Die Suche ergab 4524 Treffer: (besser|alu|kabel)

Zurück zur erweiterten Suche

jo, sieht besser aus .... :wink: ... haben die Schottky's echt 0,9V ...ich kenne welche mit nur 0,4 V ...bin aber auch nicht auf dem neuesten Stand... PS: nur der Form halber, das Symbol der Schottky-Diode: http://de.wikipedia.org/wiki/Schottky-Diode ...
von gonimax
am Dienstag 26. Dezember 2006, 18:02
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Akkuentlader
Antworten: 12
Zugriffe: 39237

hallo, die zweite Schaltung sieht schon besser aus, allerdings vermiss ich die Knotenpunkte. Damit die Transistoren durchschalten können, bedarf es einer Verbindung zum (-) der 12V-Quelle. Hier müssen Dioden platziert werden, und zwar je eine ...
von gonimax
am Dienstag 26. Dezember 2006, 16:43
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Akkuentlader
Antworten: 12
Zugriffe: 39237

Helo Wiso würde der Transistor offen bleiben? Vielleicht wegen den Kriechströmen? Ist es so besser? Kann ich statt der zusätlichen Ge-Dioden auch einfach die Schottky-Dioden durch eine Standart und eine Schottky Diode ersetzen, wodurch die Abschaltspannung auf 1V steigen ...
von bpshop
am Dienstag 26. Dezember 2006, 10:51
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Akkuentlader
Antworten: 12
Zugriffe: 39237

Monitor knalt

... das Degauss ,Entmagnezirung Gemeint) lief dann aber ohne probleme ,nun jetz vorgestern knalte der wieder und das bild ist schwarz gebliben also besser gesagt kein bild mehr da,(kein verbranntes geruch) grüne led leuchtet,mann hört auch die relais wie immer ,schalten uhm ,aber pasiert nix ,etwa ...
von Tomac
am Montag 25. Dezember 2006, 15:14
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Monitor knalt
Antworten: 11
Zugriffe: 29601

Taktgeber für 4052

Hallo,
ich will 4 Signale über einen 4052 Multiplexer in bestimmten Zeitschlitzen auf einen Eingang schalten. Der 4052 hat zwei Adresseingänge. Ich suche nach einer Schaltung für einen Taktgeber
um den 4052 zu steuern. je einfacher je besser

Gruß
Meinolf
von meinolf
am Sonntag 24. Dezember 2006, 10:28
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Taktgeber für 4052
Antworten: 1
Zugriffe: 18725

Du hast 25 Pole und brauchst also auch 25 Kabel.

Lusbueb33
von Lusbueb33
am Freitag 22. Dezember 2006, 13:43
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: 25pol Sub-D Stecker bauen
Antworten: 1
Zugriffe: 8332

hallo, ich weiss nicht, ob sich Trafos für Halogenlampen für so eine Sache eignen, aber langsame Drehzahlen wirst besser über eine Getriebeumsetzung bewerkstelligen können. Motoren laufen zwar noch mit einer kleineren Spannung (als der geforderten) an, verlieren aber sehr schnell ...
von gonimax
am Donnerstag 21. Dezember 2006, 21:51
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Trafo für Halogenlampen und 12 V Motoren
Antworten: 10
Zugriffe: 34785

25pol Sub-D Stecker bauen

... Und welches Kabel genau? Was brauche ich noch alles? Ich meine nicht die Buchse an dem Board die habe ich. Sondern den Stecker zum anschließen. //Oder sollt eich ...
von bigmaster
am Mittwoch 20. Dezember 2006, 17:26
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: 25pol Sub-D Stecker bauen
Antworten: 1
Zugriffe: 8332

... Varianten sollte aber auf Verwendung eines Riegels verzichtet weren, da man hier doch schon eine gewisse Kraft für den Türoeffner voraussetzen mus besser deshalb einen Türoeffner, oder Hubmagneten, der lediglich den Türanschlag freigibt, den Rest machen die mechanischen Sachen, egal ob mit Feder ...
von gonimax
am Montag 18. Dezember 2006, 19:45
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Mechanisch/Elektron. eine Tür und eine Verriegelung steuern
Antworten: 26
Zugriffe: 92324

deinen magneten finde ich besser ;) und was die feder betrifft - eher eine schlechte idee nachdem die richtige federkraft doch relativ schwer zu finden sein dürfte etc etc etc. besser find ich wenn er noch nen Pfosten an der rechten Seite ...
von Richi
am Montag 18. Dezember 2006, 16:37
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Mechanisch/Elektron. eine Tür und eine Verriegelung steuern
Antworten: 26
Zugriffe: 92324

... einen Elektromotor machen der mit hilfe eines Drahtes oder Schnur einfach die Tür aufzieht.... aber deine Idee finde ich auch nicht schlecht sogar besser aber woher bekommt man so welche Federn? €: Die müssten ja ziemlich elastisch sein, die vom Schrottplatz aus Sofas oder so werden zu stark sein... ...
von JasonJT
am Montag 18. Dezember 2006, 13:45
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Mechanisch/Elektron. eine Tür und eine Verriegelung steuern
Antworten: 26
Zugriffe: 92324

Netzteil Belastbarkeit

... 0~8V. 15VA Zur Zeit hängt eine 10 W Halogenlampe mit Stiftsockel daran. Die Lichtausbeute ist mir für das Mikroskop zu gering. 20W wären deutlich besser. Reichen die Toleranzen oder ist mit einer Beschädigung des Netzteiles zu rechnen? Gruß Udo
von Alf
am Sonntag 17. Dezember 2006, 09:10
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Netzteil Belastbarkeit
Antworten: 7
Zugriffe: 25852

... die Wärmeleitung von Holz ist bekanntlich nicht die beste. Man könnte ja das ganze mit Alufolie auslegen dann wäre die Wärmeleitung ein bisschen besser oder?Hmm also einen Netzstecker wollt ich nun nicht immer mit mir rumtragen das stell ich mir ziemlich komisch vor... 8) Wenn das mit Sportordnung ...
von JasonJT
am Samstag 16. Dezember 2006, 23:08
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Suche kleinste Elektronikheizung die man selbst bauen kann..
Antworten: 16
Zugriffe: 47631

... auch noch zerschneiden können geht wahrscheinlich nicht bei diesen Heizfolien oder? €: Und das ganze natürlich höchstens mit einer Blockbatterie (besser Konpfbatterien aber die werden zu wenig Spannung/Leistung haben oder?? ) oder gibt es so kleine Bleigelakkus die so groß sind wie eine Blockbatterie?
von JasonJT
am Samstag 16. Dezember 2006, 18:19
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Suche kleinste Elektronikheizung die man selbst bauen kann..
Antworten: 16
Zugriffe: 47631

Re: Schaltungen Analysieren

... und Erfahrungen dazu (z.b. auch Querverweise auf andere Schaltungen) im Kopf - ich glaub' das ist der ganze Trick. Je umfangreicher und besser gepflegt die Datenbank ist, desto einfacher, schneller und genauer wird die Analyse der Schaltung. Gruss WK
von derguteweka
am Samstag 16. Dezember 2006, 11:56
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Schaltungen Analysieren
Antworten: 9
Zugriffe: 32491

Moin, das Problem ist das derjenige der diesen Wechselschalter eingebaut hat, hier nur ein dreiadriges Kabel genutzt hat. Das schwarze ist die Dauerphase ankommend und das blaue die geschaltete Phase abgehend zur leuchte. Damit die Kontrolllampe leuchtet wird noch der Neutralleiter ...
von Geocacher
am Donnerstag 14. Dezember 2006, 23:00
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Um welche Art Schalter handelt es sich?
Antworten: 3
Zugriffe: 13955

Thyristordiode, Diac, Vierschichtdiode

... Schaltspannung in Ordnung. Dir wird es wahrscheinlich leichter fallen, wenn ich diese Spannung für dich als Durchbruchspannung bezeichne. Noch besser wäre für das Vorstellungsvermögen der Begriff "Zusammenbruch". Wie du sicher gelesen hast ist das praktisch ein Thyristor ohne Steueranschluss, ...
von Erfinderlein
am Donnerstag 14. Dezember 2006, 17:49
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Kennlinienfeld : Vierschichtdiode
Antworten: 5
Zugriffe: 13500

Um welche Art Schalter handelt es sich?

... 2 grau markierte Anschlüsse und unten links einen schwarzen Anschluss und rechts einen blauen Anschluß. Am schwarzen Anschluß hängt das schwarze Kabel (Phase - mit Phsenprüfer gemessen), am blauen Anschluss hängt das grün-gelbe Kabel, am grauen Anschluss rechts oben ein blaues Kabel. Wenn ich ...
von mefo
am Donnerstag 14. Dezember 2006, 09:45
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Um welche Art Schalter handelt es sich?
Antworten: 3
Zugriffe: 13955

ich habe mir sone Kabel schon öfters gebaut. Der weiße bzw. schwarze Chinchstecker ist für den linken Audikanal. Der rote für den rechten Kanal. Der Stift solch eines Chinchsteckers ist immer "+" und der Ring aussen ist immer "-". ...
von Tischler
am Dienstag 12. Dezember 2006, 19:57
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: chinch-klinke Adapter
Antworten: 4
Zugriffe: 22672

ne muss es selber bauen weil ich da ein ziehmlich langes kabel brauche ausserdem hab ich das zeugs ja schon gekauft...
von mickey s' best
am Dienstag 12. Dezember 2006, 19:15
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: chinch-klinke Adapter
Antworten: 4
Zugriffe: 22672

chinch-klinke Adapter

Hallo, ich möchte mir einen Adapter(mit Kabel) bauen der einen normalen Audio-Klinkenstecker mit meiner Anlage verbindet. Ich habe mir schon einen klinken und zwei chinch stecker gekauft und jetzt gibt es nur ein kleines problem -ich hab keine ...
von mickey s' best
am Dienstag 12. Dezember 2006, 17:17
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: chinch-klinke Adapter
Antworten: 4
Zugriffe: 22672

hi, ich bin im ersten lehrjar (berufs-fach-schule-elktrotechnik) und möchde das nur zusammen basteln um etwas zu üben oder besser gesgt mich auf die prüfung vor zu bereiten. aber das könnt ihr ja nich wissen fals es bei google einen schaltplan geben solte schik mir doch bitte den link ...
von alex1988
am Montag 11. Dezember 2006, 00:02
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: 7 Segment anzeige um volt zu messen bauen
Antworten: 6
Zugriffe: 37711

... ? ...ok, ich versuchs mal, koennt/sollt mich aber gern berichtigen :lol: bezugnehmend auf die vorliegende Schaltung wird mit Setzen des Schalters (besser Tasters) die Lampe aktiviert. Nach Loslassen des Tasters erlischt die Lampe über das Zeitglied (47k & 100µF) nach ca. 4,7sec. Richtig :?: ...
von gonimax
am Sonntag 10. Dezember 2006, 18:25
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Monoflop
Antworten: 6
Zugriffe: 19148

Hallo

ein Lan Kabel darf bis zu 100 Meter lang sein, deine 16m sind also noch weit davon erfernt.

Das Kabel zu kürzen ist nicht zu empfehlen, es gibt aber auch 10m Patchkabel.

www.reichelt.de
PATCHKABEL 10 GR
10m Cat.5-Kabel, grau, Netzwerkkabel RJ45
3.40 €
von Schwarz
am Samstag 9. Dezember 2006, 16:19
 
Forum: Computer Hardware
Thema: "Lankabel kürzen"
Antworten: 5
Zugriffe: 13075

Hallo,

ich würde wirklich erst die defekten, oder besser alle Elkos wechseln.

Wenn er schon deffekte vorzuweisen hat, ist das für mich keine Frage mehr. Das einzige was ich mich fragen muss, hat Alex die notwendige Ausrüstung dazu, um das ohne etwas kaputt zu machen durchzuführen ?

LG aus GR
von Erfinderlein
am Samstag 9. Dezember 2006, 12:58
 
Forum: Computer Hardware
Thema: PC Spinnt
Antworten: 37
Zugriffe: 78141

... die nicht verformt sind aber etwas länger geworden sind. Das heisst unten schaut ein wenig von der Gummidichtung heraus. Das siehst du dann noch besser, wenn das Board ausgebaut ist und du von der Seite drauf schauen kannst. Die Aus und Einlöttätigkeit ist aber kein Spaziergang, wie ich früher ...
von Erfinderlein
am Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:34
 
Forum: Computer Hardware
Thema: PC Spinnt
Antworten: 37
Zugriffe: 78141

... Bei Ethernet kann man ja auch nicht einfach per Luesterklemme und Parallelschaltung ein Netzwerk aufbauen, sondern braucht mindestens einen Hub, besser Switch. Gruss WK
von derguteweka
am Donnerstag 7. Dezember 2006, 16:48
 
Forum: Computer Hardware
Thema: USB-Verteiler löten und am Mainboard anschließen
Antworten: 5
Zugriffe: 16558

... so weiter. Versuche um die CPU herum die passendsten zu setzen. Der Rest scheint unkritisch zu sein. Frei nach dem Motto: ein kleinerer Elko ist besser als gar keiner ! Was habe ich nach Würmer und Trojaner gesucht, welche mir die Sympthome verursachen. Die Platte neu formatiert und und und. ...
von Erfinderlein
am Donnerstag 7. Dezember 2006, 07:48
 
Forum: Computer Hardware
Thema: PC Spinnt
Antworten: 37
Zugriffe: 78141

Hallo @Tischler ...was die USB-Unterstuetzung angeht, unterstützt Win98SE (2.Ausgabe) die Sache doch noch etwas besser, als die Win98 (First Edition). wenn den Player via USB ankopplest, muss zumindest eine "unbekannte" Komponente erkannt werden. Wenn dem so ist, brauchst explizite ...
von gonimax
am Montag 4. Dezember 2006, 20:26
 
Forum: Computer Hardware
Thema: mp3 Player wird nicht erkannt
Antworten: 5
Zugriffe: 15905

E-Motor für gleich- und wechselstrom

... nen einfachen Universalmotor ? wenn ich nen Universalmotor verwenden würde gäb das probleme oder nachteile im Gleichstrombetrieb ? Oder wär das besser nen Permanent gleichstrommotor zu verwenden und dann nen gleichrichter für den netzbetrieb zu nutzen ? danke für eure tipps Gruß Daniel
von Star
am Montag 4. Dezember 2006, 12:09
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: E-Motor für gleich- und wechselstrom
Antworten: 7
Zugriffe: 33148

... von ner seite aber ich versuche es mal genauer zu erklären: ______________ | | | Inverter | |_____________|------------+ | | - ----' | +-------- kabel 3001 (Minusleitung vom Innenlicht) + -----------+-----o/ o---' | (Abfallende Spannung durch Innenlichtdimmung) | (Kontakt) ...
von Gusi
am Samstag 2. Dezember 2006, 17:44
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Probleme mit KFZ-Relais-Schaltung(seltsame Geräusche)
Antworten: 11
Zugriffe: 53320

... die Schublade oeffnen und schliessen wird da nicht gehn. Zum Betrieb gehört normalerweise der Anschluss an einen IDE-Controller via entsprechendem Kabel - und nicht zu vergessen ein Treiber warum nimmst nicht einen Mini-PC ....oder anders gefragt: .....was ist allgemein/speziell Dein Ansinnen :?:
von gonimax
am Samstag 2. Dezember 2006, 09:56
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Suche Schaltung zur CD-Laufwerksteuerung über IDE-Anschluss.
Antworten: 8
Zugriffe: 30126

Korrektur

... so... MfG BestFriend Achja, was ich noch vergessenhabe... in diesem Fall müssten der Motor und das Relais in etwa die gleichen Spannungen haben. Besser wäre es natürlich ein Relais mit zwei Kontakten zu verwenden. Dann könnte man einen eigenen Stromkreis für den Motor verwenden.
von BestFriend
am Freitag 1. Dezember 2006, 16:13
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Transistor
Antworten: 29
Zugriffe: 144715

Re: Zufallszahlengeber für SPS 314 IFM ?

... Übrigens halte ich es nicht so ganz für sinnvoll eine Qualitätskontrolle über eine Zufallsstichprobe zu machen. Es wäre wohl besser wenn es dafür einen Regelungsalgorythmus gäbe bzw. Messdaten die diese Stichprobe beeinflussen. MfG BestFriend
von BestFriend
am Freitag 1. Dezember 2006, 09:18
 
Forum: SPS
Thema: Zufallszahlengeber für SPS 314 IFM ?
Antworten: 1
Zugriffe: 20523

... geeignet ist. Zum Beispiel gibt es da "Häuserbeleuchtung", kleine 12V Lämpchen mit Fassung zum Aufschrauben auf Brettchen. Da sind auch schon Kabel dran. Ansonsten kann man sich ja auch viele Sachen selber basteln. Denke da an kleine Holzkistchen wo man die Kompnenten rein Montiert und mit ...
von hsg-fan
am Donnerstag 30. November 2006, 16:36
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Elektronik für (kleine) Kinder
Antworten: 19
Zugriffe: 82952

Probleme mit KFZ-Relais-Schaltung(seltsame Geräusche)

... http://der206.de/Bilder/Anleitung/kaltlichtkathoden2.JPG Die Kaltlichtkathoden sollen gleichzeitig mit meinem Deckenlicht anspringen Das Kabel 3001 auf der Abbildung ist die Minusleitung, die vom Deckenlicht kommt. Mein Deckenlicht hat allerdings eine Dimmung eingebaut Nun ist mein Problem, ...
von Gusi
am Mittwoch 29. November 2006, 21:27
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Probleme mit KFZ-Relais-Schaltung(seltsame Geräusche)
Antworten: 11
Zugriffe: 53320

Transistor

Moin! Ich habe einen Motor, der eine Art Garagentor steuern soll (Modell). Der Motor ist aus einem CD-Laufwerk und hat 2 Kabel. Nun wollte ich den Motor über einen Taster zum laufen bringen, dann über eine Selbsthaltung solange laufen lassen, bis das Tor unten ist. Da soll dann durch ...
von Pakka
am Dienstag 28. November 2006, 20:31
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Transistor
Antworten: 29
Zugriffe: 144715

Meine Meinung ist das Du Deine Lichtschranke einfacher und besser nach scheme aus meine internet seite machts. Es ist besser und einfacher IR empfenger TSOPxx (oder ähnlich) zu benutzen als kompletes verstärker bauen. Im link ist im uterem bild (empfenger) ...
von Branez
am Sonntag 26. November 2006, 09:59
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: IR-Lichtschranke -> Fotodiode
Antworten: 17
Zugriffe: 75150

Mehrere Inputs an ein Headset

... hängen. Wie könnte man so etwas am besten realisieren? Was würde man alles dazu brauchen? Gibt es evtl schon vorgefertigte Behältnisse aus Alu o.ä. in die man soetwas einbauen könnte? Hier noch ein Bild zur Veranschaulichung: klick mich MfG Nightmare
von Nightmare90
am Samstag 25. November 2006, 14:47
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Mehrere Inputs an ein Headset
Antworten: 2
Zugriffe: 8768

Klar doch

... und wieviel (Abstand, Abschattungsmöglichkeit) fällt auf den Empfänger. Sind die Positionen von Sender und Empfänger vorgegeben, z.B. wegen Kabel oder irgendwelchen Kästchen, oder könnte man das drehen wenn sich dadurch die Fremdlichtsituation verbessern würden? Oder ist es nur ein Demoprojekt ...
von BernhardS
am Freitag 24. November 2006, 06:56
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: IR-Lichtschranke -> Fotodiode
Antworten: 17
Zugriffe: 75150

also, zunaechst mal, diese Schaltung sieht schon erheblich "besser" aus...und wenn sie funktioniert, belass es dabei. Denn ein Problem beschwörst herauf, wenn du die Opto-Koppler durch Transistoren/FETs ersetzt, und zwar betreffs Berührungssicherheit. ...
von gonimax
am Montag 20. November 2006, 18:39
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Spannungsregler??
Antworten: 17
Zugriffe: 97839

... Text, den ich angeführt habe, muss natürlich der Eindruck entstehen, ich wüsste wenigstens ein bisschen Bescheid ... :oops: (Aber es wird gerade besser.) Danke für den Blick in die Vergangenheit. Grüße nach Griechenland von Alina (die leider kein knuffiges Langohr im Graumantel hat, das ihr nach ...
von Alina
am Sonntag 19. November 2006, 19:24
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zerhackter Strom
Antworten: 8
Zugriffe: 33539

Hot Wheels

Hallo, habe beim Hot Wheels Kabel an die Batteriekontakte gelötet und betreibe es mit einem extra angefertigten Netzteil, früher mit einem "normalen" Labornetzteil von Conrad, wobei der Maximalstrom von 2,2A bei jedem Schuss erreicht wird!! ...
von BernhardS
am Samstag 18. November 2006, 19:09
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Vom Batteriebetrieb zum Netzbetrieb?
Antworten: 7
Zugriffe: 23414

Nur wehn es interessiert

... Das Zerhackernetzteilteil war wegen seiner ebenso erzeugten Störungen insgesamt in einer separaten Blechbox untergebracht und über abgeschirmte Kabel und Filter mit dem Radioteil verbunden. Autotelefone, ja so etwas gab es damals auch, hatten wegen der höheren Leistung einen einachsigen Motorgenerator-Umformer, ...
von Erfinderlein
am Samstag 18. November 2006, 18:28
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zerhackter Strom
Antworten: 8
Zugriffe: 33539

Hmmmm, Du hast keine Erfahrung mit Fernsehern, bzw. deren Innenleben ....wäre es nicht besser einen Fachmann ranzulassen ? wie dem auch sei, Stecker raus, moeglichst länger stromlos lassen, den Netzstecker brücken, und moeglichst viele Kondensatoren (zumindest die ...
von gonimax
am Sonntag 12. November 2006, 16:47
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Umgang mit Bildröhren
Antworten: 1
Zugriffe: 10757

... Andererseits ist es ein schon so "großer Signalpegel, dass auf den OPV schon verzichten koenntest. Allerdings ist @Bannes Vorschlag bald noch besser, wegen dem anologen Verhalten, sprich, Einsatz eines Differenzverstaerkers, wie in OSZI-Endstufen anzutreffen. Entsprechende Hochvolt-Transistoren ...
von gonimax
am Dienstag 7. November 2006, 15:43
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Spannungsregler??
Antworten: 17
Zugriffe: 97839

hallo, wenn ich das Schaltbild richtig interpretiere, steuerst die Segmentanzeigen gegen (-), das ist aber wenig stromergiebig. Besser ist die Segmentanzeigen gegen (+) anzusteuern. Das gilt aber nur, siehe Beitrag von @BernhardS, wenn klar ist, ob die Segment-Anzeigen eine gemeinsame ...
von gonimax
am Montag 6. November 2006, 16:09
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: 7-Segment-Anzeige: Anfänger - Plan funktioniert nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 37703

Wie steuere ich meine Pöl-Anlage?

... 21 Jahre auf dem Buckel hat. Leicht ansätze, welche IC's, Transitoren usw. ich für was benutzen kann wären schon hilfreich, aber um so mehr um so besser. Danke schon mal. Gruß Himbäär
von Himbäär
am Sonntag 5. November 2006, 20:33
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Wie steuere ich meine Pöl-Anlage?
Antworten: 3
Zugriffe: 34712

... done. Thank you. Device missing or unknown device (-24) Wenn ich mit beiden Programmen versuche etwas zu lesen erscheint nur FFFFFFFFF ....... Das Kabel ist in Ordnung (Multimeter->Widerstandsmessung), die LED flackert auch ... Zum Test habe ich R7 auch mal an MISO (statt MOSI) angeschlossen, auch ...
von Aiju
am Samstag 4. November 2006, 19:31
 
Forum: Atmel AVR Pic und C Control
Thema: AT90S2323 programmieren
Antworten: 10
Zugriffe: 55415

Kann das sein?

... wieder ins geschäft geschafft, ist ja nur ein 100cm röhrenmonster, habe ich ihn dann am nachmittag wieder bekommen mir der aussage das signal vom kabelfernsehen hätte sich verschlechtert und er hätte die AGC ( automatic gain controll oder so ähnlich ) nachregeln müssen. jetzt lief der tv fast ...
von zwack
am Freitag 3. November 2006, 10:16
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Kann das sein?
Antworten: 1
Zugriffe: 12828

ungenau ist manchmal besser

Hallo,

Du brauchst die Vergleichswerte für die Komparatoren doch nur mit einer Reihenschaltung aus einem groben und einem feinen Poti zu erzeugen. Das feine Poti in die Mitte stellen, mit dem Groben so gut es geht einstellen, mit dem feinen ein bißchen korrigieren und fertig.
von BernhardS
am Freitag 3. November 2006, 08:48
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Temperatursensor -> Koeffizient zu klein
Antworten: 7
Zugriffe: 18339

Software für Kabelberechnung

hi und hallo :D
ich bin neu hier und bräuchte ein berechnungsprogramm für kabel:
zb.:leistung, spannungsabfall,schleifenwiederstand(nullung),vorsicherung ......usw.
oder überhaupt für e-technik, die meisten gehen zu viel in die elektronik.

wer kann mir weiterhelfen???!!!!!
lg schmoli
von schmoli
am Donnerstag 2. November 2006, 18:52
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Software für Kabelberechnung
Antworten: 2
Zugriffe: 19306

Viele Wege führen nach Rom.
Vielleicht schreibst du besser mal, was du damit erreichen willst.
von anders
am Donnerstag 2. November 2006, 00:32
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Temperatursensor -> Koeffizient zu klein
Antworten: 7
Zugriffe: 18339

... als 741 bezeichnet, Der 741 ist ein uralter Operationsverstärker der aber oft auch als Komparator betrieben wird. Ich denke mit dem 339 bist du besser bedient. der Spannungsteiler: Die müssen doch auch irgendwie klein genug sein, um eine stabile Referenzspannung zu gewährleisten und gleichzeitig ...
von anders
am Mittwoch 1. November 2006, 13:58
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Komparator LM339
Antworten: 5
Zugriffe: 19488

Moin, Ahaa, dann schauts natuerlich gleich viel besser aus :) Dann liegen also an der Reihenschaltung aus R1, Rp und R2 insgesamt 2x15V=30V an. Wie vorher schon "berechnet", muessen also am Poti zwischen Pin1 und Pin2 11V abfallen, damit der Regelbereich ...
von derguteweka
am Dienstag 31. Oktober 2006, 17:41
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Widerstandsberechnung / Potentiometer
Antworten: 3
Zugriffe: 24034

... aber einen kleinen Hacken: Die Ein-/Aus-Zeitpunkte lassen sich nicht unabhängig einstellen. Das dürfte sehr fummelig bei der Einstellung werden. Besser wäre da ein Fenster-Komparator. Dessen Aufbau ist für einen Elektronik-Newbie aber etwas verwirrend, jedoch mit Hilfe anderer zu schaffen. ;-) ...
von cipoint
am Dienstag 31. Oktober 2006, 15:20
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: kleines Projekt: Temperatursteuerung
Antworten: 4
Zugriffe: 23421

Homepage...

Hallo Ines! Ich persönlich finde NetObjectsFusion besser, weil man dieses mit den Apollo Components erweitern kann. Für Hardliner ist ein Code Editor wie Allaire HomeSite oder HoTMetaL zu empfehlen, weil man da direkt im Code arbeiten kann. Einige ...
von Physikus
am Dienstag 31. Oktober 2006, 12:04
 
Forum: Software
Thema: Womit Pogrammieren
Antworten: 3
Zugriffe: 24748

Hallo
Also als fertigen Bausatz hab ich das noch nicht
gesehen. Aber der Aufbau ist nicht all zu viel.
3 Transistoren und was drum herum, das ist schon alles.
Wenn man allerdings nicht Löten kann, dann ist ein
fertiger Bausatz natürlich besser. Wie gesagt, noch
keinen gesehen.

Bye....
von BitByte
am Freitag 27. Oktober 2006, 21:06
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Taster als Schalter
Antworten: 11
Zugriffe: 62686

Gewächshaus

... werden ca 8 Senoren benötigt. ca 4 mal temperatur 1 mal rel feuchte Luft 1 mal Bodenfeuchte durch in 2 Elektroden im Gipsblock je feuchter desto besser leitend ggf auch Lux meter und Ph wert die Daten werden dann in einem Pic 16f874 (8 ADC's) gespeichert über die Serielle zum Laptop gegeben und ...
von flexbex
am Mittwoch 25. Oktober 2006, 13:59
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Gewächshaus
Antworten: 1
Zugriffe: 11202

... Tandempoti nicht auftreibbar ist, koennen sogar zwei Poti's mechanisch gekoppelt werden ...aber ob der Aufwand lohnt ??? ist nur ne Anregung (zum besseren Verständnis) ...effektiver ist wohl eine Transistor/Thyristor-Brückenschaltung, wo dann auch besser Sanftanlauf etc. realisierbar ist...
von gonimax
am Dienstag 24. Oktober 2006, 20:11
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Welches Potentiometer (links | mitte | rechts)?
Antworten: 6
Zugriffe: 43768

... super testen. 1) Brauche ich den Vorwiderstand auch bei einem Frequenzgenerator oder ist der Strom hier ohnehin begrenzt (wahrscheinlich ist es besser mit)? 2) Ein Kondensator liefert am Oszi immer nur die Sinuskurve, wie auch ein Widerstand. 3) Transistoren: Anschluss an C und E, bei einem ...
von gonimax
am Dienstag 24. Oktober 2006, 08:11
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Wie misst man einen Transistor mit dem Oszi?
Antworten: 5
Zugriffe: 30280

... defekter Loetstelle weisen - muesste man dann auch deutlich erkennen koennen. -> Also mal aufmachen und nachgucken... Gruss WK P.S.: vielleicht besser vorher Netzstecker ziehen !
von derguteweka
am Montag 23. Oktober 2006, 21:27
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Fernseher defekt!
Antworten: 6
Zugriffe: 28662

... pc für meine mutter ich möchte mir das K7S5I (oder so ähnlich) von elitegroup nehmen ich habe aber auch noch ein ASUS board welches denkt ihr ist besser ? :?
von pitbull887
am Montag 23. Oktober 2006, 17:31
 
Forum: Computer Hardware
Thema: nach grafikkarten ausfall steckplatz und onboardsound futsch
Antworten: 12
Zugriffe: 32338

... mit 'nem kleinen Trick umgehen. Im Hobbyladen gibt's Miniaturstecknadeln mit Metallkopf, etwa 1.5cm lang. Damit hab ich mir inzwischen massenweise Kabel für meine Steckbretter gebaut, und diverse Potis und Mosfets/Transistoren wurden ebenfalls mit den Pins ausgestattet. Die lassen sich sehr leicht ...
von Clydesdale
am Samstag 21. Oktober 2006, 21:52
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Elaboard Experimentierbrett gesucht
Antworten: 4
Zugriffe: 18291

von Maschinenbauer
am Dienstag 17. Oktober 2006, 18:55
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Infrarotsignal über WLAN
Antworten: 7
Zugriffe: 26915

... mit ca. 750mW gewesen-Exitus. R2 muss ebenfalls angepasst werden, 0,12Ohm werden erst bei mehr als 6A zuverlässig wirksam, 0,15Ohm erscheinen mir besser. Durch den Kollektor von T2 als Ausgang ist bei schlechtem Aufbau mit Schwingneigung zu rechnen. Deshalb würde ich am Eingang des Spannungsreglers ...
von Bannes
am Dienstag 17. Oktober 2006, 13:34
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: spannungswandler von 24V auf 12V
Antworten: 28
Zugriffe: 112477

... super testen. 1) Brauche ich den Vorwiderstand auch bei einem Frequenzgenerator oder ist der Strom hier ohnehin begrenzt (wahrscheinlich ist es besser mit)? 2) Ein Kondensator liefert am Oszi immer nur die Sinuskurve, wie auch ein Widerstand. 3) Transistoren: Anschluss an C und E, bei einem ...
von SatMAX
am Sonntag 15. Oktober 2006, 10:26
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Wie misst man einen Transistor mit dem Oszi?
Antworten: 5
Zugriffe: 30280

... mir das vorgestellt. Dann werde ich die Tage mal mein Glück versuchen. Ich hoffe, daß ich das jetzt richtig verstanden habe. Ich trenne nun das Kabel, welches in der DAH an der Lampe angeschlossen ist, dann packe ich ne Lüsterklemme dran und dann packe ich die Drähte des Trafos zusammen mit ...
von Daxx1979
am Samstag 14. Oktober 2006, 09:47
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Küchenunterbeleuchtung an Dunsabzugshaube
Antworten: 7
Zugriffe: 31176

Ich weiss nicht, wie es den anderen Lesern geht - es ist mir etwas zu diffus/wirr beschrieben, bzw. kommst nicht besser, wenn es von einem Elektriker in Deinem Bekanntenkreis erledigen lässt ? :wink:
von gonimax
am Samstag 14. Oktober 2006, 08:39
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Küchenunterbeleuchtung an Dunsabzugshaube
Antworten: 1
Zugriffe: 9335

... Schwingung (Sinus/Trapez/Rechteck/Sägezahn), gefolgt von Verstärkerstufe als leicht übersteuerter Verzerrer, gepaart mit geeignetem Filter) * besser wäre wohl (auch im Hinblick auf optimierte Ergebnisse bei vertretbarem Aufwand), so ein Klaviersignal aufzunehmen, dann als MP3 speichern, und ...
von gonimax
am Samstag 14. Oktober 2006, 08:11
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Kondesatoren Normreihen
Antworten: 15
Zugriffe: 48713

Auto-Aussenspiegel / anschluss an 12 Batterie?

... zwecks neu lackierung. um die spiegel zu entfernen muss ich aber die spiegel zur seite fahren (also links,rechts,oben und unten). nun da kommt das kabel raus mit 4 kabeln je spiegel. hab nun eine 12 V Autobatterie dran gehängt aber es rührt sich nichts. hab mal ltgrn und yel auf + und - geschlossen ...
von gregfire
am Samstag 14. Oktober 2006, 00:28
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Auto-Aussenspiegel / anschluss an 12 Batterie?
Antworten: 1
Zugriffe: 8381

... unter gesteckten Bauteilen. Kannst aber auch die Platine mit den Ringen nehmen und die Verbindungen mit Blankdraht auflöten. Finde ich fast noch besser. LG aus GR
von Erfinderlein
am Freitag 13. Oktober 2006, 21:36
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Anfängerfragen: Messen mit dem Oszi
Antworten: 13
Zugriffe: 45930

... auftrennen damit du daran noch etwas anschliessen kannst. Du musst also nicht irgendwo direkt am Schalter etwas anschliessen. Zum verlängern der Kabel der Leuchten: Du kannst diese verlängern, aber du muss dann dafür ein dreiadriges Kabel nehmen (1,5mm Querschnitt) und das Grün/Gelbe Kabel an ...
von djmsc
am Freitag 13. Oktober 2006, 19:50
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Küchenunterbeleuchtung an Dunsabzugshaube
Antworten: 7
Zugriffe: 31176

... R1 genauer bestimmen .... und, eine stärkere belastbarkeit für R1 kann nicht schaden, warm an der Grenze "rumdümpeln", nimm gleich 1W, oder besser 2W
von gonimax
am Freitag 13. Oktober 2006, 18:23
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: spannungswandler von 24V auf 12V
Antworten: 28
Zugriffe: 112477

Hallo, ein R2R-OPV kann das wesentlich besser als der Oldie 741, die kommen nämlich bis auf ca. 0,1Volt (nutzbar) an die Betriebsspannungen ran. Wie genau muss die Spannung in der Nähe von 0Volt und 5Volt sein? Wenn die 0Volt erreicht werden ...
von Bannes
am Freitag 13. Oktober 2006, 10:11
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Impedanzwandler
Antworten: 5
Zugriffe: 29283

Hallo,

ok, dann liege ich nicht so falsch. Auch ich drehe gelegentlich höher. IMHO ist es besser, kurzzeitig mit einer etwas höheren Temp. zu arbeiten als zu lange mit zu wenig Temp. auf dem Bauteil zu brutzeln.

Gruß
Markus
von SatMAX
am Freitag 13. Oktober 2006, 09:44
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: welche Löttemperatur?
Antworten: 2
Zugriffe: 4355

Bauplan ändern oder spezifizieren

... was an dem Heißen Draht passiert.Bauen schaffe ich bestimmt selber,da ich zwei rechte Hände habe :D . Den Schaltplan und eine Anleitung wie die Kabel,Wiederstände u.s.w.kann ich aber überhaupt nicht machen.Darum , ihr seid Profis bitte macht euch die Mühe mir zu helfen.Schickt mir bitte einen ...
von kids-disco
am Freitag 13. Oktober 2006, 09:39
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Bauplan ändern oder spezifizieren
Antworten: 3
Zugriffe: 24124

... dem Stromkabel vom Trafo ist ja ein blaues und in dem Fall ein braunes Kabel enthalten. Und genau die beiden Kabel wollte ich halt an den Schalter ... (blau und braun) in der DAH anschliessen soll... Oder ist es wirklich besser das zu lassen? Wenn Du sagst, daß die DAH für solche Belastungen nicht ...
von Daxx1979
am Donnerstag 12. Oktober 2006, 14:03
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Küchenunterbeleuchtung an Dunsabzugshaube
Antworten: 7
Zugriffe: 31176

... einen Trafo an dem Schalter deiner DAH und du möchtest jetzt einen anderen Trafo dort anschliessen. Richtig? In dem Fall brauchst du nur die Kabel des vorhandenen Trafos an den anderen Trafo anschliessen. Oder wenn du einen zusätzlichen Trafo anschliessen willst musst du die eine Zuleitung ...
von djmsc
am Donnerstag 12. Oktober 2006, 11:11
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Küchenunterbeleuchtung an Dunsabzugshaube
Antworten: 7
Zugriffe: 31176

Küchenunterbeleuchtung an Dunsabzugshaube

... Ich war zwar damals dabei, aber ist schon ein paar Jahre her. Also genau genommen muss nur der Stecker vom Trafo abgemacht werden und die beiden Kabel müssen nun an die Dunstabzugshaube. Aber wohin? Muss ich die nun direkt an den Schalter anschliessen, oder direkt an das Stromkabel? Soll ich ...
von Daxx1979
am Mittwoch 11. Oktober 2006, 17:02
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Küchenunterbeleuchtung an Dunsabzugshaube
Antworten: 1
Zugriffe: 9335

Hi Djmsc, also ich wollte die drei Leuchten (die schon miteinander verbunden sind) direkt an den Schalter der Abzugshaube schalten. Die länge der Kabel ist ok. Das heisst das Kabel vom Trafo der Lampen direkt an die abzugshaube. Deshalb muss ich dann den Stecker vom Trafo Kabel abmachen und das ...
von Daxx1979
am Mittwoch 11. Oktober 2006, 10:35
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Küchenunterbeleuchtung an Dunsabzugshaube
Antworten: 7
Zugriffe: 31176

Hallo,

Willst du eine der drei Leuchten separat schalten? Dann brauchst du dafür nen extra Trafo + Schalter.
Oder willst du einfach nur eine von den Leuchten woanders hin hängen? Dafür reicht es das Kabel der Leuchte zu verlängern.

Gruß Mario
von djmsc
am Dienstag 10. Oktober 2006, 23:50
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Küchenunterbeleuchtung an Dunsabzugshaube
Antworten: 7
Zugriffe: 31176

Küchenunterbeleuchtung an Dunsabzugshaube

... Ich war zwar damals dabei, aber ist schon ein paar Jahre her. Also genau genommen muss nur der Stecker vom Trafo abgemacht werden und die beiden Kabel müssen nun an die Dunstabzugshaube. Aber wohin? Muss ich die nun direkt an den Schalter anschliessen, oder direkt an das Stromkabel? Soll ich ...
von Daxx1979
am Dienstag 10. Oktober 2006, 19:12
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Küchenunterbeleuchtung an Dunsabzugshaube
Antworten: 7
Zugriffe: 31176

E-Motor nur an 2 Phasen ??? Hilfe !!!

... wiederstand zu Erde und Gehäuse Hat jemand von Euch eine Idee ???? Wie um alles in der Welt wird dieser Motor nun entweder an 220V oder eben noch besser 380V angeschlossen ???? Bin um jede Hilfe dankbar.
von korodix
am Dienstag 10. Oktober 2006, 13:12
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: E-Motor nur an 2 Phasen ??? Hilfe !!!
Antworten: 1
Zugriffe: 18681

12 Volt Sperrdiode?

... eine Sperrdiode im KFZ bereich , um genau zu sein 2x40 watt 12 volt lampen die lampen hänge getrennt an masse und an 2 schaltern ich hab nun ein kabel zwischen den lampen gezogen zwischen den + polen das immer beide leuchten egal welchen der beiden schalter man betätigt nun soll aber bei schalter ...
von °^°M-Power°^°
am Montag 9. Oktober 2006, 20:28
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: 12 Volt Sperrdiode?
Antworten: 4
Zugriffe: 51259

Ladung halten

Hallo,

die Eingangs- und Ausgangsschaltungen haben irgendeinen Widerstand gegen Masse. Daher wird sich die Ladung nicht halten, sondern über diesen Widerstand abfließen.
Hmm...klingt sehr hölzern. Wer wills besser erklären??

Bernhard
von BernhardS
am Sonntag 8. Oktober 2006, 18:01
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Kondensator im Gleichstrom
Antworten: 3
Zugriffe: 11408

Ja, da hast du schon recht. Dieses dünne Kabel würde sich verabschieden, allerdings würde der Kurzschluss nicht bis zum Motoraum oder Sicherrungskasten gehen. Allerdings ist ja bei einem Kurzschluss der Strom sehr hoch und da kann es durch aus ...
von hsg-fan
am Freitag 6. Oktober 2006, 18:57
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Anschluss 12V Kaltlichtkathode
Antworten: 4
Zugriffe: 26352

... würde dir im Falle eines Kurzschlusses nichts passieren. Das würde ich nicht so behaupten. Angenommen die Endstufe ist mit 30A abgesichert und das Kabel zur Kaltlichtkathode hat einen Querschnitt von nur 0,2mm². Bei einem Kurzschluß würde sich das dünne Kabel in Rauch auflösen. Gruß Elk
von Elk
am Freitag 6. Oktober 2006, 11:25
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Anschluss 12V Kaltlichtkathode
Antworten: 4
Zugriffe: 26352

hallo, darf ich fragen was denn der unterschied zwischen dem pb137 und dem lm317 ist wenn beide die gleiche aufgabe erfüllen können? kann ich mit beiden bausteinen das gleiche bleiakku ladegerät basteln oder ist der pb137 dafür besser geeignet ?
von filiale
am Freitag 29. September 2006, 22:23
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Laden von Blei akkus
Antworten: 4
Zugriffe: 15990

moin übern Schornstein darf kein Kabel gelegt werden-hat was mit Wärme zu tun-frag mal den Schornsteinfeger der weiss das ganz genau. Ich würde die rechte Wand runter gehen, durch die Mauer ins untere Zimmer, weiter an der rechten Wand dann ...
von Bernd
am Freitag 29. September 2006, 09:17
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Wie komme ich zum Sicherungskasten???
Antworten: 3
Zugriffe: 8075

... bei den programmen, die ich bisher geschrieben habe, hat sich die methode der übersicht halber sehr bewährt. Ich finde man kann dann schneller und besser fehler such. Natürlich interessiert das im afrikanischen jungel nachher keinen ob das programm nach din geschrieben ist, aber in der schule ist ...
von jungprogramierer
am Freitag 29. September 2006, 09:13
 
Forum: SPS
Thema: Torsteuerung mit S7 überschlägt sich, suche Fehlerbehebung
Antworten: 14
Zugriffe: 57895

also ich weiss nich genau ob das erlaubt ist aber wenn du das durch den linken raum ziehst wäre es wohl am logischsten und ich denke mal das das sicher eine tragende wand ist also ziehmlich dick und da dürfte die wand auch nich soo warm werden also würde ich das kabel da lang ziehen



mfg paddy
von paddybär
am Donnerstag 28. September 2006, 18:24
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Wie komme ich zum Sicherungskasten???
Antworten: 3
Zugriffe: 8075

... zu bringen sind. Im übrigen: ... ist es ja quatsch danach nochn halbes Jahr zu arbeiten. Das ist ein ganz schlechtes Argument für eine Verkürzung. Besser wäre es wenn Du ein Angebot auf eine Festanstellung in Deinem ausbildenden Betrieb oder bei einem anderen Arbeitgeber hättest. Bis bald, Peter Pan
von peterpan
am Donnerstag 28. September 2006, 08:14
 
Forum: Prüfungen und Hausaufgaben
Thema: Vorzeitige Abschlussprüfung
Antworten: 2
Zugriffe: 10223

Vorzeitige Abschlussprüfung

... Tja ein Problem hab ich nu und das ist die Zwischenprüfung - bzw. Gesellenprüfung Teil 1. SOweit ich weiss hat von ca. 100 Leuten keiner besser als 80 % und das ist immer noch keine 2,4. WIE KÖNNEN DIE DENN SO EIN SCHEISS ALS VORRAUSSETZUNG FESTLEGEN !!!! dann könnte ja keiner von den ...
von Jack80
am Mittwoch 27. September 2006, 17:06
 
Forum: Prüfungen und Hausaufgaben
Thema: Vorzeitige Abschlussprüfung
Antworten: 2
Zugriffe: 10223

... und nen kurzaschluss gab es auch nicht!!! naja wie gesagt mein dad hat mir bei ebay ein rechner ersteigert is zwar nicht der beste aber alle mal besser als garkeiner!!! der ps is von 1998 da ham wir den gekauft und seitdem wurde eigentlich nix weiter dran gemacht!!! mfg paddy
von paddybär
am Montag 25. September 2006, 09:49
 
Forum: Computer Hardware
Thema: PC spinnt
Antworten: 14
Zugriffe: 28478

... vollstaendig :) Welche 4.7V Zenerdioden? Ich sehe nur 3x 5V1 Zehnerdioden. Nicht abgeblockte Betriebsspannung? Wasndas? EDIT: Wär is nich doch besser, ich kauf mir so ein fertiges Teil? Gibt es da welche unter 20 €? Aiju
von Aiju
am Freitag 22. September 2006, 13:09
 
Forum: Atmel AVR Pic und C Control
Thema: AT90S2323 programmieren
Antworten: 10
Zugriffe: 55415

Hi Mit der Luftspule das war nur eine Idee,RC ist fürs niedrige Frequenzen sogar besser,habe daran nicht gedacht,mir fehlt einfach die Erfahrung.Ich habe noch eine Frage:für Frequenzspektrum von 500 Hz bis 8KHz wäre nicht besser eine Aktiver Bandpass ? Ich suche ...
von Norbert80
am Donnerstag 21. September 2006, 18:01
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Schwingkreis
Antworten: 8
Zugriffe: 33371

Re: Dr.MaWa ( das Dr. steht nicht für Dieter ? )

... mußt du das Gate mit einer negativen Spannung vorspannen, sonst ist er voll leitend (um 100 Ohm)! Der BF245 hat übrigens ähnliche Daten ist aber besser spezifiziert und wohl auch leichter erhältlich. Von den drei erhältlichen Versionen würde ich hier den BF245A bevorzugen.
von anders
am Mittwoch 20. September 2006, 18:42
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: AM-Modulator Schaltun (vereinfacht)
Antworten: 5
Zugriffe: 26334

... aber für deinen Zweck nicht geeignet, denn die erreichbaren Induktivitäten liegen ja im µH-Bereich, sprich: bisgen wenig für 500Hz :wink: besser ist da der Tip von @peterpan -> RC-Generator aber auch NF-Drosseln (beispielsweise aus der früheren telefontechnik) koennen Induktivitaeten im ...
von gonimax
am Mittwoch 20. September 2006, 16:55
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Schwingkreis
Antworten: 8
Zugriffe: 33371

[Auto] Funk Zentralverriegelung anschliessen

... das Ml-22 Steuergerät ist defekt. Aber bei der Funk ZV ist eins dabei das ich durch das alte ersetzen will. Theoretisch könnt ich ja alle kabel von dem alten steuergerät an den neuen mitgelieferten stecker anklemmen.... nur welches kabel wohin? ich bin noch zu keienr lösung gekommen Hier ...
von Crunky
am Montag 18. September 2006, 06:51
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: [Auto] Funk Zentralverriegelung anschliessen
Antworten: 0
Zugriffe: 16962

AT90S2323 programmieren

... in der Elektronik, also bitte keine blöden Kommentare bei Anfängerfehlern. (Das sage ich aus Erfahrung von anderen Foren, ich hoffe hier ist es besser) Okay hier meine Frage: Wie kann ich den AT90S2323 (8-polig) progrmmieren? Möglichst über serielle Schnittstelle(RS/EIA-232) Ich habe mir das ...
von Aiju
am Sonntag 17. September 2006, 12:08
 
Forum: Atmel AVR Pic und C Control
Thema: AT90S2323 programmieren
Antworten: 10
Zugriffe: 55415

... nicht mag. Aber der PC ist ja geerdet, die Grafikkarte, weil sie das Gehäuse berührt, auch, ebenfalls ihre Buchse, damit die Schirmung im VGA-Kabel und dadurch ist automatisch auch (nachdem das Kabel angeschlossen wurde) die Masse der VGA-Buchse am Beamer geerdet. Geht obige Rechnung auf?? ...
von pllcd
am Freitag 15. September 2006, 17:45
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Funken am VGA-Stecker
Antworten: 8
Zugriffe: 52307

2x EL34 im Gegentakt ergeben so um die 25W... also muessen event. stärkere Typen ran. Von wegen ! Daran erkennt man, daß ihr besser nicht mit Röhren basteln solltet. Röhren werden mit hohen Spannungen betrieben, alles andere ist Murx. Leider sind die hohen Spannungen aber auch sehr gefährlich. ...
von anders
am Freitag 15. September 2006, 12:45
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: röhren
Antworten: 23
Zugriffe: 86879

Arbeitspunkteinstellung von Transistoren (Bipolar?)

... Ich raff dass mit der Arbeitspunkteinstellung beim Transistor noch immer nicht ganz.(Boa :oops: 3. Lehrjahr Elektroniker Geräte und Systeme) Besser gesagt das Arbeiten mit Werten aus der Kennlinie. Kann da wer was mit Erklärung posten? Vielleicht ein Auszug aus nem Datenblatt mit angenommener ...
von Haroeris
am Freitag 15. September 2006, 05:41
 
Forum: Prüfungen und Hausaufgaben
Thema: Arbeitspunkteinstellung von Transistoren (Bipolar?)
Antworten: 6
Zugriffe: 25171

So, hier ist das Schaltnetzteil, das kleine schwarze Teil mit dem Kabel oben drauf. Es klebt am Vorschaltgerät, ist wie gesagt nicht geerdet - wie auch?
von pllcd
am Donnerstag 14. September 2006, 22:14
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Funken am VGA-Stecker
Antworten: 8
Zugriffe: 52307

... erden zum Netzteil: ich weis nicht welches netzteil du da einsetzt und wie der gesamtaufbau aussieht aber wenn im "orginalzustand" ein 3 Poliges Kabel verwendet wurde dann solltest du auch ein 3 poliges verwenden. Zu der Verbindung mit Masse: Im PC wird das Netzteil also das gehäuse auf masse ...
von Richi
am Mittwoch 13. September 2006, 17:58
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Funken am VGA-Stecker
Antworten: 8
Zugriffe: 52307

... an sich bezogen? Und "Masse auf Erde": meinst du damit (-)-Pol vom Ausgang des Schaltnetzteils (also des gesamten TFTs) auf den Schutzleiter vom Kabel legen? Oder (wenn's nicht sowieso der gleiche ist) Masse von VGA auf Schutzleiter legen? Wenn ja: wie macht man das denn mit dem o.g. Camcorder? ...
von pllcd
am Mittwoch 13. September 2006, 15:16
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Funken am VGA-Stecker
Antworten: 8
Zugriffe: 52307

12 / 24 V Netzteil ist vorhanden. Das ist ziemlich viel und du riskierst, daß der Resonator durch zu starke Schwingung zu Bruch geht. Besser ist es, wenn du mit einem Festspannungsregler-IC erst mal 5V daraus machst. Das ist auch die korrekte Spannung für sehr viele ICs, z.B. Flipflops für ...
von anders
am Mittwoch 13. September 2006, 09:26
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: 1 Mhz Generator wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 22533

... sollte die zur Verfügung stehende Handy-Spannungsquelle Leistungsarm sein, und damit den Basisstrom nicht aufbringen können, dann verwende besser einen leistungsschwaecheren Transistortyp, denn der BD/SD... ist ja doch schon etwas "gewaltiger" - sprich: probiers 8)
von gonimax
am Dienstag 12. September 2006, 18:37
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Mit 1,5V bis 1,8V ein Relai schalten, wie am einfachsten.
Antworten: 27
Zugriffe: 78847

ist es ein Piezokristall in Art eines Piezofilters ? oder ein Schwingquarz beide sind in einer Oszillatorschaltung moeglich, wobei mit einem Quarz besser Frequenzstabilität erreicht wird. den Quarz zwischen Ausgang und Eingang eines NAND-Gatters schalten, parallel zum Quarz einen Widerstand (1-10MOHM) ...
von gonimax
am Dienstag 12. September 2006, 18:35
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: 1 Mhz Generator wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 22533

... ...aber vielleicht will sich @melanthios den Elektronikanfängen widmen..., was durchaus legitim ist, aber bitte nur mit Schutzkleinspannung (oder besser mit Batterie) experimentieren, wenn keinerlei Vorkenntnisse existieren
von gonimax
am Dienstag 12. September 2006, 18:05
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: frage zu schaltplan mit relais
Antworten: 5
Zugriffe: 25283

... Potentialverschiebung an du hast das Selbstbau experiement wohl nicht sauber geerdet bzw Minuspol nicht mit Masse verbunden. Edit ok ich sollte besser lesen ;) ja es hat sicher was damit zu tun das du eine ungeerdete Steckdose benutzt und ja auch ein Eurostecker hat in einem Schaltnetzteil nix ...
von Richi
am Dienstag 12. September 2006, 16:11
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Funken am VGA-Stecker
Antworten: 8
Zugriffe: 52307

Funken am VGA-Stecker

Hallo, also ich eben meinen PC (mit 'nem VGA-Kabel) an meinen Beamer angeshlhossen habe, gab es außen am Masse-Anschluss einen kleinen Funken (Ist mir bei meinem Bildshcirm noch nicht passiert, glaub ich). Sowas hatte ich auch schon mal mit Firewire ...
von pllcd
am Dienstag 12. September 2006, 15:41
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Funken am VGA-Stecker
Antworten: 8
Zugriffe: 52307

... oder lose im Gehäuse „umher irren“ lassen und die Kontake mit Isolierband abkleben? Beim Festkleben fixiert man den Widerstand vermutlich besser an den Drähten als am Körper, da sonst wahrscheinlich die Wärmeableitung behindert wird. Vielleicht wisst ihr ja noch eine viel bessere Möglichkeit… ...
von DocE
am Dienstag 12. September 2006, 11:24
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Potentiometer anschliessen - Nur wie?
Antworten: 10
Zugriffe: 52149

... einen richtigen Widerstand nehmen. Eine Leitung als Widerstand wollte ich nicht benutzen… Ich dachte „damals“ dass einige Meter Lautsprecher-Kabel einen Widerstand >= 4 Ohm hätten und konnte mir daher nicht erklären, dass diese Kennzeichnung des Ausgangs „4 Ohm“ den Widerstand des Lautsprechers ...
von DocE
am Montag 11. September 2006, 20:45
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Potentiometer anschliessen - Nur wie?
Antworten: 10
Zugriffe: 52149

... entsteht? 4. Das mit dem 4 Ohm Mindestwiderstand kommt mir etwas merkwürdig vor, denn: Werden die 4 Ohm nicht bereits schnell durch einige Meter Kabel erreicht? Somit müsste ein „Kurzschluss“ mit einem 10 m langen Kabel ja schon mindestens die 4 Ohm durch das Kabel abdecken?!? Denkfehler?? 5. ...
von DocE
am Sonntag 10. September 2006, 20:03
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Potentiometer anschliessen - Nur wie?
Antworten: 10
Zugriffe: 52149

wenn du rot und gelb koppelst dann sind das 7V und wenn du gelb mit schwarz koppelst kommen da dann 12V raus

also wenn ich das also richtig deute wenn man rot und geld zusamm schlöiesst und 7V rauskommen werden also die 5V von dem gelben (12V) kabel abgezogen?!?


mfg paddy
von paddybär
am Mittwoch 6. September 2006, 18:51
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Spannung am PC
Antworten: 5
Zugriffe: 10962

... denn es bedeutet, daß der PE unterbrochen (vermutlich am steckeseitigen Ende) und somit wirkungslos ist. Mit den beiden anderen andern Adern im Kabel, N auf etwa 0V und L auf etwa 230V , bildet der nicht angeschlossen PE einen kapazitiven Spannungsteiler ud deshalb mißt du mit einem hochohmgen ...
von anders
am Mittwoch 6. September 2006, 11:55
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Zwischen Erde an Kabeltrommel und Erdboden 130V AC ?!?
Antworten: 3
Zugriffe: 15831

Spannung am PC

hallöle

kann mir mal bitte jemand sagen wieviel Volt die 4 Kabel am PC haben wo zb Die Festplatte mit Strom versorgt wird

wieviel volt sind ungefähr auf den folgenden kombinationen:

Schwarz-Rot:
Rot Gelb:
Gelb Schwarz:




mfg paddy
von paddybär
am Dienstag 5. September 2006, 17:35
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Spannung am PC
Antworten: 5
Zugriffe: 10962

... 1,9V-33Ohm-Oktokoppler-PC817...alles so angeschlossen wie ihr mir beschrieben habt (an den Taster direkt): Aus den 1,9 V werden 0,7V. Wenn beide Kabel in den Tasterklemmen sind passiert gar nichts, die Schaltung wird nicht aktiviert. Nehm ich jedoch ein Ende ab und halte es während das Handy ...
von duke1981
am Montag 4. September 2006, 19:00
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Frage zu Langzeittimer (conrad)
Antworten: 7
Zugriffe: 29782

goldcab Kondensatoren

... Geräte abgeliefert! (Fernseher, Monitore, Stereoanlagen usw.) Ich suche einen Kondensator mit einer Kapazität von 1 - 50F. Je höher desto besser! Am besten Goldcabs. Und kaufen möchte ich nicht unbedingt einen, da diese ja doch recht teuer sind. Danke schomal mfg Michi
von Michi1987
am Sonntag 3. September 2006, 22:00
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: goldcab Kondensatoren
Antworten: 4
Zugriffe: 15829

Mathe Prof ?

... Fall, dazu sind meine Gehirnwindungen bisher ungeeignet gewesen. So ein bischen versuche ich es zwar nachzuholen um in einige komplexe Vorhaben besser einsteigen zu können. Es fällt auch viel leichter, wenn ein Antrieb dazu da ist, sprich ein Motivationsschub. ( Quantenphänomene und Kosmologie ...
von Erfinderlein
am Sonntag 3. September 2006, 19:25
 
Forum: Prüfungen und Hausaufgaben
Thema: Leitunsdichtespektrum???
Antworten: 8
Zugriffe: 19111

Re: Helligkeitsverfolger

... werden). Ich meine dass Relais hierfür ungünstig sind, da sie ja erst ab einer bestimmten Schwelle schalten. Mit Transistoren geht das bestimmt besser (dynamischer), nur sind meine Kentnisse nicht ausreichend eine Transistorenschaltung zu entwerfen. Ich hab in einigen Büchern geblättert um treffende ...
von Ronnser
am Mittwoch 30. August 2006, 09:36
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Schaltung für Spannungsvergleich zur Ansteuerung von Motoren
Antworten: 17
Zugriffe: 85245

Edip 240 Disp mit RS232 auslesen/ansteuern C-Control Mega128

... an einem Eingang der C-control(zb Taster) => c-control sendet das an rs232 => display zeigt dazu etwas an. Fragestellung: - Muss das Display besser von der C-Control angesteuert werden oder kann ich den E²Prom des Display voll nutzen. Wenn es besser ist von der C-Control das display auszulesen.. ...
von ToKu83
am Dienstag 29. August 2006, 13:08
 
Forum: Software
Thema: Edip 240 Disp mit RS232 auslesen/ansteuern C-Control Mega128
Antworten: 0
Zugriffe: 19585

Bitte dringende Hilfe für meine Idee!!!

... also so das ich immer eine konstante Ausgangsspannung habe... ich glaube ich sollte eben vorher mal das Model beschreiben, damit man sich eine bessere Vorstellung davon machen kann. Also ich habe wie gesagt 2 Eingangsspannungen also 2 sachen wo ich Strom herbekomme an diesem soll ein moter ...
von psypsy
am Donnerstag 24. August 2006, 00:05
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Bitte dringende Hilfe für meine Idee!!!
Antworten: 1
Zugriffe: 37177

... vertauschter Einsteckrichtung des Netzsteckers auf Fehlströme prüfen. Kann natürlich auch nur bei erhöhter Luftfeuchtigkeit passieren.? Sicherlich besser bei häufig wechselndem Partner, in diesem Falle meine ich den Stromanschluss, mit einem Prüfstecker die Phase und N bestimmen und dann immer ...
von Erfinderlein
am Mittwoch 23. August 2006, 16:03
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Thyristor schaltet Relais mit 230V ~ ... geht das ??!
Antworten: 13
Zugriffe: 49360

... Sprengstoffkoffer gefunden wurden, wo vermutlich genau solche Schaltungen versagt haben. Hatte von da her schon Skrupel, ob ich diese Frage nicht besser gelöscht hätte. Denn im Endeffekt sollten wir hier keine Anweisungen zum Bomben basteln geben. Liebe Grüsse aus Griechenland
von Erfinderlein
am Dienstag 22. August 2006, 19:20
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Frage zu Langzeittimer (conrad)
Antworten: 7
Zugriffe: 29782

... Versorgung passend rechnen. Was ist das für ein Gerät, welches das Ansteuerungssignal liefert ? Das muss dann auch den Strom liefern können. Wäre besser, wenn du mir das mal beschreiben würdest oder den teil des Schaltplans posten würdest. LG aus Griechenland
von Erfinderlein
am Dienstag 22. August 2006, 04:25
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Frage zu Langzeittimer (conrad)
Antworten: 7
Zugriffe: 29782

Hallo, der Ansatz mit dem Fotowiderstand ist für einen Anfänger immer der bessere. Als Teil würde ich einen LDR03 oder 05 nehmen. Was die Verarbeitungsgeschwindigkeit anbelangt, reicht der auch allemal aus, wenn man nicht im dunkeln damit arbeiten will. Es empfiehlt ...
von Erfinderlein
am Samstag 19. August 2006, 19:03
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Fotowiderstand
Antworten: 12
Zugriffe: 44983

hallo @willywilly so kongrete Vorstellungen habe ich momentan nicht, aber besser eignet sich wohl dann ein Foto-Transistor/Diode, denn der Foto-Widerstand dürfte träger sein. Ausserdem spielt eventuell noch das Umgebungslicht eine Rolle - dann besser die Sache ...
von gonimax
am Samstag 19. August 2006, 09:31
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Fotowiderstand
Antworten: 12
Zugriffe: 44983

... Reagieren tut diese auf Neigung des Fahrrads. Es ist schon klar, dass sich manche unverfrorene Dieb keine Sorgen um so ein hupen macht, aber besser wie nichts und vor allem eine meiner Meinung nach preiswerte Alternative. Gruß Thomas
von Thomas
am Freitag 18. August 2006, 09:50
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: biete Bezahlung für die Lösung meines Problems
Antworten: 10
Zugriffe: 58082

treiber für Audiocontroller Dawicontrol DC-974

... DC-974" Die Karte wird am PCI Steckplatz betrieben. Ich konnte irgendwie nichts finden an Treibern im Netz. Aber vielleicht habt ihr das ja besser drauf und findet was :wink: danke
von Tischler
am Donnerstag 17. August 2006, 15:47
 
Forum: Computer Hardware
Thema: treiber für Audiocontroller Dawicontrol DC-974
Antworten: 3
Zugriffe: 10655

Hallo Erfinderlein, nur damit ich die Schaltung ansich besser verstehe, alles was vor der Basis vom T2 bzw. T4 liegt (die beiden Kondensatoren und der T3 bzw . T4) sind nur die Beschaltung des Mikrofons, lieg ich da richtig ?! ... und morge früh werd ...
von sonic
am Mittwoch 16. August 2006, 23:05
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Thyristor schaltet Relais mit 230V ~ ... geht das ??!
Antworten: 13
Zugriffe: 49360

Hi, @ Erfinderlein OK das mit der "Ferndiagnose" hätte ich besser machen können... Das der Trafo "Funkenschlägt" (Leiterschluss, Wicklungsschluss) hatte ich in der Firma schon öfter..... Ich bin der meinenung das der Trafo ein Verschleissteil ist, weil ...
von psycho mantis
am Mittwoch 16. August 2006, 17:22
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Netzteil von digital Receiver defekt
Antworten: 15
Zugriffe: 81590

... nur sehr alte Programme erwarten noch die FAT16-Partition.... sollte es eine OS-Kernel-Inkompatibilität sein, dann boote mal von einer Win95- oder besser von einer DOS-Bootdisk. zu beachten ist auch das Speicher-Management, wenn EMS verlangt wird, dann EMM386-Treiber laden, wenn nur Realmode oder ...
von gonimax
am Donnerstag 10. August 2006, 19:16
 
Forum: SPS
Thema: PROBLEM MIT AEG MODICON A120
Antworten: 6
Zugriffe: 44071

Oje,
danke Erfinderlein, ich hab da einen ganz dummen Fehler gemacht.

40 U/min sind nicht 40 U/s

Gewünscht war eingentlich etwas im Bereich 1000- 2400 U/min (jetzt mal richtig gerechnet)

Da passt dann meine Frage zur regelbaren Drehzahl dann auch schon viel besser.
von Ekim Flow
am Dienstag 8. August 2006, 20:06
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Hilfe bei kleinen Getriebemotor
Antworten: 3
Zugriffe: 16217

... als Schalterbetrieb und du kannst bipolare Transistoren dann nicht so weit ausreizen. Wie hoch ist denn die kapazitive Last, also Aktuator plus Kabel und welche Spannungsanstiegsgeschwindigkeit brauchst du ? Evtl. ist der Gleichspannung zur Vermeidung von Hysterese ja noch eine Wechselspannung ...
von anders
am Montag 7. August 2006, 10:27
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Hochspannungsverstärker
Antworten: 8
Zugriffe: 22640

hallo @wichdw ...also wenn's starres Kabel (Adern) sein sollen, und das auch noch Hitze-Beständig, weiss ich momentan auch nicht. Ich wuerde aber zu folgender Loesung greifen: besorg Dir nen Stueck handelsuebliches Kabel (3x 1,5), mantel es ...
von gonimax
am Donnerstag 3. August 2006, 17:59
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Suche nach Kabel...
Antworten: 5
Zugriffe: 14649

... starre Einzeladern. Solche wie sie bei einem Elektroherd genommen werden, um die Herdplatten mit den Schaltern zu verbinden. Aber eben starr. Die Kabel die jetzt verbaut sind, sind durch die Temperatur so weit verschlissen das sie bei Rep. an den Schraubanschlüssen einfach abbrechen. So wie es ...
von wichdw
am Donnerstag 3. August 2006, 16:38
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Suche nach Kabel...
Antworten: 5
Zugriffe: 14649

... nicht, es gibt kein Permalinking. Auf http://www.sommercable.de ist das Silicoflex unter der Bestellnummer 700-0401-0315 zu finden. (HOME/ KABEL METERWARE/ METERWARE - DIVERSE/ Silikonleitung) (oder einfach bei dem ersten Link ganz unten auf Silikonleitung klicken) LG Mathias
von Electronic-TIGER
am Donnerstag 3. August 2006, 15:51
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Suche nach Kabel...
Antworten: 5
Zugriffe: 14649

Hallo Reiner! Wilst du Einzeladern haben zur Verdrahtung oder ein gesamtes Kabel zum Anschluss? Starr oder flexibel? Ich kenne bisher nur hitzeisolierte Kabel, zB. mit einer Silikonummantelung, aber Einzeladern habe ich noch nie so gesehen. (Soll nicht heißen, ...
von Electronic-TIGER
am Donnerstag 3. August 2006, 15:46
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Suche nach Kabel...
Antworten: 5
Zugriffe: 14649

Suche nach Kabel...

Hallo und guten Tag, Ich bin auf der Suche nach Temperaturbeständigem Kabel. Genau suche ich Einzel Adern in 1,5 qmm Massiv mit hitzebeständiger Isolierung. Wird für eine Neuverdrahtung eines Gyrosgrill benötigt. Bis jetzt sind diese Seidenglas ummantelten ...
von wichdw
am Donnerstag 3. August 2006, 10:52
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Suche nach Kabel...
Antworten: 5
Zugriffe: 14649

keine Angst @Zerleger, ich bin auch nicht allwissend :lol: ....hab es auch nur erwähnt, da ich so ein Teil hatte - war damals auch teuer genug aber besser, gesunde "Zweifel" als alles bedingungslos hinnehmen, klaro, korrigieren kann man sich ja dann immer noch, in diesem Sinne... weiterhin viel ...
von gonimax
am Mittwoch 2. August 2006, 15:06
 
Forum: Computer Hardware
Thema: alte Festplatte an neuen PC!, aber wie
Antworten: 11
Zugriffe: 22994

Wie mache ich es richtg ? ----> Widerstandsdraht

... Seide) Kann man diese Drähte ohne weiteres einfach auf Eisen applizieren ?? Wenn ja, wie würde man das am besten machen ?? Oder ist es vielleicht besser zuerst eine Wärmeleitfolie aufzukleben ? Ich habe vor ein paar Jahren mal gesehen wie eine Heizfolie in ein art Epoxykleber eingelassen wurde. ...
von SmAnIaC
am Mittwoch 2. August 2006, 06:46
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Wie mache ich es richtg ? ----> Widerstandsdraht
Antworten: 6
Zugriffe: 16601

nun, hast du bei deinem neuern Pc so einen Stecker, der schwarz ist und das kabel rot?
oder hast du bei deinem neuem PC ein Flachbandkabel?
von einballimwasser
am Dienstag 1. August 2006, 11:24
 
Forum: Computer Hardware
Thema: alte Festplatte an neuen PC!, aber wie
Antworten: 11
Zugriffe: 22994

Kabelanschluß - Bild krisselig

... ein Dreifamilienhaus. Im Keller liegt ein Hauptkabelanschluß, von dort aus läuft es in einen Kasten (Verstärker?) und von dort aus kommen drei Kabel raus die von dort aus in die einzelnen Wohnungen verteilt werden. Bisher war immer alles problemlos... In den unteren beiden Wohnungen funktioniert ...
von Gartenfan
am Dienstag 1. August 2006, 10:33
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Kabelanschluß - Bild krisselig
Antworten: 4
Zugriffe: 13740

... :wink: beim LM317 weiss ich es zwar auch nicht genau, aber die Ue sollte so ca. 2-3V mehr betragen als Ua, und der Strom = max. gewünschter Ia, besser etwas reichlicher, sonst muss fuer mehr Kuehlung gesorgt werden alles klar ? :)
von gonimax
am Sonntag 30. Juli 2006, 19:57
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: schaltung zur steuerung von e-motoren
Antworten: 25
Zugriffe: 127991

Thema Operationsverstärker

... wenn gefragt wird, Wie sieht es an der Phasenlage und Ein- und Ausgangssignal aus? Hab da, sogar zahlen geschrieben von 1 bis 3, damit man das besser erklären kann. Das wäre eine grosse Hilfe für mich.
von nygladiator77
am Sonntag 30. Juli 2006, 00:36
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Thema Operationsverstärker
Antworten: 6
Zugriffe: 12064

... Baumarkt Lösungen für Rolladensteuerungen. Schau am besten erstmal dort nach und lass dich beraten :-) PS: Der Umbau ist aber nicht so ohne (Kabel ziehen, Rolladenmotor einbauen eventuell auch den Rolladenkasten verändern usw)
von djmsc
am Freitag 28. Juli 2006, 21:21
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: elektrische jalousien selberbaun
Antworten: 2
Zugriffe: 6538

Muss ja kein Kabel sein. Da gibt es für 17 Euro drahtlose Schaltsignalübertragungen für 4 und mehr Kanäle. Nur muss der PC oder das abgwespeckte PC-ähnliche Gerät dauernd eingeschaltet sein.

LG aus GR
von Erfinderlein
am Donnerstag 27. Juli 2006, 10:45
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Schalterzustände speichern
Antworten: 9
Zugriffe: 31324

k.a das müsste ich erst herausfinden meist läuft das Gerät Tag oder auch mal Nachts übe will nur dannn in nachhinein vom Datenlogger auslesen wann es umgeschaltet hat...

(Ich kann kein 30m kabel von meinen Pc weglegen meinen Garten)
von Knotti
am Donnerstag 27. Juli 2006, 06:38
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Schalterzustände speichern
Antworten: 9
Zugriffe: 31324

... mit Plus könnte es sogar funktionieren wenn die IC noch heil sind. Je nach Qualität des Netzteils ist C2 gar nicht mal so schlecht. Was bedeutet "Kabel an Pin 5"? Mach mal einen Spannungsteiler aus 2 gleichen Widerständen 2 - 5 kOhm in Reihe zwischen + und -. Der Mittelabgriff geht an Pin 5. So ...
von Bannes
am Dienstag 25. Juli 2006, 20:15
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Probleme mit dem LM3914
Antworten: 9
Zugriffe: 35803

... habs jetzt nochma auf sonem Steckbrett von KOSMOS aufgebaut (dummerweise sind die nicht für ICs gemacht ;)). Pin 2 an +6V, 3 an GND, 4 an GND, 5 n Kabel dran, 6 an +6V, 7 über 1Ko widerstand an GND, 8 an GND, 9 an +6V. Ansonsten halt LEDs dran. Da leuchtet dann nur die 8. LED, trotz BAR-Mode und ...
von Xleunam
am Dienstag 25. Juli 2006, 16:30
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Probleme mit dem LM3914
Antworten: 9
Zugriffe: 35803

Probleme mit dem LM3914

... funktioniert sie nicht so, wie sie sollte. Beim Anlegen von 4,5-12V leuchten alle LEDs, unabhängig von der Spannung am Pin5 des ICs (auch wenn das Kabel in der Luft hängt, leuchten alle 10 LEDs). Die einzigen Änderungen, die ich in der Schaltung vorggenommen habe, sind das Weglassen des C2 (steht ...
von Xleunam
am Montag 24. Juli 2006, 22:45
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Probleme mit dem LM3914
Antworten: 9
Zugriffe: 35803

an s-video kabel einen Cinch Stecker anschliesen

Hi, ich habe ein S-Video Kabel das an beiden enden ein S-Video Stecker hat, und ich würde genre an einer Seite einen Cinch Stecker dran machen, kann mir jemand sagen wie ich das vekabeln muß das ich ein bild bekomme, weil es gibt ja auch ...
von Crazy
am Montag 24. Juli 2006, 18:18
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: an s-video kabel einen Cinch Stecker anschliesen
Antworten: 1
Zugriffe: 12434

@tapestreamer

nö nö, brauchst den Schaltplan nicht zumailen, und wenn das Prob gelöst wurde, um so besser :)
von gonimax
am Sonntag 23. Juli 2006, 18:47
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Harmann Endstufe CITATION 22 DC-Offset
Antworten: 3
Zugriffe: 22768

Anschluß eines NVA Stromgenerators

... kann mir einer weiterhelfen! Ich habe ein Generator Typ EG BS 1,5-2 220V von der Fa. Fimag Bauj. 1962 aus NVA Bestände .Aus dem Generator kommen 6 Kabel die an einen dazugehörigen Schaltkasten angeschlossen werden müssen. Genau da ist das Problem !! Welches Kabel wohin ? Die Bezeichnung der Kabel ...
von Verdamfer
am Samstag 22. Juli 2006, 09:27
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Anschluß eines NVA Stromgenerators
Antworten: 1
Zugriffe: 16988

... (Hochvolttyp) wohl nicht in Frage kommen, wenn den ueberhaupt preiswert bekommen solltest. Geeigneter ist hier wohl eher der Halbbruecken-, besser aber noch der Vollbruecken-Gegentaktwandler. Bei der Schaltungsdimensionierung solltest von einer moeglichst hohen zur Verfuegung stehenden Eingangsspannung ...
von gonimax
am Montag 17. Juli 2006, 20:04
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Netzteil?
Antworten: 6
Zugriffe: 36079

Erden

... die Regeln und Vorschriften zu kennen. Wenn Du eh schon am Renovieren bist, dann mach doch das elektrische gleich mit. Aufhauen und Leerrohre bzw. Kabel reinlegen darfst Du selber, nur nicht anschließen. Motto: einmal Dreck in der Bude und für lange Zeit Ruhe.
von BernhardS
am Montag 17. Juli 2006, 09:18
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Lampe ohne Erde installieren - bitte euren Rat! Danke!
Antworten: 6
Zugriffe: 56529

Lampe ohne Erde installieren - bitte euren Rat! Danke!

... zwei Metall-Halogenlampen in der Küche installieren. Dies wollte er jedoch nicht tun, da die Lampe eine Erdung hatte aber aus der Decke nur zwei Kabel ohne Erde heraushingen. Er meinte, dass man da nur Lampen ohne Metall installiern könnte - alles andere sei zu gefährlich. Aus verschiedenen Quellen ...
von Kowabunga78
am Sonntag 16. Juli 2006, 20:21
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Lampe ohne Erde installieren - bitte euren Rat! Danke!
Antworten: 6
Zugriffe: 56529

Also um das Kabel von Gerät 1 kommt eine kleine Drahtspule mit einem Verstärkungstransistor. Selbiges um Zuleitung von Kabel 2. In die Leitungen von den beiden Geräten kommen Relais mit Öffnern die schalten wenn das jeweils andere ...
von Richi
am Mittwoch 12. Juli 2006, 19:26
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Automatisches Ein- und Ausschalten von zwei Geräten
Antworten: 7
Zugriffe: 16378

... jetz net alles durchgelesen war mir nen bissl zui viel aber ich kann mir nur vorstelln das du da was falsch angeklempt hast es gibt ja bei simson kabel an denen bis 17V un zum teil auch mehr anliegt hab da auch schon nachgemessen bei meiner simson kann mir das also nur vorstelln das de was falsch ...
von paddybär
am Dienstag 11. Juli 2006, 19:55
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Mal was anderes-Moped Lampe brennt dauernd durch
Antworten: 18
Zugriffe: 47579

Wassermelder an LPT

... und die Spannung messen. 0 V kein Wasser > 1V Wasser Wie mache ich das die Pinbelegung eines LPT Ports hab ich schon gefunden. Wie lange darf das Kabel zwischen den 2 Komponenten max. sein? Es müsste mindestens 20m sein. Ein normales Druckerkabel darf nicht länger als 3,6m
von Knotti
am Dienstag 11. Juli 2006, 19:04
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Wassermelder an LPT
Antworten: 9
Zugriffe: 54882

... Kleinigkeit! Um sie aber in den Griff zu bekommen sollte man wirklich einige Kenntnisse haben! Sei mir nicht böse aber vielleicht ist es wirklich besser, wenn jemand in Deiner Nähe, der sich auskennt, ein Auge darauf richtet. Im übrigen, ich operiere auch nicht, obwohl mich das doch ziemlich stark ...
von Stromus
am Dienstag 11. Juli 2006, 16:15
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Problem Subwooferequalizer
Antworten: 30
Zugriffe: 62546

hast du da eigentlich Wechselstrom oder zumindenst pulsierende Gleichspannung??? Evtl. kannst du wenn du Wechselstrom hast einfach eine Diode nehmen und die eine halbwelle "killen" Dadurch könnte es dann besser funktionieren.
von Zerleger
am Dienstag 11. Juli 2006, 06:15
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Mal was anderes-Moped Lampe brennt dauernd durch
Antworten: 18
Zugriffe: 47579

Gewichtssensor

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Gewichtssensor in Form einer Matte, maximal 1 cm hoch (besser 0,5 oder weniger) und 4x4cm breit sein. Der Sensor soll für Gewichte von 10 - 100 kilo geeignet sein. Etwas ähnliches gibt es doch bei der Sitzbelegungserkennung in Autos, ...
von davidb
am Sonntag 9. Juli 2006, 17:10
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Gewichtssensor
Antworten: 2
Zugriffe: 5781

... würde ich auch noch an den Reset-Generator anschließen. hoffe einfach mal das der Schrittmotor mit meiner Frequenz anläuft. hab max 400Schritt/s Besser als hoffen, ist es ins Datenblatt zu schauen. Etliche Schrittmotore werden damit schon überfordert sein, da Start/Stop-Betrieb selbst im Leerlauf ...
von anders
am Samstag 8. Juli 2006, 20:59
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: regelbarer Tacktgeber mit Zähler
Antworten: 6
Zugriffe: 45213

Das sieht schon besser aus, aber du solltest das asynchrone "Start"-Signal mittels einem oder zwei D-Flipflops mit dem 555er-Takt synchronisieren. Ob es außerdem erforderlich ist, die Startimpulse während der Laufzeit zu unterdrücken, ...
von anders
am Samstag 8. Juli 2006, 13:21
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: regelbarer Tacktgeber mit Zähler
Antworten: 6
Zugriffe: 45213

Ok danke für die Anmerkungen, hab das ganze etwas verändert

1) Keine Ahnung das sah ich irgendwo :roll: , das bekomm ich aber mit dem Datenblatt hin

2) Siehts mit dem Start-Taster besser aus?

3) Ups da hab ich mich verzeichnet. Wie siehts so aus?
von oc-rock
am Samstag 8. Juli 2006, 10:41
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: regelbarer Tacktgeber mit Zähler
Antworten: 6
Zugriffe: 45213

... vermag er Dreieck- und Rechteckförmige Spannungen abzugeben. Hol dir mal das Datenblatt, dann wirst du sehen, daß dieser Chip um Größenordungen besser funktioniert als deine Bastelei, und die Programmierung deines µC ist dann nicht mehr zeitkritisch. Für die Nullpunktsverschiebung eignen sich ...
von anders
am Freitag 7. Juli 2006, 16:59
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: ad-wandler
Antworten: 3
Zugriffe: 18402

Eine ALU wie der CD4581B kann soetwas, aber wäre es nicht einfacher die ganze Zählerei und Rechnerei in einen Microcontroller zu verlegen ?
von anders
am Donnerstag 6. Juli 2006, 20:24
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: CMOS - BCD Differenzzähler
Antworten: 3
Zugriffe: 11101

Warum nimmst du nicht einen DDS-Chip ? Da ist alles schon besser drin: Phasenakkumulator,Sinus-LUT und ein schneller DAC mit 10Bit oder mehr. Aber auch dabei tritt i.d.R. das Problem auf, daß das Ausgangssignal eine Gleichspannungskomponente enthält. ...
von anders
am Donnerstag 6. Juli 2006, 12:17
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: ad-wandler
Antworten: 3
Zugriffe: 18402

Anschließen eines Kaltgerätesteckers

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich dem Anschließen eines Kaltgerätesteckers. Und zwar befindet sich im Stecker ja das N-Kabel, das L1-Kabel und das PE Kabel.... jetzt stellt sich mir die Frage, ob es eventuell Auswirkungen hat, wenn man den Anschluß des N-Kabels mit dem des L1 Kabels ...
von janne
am Montag 3. Juli 2006, 19:49
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Anschließen eines Kaltgerätesteckers
Antworten: 1
Zugriffe: 12717

... sehr interessant. Wie könnte ich denn sowas bauen dass das Relais einen Impuls bekommt und umschaltet, müsste eigentlich nur wissen was für ein Kabel ich wo am Relais anschliessen müsste. Vielen Dank an euch fuer eure Hilfe... Tschüss :)
von wazne
am Donnerstag 29. Juni 2006, 20:09
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Kann ein Stromstoßrelais zurückschalten?
Antworten: 8
Zugriffe: 45698

Die Kabel von der Empfängereinrichtung zu den Schütz ist etwar 5m lang und ist eine 4x0,8 geschiermte Kabel. Der Motor hat eine Leistung von ca. 1 kW. ärm .. über nen 4x0,8 bzw 2x2x0,8 lässt man ja auch für gewöhnlich keine ...
von Voegelchen
am Donnerstag 29. Juni 2006, 12:56
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Schütz Ansteuerung (Motor)
Antworten: 17
Zugriffe: 70031

Kann ein Stromstoßrelais zurückschalten?

... wie bei einem Wechselrelais. Ist das machbar? Außerdem habe ich das Pluskabel des Relais nicht an die Batterie angeschlossen sondern an das Plus Kabel der Zündung, bedeutet also wenn der Schlüssel gezogen wird ist kein Strom mehr vorhanden, aber das Relais schaltet leider nicht zurück. Ich stelle ...
von wazne
am Donnerstag 29. Juni 2006, 11:22
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Kann ein Stromstoßrelais zurückschalten?
Antworten: 8
Zugriffe: 45698

Ich brauche ein Transistor, der Uce 2V und Ic 2A hatt,
P=UxJ=4 Watt;

Außer wenn du mit dem Transistor heizen willst, stimmt deine Berechnung wahrscheinlich nicht.
Deshalb wäre es besser, wenn du mal die ganze Aufgabenstellung schildertest.
von anders
am Dienstag 27. Juni 2006, 23:18
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Transistor Kennwerte
Antworten: 3
Zugriffe: 12512

... (gemeint ist nicht die Hochspannung) koennte der provisorische Anschluss eines anderen gut gesiebten Netzteils nuetzlich sein, noch besser, die Speisung via Batterie ....also ist mehr als Anregung zur Problemeinkreisung gedacht....
von gonimax
am Montag 26. Juni 2006, 17:17
 
Forum: Anleitungen
Thema: Hilfe!!! Ich brauche Dringend Schaltplan für meinen Oszi!
Antworten: 4
Zugriffe: 53989

Hallo

Holl dir ne DVB-S Karte. Die übertragene Qualität ist besser. Du kommst in den genuss von HD-Programmen (High Definition) und die Technik ist ausgereift. Ausserdem hast ne grössere Programmauswahl und du kannst die bestehende Anlage nutzen (digitaltaugliches LNB vorausgesetzt)

mfg

Richi
von Richi
am Montag 26. Juni 2006, 15:56
 
Forum: Computer Hardware
Thema: DVB- S oder DVB- T?
Antworten: 13
Zugriffe: 26493

Das klingt schon sehr viel besser... wenn ich z.B. einen Baustrahler mit hundertfuffzig Watt gegenüberstelle müsste das wohl reichen. Die Platine könnt ich selber machen, wenn ich den Schaltplan rausgetüftelt habe, hab mal in einem Praktikum ...
von Hampules
am Dienstag 20. Juni 2006, 01:03
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Low Cost dämmerungsschalter
Antworten: 15
Zugriffe: 63155

Autoradio mit Motorradbatterie betreiben....

... Frage: Wie bekomm ich das Radio mit ner Mopedbatterie zum laufen? Und wie kommen die Lautsprecher da dran?? Achja es sind noch die kompletten Kabel dran wies normal ist also so das man es einfach ins Auto einbauen könnte... http://img228.imageshack.us/img228/6958/photo00074if1oh.jpg
von sonoma
am Montag 19. Juni 2006, 15:30
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Autoradio mit Motorradbatterie betreiben....
Antworten: 2
Zugriffe: 14243

... Wenns nicht geht,dann einfach unter http://www.conrad.at Artikelnummer: 190320 - 38 Die Kabellänge von den Schütz zum Motor beträgt ca. 12m und es wird eine Kabel mit 1,5mm² Querschnitt verwendet. Die Kabel von der Empfängereinrichtung ...
von Danie
am Montag 12. Juni 2006, 17:03
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Schütz Ansteuerung (Motor)
Antworten: 17
Zugriffe: 70031

... eine beispielsweise 1N4151 hat betreffs Sperrverzugszeit 2ns gegenueber der BAV70 mit 6ns Leider hab ich grad keine Liste, mit der fuer den Zweck besser geeigneten Schottky-Dioden, welche ausser der kurzen Schaltzeit auch bei extrem steilflankigen Spannungsspitzen besser wirksam sind. ...es ist ...
von gonimax
am Sonntag 11. Juni 2006, 09:43
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Schutzschaltung für uP
Antworten: 11
Zugriffe: 35526

... suchen, hier wird aber der Restbrumm schlecht sichtbar sein, es sei denn, man kann, wie bei Digital-OSZI, in den Bereich hineinzoomen/auflösen. Besser AC-Bereich wählen (mV-Bereich), dann dürften bei sehr guten Netzteilen nur Minimal-Spitzen sichtbar werden, so ca. < 2mV bis 5mV. Alternativ ...
von gonimax
am Sonntag 11. Juni 2006, 07:14
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Restwelligkeit Messen mit einem Oszilloskop
Antworten: 6
Zugriffe: 51108

hallo 1.) 9V-Block und dann auf Trafo = funzt nicht, da ja Gleichstrom, hier koennte hoechstens eine Impuls-Induktion erreicht werden 2.) besser erst mittels Wechselrichter (ob das bei ca. 5MHz funzt, k.A.) die Wechselspannung erzeugen, dann via Spartrafo (ähnlich Zündspule beim Moped) hochspannen, ...
von gonimax
am Samstag 10. Juni 2006, 09:38
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Ungewöhnliches Projekt - Bitte um Hilfe ! (HF-Schaltung &
Antworten: 3
Zugriffe: 45810

Bitte um Anregung und Tipps

... hochspannt, wie und wo kann ich jetzt diesen Strom mit ein paar MHz pulsieren lassen ? Was für einen Oszillator kann ich da nehmen und ist es besser, ERST die Frequenz zu erzeugen und DANN auf die hohe Spannung zu gehen oder umgekehrt ? Es geht mir hier rein um die Technik an der Sache. Bisher ...
von mntk888
am Samstag 10. Juni 2006, 07:50
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Ungewöhnliches Projekt - Bitte um Hilfe ! (HF-Schaltung &
Antworten: 3
Zugriffe: 45810

... hilfst du bei deiner Schwarzarbeit ja einem Klempner. Oder irgendsowas. Wohl kaum. Ich helfe lediglich ab und zu bei so Sachen wie mal eben ein Kabel abisolieren oder zu Hause etwas vorbereiten und schaue dann zu. Ist glaube ich keine Schwarzarbeit. Nein, das tust du bestimmt nicht. Eigentlich ...
von Electronic-TIGER
am Freitag 9. Juni 2006, 19:36
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: FI einbauen
Antworten: 23
Zugriffe: 116690

Re: Ungewöhnliches Projekt - Bitte um Hilfe ! (HF-Schaltung

... "Was soll die blöde Schaltung ?" - Ganz einfach: Ich versuche einige interessante Experimente von Nikola Tesla nachzubauen und so ein bischen besser in diesem Gebiet zu werden... macht sicher Spaß, wenn man`s mal richtig kann ! Grüsse, Jim C. Hallo Jim Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ...
von Axel
am Donnerstag 8. Juni 2006, 20:51
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Ungewöhnliches Projekt - Bitte um Hilfe ! (HF-Schaltung &
Antworten: 3
Zugriffe: 45810

Ungewöhnliches Projekt - Bitte um Hilfe ! (HF-Schaltung &

... "Was soll die blöde Schaltung ?" - Ganz einfach: Ich versuche einige interessante Experimente von Nikola Tesla nachzubauen und so ein bischen besser in diesem Gebiet zu werden... macht sicher Spaß, wenn man`s mal richtig kann ! Grüsse, Jim C.
von mntk888
am Donnerstag 8. Juni 2006, 17:10
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Ungewöhnliches Projekt - Bitte um Hilfe ! (HF-Schaltung &
Antworten: 3
Zugriffe: 45810

Re: Schütz Ansteuerung (Motor)

... ist nur bei den geschiermten Leitungen (230V) angeschlossen und befindet sich ca. 6m vom Motor entfernt. (Die Taster haben eine ca. 6m lange Kabel bis zum Schütz.) Leider kann ich dir nicht genau sagen,wieviel kW der Motor hat, aber der Motor ist für eine Heizung zum Pellets ansaugen da. ...
von Axel
am Mittwoch 7. Juni 2006, 19:41
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Schütz Ansteuerung (Motor)
Antworten: 17
Zugriffe: 70031

... nur so warm, dass Löten sogut wie unmöglich war) messe mal nach (wenn noch nicht passiert), ob tatsaechlich ca. 115V hinter der Diode anliegen, besser noch ein Oszi, der dann nur eine pulsierende Gleichspannung anzeigen darf (eine Halbwelle abgeschnitten), etwa so: ___/\_/\_/\___ ff. waere falsch, ...
von gonimax
am Mittwoch 7. Juni 2006, 16:48
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Wovon hängt die Belastbarkeit der Widerstände ab? (Friteuse)
Antworten: 48
Zugriffe: 147099

Schütz Ansteuerung (Motor)

... ist nur bei den geschiermten Leitungen (230V) angeschlossen und befindet sich ca. 6m vom Motor entfernt. (Die Taster haben eine ca. 6m lange Kabel bis zum Schütz.) Leider kann ich dir nicht genau sagen,wieviel kW der Motor hat, aber der Motor ist für eine Heizung zum Pellets ansaugen da. ...
von Danie
am Mittwoch 7. Juni 2006, 16:32
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Schütz Ansteuerung (Motor)
Antworten: 17
Zugriffe: 70031

... noch. Dazu ein paar Fragen: 1. Wieviel kW hat der Motor? 2. Wie lang ist die Zuleitung zur Steuerung und zum Motor? 3. Welchen Querschnitt hat das Kabel? Es kann sein, wenn das Kabel zu lang und der Querschnitt zu gering ist, dass beim Einschalten des Motors die Spannung zusammenbricht und deshalb ...
von Axel
am Mittwoch 7. Juni 2006, 15:35
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Schütz Ansteuerung (Motor)
Antworten: 17
Zugriffe: 70031

... ja ziemlich große Unterschiede von Modell zu Modell (z.B. AA von 1700-2900mAh) Wie sieht das bei Batterien aus? Sind Duracell oder Energizer viel besser als andere Alkali-Batterien? Wie sieht es mit Lithium-Batterien aus? Haben die eine höhere Kapazität oder nur eine andere Entladekurve?
von gast
am Mittwoch 7. Juni 2006, 12:29
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: 3W-LED-Stirnlampe: Alkali, Lithium oder NiMH?
Antworten: 6
Zugriffe: 24247

Tach @Gy also, wenn du relativ neu in der HF-Technik bist, ist es event. doch besser, wenn erstmal mit einfachen Schaltungen experimentierst, aber wie dem auch sei, ff. Antworten zu meinen Ausfuehrungen: -> ueberstreichbarer Frequenzbereich = gewuenschte Frequenzen ...
von gonimax
am Montag 5. Juni 2006, 13:11
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Radio Empfänger
Antworten: 12
Zugriffe: 45671

... Forumfreunde/innen! Nach dem lesen der vorangegangenen Zeilen, bin ich als fleißige aber unwissende Leserin sehr beeindruckt, welches Wissen oder besser gesagt, welch geballte Kompetenz im Forum vorhanden ist. Deshalb schätze ich mich sehr glücklich, dieser Runde anzugehören. Erfinderlein ich ...
von mamabaer
am Sonntag 4. Juni 2006, 19:05
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Erfinderlein
Antworten: 7
Zugriffe: 31490

alles klar, danke so ein Kabel habe ich. danke
von Tischler
am Sonntag 4. Juni 2006, 14:43
 
Forum: Computer Hardware
Thema: internes DVD- CD Laufwerk analog betreiben- anschließen?
Antworten: 10
Zugriffe: 22100

... nicht, welchen Anwendungsbereich der Empfaenger abdecken soll - bei herkoemmlichen Kommerzeileln Rundfunk (LW,MW,KW,UKW) kommt man wohl mit Kauf besser zum Mischen einer Frequenz zum besseren Verstärken ? hm, macht mich ganz konfus, bzw. eventuell meinst Du das Umsetzen hoeherer Frequenzen in ...
von gonimax
am Sonntag 4. Juni 2006, 12:05
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Radio Empfänger
Antworten: 12
Zugriffe: 45671

@Tischler, das sind so ca. 15 bis 40cm lange Kabel, mit je einem 4poligen Pfostenstecker am Ende, die es wiederum in grosser, als auch kleiner Bauform gibt. Hier werden sozusagen Linker und Rechter Audiokanal, sowie Masse (Abschirmung) drueber ...
von gonimax
am Sonntag 4. Juni 2006, 07:59
 
Forum: Computer Hardware
Thema: internes DVD- CD Laufwerk analog betreiben- anschließen?
Antworten: 10
Zugriffe: 22100

... nicht wie ich soein CD- Laufwerk an die Line in oder Aux buchse von der soundkarte anschließe. Vögelchen, vielleicht kannst du mir näheres zum Kabel sagen oder ein bild schicken. Danke PS: Mehrere CD- Laufwerke und TV- Karten, Arbeitsspeicher... habe ich auch schon eingebaut, aber trotzdem ...
von Tischler
am Sonntag 4. Juni 2006, 06:36
 
Forum: Computer Hardware
Thema: internes DVD- CD Laufwerk analog betreiben- anschließen?
Antworten: 10
Zugriffe: 22100
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche