinchkabel geht nicht.
von SAD
am Dienstag 6. November 2007, 19:26
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: s video/ cinch
Antworten: 7
Zugriffe: 36654

... So - und jetzt gibts Leut', die wollen halt, dass ihr Verstaerker einen Eingangswiderstand von 50 Ohm hat, damit er z.b. angepasst an ein Kabel oder ein Filter oder sowas ist. Dafuer schaltet man dan einfach den 50Ohm Widerstand dazu. Gruss WK
von derguteweka
am Dienstag 6. November 2007, 16:43
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Verstärker Schaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 29616

... auch etwas schon gelesen mit einem Kondensator, http://i20.tinypic.com/xd5vyd.jpg aber irgendwie funzt das alles nicht so ... ein Videocinch hat 2 kabel , ein gelbes und ein schwarzes! Nur mal zum verständnis wofür sind die ? Mit zwei Kabeln ein komplettes Bild? danke !!!
von just_for_you
am Dienstag 6. November 2007, 15:52
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: s video/ cinch
Antworten: 7
Zugriffe: 36654

s video/ cinch

hey... wollte von meinen Pc einen Monitor anschließen (klonen) über S Video ... habe auch ein S Video kabel da aber der Monitor brauch ein Gelbes Cinchkabel für bild! Nun dachte ich mir das ich es mir einfach selber baue und habe eine kleine anleitung im Internet gefunden ...
von just_for_you
am Dienstag 6. November 2007, 13:43
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: s video/ cinch
Antworten: 7
Zugriffe: 36654

Besser sind BU....Typen. Sind auch nicht geeignet. Weder schaffen sie genug Strom, noch bekäme Terminico den erforderlichen Steuerstrom zusammen: Solche Zündübertrager haben typisch eine Primärinduktivität von 2,5µH in die ...
von anders
am Sonntag 4. November 2007, 01:01
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Stroboskop mit NE555 zünden
Antworten: 13
Zugriffe: 49964

... die Glimmlampe. Auch dreißig Jahre alte Thyristoren kann man getrost nehmen, wenn sie passende Daten aufweisen. HF-Transistoren sind ungeeignet. Besser sind BU....Typen. Aber ein TIC 106M bekommt man doch billig.M=höhere Spannung. Eine Glimmlampe kann man sich aus einem alten beleuchteten Schalter ...
von SAD
am Samstag 3. November 2007, 23:41
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Stroboskop mit NE555 zünden
Antworten: 13
Zugriffe: 49964

... in direktem Bezug auf den angegebenen Übertrager könnte ich Dir Recht geben. Das sieht nach einem 1W Ausgangsübertrager aus, was sich zur Zeit besser mit einem z.B. TDA1013 bewerkstelligen lässt ;)
von M*I*B
am Samstag 3. November 2007, 12:16
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: audio übertrager
Antworten: 7
Zugriffe: 42896

Projekt Helmkamera FFC Kabel bzw stecker gesucht!

... Hab mir ein kleine bastelei angelacht, und zwar will ich aus einer dv-kamera den sensor sammt optik "extrahieren" um ihn als helmkabera an einem kabel im alugehäuse (fingerkamea) zu betreiben ! Das problem was ich jetzt noch hab ist das ich um auf ein verlünftiges kabel zu kommen erst mal von ...
von neamt
am Donnerstag 1. November 2007, 10:37
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Projekt Helmkamera FFC Kabel bzw stecker gesucht!
Antworten: 3
Zugriffe: 12577

... ob dort noch die alte Rohrdraht-Technik vorhanden ist,dann kannst Du das Netzwerkkabel dort einziehen. Wenn es optisch nicht stört lege das Kabel von Fenster zu Fenster. Deine Bastelei funktioniert nicht,weil immer zwei Adern abgeschirmt werden müssen und anschließend das ganze Kabel nochmals.
von SAD
am Mittwoch 31. Oktober 2007, 20:44
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Netzwerkproblem
Antworten: 4
Zugriffe: 21990

Vorab Verzeihung für den Doppelpost.

Den Anschluß läßt Du besser von einem Elektriker machen,da ein
direkt Anschluß notwendig ist.
von SAD
am Mittwoch 31. Oktober 2007, 20:30
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: CEE-Verteiler bauen
Antworten: 45
Zugriffe: 127438

Danke für eure Antworten! Natürlich wäre das Kabel ziehen die einfachste Möglichkeit, nur is dies bei einem Altbau nicht immer leicht und von diesen D-LAN Dingern halte ich auch nicht viel, schon allein der Kosten wegen... Allerdings wird doch ...
von JasonJT
am Mittwoch 31. Oktober 2007, 18:28
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Netzwerkproblem
Antworten: 4
Zugriffe: 21990

... Fährte. Allerdings ist das ein dekadischer Zähler, der mit seinen 4 Stufen nur von 0..9 zählen kann. Vielleicht bist du deshalb mit dem 40193 besser bedient, der von 0...F, bzw. -8...+7 zählen kann. Wenn das nicht reicht, kann man diese Zähler leicht kaskadieren; dazu dienen die /Carry- und ...
von anders
am Dienstag 30. Oktober 2007, 23:51
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Zählelement aber keine Ahnung von ICs
Antworten: 7
Zugriffe: 29943

Ich habe deinen Text gelesen. Dein Selbstbau USB Kabel ist schon ne gewagte Sache. Und wahrscheinlich einfach zu lang und nicht genügend Abgeschirmt. Lösung: Netzwerkkabel legen oder Wlanantenne kaufen/bauen. Von der Lösung ein USB Kabel so zu verlängern, ...
von Zerleger
am Dienstag 30. Oktober 2007, 16:56
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Netzwerkproblem
Antworten: 4
Zugriffe: 21990

Netzwerkproblem

... hinteren Teil 1.Stock bekommt man Wlan ohne Probleme. Wlan würde ich dann mit einem Netgear USB-Stick empfangen. Nun hab ich mir mal ein USB-Kabel vorgenommen und mal die Drähte gezählt. 5 Stück,hab mir also 5 andere Kabel genommen, die USB-Verlängerung geteilt und dann so auf 3-5m verlängert. ...
von JasonJT
am Dienstag 30. Oktober 2007, 15:57
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Netzwerkproblem
Antworten: 4
Zugriffe: 21990

Freisprecheinrichtung aus Headset selber bauen

... Ich besitze ein Headset. Das wollte ich mir so umbauen, dass ich den Ton über die Lautsprecher hören tuhe. Das funktioniert auch soweit. Ist es besser zwischen headset und Lautsprecher ein verstärker zu setzen? Oder besser wärs ja wenn ich mein headset ans radio anschließe, damit der ton vom ...
von Tischler
am Montag 29. Oktober 2007, 19:49
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Freisprecheinrichtung aus Headset selber bauen
Antworten: 1
Zugriffe: 6956

... Stromsparen! An "psycho mantis" stelle würde ich mir sowas ähnliches zu legen. Win 98SE daruf und runs ist. Und meisten laufen die Anwedungen auch besser dreauf, weil die Treiber meist besserpassen und die Ganzen Sicherheitsfunktionen nicht drien sind und zum anderen ist Win98 nicht so vollgekat ...
von ELW 2
am Montag 29. Oktober 2007, 14:15
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Adapter USB auf Parallelport; Wie programmieren ? 2 endegerä
Antworten: 11
Zugriffe: 34208

... an dem Netzteil sind 5 anschlüsse die zu Laufweken führten kan man die gleichzeitig belasten?. Und da sind noch 2 Anschlüsse die haben jeweils 6 Kabel die zur Hauptplatine führeten darauf steht P8 und P9, die stecker sind weiß. Was soll ich mit denen machen ist da auch strom drauf? :?: :?: bjoern
von bm
am Donnerstag 25. Oktober 2007, 16:01
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Keramik-,oder Tanal-Kondensator
Antworten: 25
Zugriffe: 117905

es wird ein Netzteil und glaub mir das klappt
Die Schaltungen sind alle ganz einfach, ich wusste nur nicht welcher Kondensator besser geignet ist.
bjoern :wahhh:
von bm
am Dienstag 23. Oktober 2007, 14:36
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Keramik-,oder Tanal-Kondensator
Antworten: 25
Zugriffe: 117905

Potentiometer

... Ich habe folgenden Schaltplan: http://www.moddingfreax.de/howto/lcd01.gif Ich habe auch soweit alles zusammengebaut, aber ich weiß nicht, welche Kabel ich an welche Anschlüsse der Potentiometer anlöten muss. So sehen meine 2 Potentiometer aus: (links der 10kOhm Poti und rechts der 100Ohm Poti) ...
von Fabian
am Dienstag 23. Oktober 2007, 14:21
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Potentiometer
Antworten: 2
Zugriffe: 15632

das problem ist ja das ich keine Keramik-Kondesatoren mit diesen Werten bekomme, die sind alle inpF oder nF aber nicht in µF. Meeine Schaltung ist ja noch nich fertig also kann ich auch nichts messen. Welche art Kondensator were denn besser???
bjoern
:?:
von bm
am Dienstag 23. Oktober 2007, 07:40
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Keramik-,oder Tanal-Kondensator
Antworten: 25
Zugriffe: 117905

... Schieberegler 6 Anschlüsse, was wahrscheinlich Doppelausführung (Tandem) bedeutet. Gehe er mal auf die Seiten des großen C, vielleicht ist es dort besser beschrieben zu log.: diese Ausführung wird nur bei passiver Pegelabschwächung (Lautstärkeregelung) benötigt zu lin.: diese werden beispielsweise ...
von gonimax
am Montag 22. Oktober 2007, 19:53
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: welche wiederstand brauch ich bei einem audio poti?
Antworten: 8
Zugriffe: 27611

... kann ich die nicht doppelt belegen, bin ich etwas durcheinander. Könnte ich einfach Einen Stecker nehmen und an jeden Pol 2 Adern dranmachen von 2 Kabeln und da an die 2 Kabel dann jeweils eine CEE-Kupplung? Bei 230v geht das ja ohne Problem und ich dachte bei Drehstrom auch aber jetzt bin ich ...
von Luca
am Montag 22. Oktober 2007, 11:33
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: CEE-Verteiler bauen
Antworten: 45
Zugriffe: 127438

Ja,die Konturen/Schukostecker sind sicherer als Eurostecker,
da der Kontakt besser gewährleistet ist.
von SAD
am Samstag 20. Oktober 2007, 12:22
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Frage zu Schutzklassen, Experten scheinen uneinig
Antworten: 15
Zugriffe: 68009

... um die Leistung bereitstellen zu können, wenn eine etwa 0,6V erbringt... wenn ich das richtig verstanden habe ;) Welche stärke sollten die Kabel haben ? Ich denke bei Conrad werde ich wohl am leichtesten meine Sachen bekommen die ich dazu brauche Ich habe eben das Thema LED Treiber gelesen, ...
von Jeffry89
am Freitag 19. Oktober 2007, 09:39
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Brauche Hilfe zu: LED Stromverbrauch; Spannungsquelle
Antworten: 5
Zugriffe: 23268

... und Stromaufnahme = NULL ? - oder wie, oder was... mit einem Mega-OHM-meter könntest höchstens den Iso-Widerstand gegen Masse (Gehäuse) bestimmen. Besser wäre ein ISO-Messer, oder auch Kurbel-Induktor, da der prüfling mit einer hohen Spannung beaufschlagt wird (500V sollten reichen) - das Ergebnis ...
von gonimax
am Donnerstag 18. Oktober 2007, 18:24
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: 400V Motor überprüfen
Antworten: 1
Zugriffe: 15243

... gibt es auch einfaches und verständlichens Informationsmaterial mit welchem man komplizierter Transistorschaltungen (zumindestens für mich) besser überlicken und verstehen kann. Hierfür wäre ich auch sehr dankbar. Theoretische Herleitungen helfen mir nicht wirklick ich möchte die Prinzipien ...
von Zauberlehrling
am Donnerstag 18. Oktober 2007, 13:38
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Schaltungsfunktion erklären
Antworten: 2
Zugriffe: 14424

Hallo Jochen



nee kannte ich nicht, aber genau so einer ist am Fön.
Finde ich auf jedenfall besser als die flachen Eurostecker.

mfg
bernd
von Bernd
am Dienstag 16. Oktober 2007, 19:38
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Frage zu Schutzklassen, Experten scheinen uneinig
Antworten: 15
Zugriffe: 68009

Moin, Also wenn die Steuerung doch _fest_ in der Wand ist, und kein Kabel verwendet werden soll - dann wuerde ich einfach eine 40m lange Schnur oder eine Waescheleine oder sowas nehmen. Einfach am Schalter festknoten und schon kann man aus 40m Entfernung schalten ...
von derguteweka
am Dienstag 16. Oktober 2007, 19:06
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: fungsignal
Antworten: 10
Zugriffe: 45346

moin

gerade einen neuen Fön gesehen- SK 2;aber mit "Schukostecker 2polig,die kerben für den Schutzkontakt sind vorhanden allerdings nur aus Kunstoff und somit nichtleitend. Kabel und Stecker sind verschweisst.

Fön ist vonTCM


mfg
bernd
von Bernd
am Dienstag 16. Oktober 2007, 09:26
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Frage zu Schutzklassen, Experten scheinen uneinig
Antworten: 15
Zugriffe: 68009

... anderen normalen Magneten trifft, der draußen am Zaun festgemacht wird und die Tür dadurch sicher hält. Nun zur Elektronik: Ich werde wohl ein Kabel von der Hütte bis zur nächsten Steckdose legen müssen, denn die Kosten von einem Akku und eventl. Solarpanel sind zu groß im Gegensatz zum Nutzen. ...
von JasonJT
am Samstag 13. Oktober 2007, 19:57
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Mechanisch/Elektron. eine Tür und eine Verriegelung steuern
Antworten: 26
Zugriffe: 92366

Hi! Ich finde die Idee sehr gut.Elektromotoren lassen sich viel besser handhaben,als Diesel. Das Dieselaggregat sollte min.400-500KW bringen,damit noch Leistungsreserven sind,natürlich hängt das,wie BernhardS, geschrieben hat vom Gewicht der Motor(en) ab. ...
von SAD
am Samstag 13. Oktober 2007, 15:44
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: leistungsstarke Elektromotoren
Antworten: 18
Zugriffe: 88555

Sperre?!

... Schaltung entwerfen die ähnlich einer Wegfahrsperre funktioniert, durch einen Knopf (bzw. irgendeinen Mechanismus) wird die sperre behoben und ein Kabel bekommt durchlass. Sonst ist das Kabel gesperrt. Und durch einen weiteren knopf wird sie wieder in gang gesetzt... mH klingt eigentlich einfach ...
von just_for_you
am Freitag 12. Oktober 2007, 14:26
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Sperre?!
Antworten: 7
Zugriffe: 41160

Schutzklasse I verwenden obwohl nur II notwendig?

... Textilkabel erhalten sollen, mit Seide umflochen, das beste und leider auch teuerste was zu bekommen ist. (ja, es ist zugelassen) Und an so ein Kabel kann ich unmöglich einen ordinären Eurostecker montieren, das sieht ja furchtbar aus! Das geht in keinem Fall. Also soll ein hochwertiger Schukostecker ...
von taschenbuch
am Donnerstag 11. Oktober 2007, 00:36
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Schutzklasse I verwenden obwohl nur II notwendig?
Antworten: 2
Zugriffe: 14869

... da etwas von Schutzleiter? - Nein Es dürfte also ein Stecker ohne den Schutzleiter verwendet werden. Die Lampen sind meist innen, unter dem z.B. Alu Layout schutzisoliert. Schutzklasse I: Mit Schutzleiter Beispiel: Föhn Schutzklasse II ... Schau dir einfach mal den Stecker deines Föhns an! Achtung: ...
von Haroeris
am Mittwoch 10. Oktober 2007, 06:24
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Frage zu Schutzklassen, Experten scheinen uneinig
Antworten: 15
Zugriffe: 68009

Frage zu Schutzklassen, Experten scheinen uneinig

... konturstecker) verwendet werden. Wäre dies zulässig? Der Grund ist, dass es um sehr edle, wertige Leuchten geht, die auch über ein edles Zuleitungskabel verfügen sollen (vielleicht Textikabel o.Ä.) und ein Eurostecker da optisch einfach nicht passt. Es sollen vielleicht Duroplaststecker verwendet ...
von taschenbuch
am Mittwoch 10. Oktober 2007, 00:53
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Frage zu Schutzklassen, Experten scheinen uneinig
Antworten: 15
Zugriffe: 68009

... nen exakten Rechteck-Puls genau am Nulldurchgang meines Stromsignals um den RexchteckPuls später über nen Zähler zu jagen. Is denn der LM339 besser als der LT1016?? Zu beachten is auch noch die Frequenz 200kHz bei der die Schaltung stabil laufen muss?
von DMeyer82
am Dienstag 9. Oktober 2007, 09:29
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: synchrones TTL-Signal zu Referenzsignal
Antworten: 5
Zugriffe: 18290

Richtige Bezeichnung und Bezugsquelle

Hallo! Ich habe nach längerem Recherchieren den korrekten Namen für diese Art von Kabel herausgefunden. Es handelt sich um FFC-Kabel und beim Stecker um einen PCB-Stecker. Fertige Verlängerungen habe ich bei folgendem Händler gefunden: http://www.diy-beamer.com Was ...
von flash
am Freitag 5. Oktober 2007, 17:46
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Verlängerung eines FFC-Kabels für LC-Panels
Antworten: 3
Zugriffe: 16060

Re: Kontakt per funk Senden

... einen Kontakt (z.B. einen Schlüsselschalter auch per Funk zu übertragen? Möchte damit ein Baufahrzeug überwachen, daher ist das ganze mit einem Kabel nicht möglich. Dachte mir, im Fahrzeug 5 Klemmen, 1 Masse 4 Eingänge. DAs geht zu einem Sender. Der überträgt das ganze denn per Funk an einen ...
von zigbee
am Donnerstag 4. Oktober 2007, 19:58
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Kontakt per funk Senden
Antworten: 2
Zugriffe: 13728

Kontakt per funk Senden

... einen Kontakt (z.B. einen Schlüsselschalter auch per Funk zu übertragen? Möchte damit ein Baufahrzeug überwachen, daher ist das ganze mit einem Kabel nicht möglich. Dachte mir, im Fahrzeug 5 Klemmen, 1 Masse 4 Eingänge. DAs geht zu einem Sender. Der überträgt das ganze denn per Funk an einen ...
von Grimmsimon
am Montag 1. Oktober 2007, 17:23
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Kontakt per funk Senden
Antworten: 2
Zugriffe: 13728

...nun zu 99% klappt die Adapter-Lösung auch, ich hoffe, zu den 1% nicht-harmonierenden gehörst Du nicht, denn es gab auch Exoten. Aber wird schon klappen - immer noch besser, als das Board zu traktieren. Ansonsten hättest ja auch Chancen beispielsweise beim "großen" E...
von gonimax
am Samstag 29. September 2007, 13:49
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Uralt Tastaturstecker und anderer Hardware fragen
Antworten: 5
Zugriffe: 19149

... einem Nennstrom von mindestens 4A und einer Spannungsfestigkeit von mindestens 600V ok sein, wenn das Gehäuse stimmt. Bei beiden Werten ist mehr besser. Der Triggerstrom braucht dich nicht zu interessieren. Ich sehe auf der Platine ein Diac, der liefert genug.
von anders
am Samstag 29. September 2007, 00:30
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Problem mit Dimmer eines Deckenfluters
Antworten: 13
Zugriffe: 56453

... kann ich meine alte Tastatur nicht mehr finden und von meiner Dell, die ich derzeit nehm, möchte ich ungern den Stecker abschneiden und die Kabel anlöten... Danke für eure Antworten, weiter Fragen gibs sobald ich einen Adapter besorgt hab! mfg
von JasonJT
am Freitag 28. September 2007, 20:16
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Uralt Tastaturstecker und anderer Hardware fragen
Antworten: 5
Zugriffe: 19149

Also Stecker von der Tastatur ab und dann die Kabel richtig aufs Board gelötet?) Würde ich nicht machen, da du dann vielleicht die Platine beschädigst. Am einfachsten besorgst du dir eine alte Tastatur vom Sperrmüll oder fragst mal wo sonst noch ...
von anders
am Freitag 28. September 2007, 15:45
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Uralt Tastaturstecker und anderer Hardware fragen
Antworten: 5
Zugriffe: 19149

Uralt Tastaturstecker und anderer Hardware fragen

... Ich muss mal schauen ob ich noch so einen alten Stecker rumliegen hab, aber wie kann ich sonst meine PS2 Tastatur da ran bekommen? Kann ich die Kabel provisorisch auf das Motherboard löten? (Also Stecker von der Tastatur ab und dann die Kabel richtig aufs Board gelötet?) Andere Hardwarefragen ...
von JasonJT
am Freitag 28. September 2007, 13:11
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Uralt Tastaturstecker und anderer Hardware fragen
Antworten: 5
Zugriffe: 19149

Kabel

... und minus übereinstimmen. Um den Ladestrom zu messen müsstest Du das Kabel irgendwo auftrennen. Besser wäre es wenn Du ein geregeltes Netzteil auftreiben könntest. Dann könnte man das KFZ-Kabel ...
von BernhardS
am Dienstag 25. September 2007, 07:29
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Ampere am Ladekabel messen?
Antworten: 9
Zugriffe: 46176

CNC Maschine

... und die Krafteinleitung Verformungen bewirken, die die Genauigkeit begrenzen. Sicherlich gibt es andere Foren, in denen man mit diesen Fragen besser vertraut ist. Melde Dich wieder, wenn Du eine konkrete Elektronik/Elektrik-Frage hast. Bernhard
von BernhardS
am Montag 24. September 2007, 07:25
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Schrittmotoren, und so..
Antworten: 8
Zugriffe: 25871

PDA, aber welchen!

Hallo alle zusammen!
Könnt ihr mir helfen.
Ich möchte mir einen PDA zulegen, aber welchen.
Könnt ihr ir da Helfen?

Er sollte haben:
WLAN
3,5mm Kopfhörere
SD Schacht
WM 5 oder besser 6

Vieln Dank im Voraus
Andreas
von ELW 2
am Samstag 22. September 2007, 12:54
 
Forum: Computer Hardware
Thema: PDA, aber welchen!
Antworten: 4
Zugriffe: 7036

vielen Dank für die Antwort. Ich habe es befürchtet, meine Vermutung war auch dass die Drehstromversorgung ein größeres Problem darstellen würde, sehe ein, zum Laden Supersache, zum Antreiben besser schauen ob ich nen anständigen Gleichstrommotor aufgetrieben bekomm....

Merci!
von ing81
am Mittwoch 19. September 2007, 06:47
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Drehstrom Generator
Antworten: 2
Zugriffe: 12846

Vor- und Nachteile

... Nachteile, sondern nur Eigenschaften. Ein Vorteil ergibt sich wenn die Eigenschaften zur Anwendung passen, ein Nachteil wenn nicht. Welche sind besser, bzw wo kann ich die beste Auflösung, bei grösster Kraft Du wirst Dich zwischen Kraft und Auflösung entscheiden müssen. Wenn Du ungern Entscheidungen ...
von BernhardS
am Sonntag 16. September 2007, 19:35
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Schrittmotoren, und so..
Antworten: 8
Zugriffe: 25871

Schrittmotoren, und so..

... ja Uni Und bipolar... Welche ansteuerungen hat welche Vorteile und Nachteile? Es gibt ja Reluktanzmotoren und Permanentmagnetmotoren. Welche sind besser, bzw wo kann ich die beste Auflösung, bei grösster Kraft erreichen? Nun zur Ansteuerung: Der L297 ist ja ain vielseitiger SMTreiber. Nun aber, ...
von bansa
am Sonntag 16. September 2007, 19:04
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Schrittmotoren, und so..
Antworten: 8
Zugriffe: 25871

Re: Strom

... und die Entladung des Elkos dauert laenger. Aber wiejesaaacht: Lieber mit PWM schaffen. Ist einfach eleganter und die Nachleuchtzeiten lassen sich besser einstellen. Gruss WK
von derguteweka
am Samstag 15. September 2007, 13:56
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: LED Nachglüheffekt simulieren Funktioniert das so?
Antworten: 12
Zugriffe: 39698

... muss, sonst hätt ers wahrscheinlich schon gemacht. hast du ein digitales multimeter oder ähnliches? des hat ja meistens n rotes und ein schwarzes kabel. schwarze bei COM und rote bei V am messgerät einstecken. dann an den drähten messen. wenn das messgerät +12V oder nur 12V anzeigt, ist der draht ...
von drunkenmunky
am Samstag 15. September 2007, 12:57
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: AC/DC Adapter ohne Kabel. Welches ist Plus/Minus?
Antworten: 4
Zugriffe: 26750

Das Kabel mit dem Streifen sollte eigentlich schon Minus sein; würde es aber trotzdem mal noch nachmessen. :roll:
von Nitrosio
am Samstag 15. September 2007, 12:47
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: AC/DC Adapter ohne Kabel. Welches ist Plus/Minus?
Antworten: 4
Zugriffe: 26750

AC/DC Adapter ohne Kabel. Welches ist Plus/Minus?

... AC/DC Adapter mit 230V Input und 12V Output für den ich jetzt verwendung habe um einen kleinen ventilator zu betreiben. Leider hat jemand das Kabel irgendwann abgeschnitten und somit weiß ich nicht welches Kabel für Plus und welche für Minus ist. Es schaut noch genug Kabel aus dem Adapter ...
von judge69
am Samstag 15. September 2007, 11:33
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: AC/DC Adapter ohne Kabel. Welches ist Plus/Minus?
Antworten: 4
Zugriffe: 26750

... - alles abhängig natürlich von max. zugelassenen Betriebsparametern (Strom-Spannungs-Ebene). Zur Vermeidung von zu "großen" Übergangswiderständen besser für optimale Kopplung sorgen (Großflächigkeit und Hilfmittel: Zahnscheiben/Wellscheiben, und wo möglich auch kompatibles säurefreies Kontaktfett ...
von gonimax
am Mittwoch 12. September 2007, 16:22
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Übergangswiderstand und Drehmoment
Antworten: 3
Zugriffe: 21417

Übergangswiderstand und Drehmoment

Hallo Leute, also folgendes kleines und banales Problem :evil: : ich will ein Kabel z.B. an einer Sammelschiene befestigen und der Übergangswiderstand soll so klein als möglich sein, aber das Kabel soll natürlich nicht beschädigt werden. Meine Frage ist nun, kennt ...
von WeisNix
am Mittwoch 12. September 2007, 15:13
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Übergangswiderstand und Drehmoment
Antworten: 3
Zugriffe: 21417

Fernsteuerung

... auch rauchbomben verwendet. ich will diese per knopfdruck mit fernsteuerung zünden. dazu müsste ich ja nur einen draht zum glühen bringen und mit kabel stell ich mir das ganz leicht vor (schon oft passiert ^^), jedoch wie soll das mit ferne funzen ?! mfg
von patmaster
am Mittwoch 12. September 2007, 12:29
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Fernsteuerung
Antworten: 8
Zugriffe: 23592

Re: Skineffekt --> Wozu wird Oberfläche versilbert?

Moin, Silber ist halt ein sehr guter Stromleiter (noch 'n Tick besser als Cu); du koenntest auch den ganzen Draht aus Silber nehmen, aber nachdem ja wegen dem Skineffekt der Strom hauptsaechlich an der Oberflaeche fliesst, reicht's halt nur diese in Silber ...
von derguteweka
am Dienstag 11. September 2007, 20:13
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Skineffekt --> Wozu wird Oberfläche versilbert?
Antworten: 5
Zugriffe: 16304

... mal zurück. Mir ist bewusst das man am besten mit Gleichspannung messen sollte ^^ Na ja vielleicht versteht man mich und meine Fragestellung etwas besser.
von Stobo
am Dienstag 11. September 2007, 08:56
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Glimmlampe in einem Stromkreis mit Isolationswiderstand
Antworten: 11
Zugriffe: 43404

... CD- oder Floppylaufwerken und Fotoapparaten. Aber auch bei Universalmotoren, wie sie etwa in Bohrmaschinen eingebaut sind, kann man die Drehzahl besser regeln, wenn man Stator und Anker individuell versorgt. Darüberhinaus können auch bei kleinen Gleichstrommotoren, die eigentlich nur zwei Anschlüsse ...
von anders
am Freitag 7. September 2007, 19:16
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Elektromotor
Antworten: 3
Zugriffe: 22532

Elektromotor

Hey hey,

habe nur eine kurze knappe frage...

mir ist aufgefallen das bei manchen Elektromotoren mehr als 2 Kabel drane sind?! ...

Ich kenne nur das Prinzip 2 Kabel (+ ; -).

Macht ein Motor mit mehreren Kabeln ein unterschied und wie kriege ich ihn dann richtig zum laufen?
von just_for_you
am Freitag 7. September 2007, 18:49
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Elektromotor
Antworten: 3
Zugriffe: 22532

ich kann leider kein foto machen. mit wechselstrom..... hmmm es ist ein bauteil in einer maschine, wo die bewegung des alu-ringes die genannte spannungsänderung von 3,7 auf 2 volt erzeugen soll, die dann wiederum irgendwo in der steuerung ausgewertet wird. das könnte natürlich sein, ...
von uli47
am Freitag 7. September 2007, 14:12
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Spule
Antworten: 5
Zugriffe: 27499

GFK

Hallo, das wird aber ein bißchen schwer zum fliegen. In einem Modellbauforum könnte man Dir sicher besser helfen. Die Elektronik ist kein Problem, das wiegt im Verhältniss nicht sehr viel. Die heutigen Akkus sind auch kein Problem, schon garnicht wenn nur ein Demonstrationsflug ...
von BernhardS
am Donnerstag 6. September 2007, 19:22
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Flugzeugmodellbau
Antworten: 3
Zugriffe: 12939

... willst, dass ich alle deine Beiträge wegen diesem Logo lösche, eine Bestätigung beibringen, dass du das Logo so verwenden darfst. Je schneller je besser ! Ich werde es zunächst entfernen und durch etwas aus meinem Bestand ersetzen. LG aus GR
von Erfinderlein
am Samstag 1. September 2007, 16:22
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Hilfe!!! Mein Win98 Se zeigt keine Wechseldatenträger an
Antworten: 7
Zugriffe: 24618

... kannst du dabei die typischen Werte des Datenblatts, oft erheblich über 100, ansetzen. Wenn du den Motor nur Ein- und Ausschalten willst, ist es besser ihn in die Kollektorleitung zu legen. Der Spannungsabfall Ucesat am durchgesteuerten Transistor beträgt dann oft nur etwa 0,2V. In diesem Fall ...
von anders
am Freitag 31. August 2007, 20:25
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Fragen zu einer Transistor(grund)schaltung
Antworten: 3
Zugriffe: 19054

... gebracht und zwar um zu verdeutlichen was ich vor habe. Denn nach meiner Meinung kann ich mit einem Induktivgeber (also einer Wicklung um ein Kabel mehr ist es ja nicht) eine Spannung messen. Denn es wird ja auch eine Spannung Induziert. Surcheffekt Aus meiner Sicht, kannst Du keine Spannung ...
von Martin67
am Freitag 31. August 2007, 18:13
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Induktionsspannung ???
Antworten: 6
Zugriffe: 29018

... und der Bewegungsmelder schaltet nur N zu. Wenn der Kontakt des BM offen ist, "holt" sich die Lampe die Null dann kapazitiv aus dem ebenfalls im Kabel vorhandenen PE oder der Umgebung. Abhilfe: BM eingang sseitig umpolen, damit L geschaltet wird.
von anders
am Freitag 31. August 2007, 10:37
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: LED' Hochvolt 1,5W
Antworten: 6
Zugriffe: 35266

Glimmleuchten

... dagegen tun könnte. Manche haben das ja auch im Innenbereich und da stört es noch mehr. Grundsätzlich gibt es (mindestens??) drei Möglichkeiten: - besser vom Netz trennen - etwas vor die LED´s schalten, aber was? - etwas parallel schalten, was die Restspannung unter die Schwelle der LED´s aufbraucht. ...
von BernhardS
am Donnerstag 30. August 2007, 12:55
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: LED' Hochvolt 1,5W
Antworten: 6
Zugriffe: 35266

1-Kanal Billigempfänger ?

... v. Feuerwerk) gibt es unzählige Lösungen. Allen gemeinsam sind vielkanälige Empfänger (teilw. mehrere), von denen aber wieder vieeele lange Kabel zu den einzelnen e-Zündern weggehen. :? Da sind schnell 100m Klingeldraht weg - von wegen kabellos :evil: Könnte man nun umstellen auf "1 Anzünder ...
von Hans guckindieLuft
am Donnerstag 30. August 2007, 10:43
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: 1-Kanal Billigempfänger ?
Antworten: 1
Zugriffe: 12813

Probleme mit Zeitrelais

... auf der anderen seite unten A2- und dadrüber einmal 16 und einmal 18 das sind meine 5 anschlüße...jetzt schonmal das erste probleme ich habe nur 4 kabel enden ...einmal 2 für steckdose und andere 2 die enden der testlampe... was ich soweit ( denke ich ) richtig gemacht habe ist die enden der steckdose ...
von shermad1
am Sonntag 26. August 2007, 20:33
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Probleme mit Zeitrelais
Antworten: 1
Zugriffe: 9962

Twisted-Pair Kabel

Hi folks... zweite Frage: Twisted-Pair Kabel wird verwendet, da durch die Verdrillung Schutzt gegen äußere elektromagnetische Felder vorliegen soll... WIESO??? Wie funktioniert das Ganze? Was bringt die Verdrillung. Ich weiß dass das nicht leicht ...
von Dr_med_den_Rasen
am Freitag 24. August 2007, 10:42
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Twisted-Pair Kabel
Antworten: 3
Zugriffe: 14372

Hallo Nopileos, Ich würde ein nicht allzudünnes, flexibles 3-Adriges Kabel (L,N,PE) verwenden, daran einen Schukostecker schrauben, dann nach dem Kabel eine Sicherung an die Phase und dann zu den Vorschaltgeräten gehen. Wenn die Vorschaltgeräte eine sicherung ...
von hacker1801
am Donnerstag 23. August 2007, 21:05
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Belichtungsgerät bauen
Antworten: 1
Zugriffe: 12954

Leitung Hausanschluss??

... steht ein Mieterwechsel an. Der neue Mieter benötigt einen Starkstromanschluss mit 54kw Leistung. Nach Auskunft der Stadtwerke liegt ein 4x16 mm² Kabel zum Übergabepunkt. :?: Nun meine Frage: 16 mm² halten 63A aus, oder? Wie hoch ist nun die maximale Leistung? 3x230x63=43.470 Watt? Oder ist da ...
von jopol
am Donnerstag 23. August 2007, 12:21
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Leitung Hausanschluss??
Antworten: 4
Zugriffe: 14323

Hi Wölkchen hast du jetzt doch vor dir einen ICD2 Clon zu kaufen? Hmm. Da bin ich mir noch nicht so sicher... Irgendwie kommt mir dás pickit2 besser vor also robuster, einfacher und im inet steht mehr. Außerdem werde ich sowieso erstmal nur bei einem pic bleiben. Naja... Aber es kommt glaub ...
von F-Wölkchen
am Mittwoch 22. August 2007, 12:49
 
Forum: Software
Thema: Brauche ein paar informationen...
Antworten: 11
Zugriffe: 63963

... der über das Zündkabel gestülpt wird. So meine Theorie ist: Es wird eine Spannung im Induktivgeber erzeugt durch das Magnetfeld das sich im Kabel durch den Stromfluß aufbaut. Und diese Spannung kann ich am Induktivgeber abgreifen. Ist das soweit richtig??? Dazu muß ich an den beiden Kabelenden ...
von Surcheffekt
am Mittwoch 22. August 2007, 05:52
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Induktionsspannung ???
Antworten: 6
Zugriffe: 29018

ich könnte schon Griffe hinmachen :P
aber ohne siehts besser und stylischer aus=)
außerdem hat des was, wenn sich der Schrank von alleine öffnet :D
von Michi1987
am Dienstag 21. August 2007, 23:21
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: "Schranktüröffner"
Antworten: 5
Zugriffe: 18642

... Habt ihr erfahrung mit dem PICKIT2? ich nicht Außerdem brauche ich dann noch einen 5-poligen ICSP Stecker. Da nimmst du einfach ein stinknromales Kabel mit 5 Adern, nur das darf nicht zu leing sein max. 17cm lang. Wo kann ich ein Nullkraftsockel kaufen? bei reicheld und bei conrad gibt es das ...
von bigmaster
am Dienstag 21. August 2007, 17:11
 
Forum: Software
Thema: Brauche ein paar informationen...
Antworten: 11
Zugriffe: 63963

... ihr erfahrung mit dem PICKIT2? Nein ich nicht Außerdem brauche ich dann noch einen 5-poligen ICSP Stecker. Da nimmst du einfach ein stinknromales Kabel mit 5 Adern, nur das darf nicht zu leing sein max. 17cm lang. Wo kann ich ein Nullkraftsockel kaufen? bei reicheld und bei conrad gibt es das ...
von bigmaster
am Dienstag 21. August 2007, 17:09
 
Forum: Software
Thema: Brauche ein paar informationen...
Antworten: 11
Zugriffe: 63963

... gebracht und zwar um zu verdeutlichen was ich vor habe. Denn nach meiner Meinung kann ich mit einem Induktivgeber (also einer Wicklung um ein Kabel mehr ist es ja nicht) eine Spannung messen. Denn es wird ja auch eine Spannung Induziert. Also nochmal ich möchte die Spannung in einem Hochspannungskabel ...
von Surcheffekt
am Dienstag 21. August 2007, 06:31
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Induktionsspannung ???
Antworten: 6
Zugriffe: 29018

... die anderen kleiner, oder langen die 1206er auch? wenn ihr mir abratet kabel hinzulöten, dann werde ich das besser berücksichtigen. Schließlich werded Ihr das schon aus berufsgründen besser wissen. :lol:
von darktic
am Montag 20. August 2007, 15:12
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Bräuchte eine auskunft über dieses Bauteil...
Antworten: 10
Zugriffe: 30442

... gehen, sind tricky. Gruss WK edit: Ich werde einfach ein paar feine kabel ranlöten und einen widerstand, oder besser 4 , wo anders platzieren. Ich will dir ja nicht den Spass verderben, aber das wird hoechstwahrscheinlich ...
von derguteweka
am Sonntag 19. August 2007, 15:12
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Bräuchte eine auskunft über dieses Bauteil...
Antworten: 10
Zugriffe: 30442

... der prozessorkühlerhalter kommt. Ich werde einfach ein paar feine kabel ranlöten und einen widerstand, oder besser 4 :-), wo anders platzieren. Aber trotzdem VIELEN DANKk für die Hilfe die Ihr mir erbracht ...
von darktic
am Sonntag 19. August 2007, 15:03
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Bräuchte eine auskunft über dieses Bauteil...
Antworten: 10
Zugriffe: 30442

... Schaltung, also erwarte keine Wunder. Kannst nur probieren.... PS: beinahe vergessen, zwischen +U des FAN-Port-Ausgangs und Basis des Transistors besser eine Diode schalten, nicht dass der Port bei einem Fehler mit vollen +12V beaufschlagt wird, wenn das Board selbst "Herunterregeln" veranlasst. ...
von gonimax
am Sonntag 19. August 2007, 13:58
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Lüftersteuerung Ausgangsleistung steigern ?!?
Antworten: 6
Zugriffe: 35095

... bei LED's nicht. Den anderen Schalter solltest Du auch mal kontrollieren. Wenn Du die Beleuchtungsstrippen nicht gerade neben einem dicken Kabel verlegt hast,sollte auch keine Induktionsspannung vorhanden sein. Anderen falls,beide Kabel auseinander bringen. Überprüfe auch,ob der PE angeschlossen ...
von SAD
am Sonntag 19. August 2007, 08:24
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: LED's ???Scheinspannung???
Antworten: 2
Zugriffe: 18682

beisst sich aber ja schon, elektrisch hätte ich schon gerne, aber mechanisch ist besser als nichts deine erneute erläuterung der teile ist jetzt verständlicher für mich. inverter kenne ich unter dem namen "nicht-gatter", falls das das selbe ist. Bin grad' nicht ...
von winmaik
am Samstag 18. August 2007, 14:20
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: polung alle 15 minuten ändern
Antworten: 18
Zugriffe: 101584

Probier mal Virtual PC 2007 von Microsoft ist ebenfalls kosen los. Kann vieleicht nicht so Viel wie VirtualBox müsse aber besser laufen! Aben ebenfalls mein XP Home OEM auf der Platte mit Vista und lasse die selbe Win XP Home OEM Version it Virtual PC auf Vista laufen, abe aber keine Probleme.
von ELW 2
am Donnerstag 16. August 2007, 18:48
 
Forum: Computer Software
Thema: Freeware-Programm-testen
Antworten: 4
Zugriffe: 19050

50 Signale, ein Nullleiter -- böse?

... gebaut, einfach nur ein Blech mit 50 Cinch-Buchsen drin. Dort soll man später Signalquellen anstöpseln können. Von dort aus laufen Kabel nach oben zu den Verstärkern, die die Audio-Signale verstärkt an die einzelnen Lautsprecher weiterleiten. So sieht das in der Gesamtansicht (gerade) ...
von DenisG
am Mittwoch 15. August 2007, 17:44
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: 50 Signale, ein Nullleiter -- böse?
Antworten: 1
Zugriffe: 9386

Re: Download der Schaltung

... ...jo, danke, habs inzwischen auch schon gesichtet. Allerdings find ich die Schaltung schon wegen der fehlenden galvanschen Trennung nicht gut. Besser/sicherer wärs doch mit einem Steckernetzteil für beispielsweise 5V/1,5A und nachfolgender Spannungsbegrenzung. Dazu ist dann noch eine Gleichrichtung ...
von gonimax
am Montag 13. August 2007, 17:13
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: 3VDC Netzteil für max. 1,5 A
Antworten: 30
Zugriffe: 89439

Ich habe kein Problem mit dem ansteuern von grafik Displays. Ich habe bei mir an einem LPC2103 ein 132x176 Farb TFT mit 16bit Farbtiefe.

Die Frage ist wie lange du als Anfänger brauchst und was du dir unter Handheld vorstellst.
Evtl. ist ein gebrauchter PDA besser für dich.
von Zerleger
am Sonntag 12. August 2007, 20:07
 
Forum: Software
Thema: Grafisches LCD ansteuern? sehr schwer?
Antworten: 5
Zugriffe: 22207

... 2*7/8=14/8=1.75. Naja, also da gefaellt mir persoenlich die Rechnung ueber die einzelnen Teilkapazitaeten, wurst ob jetzt mit 2 oder 3 doch etwas besser. Gruss WK
von derguteweka
am Sonntag 12. August 2007, 14:51
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Kapazität eines Drehkondensators berechnen
Antworten: 14
Zugriffe: 74225

Re: Kapazität eines Drehkondensators berechnen

... deshalb ist die Unterschiedlichkeit der Stroeme noch kein Indiz fuer die Unterschiedlichkeit der Leistungen. Klingt jetzt auch nicht viel besser, aber es rechnet sich leichter, als es in Worte zu fassen :) Hast du die Moeglichkeit irgendwann mal an eine Musterloesung fuer die Aufgabe zu ...
von derguteweka
am Freitag 10. August 2007, 15:34
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Kapazität eines Drehkondensators berechnen
Antworten: 14
Zugriffe: 74225

Re: Kapazität eines Drehkondensators berechnen

... 0.135A raus. Das dann mal die 10msec, die eine halbe 50Hz Periode dauert; und schon kommt auch 1.35mC raus. Je laenger ich mir das anguck', desto besser gefaellt mir meine Loesung :) Gruss WK
von derguteweka
am Donnerstag 9. August 2007, 20:27
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Kapazität eines Drehkondensators berechnen
Antworten: 14
Zugriffe: 74225

... davon ausgegangen, dass Du 3V 1,3A direkt aus dem 230V~ Netz gewinnen wolltest, da ja angeblich kein Trafo ins Gehäuse passt ;-) wenn Dir 5VDC (besser etwas mehr) bei gegebener Stromergiebigkeit zur Verfügung stehen sollten, dann no Prob (Rücklaufdiode über dem LM317 nicht vergessen), wobei ...
von gonimax
am Donnerstag 9. August 2007, 18:30
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: 3VDC Netzteil für max. 1,5 A
Antworten: 30
Zugriffe: 89439

siehe dat Programm Kabel++

Ein professioneller program für kabelberechnung is auf die homepage http://www.kabelberechnung.de. Es berechnet die Kabel, die benötigte sicherung und vorsicherung.
von jwsandker
am Donnerstag 9. August 2007, 00:30
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Software für Kabelberechnung
Antworten: 2
Zugriffe: 19307

War doch nicht böße gemeint, nicht gleich alles zu Herzen nehmen, war aber auch besser das ich da nicht drauf gekommen bin, denn da hätte ich eh irgendwas falsch gemacht und das hätte dann auch böße ausgehen können... mfg Hi! Das hast Du vllt falsch gedeutet. Denke ...
von SAD
am Dienstag 7. August 2007, 15:58
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dickes Problem mit dem F1 Schutzschalter/Sicherungen
Antworten: 9
Zugriffe: 36146

War doch nicht böße gemeint, nicht gleich alles zu Herzen nehmen, war aber auch besser das ich da nicht drauf gekommen bin, denn da hätte ich eh irgendwas falsch gemacht und das hätte dann auch böße ausgehen können...


mfg
von JasonJT
am Dienstag 7. August 2007, 07:20
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dickes Problem mit dem F1 Schutzschalter/Sicherungen
Antworten: 9
Zugriffe: 36146

Hat jemand mal ne Idee
Ja.
Schneide das Kabel ab, weil man das irgendwann nochmal verwenden kann und wirf den Rest weg.
von anders
am Sonntag 5. August 2007, 22:43
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: 3VDC Netzteil für max. 1,5 A
Antworten: 30
Zugriffe: 89439

Re: Spannungsabfall

BernhardS hat geschrieben:Hallo,

Verbraucher erhält somit 6,8V--nicht 2,2V

War vielleicht nicht ausfühlich genug, nochmal mit Masse

+9V ----------ZD6,8---------Verbraucher (2,2V)---------Masse


Gruß
Bernhard


Hi!

Wenn Du das so schaltest,brennt der Verbraucher durch.

Besser,aber nicht Wirtschaftlich,wäre:
von SAD
am Sonntag 5. August 2007, 13:22
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Mini RC-Auto zweckentfremden
Antworten: 12
Zugriffe: 58859

:wink: Verrate ich nicht.
Ich finde es auch besser, wenn Worte wie Dünnpfiff gegen Dünnpfiff ausgetauscht werden.
von anders
am Sonntag 5. August 2007, 11:35
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Funken aus dem Schalter...
Antworten: 16
Zugriffe: 28781

Re: Dickes Problem mit dem F1 Schutzschalter/Sicherungen

... Übeltäter ermitteln. Auch solltest Du deine Anbauten(Wandregale usw.) kontrollieren. vielleicht hast Du eine Leitung beim Bohren erwischt. Wie die Kabel in der Wand laufen,kannst Du in etwa sehen.Senkrecht über dem Schalter oder einer einzelnen Steckdose. Waagerecht etwa 30-40cm vom Boden bzw. ...
von SAD
am Freitag 3. August 2007, 17:10
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dickes Problem mit dem F1 Schutzschalter/Sicherungen
Antworten: 9
Zugriffe: 36146

... draußen) mfg €: Also ich kenn mich ja nicht so aus, aber in unserem Sicherungskasten, den wir in jedem Stockwerk haben, befindet sich für jedes Kabel (Also damit auch für jedes Zimmer) eine Sicherung und eine (zusätzliche??!!) Extra-Sicherung, mit der dann alle aus ist, also die Hauptsicherung ...
von JasonJT
am Freitag 3. August 2007, 16:36
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dickes Problem mit dem F1 Schutzschalter/Sicherungen
Antworten: 9
Zugriffe: 36146

Feder

... wenn die Lampe brannte und im Nebenraum die Hausfrau gebügelt hat. Lampe alleine und Bügeleisen alleine, das ging. - Nagel in der Wand ging im Kabel im Prinzip zwischen den Drähten durch (geradezu unglaublicher Zufall). Bei nächsten Rumelektrikern wurde am Kabel kräftig gezogen, ging aber nicht ...
von BernhardS
am Freitag 3. August 2007, 15:04
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dickes Problem mit dem F1 Schutzschalter/Sicherungen
Antworten: 9
Zugriffe: 36146

Brauche dringend hilfe!!!

... -die Kosten dürfen nicht zu hoch werden!! -es darf ruhig selbst zusammen gebaut werden hauptsache es funktioniert!! -fertige Module wären aber besser und leichter!!! -Soll übersetz heißen wenn Ihr nen Plan habt was für Komponenten ich dafür zusammen löten oder schrauben muss und es nicht zu ...
von psypsy
am Freitag 27. Juli 2007, 13:04
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Brauche dringend hilfe!!!
Antworten: 2
Zugriffe: 50756

Selbst wenn die Timer im Mittel keine Zyklen verlieren, kann das Timing nicht besser sein als der CPU-Quarz und der ist gewöhnlich kein Wunder an Genauigkeit. Im Kurzzeitbereich wird durch höher priorisierte Interrupts sicherlich noch ein Jitter dazukommen. Hätte ...
von anders
am Mittwoch 25. Juli 2007, 06:18
 
Forum: Computer Software
Thema: Windows-Timer(genau?)
Antworten: 1
Zugriffe: 17294

Re: Diode

... die Sec.-Seite auf Masse legen. Ist bei der Autozündspule auch so. Die Diode muß bleiben,sonst knallt der Transistor durch. Statt einem BD139 besser einen stärkeren wählen. Ich hatte enen alten BD142 dran,ach ja ,kühlen nicht vergessen. Gruß SAD
von SAD
am Dienstag 24. Juli 2007, 16:03
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Elektrischer Schneckenzaun/Schaltung gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 162511

erst mal keine Kabel und Kamera

Da dies ein rein theoretischer Ansatz ist, möchte ich Kabel dafür nicht andenken – die schränken in der Bewegungsfreiheit ein. Stimme dir aber zu, dass es die einfachste und gesündeste Lösung wäre. Der theoretische Ansatz dient der Gestaltung und der ...
von Peefke
am Samstag 21. Juli 2007, 18:32
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Induktion und magnetische Aufhängung
Antworten: 15
Zugriffe: 67296

Wenn der Kopfhörer über Kabel mit Energie versorgt wird, weshalb kannst du den anderen Kram nicht auch so speisen ... wenn du nicht riesige Spulen verwendest. Selbst Solarzellen funktionieren besser, aber auch da brauchst du eine Menge Licht, wie schon der Dichter wusste: Die ...
von anders
am Samstag 21. Juli 2007, 17:43
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Induktion und magnetische Aufhängung
Antworten: 15
Zugriffe: 67296

Köprhörer hat n Kabel

... und Ausrichtung) sowie Bluetooth sein. Diese befinden sich am KH, werden zur Nutzung von ihm getrennt. Der KH speist seine Energie über ein Kabel. Die Zahnbürsten, Rasierer und so sind mir bekannt. Wie das alles genau technisch funktioniert und was es für Bestimmungen gib, ist doch immer ...
von Peefke
am Samstag 21. Juli 2007, 16:03
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Induktion und magnetische Aufhängung
Antworten: 15
Zugriffe: 67296

Na fein.
Kannst du etwas über das verwendete lange Kabel sagen ?
Wieviele Adern hat es, sind welche abgeschirmt ?
Gibt's einen Link zur Beschreibung des Systems ?
von anders
am Samstag 21. Juli 2007, 15:14
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Rückfahrkamera am LKW verlängern, brauche Hilfe !!
Antworten: 3
Zugriffe: 16295

heute habe ich die Kamera auseinandergenommen und das kurze Stück Svideo Kabel (ca 10cm) gegen 5m angelötet,... habe zwar bild aber mit sehr grossem Rauschen. Dann mach mal alles wieder wie es war und teste, ob du nichts kaputt gemacht hast. Es gibt doch bestimmt ...
von anders
am Samstag 21. Juli 2007, 14:44
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Rückfahrkamera am LKW verlängern, brauche Hilfe !!
Antworten: 3
Zugriffe: 16295

Rückfahrkamera am LKW verlängern, brauche Hilfe !!

... habe ein problem, mit dem ich mich an euch wenden möchte. Habe eine Rückfahrkamera die ich an einen 12ton.LKW installieren will nun ist leider das Kabel zwischen Monitor und Kamera zu kurz (Org. 10m). Bräuchte aber ca. 7m mehr strippe. Wie bekomme ich es hin dass das Video Signal mit voller Stärke ...
von Fader
am Samstag 21. Juli 2007, 12:43
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Rückfahrkamera am LKW verlängern, brauche Hilfe !!
Antworten: 3
Zugriffe: 16295

Re: Magneten- Induktion- Erläuterung

... nicht elektrisch aufgeladen werden – da er vom Menschen berührt wird!!! Freue mich auf eine Antwort. Hoffe ich habe die Problemstellung jetzt besser erläutert. Grüße vom Peefke
von Peefke
am Donnerstag 19. Juli 2007, 09:14
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Induktion und magnetische Aufhängung
Antworten: 15
Zugriffe: 67296

Elektrochemisches

Hallo, Wenn Du ein Stückchen Alu-Blech über hast,niete da mal ein Stückchen Kupferblech auf.Lasse es ein paar Tage oder Wochen liegen und schaue,was damit passiert. das ist aber nicht unbedingt ein Versuch, der die Realität abbildet. Die ...
von BernhardS
am Mittwoch 18. Juli 2007, 06:11
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: CPU-Kühlkörper
Antworten: 3
Zugriffe: 9356

Wer kann mir die Farben sagen?

... ich ein Bild hochladen aber das funktioniert nicht.Klickt halt mal hier : http://www.heliosventilatoren.de/kwl/plan/ss_455.pdf Ich habe 4 Adern im Kabel davon hat eines die Farbe schwarz ein anderes ist Grau oder Lila dann ein braunes und ein Grünes mit Gelb. Es handelt sich hierbei um einen Lüfter ...
von TYPHOON1973
am Dienstag 17. Juli 2007, 17:16
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Wer kann mir die Farben sagen?
Antworten: 3
Zugriffe: 19383

Re: zwischenspeichern

... lade ich auch oft übers USB am PC auf. laut Wiki liefert der USB folgende Spannung; http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus In einem USB-Kabel werden vier Adern benötigt. Zwei Adern übertragen dabei die Daten, die anderen beiden versorgen das angeschlossene Gerät mit einer Spannung von ...
von SAD
am Dienstag 17. Juli 2007, 16:10
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Solarrucksack
Antworten: 6
Zugriffe: 42798

... 9m, Spannung 6-12V Anschluss ka ob das wichtig ist :D ______________________________________________________ Wie gesagt möchte ich nicht ein Kabel durch den Garten ziehen, deshalb ziehe ich mal folgende Teile in betracht, um das ganze mit Solarenergie zu realisieren: Solarmodul Klick Batterie ...
von JasonJT
am Dienstag 17. Juli 2007, 15:56
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Elektrischer Schneckenzaun/Schaltung gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 162511

Normaler weise darf man Kupfer und Aluminium,wegen der elektrochemischen Spannungsreihe,nicht direkt zusammen bringen. Willst du den Kühlkörper denn ins Wasser legen ? Ansonsten spielt die Spannungsreihe keine Rolle. Hi! Dafür braucht man ...
von SAD
am Dienstag 17. Juli 2007, 15:53
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: CPU-Kühlkörper
Antworten: 3
Zugriffe: 9356

BlueHazzard hat geschrieben:Die haben normalerweise doch min 4 Kabel.



Hallo :!:

Ich bin mir nicht ganz sicher aber eigentlich sind es 6 kabeln. Den der Motor sieht aus als wären es zwei Motoren aufeinander, und jeder der zwei Motoren hat drei Kabeln. Also kurz gesagt: Mein Motoren Dingsda hat 6 Kabeln.

MfG. wasd
von stefan1994
am Dienstag 17. Juli 2007, 08:59
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: schrittmotor steuerung
Antworten: 5
Zugriffe: 23196

Hallo,

Bist du dir sicher, dass es ein Schrittmotor ist? Die haben normalerweise doch min 4 Kabel, jedenfalls eine gute Seite für Schrittmotoren:

http://www.roboternetz.de/schrittmotoren.html

mfg
von BlueHazzard
am Dienstag 17. Juli 2007, 08:45
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: schrittmotor steuerung
Antworten: 5
Zugriffe: 23196

Re: zwischenspeichern

... lade ich auch oft übers USB am PC auf. laut Wiki liefert der USB folgende Spannung; http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus In einem USB-Kabel werden vier Adern benötigt. Zwei Adern übertragen dabei die Daten, die anderen beiden versorgen das angeschlossene Gerät mit einer Spannung von ...
von Ed Bull
am Montag 16. Juli 2007, 19:22
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Solarrucksack
Antworten: 6
Zugriffe: 42798

Aber wäre es dann nicht besser die Schnecken gleich zu töten, damit sie erst gar nicht mehr die Chance haben sich zu regenerieren und wieder auf Nahrungssuche zu gehen? Man müsste dann eben alle absammeln, oder warten bis die Vögel das ...
von JasonJT
am Montag 16. Juli 2007, 09:33
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Elektrischer Schneckenzaun/Schaltung gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 162511

Natürlich, das Netzteil wäre dann unterdacht und von dort nur ein dünnes Kabel bis zu Garten gelegt, nur die Solarsache würde mir schon besser gefallen...aber zum Testen ob das überhaupt was bringt würde ich es ja erstmal mit den Netzteil/Kabel probieren.

mfg
von JasonJT
am Sonntag 15. Juli 2007, 12:46
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Elektrischer Schneckenzaun/Schaltung gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 162511

Erstversuch Schneckenzaun

... anderer Garten, mehr Kräuter pflanzen, Salat ist im Sommer eh so billig und so weiter........und abends Schnecken suchen natürlich. Mit dem 230V Kabel würde ich nicht in den Garten gehen, eher die Elektronik im/am Haus installieren und mit etwas Einfacherem zum Schneckenzaum, z.B. Telefonkabel ...
von BernhardS
am Sonntag 15. Juli 2007, 12:39
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Elektrischer Schneckenzaun/Schaltung gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 162511

Re: Pulsieren

... es ja zur Zeit keine große Auswahl an Solarakkus... und so teuer sollte dann das ganze Projekt auch nicht werden. Angenommen ich lege trotzdem ein Kabel in den Garten, wie sieht es dann mit der Sicherung aus bzw. wenn das Netzteil eine Kurzschlusssicherung hat, dann dauert es ja meistens ziemlich ...
von JasonJT
am Sonntag 15. Juli 2007, 11:07
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Elektrischer Schneckenzaun/Schaltung gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 162511

... Rechnerisch haben diese Zellen zwar nur etwa die halbe Kapazität, aber wegen der moderneren Alkali-Mangan-Technik kann man die verfügbare Energie besser ausnutzen. Wenn du also öfter mal mit dem Gerät unterwegs bist, wo kein Stromanschluss zur Verfügung steht, sollte man es sich überlegen das ...
von anders
am Samstag 14. Juli 2007, 15:27
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Stromversorgung Stylophone
Antworten: 3
Zugriffe: 18368

Auf der Platine nicht ;), aber ich kann ja die "Verstärker-Schaltung" auf einer Rasterplatien aufbauen, und jeweils die Eingänge über (Pins)Kabel herrausführen anschleißend mit der fertigen Platine(Funtkionsgenerator) verbinden. Zumindest stell ich mir das so vor. Nur ist die Frage wo ich die ...
von bigmaster
am Mittwoch 11. Juli 2007, 14:08
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Funktionsgenerator SIgnal verstärken
Antworten: 4
Zugriffe: 25164

Naja also ich habe die Led's und die Ampel nur als Beispiel genommen,

Ich will im Auto die Lüftungssteuerung damit Steuern, das sind 3 Kabel und jeweils wo man Plus raufgibt ist die nächste Stufe!...
von just_for_you
am Mittwoch 11. Juli 2007, 12:34
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: 1 Schalter! 2 Optionen???
Antworten: 5
Zugriffe: 56354

Würde ich nicht sage!
Ich habe mir im November 2005 einen 19" TFT beim Aldi gekauft
(DVI und VGA). Auf diesem schaue ich Videos, kucke Fernsehen und spiele Spiel und es geht super.
Nicht immer ist teuer auch gleich besser als "billig"!
von ELW 2
am Montag 9. Juli 2007, 13:36
 
Forum: Computer Hardware
Thema: MS Flachbildschirm - will Videos darauf ansehen ???
Antworten: 2
Zugriffe: 7547

... tauschst? Junger Mann,ich bin schon einige Jahre länger in dem Geschäft,als Du und bei mir sind es mehr als 1000 Kontrollschalter.Siehe besser in Deinem Fachbuch nochmal genau nach. Gruß SAD
von SAD
am Freitag 6. Juli 2007, 22:29
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Schalter mit Beleuchtung soll brennen wenn Deckelicht an ist
Antworten: 13
Zugriffe: 43728

Graf. Assembler Algorithm-Builder, wer hat damit Erfahrung?

... zweckvollste sein, sonst gäbe es ihn ja schon lange nicht mehr. Viele Grüße und vielen Dank im Voraus PS. Mittlerweile habe ich das Manual in ein besser verstaendliches Englisch gebracht. Der Verfasser wird es wohl, nach der Korrekturlesung in den naechsten Tagen, posten; z.Z. ist er in Urlaub. ...
von KOP-Freak
am Donnerstag 5. Juli 2007, 16:14
 
Forum: Atmel AVR Pic und C Control
Thema: Graf. Assembler Algorithm-Builder, wer hat damit Erfahrung?
Antworten: 6
Zugriffe: 41716

Nimm den ersten mit den beiden Widerständen besser nicht, da ist dein Druckerport arg in Gefahr. Ich habe mir das Si-Prog gebaut. Ist schneller gebaut als der mit dem TriState-Treiber(SN74HCT244) und trotzdem rel. sicher, weill der serielle Port ...
von Master-Jimmy
am Mittwoch 4. Juli 2007, 16:49
 
Forum: Atmel AVR Pic und C Control
Thema: ATTiny 24 Programmer
Antworten: 7
Zugriffe: 36430

... etwas lange ausfallen, also eher ein Blink werden. Die Ausgangsschaltung ist allerdings für kleinere Betriebsspannungen (5..6V) schlecht geeignet. Besser wäre es dann die Emitter der Transistoren an Minus zu legen und die LEDs mit den Kollektoren zu verbinden. Zwischen Plus und LED kommt dann noch ...
von anders
am Montag 2. Juli 2007, 13:57
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Strobe Light!?
Antworten: 10
Zugriffe: 42068

Muss das genau sein, oder reicht es, wenn das Filter Frequenzen zwischen 0 und 60Hz besser passieren lässt als höhere? Was du suchst, ist übrigens ein Tiefpass . Sowas kann man mit einem Widerstand und einem Kondensator aufbauen und sieht dann so aus: Bild von einem ...
von Master-Jimmy
am Sonntag 1. Juli 2007, 19:43
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: NF Filter
Antworten: 11
Zugriffe: 38570

Re: Fernseher "AEG CTV 70169-100" defekt

... Bild wird schwarz und ich habe nur Ton. Habe den Fernseher schon aufgemacht und einen verbrannten Widerstand "RC34" entdeckt. Ausserdem war das Kabel und der Anschluss "SC01" ein bisschen angeschmoort... Nun kommt ihr ins Spiel, ich müsste irgendwie den Wert des Widerstands in Erfahrung bringen. ...
von SAD
am Freitag 29. Juni 2007, 19:56
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Fernseher "AEG CTV 70169-100" defekt
Antworten: 5
Zugriffe: 52855

Re: Stromversorgung Radio!

... Das will ich gerne Ändern, das Problem ist es muss aus der gleichen Stromquelle kommen... ist es vielleicht möglich aus dem Netzteil 2 Kabel herauszulöten die Permanent 12V+ geben und Zündungsplus direkt ans Netzteil anschließe, wenns an ist es 12V gibt??? Hi! Du könntest mal nachmessen ...
von SAD
am Freitag 29. Juni 2007, 19:24
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Stromversorgung Radio!
Antworten: 3
Zugriffe: 50703

... der obere Widerstand so dimensioniert sein, dass der BC847 nicht sterben kann - da waere evtl. ein Widerstand direkt in Reihe zum Basisanschluss besser. Dann koennte naemlich der obere R? bedenkenlos auf 0Ohm gesetzt werden. Der untere R? muss so bemessen sein, dass du am Anschlag des Potis eben ...
von Reaper27374
am Donnerstag 28. Juni 2007, 17:07
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Simples regelbares Netzteil mit Strombegrenzung
Antworten: 15
Zugriffe: 104527

Re: Stromversorgung Radio!

Moin, ist es vielleicht möglich aus dem Netzteil 2 Kabel herauszulöten die Permanent 12V+ geben und Zündungsplus direkt ans Netzteil anschließe, wenns an ist es 12V gibt??? Nein - ich wuerd' auch von Eingriffen ins Netzteil stark abraten. Vielleicht ...
von derguteweka
am Donnerstag 28. Juni 2007, 16:46
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Stromversorgung Radio!
Antworten: 3
Zugriffe: 50703

Re: Simples regelbares Netzteil mit Strombegrenzung

... der obere Widerstand so dimensioniert sein, dass der BC847 nicht sterben kann - da waere evtl. ein Widerstand direkt in Reihe zum Basisanschluss besser. Dann koennte naemlich der obere R? bedenkenlos auf 0Ohm gesetzt werden. Der untere R? muss so bemessen sein, dass du am Anschlag des Potis eben ...
von derguteweka
am Donnerstag 28. Juni 2007, 16:37
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Simples regelbares Netzteil mit Strombegrenzung
Antworten: 15
Zugriffe: 104527

... sehr sehr geringen Strom benötigen) kannst du eine Batterie anschließen und das Problem ist gelöst. Das andere wäre mir zu Umständlich noch ein Kabel aus dem Netzteil herauszulöten, weil du erstmal einen hohen Stromverbrauch hättest, da das Radio Tag und Nacht läuft du zweitens immer den Stecker ...
von Reaper27374
am Donnerstag 28. Juni 2007, 12:33
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Stromversorgung Radio!
Antworten: 3
Zugriffe: 50703

Stromversorgung Radio!

... Das will ich gerne Ändern, das Problem ist es muss aus der gleichen Stromquelle kommen... ist es vielleicht möglich aus dem Netzteil 2 Kabel herauszulöten die Permanent 12V+ geben und Zündungsplus direkt ans Netzteil anschließe, wenns an ist es 12V gibt???
von just_for_you
am Donnerstag 28. Juni 2007, 12:09
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Stromversorgung Radio!
Antworten: 3
Zugriffe: 50703

Hi!
Siehe mal bei www.wikipedia.de nach.
Technik anwählen,Drehstrom da steht alles besser erklärt,als es hier je einer könnte.

Gruß SAD
von SAD
am Donnerstag 28. Juni 2007, 11:41
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Frage zu einer Drehstromaufgabe
Antworten: 3
Zugriffe: 14018

Re: Niedervolt oder Hochvolt???

... Leuchten heller?? 3. Gibt es bei Hochvoltleuchten auch so etzwas wie Aluminiumbeschichtete Leuchten die die Hitze nicht nach hinten sonder nach ... sind nicht heller. Für Hochvolt Halogen solltest Du 1,5qmm Silikon-Kabel nehmen,da diese Leuchtmittel ebenfalls ,rückseitig ganz schön heiß ...
von SAD
am Donnerstag 28. Juni 2007, 06:59
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Niedervolt oder Hochvolt???
Antworten: 2
Zugriffe: 10382

Fernseher "AEG CTV 70169-100" defekt

... Bild wird schwarz und ich habe nur Ton. Habe den Fernseher schon aufgemacht und einen verbrannten Widerstand "RC34" entdeckt. Ausserdem war das Kabel und der Anschluss "SC01" ein bisschen angeschmoort... Nun kommt ihr ins Spiel, ich müsste irgendwie den Wert des Widerstands in Erfahrung bringen. ...
von conflagrator
am Mittwoch 27. Juni 2007, 18:54
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Fernseher "AEG CTV 70169-100" defekt
Antworten: 5
Zugriffe: 52855

Deutsche Uebersetzung von LDmicro = KOP fuer PICs und AVRs

... verstanden hat, der kann gerne bei mir unter hunoell bei mastercabo.com.br nachfragen. Eine Uebersetzung wird durch konstruktive Kritik bestimmt besser! Wer moechte, kann bei mir auch fertige Programme und Schaltplaene abrufen, wie: LCD-Display HD44780 4fach 7Segment-Anzeige Keypad 3 x 4 usw. ...
von KOP-Freak
am Dienstag 26. Juni 2007, 23:06
 
Forum: Atmel AVR Pic und C Control
Thema: AVRs und PIC16s jetzt in KOP (ladder logic) programmieren
Antworten: 4
Zugriffe: 54927

serielles Kabel

Hallo, das müsste einfach so gehen: 25 pol 9pol 7-------------------5 2-------------------3 3-------------------2 damit alleine sollte eine Datenübertragung bereits möglich sein. Wichtig ist dabei Flusskontrolle "keine" einstellen. 6-------------------4 20-----------------6 und 5------------------7 ...
von BernhardS
am Montag 25. Juni 2007, 12:46
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Disketten entladen.......
Antworten: 8
Zugriffe: 20489

Hallo,
hier handelt es sich zwar um ein anderes Programm, müsste aber das selbe Nullmodem Kabel sein: http://adfsender.stoeggl.com/adfsenderterminal/readme_de.txt
Ansonsten googeln. :wink:


Gruß Elk
von Elk
am Freitag 22. Juni 2007, 20:42
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Disketten entladen.......
Antworten: 8
Zugriffe: 20489

... kleines Problemchen gibt. Falls es jemand interessiert: Ich habe die Beinchen der alten "angefressenen" LED gereinigt/geschliffen und ein neues Kabel angelötet. Nach dem die LED den Funktionstest bestanden hatte, wurde alles fein säuberlich mit Epoxidharz vergossen. Nach dem Einbau im Brunnen ...
von Elk
am Freitag 22. Juni 2007, 20:09
 
Forum: Off-Topic
Thema: LED isolieren
Antworten: 12
Zugriffe: 36598

Ich bin schon viel weiter, jedoch hab ich immer noch eine Frage,
einfacher wäre es das ganze mit gleichstrom zu Messen, jedoch hab ich schon oft gelesen das es nicht ganz hin haut bzw Probleme geben kann?
Ist hier Wechselstrom besser?

Danke für einen Antwort
von manhai1
am Freitag 22. Juni 2007, 16:03
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Messung Leitwert
Antworten: 6
Zugriffe: 24646
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche