Die Suche ergab 936 Treffer: (siemens|s9g1s|bedienungsanleitung)

Zurück zur erweiterten Suche

Schaltplan Siemens Backofen HB 650511

Hallo zusammen,
Da mir keiner auf meine Frage bis jetzt helfen konnte ,benötige ich dringend den Elektronischen Schaltplan für
den Backofen: SIEMENS
HB 650511 , FD. 8506 01600
HTHB 65
Danke im voraus
Gruss Wissensluecke
von wissensluecke
am Montag 7. Mai 2012, 19:23
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Schaltplan Siemens Backofen HB 650511
Antworten: 0
Zugriffe: 18948

Kammrelais von Siemens

Guten Abend alle zusammen Ich habe hier noch ca. 140 kammrelais von Siemens liegen da diese doch sehr teuer sind und ich gerade noch Restbestände habe wollte ich sie gunstig zum Verkauf anbieten !? Die Preise schwanken zwischen 20-50 Euro ich wollte meine ...
von Loefel5
am Freitag 4. Mai 2012, 23:21
 
Forum: Suche / Biete - Pinnwand
Thema: Kammrelais von Siemens
Antworten: 0
Zugriffe: 13690

Backofen Fehlermeldung ER 15

Siemens HTHB 65 E:NR.HB 650511 FD.8506 Hallo Experten, Habe meinen oben genanten Backofen heute auf Grill Funktion gestellt ,Backofen wurde kurz warm, dann verriegelte die Tür. Display zeigt mir Er. 15 an mit dem Schloss Symbol ...
von wissensluecke
am Dienstag 1. Mai 2012, 13:25
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Backofen Fehlermeldung ER 15
Antworten: 0
Zugriffe: 15476

Waschmaschine HEC MWH 100E

Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meiner Waschmaschine HEC MWH 100E !
Sie zeigt beim Waschvorgang laufend ERR 5 an.
Habe leider keine Bedienungsanleitung mehr dazu.
Hat es was mit der Wasserzufuhr zu tun ??

Alles überprüft und Hahn ist auch auf.

Vielen Dank schon im vorweg.
von Deddy
am Sonntag 22. April 2012, 11:03
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Waschmaschine HEC MWH 100E
Antworten: 0
Zugriffe: 20576

SPS

Hi. Ich sitze jetzt schon eine ganze weile über einem sps programm was ich über die siemens LOGO 6.1 schreibe. Habe auch soweit alles fertig aber ich bekomme es einfach nicht hin das ich eine Tasterverriegelung habe. Hat jemand eine idee oder ein hilfmittel oder eine ...
von felifra14
am Samstag 21. April 2012, 16:19
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: SPS
Antworten: 3
Zugriffe: 17081

Suche Bedienungsanleitung Herd Privileg Procomfort 80200e

Suche eine Bedienungsanleitung zu o. g. Herd. Mir würde auch genügen, wenn mir jemand sagen kann, wie ich die innere Scheibe von der Äusseren trennen kann um dazwischen sauber zu machen. Es ist nämlich an der äusseren Scheibe innen etwas heruntergelaufen.
Danke im Voraus!
sentiv
von sentiv
am Samstag 21. April 2012, 15:38
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Suche Bedienungsanleitung Herd Privileg Procomfort 80200e
Antworten: 0
Zugriffe: 21818

Siemens Extraklasse Champion piepst und meldet Code "03"

Hallo zusammen, die Suche nach möglichen Ursachen für die Fehlermeldung "03", verbunden mit Piepsen meiner Waschmaschine Siemens Extraklasse hat mich in dieses Forum geführt. Die Forensuche nach solch einem Fehler war leider bisher erfolglos, aber vielleicht finden sich hier nette ...
von frisbee111
am Mittwoch 18. April 2012, 12:28
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Extraklasse Champion piepst und meldet Code "03"
Antworten: 0
Zugriffe: 17610

Re: SIEMENS KI23V71 - Wasser im Kühlschrank

Seit ein paar Wochen, ist der Kühlschrank am Ablauf jeden Tag voll mit Wasser.
Das viele Wasser muß ja irgendwo herkommen.
Stellst du neuerdings etwas besonders Feuchtes hinein, oder schließt vielleicht die Tür nicht mehr?
von anders
am Samstag 7. April 2012, 12:13
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: SIEMENS KI23V71 - Wasser im Kühlschrank
Antworten: 2
Zugriffe: 20964

Re: SIEMENS KI23V71 - Wasser im Kühlschrank

An den Thermostaten kommst Du nicht so ohne weiteres ran.
Wenn noch Garantie auf dem Teil ist nutze sie oder
hole Dir 'n Fachmann für die weiße Ware.
von SAD
am Samstag 7. April 2012, 06:27
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: SIEMENS KI23V71 - Wasser im Kühlschrank
Antworten: 2
Zugriffe: 20964

SIEMENS KI23V71 - Wasser im Kühlschrank

Hallo, ich habe eine Siemens Gefrierkombination SIEMENS KI23V7101. Das Gefrierfach ist außerhalb des Kühlschrankes und hat eine eigene Tür. Seit ein paar Wochen, ist der Kühlschrank am Ablauf jeden Tag voll mit Wasser. Die Kühlrippe ...
von ecke
am Samstag 7. April 2012, 05:41
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: SIEMENS KI23V71 - Wasser im Kühlschrank
Antworten: 2
Zugriffe: 20964

LED-Tachobeleuchtung mit Dimmer

... Übrigens bringen Motorradbatterie (12V, 11Ah) und LiMa gemeinsam ca. 14,4V. Andere Sachen könnte ich zur Not nachmessen. Multimeter ist hier, Bedienungsanleitung auch. :roll: Danke schon mal im Voraus!
von Dachlawine
am Donnerstag 29. März 2012, 18:26
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: LED-Tachobeleuchtung mit Dimmer
Antworten: 4
Zugriffe: 150681

Re: Wie heißen die Klemmen für die PE und N Schiene

Moin, alte Unterputz-Aufputz-Sicherungsverteilungen (Siemens, Geyer,..) hatten solche Reihenklemmen gehabt. Auf ein Vierkant waren besagte Klemmen aufgeschoben, Draht drunter und festgezogen. Normale MP-Klemmen, wie z. Bspl. von Phönix, die auf eine ...
von Alte Fritz
am Dienstag 20. März 2012, 08:46
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Wie heißen die Klemmen für die PE und N Schiene
Antworten: 5
Zugriffe: 20540

Suche Manual "VOLTCRAFT DIGI SCOPE CONVERTER 500"

Hallo Technikgemeinde,

ich suche eine Bedienungsanleitung vom "VOLTCRAFT DIGI SCOPE CONVERTER 500".

Wer kann mit der Anleitung weiterhelfen. Scan oder Kopie. Unkosten werden erstattet.

Schönes Wochenende und :sm12:

Rainer
von DH3RM
am Samstag 10. März 2012, 11:06
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Suche Manual "VOLTCRAFT DIGI SCOPE CONVERTER 500"
Antworten: 1
Zugriffe: 30109

Wasserspiele-Steuerungen

... von 5 Meter, der Brunnen hat 5 Düsen die Höhe kann ich einstellen ca. 10 Meter hoch, jetzt möchte ich die Düsen ansteuern (Wassersiele) mit der Siemens LOGO und suche dafür Schaltbeispiele oder im Internet Seiten wo ich mich einarbeiten kann, weil der Sommer kommt, bin für jeder Hilfe dankbar. ...
von Skydiver
am Sonntag 4. März 2012, 10:26
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Wasserspiele-Steuerungen
Antworten: 2
Zugriffe: 21584

Wäschetrockner Siemens Siwatherm TXL1000

Liebes Forum, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen: Unser Trockner startet nicht mehr. Nachdem die Zeit eingestellt wurde, leuchtet die Betriebsbereit-Lampe. Nachdem die Tür geschlossen und der Startknopf betätigt wurde, ertönt ein leises Brummen und die Trommel setzt sich nicht in Bewegung. Die Tr...
von sabinelly
am Dienstag 28. Februar 2012, 08:44
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Wäschetrockner Siemens Siwatherm TXL1000
Antworten: 0
Zugriffe: 14969

Wäschetrockner Siemens Siwatherm TXL 2400/01 FD 82010200734

Hallo, mein Trockner sagte von einem Moment zum anderen, ich will nicht mehr. Nach der Programmauswahl leuchtet zwar das Licht in der Trommel, aber das Display weist nur drei waagerechte Striche auf. Alle anderen Tasten funktionieren nicht. Die Gebrauchsanleitung hilft auch nicht weiter. Bitte um Hi...
von medianet
am Sonntag 26. Februar 2012, 18:49
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Wäschetrockner Siemens Siwatherm TXL 2400/01 FD 82010200734
Antworten: 0
Zugriffe: 14152

Re: Gaggenau Einbaubackofen EB 260

In der Bedienungsanleitung nachsehen, was der Fehlercode bedeutet..?
Wäre jedenfalls mein erster Schritt!

Gruß aus Nürnberg,

Ly
von Lightyear
am Sonntag 26. Februar 2012, 12:50
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gaggenau Einbaubackofen EB 260
Antworten: 1
Zugriffe: 18909

Siemens-Backofen geht an und aus

Bei meinem Siemens-Herd ist überkochendes Nudelwasser auf den Backofen gekommen. Trotz Abdeckung kam etwas auf das Steuerungsmodul. Der gesamte Herd war nicht mehr zu bedienen. Ein befreundeter Elektriker hat eine neue Platine ...
von Sigurd05
am Mittwoch 22. Februar 2012, 11:50
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Siemens-Backofen geht an und aus
Antworten: 0
Zugriffe: 18487

Re: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

so - da bin ich wieder. Also: Der Fehler lag offensichtlich ganz woanders als gedacht: Das kleine Stecksieb vor dem Magnetschalter/Aquastopp war völlig frei. Doch .... Der Wasser-Druck war wohl zu niedrig. Denn die Maschine spült jetzt auch viel schneller. Danke nochmals an Euch alle für Euere unter...
von Hilflos
am Donnerstag 16. Februar 2012, 12:48
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Re: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?

Hallo

ok, durch den doch größeren Schaden an der Platine und wie Ihr mir sagt nicht einkreisbaren Schaden, hab ich mal ein Austauschteil geordert.

Danke für Eure Tips.

Gruß
Ralf
von Ralf79
am Sonntag 12. Februar 2012, 08:11
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?
Antworten: 6
Zugriffe: 54223

Re: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?

Moin, Was würdet Ihr tauschen? Wahrscheinlich die ganze Platine oder das ganze Gerät Seh' ich genauso. Tendenz eher zum ganzen Geraet, denn ich seh' keine Moeglichkeit, neben der abgerauchten Platine auszuschliessen, dass in der Maschine noch mehr gestorben ist. Das wird sonst schnell ein Projekt wi...
von derguteweka
am Samstag 11. Februar 2012, 19:48
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?
Antworten: 6
Zugriffe: 54223

Re: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?

Stimmt, das könnte auch ein Varistor sein...
Kann man schlecht sehen ohne Typenbezeichnung und ohne die Platine selber in der Hand zu halten.

Ich nehme Wirklich an das sich da irgendein Niederspannungsbauteil abgeraucht ist, durch den hohen Spannungimpuls.
von ELW 2
am Samstag 11. Februar 2012, 19:14
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?
Antworten: 6
Zugriffe: 54223

Re: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?

... würde, kann ich nicht wirklich entdecken. Letzter Hoffnungsschimmer die Kondensatoren. Gruß Ralf P.S.: Die Steuerplatine konnte ich gerade bei Siemens im Shop finden 160€. Für eine 1,5 Jahre alte ExtraKlasse Maschine wäre das wohl noch sinnvoll, wenn es das denn dann ist.
von Ralf79
am Samstag 11. Februar 2012, 18:11
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?
Antworten: 6
Zugriffe: 54223

Re: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?

Was würdet Ihr tauschen? Wahrscheinlich die ganze Platine oder das ganze Gerät, den die Überspannung auch die Steuerelektronik geröstet hat, wovon ich mal ausgehen werde, die die Maschine eine Wirtschaftlicher Totalschaden. Auf den ersten blick sieh es so aus, als wenn die Kondensatoren am Eingang ...
von ELW 2
am Samstag 11. Februar 2012, 17:41
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?
Antworten: 6
Zugriffe: 54223

Re: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?

Hallo so ein 2ter Versuch hat mehr gebracht und ich habe die defekte Baugruppe gefunden. Ist wohl ne Mischung zwischen Netzteil und Steuerplatine. Was würdet Ihr tauschen? http://s14.directupload.net/images/120211/temp/ipptexo5.jpg http://s7.directupload.net/images/120211/temp/cq2c7gt6.jpg Der runde...
von Ralf79
am Samstag 11. Februar 2012, 14:15
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?
Antworten: 6
Zugriffe: 54223

Ceranfeld

Hallo !
Mein E-Herd ist 20 Jahre alt.4 Platten Herd mit Ceranfeld Marke Siemens (HET 450).
2 kleine und 2 grosse Platten.
Problem ist die 2 grossen Platten werden zu heiss bei Einstellung auf 1.
brauche Hilfe

lg Roadster1 :me:
von Roadster1
am Samstag 11. Februar 2012, 14:00
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Ceranfeld
Antworten: 2
Zugriffe: 17641

Re: LF444

Hi, Mit Bedienungsanleitung meinte ich schon die Bedienungsanleitung des Ph-Messgerätes,in welcher beschrieben steht, wie mit den Punkten Temperatur und Eichung umzugehen ist. Den Rest solltet ihr des Verständnisses für Operationsverstärker ...
von Erfinderlein
am Montag 6. Februar 2012, 07:30
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: LF444
Antworten: 6
Zugriffe: 50444

Re: LF444

... eben diese Frage.... Wie gesagt es geht um das Verhalten der Widerstände, Kondensatoren, OP Stufen, was Du ja schon super erklärt hast. Mit Bedienungsanleitung meinst Du Datenblatt? Gruß.
von Eijkel04
am Montag 6. Februar 2012, 03:49
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: LF444
Antworten: 6
Zugriffe: 50444

Re: LF444

... Stufe verfälscht das Signal um den notwendigen Betrag der Temperaturabhängigkeit des angeschlossenen Meßfühlers ( Skala auf Frontpatte ) siehe Bedienungsanleitung. Die letzte Stufe erlaubt den Ph-Wertabgleich. Das heißt man mißt eine Eichflüssigkeit ( Pufferlösung)und stellt dabei den Ausgang ...
von Erfinderlein
am Montag 6. Februar 2012, 00:04
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: LF444
Antworten: 6
Zugriffe: 50444

Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?

Hi wie schon berichtet haben wir einen großen Schaden durch Überspannung im Haus. Leider ist auch unser Geschirrspüler betroffen und gibt keinen Ton mehr von sich. Ein Aufschrauben der Front hat nicht wirklich etwas gebracht. Könnt Ihr mir sagen, wo dieser Typ die Elektronik etc. versteckt hat um na...
von Ralf79
am Sonntag 5. Februar 2012, 15:31
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Geschirrspüler SN58M251DE Überspannung?
Antworten: 6
Zugriffe: 54223

Re: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

Prima!

Dann werde ich da erst einmal mit der Suche beginnen!

Ich melde mich!

Salute!
von Hilflos
am Montag 30. Januar 2012, 20:11
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Re: Defekte Analysewaage Mettler AE 163

... 2. Elkos ich habe mal auch hier ein Foto von der Hauptplatine angehängt. Auch in Sachen Schaltplan kann ich dort evtl. Hilfe bekommen. Die Bedienungsanleitung liegt mit bereits vor. Einen schönen Abend! Frederik
von frefrafru
am Montag 23. Januar 2012, 19:44
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Defekte Analysewaage Mettler AE 163
Antworten: 3
Zugriffe: 147693

Re: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

Eventuell ist der Wasseranschluss auch unter der Spüle und du muss nur den abschrauben zur Siebkontrolle.
von winnman
am Montag 23. Januar 2012, 16:57
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Re: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

Danke, Lothar & Bernhard, für Euere Antworten! Ich habe mir das einmal von unten angesehen und meine, dass das doch wohl eine größere Sache wird, da die Maschine nicht einfach herausgezogen werden kann, sondern auf dem Boden aufsteht. D. h., ich muss diese Prüfung erst 'mal auf Eis legen, da ich...
von Hilflos
am Sonntag 22. Januar 2012, 15:06
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Re: Überwachung von 2 Temp. Sensoren

wenn wenig elektronische Vorkenntnisse vorhanden sind, dann würde isch an eine Siemens LOGO denken mit dem Zusatzmodul für PT100 (AM2)

das kann dann relaiv einfach im LOGO Soft comfort Programmiert werden
von winnman
am Mittwoch 18. Januar 2012, 22:56
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Überwachung von 2 Temp. Sensoren
Antworten: 5
Zugriffe: 32412

Re: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

Hallo, die Einbaugeräte gehen oft relativ einfach raus, wenn man erstmal den richtigen Ansatz hat. Meist sind nur irgendwo zwei Schrauben gegen die Platte - aber wo. Bei unserem Geschirrspüler -Küche fertig übernommen- war es die Fußblende, die durch energisches Ziehen rauszubekommen war. Nur sieht ...
von BernhardS
am Mittwoch 18. Januar 2012, 17:49
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Re: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

Guten Abend, ja danach riecht das. Ich kenne aber deine Maschine nicht. Üblicherweise sitzt aber an dem Wasserzulaufanschluss hinten an der Maschine so ein halbkugelförmiges Sieb in dem Anschlussgewinde. Wenn das ordentlich zugesetzt ist, kommt auch zu wenig bis kein Wasser in die Maschine. Wenn es ...
von Erfinderlein
am Dienstag 17. Januar 2012, 21:25
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Re: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

Servus, Lothar!

Verstehe ich Dich richtig, muss ich dazu die Einbau-Maschine ausbauen - richtig?

Danke!
von Hilflos
am Dienstag 17. Januar 2012, 16:01
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Re: Defekte Analysewaage Mettler AE 163

... kann unter Umständen auch an einer offenen Abschirmleitung liegen. Einen Schaltplan bei der Fehlersuch zur Hand zu haben wäre auch nützlich. Die Bedienungsanleitung gibt es sicher noch im Netz. Das ist eine Dualrangewaage mit 0,01 und 0,1 mg Auflösung bei 30 oder 160 g Belastung. Wenn die in ...
von Erfinderlein
am Sonntag 15. Januar 2012, 16:24
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Defekte Analysewaage Mettler AE 163
Antworten: 3
Zugriffe: 147693

Re: Siemens Top Line Electronic

Mist, habe mich wohl doch getäuscht !!!
Seit 3 tagen steht der schon wieder still und streikt.
Das mit dem Aquastop scheint wohl doch nicht die Lösung für das Problem gewesen zu sein.
Hat jemand eine Ahnung, oder Idee woran das noch liegen könnte ?

Gruß... Mario.
von Pumuckl70
am Freitag 13. Januar 2012, 10:41
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Top Line Electronic
Antworten: 2
Zugriffe: 20895

Re: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

Hallo,

wenn das im Schlauchanschluss direkt an der Maschine untergebrachte kleine Sieb voll Dreck ist bekommst du auch das Symptom.

Gruß Lothar
von Erfinderlein
am Freitag 13. Januar 2012, 07:06
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Re: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

Danke, Jens:

Werde mich auch 'mal um den Wasserhahn kümmern!

Ein angenehmes Wochenende! :sm12:
von Hilflos
am Donnerstag 12. Januar 2012, 21:01
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Re: Cumulus Schaltplan

... hüten mittlerweile die Schaltpläne besser wie Kundendaten. Das du für den Sessel eine Schaltplan bekommst, die Chance ist relativ gering. Die Bedienungsanleitung könntest du evtl. von der Herstellerseite als .pdf bekommen. PS: Ich nehme mal an der Elektriker meine den Schaltplan :sm12:
von ELW 2
am Donnerstag 12. Januar 2012, 16:35
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Cumulus Schaltplan
Antworten: 1
Zugriffe: 33712

Cumulus Schaltplan

Cumulus Wohlfühlsessel, ...
Hilfe! Der Sessel meiner Mutter funktioniert nicht mehr. Der Elektriker meint, er könne nur dann was machen, wenn er eine Bedienungsanleitung oder Schaltplan oder so was ähnliches hat. Wer hat auch so einen Sessel und weiß Rat?
Gruß
Penta
von penta
am Donnerstag 12. Januar 2012, 15:54
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Cumulus Schaltplan
Antworten: 1
Zugriffe: 33712

Re: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

Und Geschirrspüler hat auch mal recht lange gebraucht, bis er anlief. Durchaus mal ne Stunde. Dann hat er nur leise gebrummt. Ich bin dann drauf gekommen, dass er erst anfängt, wenn das Magnetventil geöffnet ist. Das hab ich dann vom Wasserhahn abgeschraubt, rundrum einmal mit dem Gummihammer draufg...
von Jens
am Mittwoch 11. Januar 2012, 12:36
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Re: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

Vielen Dank, Bernhard,

für Deine Antwort!

Daran hatte ich auch bereits gedacht. Habe alles nur Mögliche bewegt: nichts.

Bleibt mir nichts anderes übrig als das ganze Ding auszubauen und peu-à-peu zu untersuchen?

Salute!
von Hilflos
am Mittwoch 11. Januar 2012, 10:55
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Re: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

Hallo,

bißchen schwierig aus den vorliegenden Informationen was herauszufiltern.

Mal ganz allgemein: Beliebter Fehler bei Haushaltsgeräten ist der Türkontakt.
Vielleicht sind auch nur irgendwelche Kontakte oxidiert, mal alles was man betätigen kann etliche Male betätigen.

Bernhard
von BernhardS
am Dienstag 10. Januar 2012, 06:48
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Siemens SN55520/05 FD 7506 016440

Ja - wer kann weiterhelfen? Die o. a. Spülmaschine "rührt sich" nciht mehr. In der Vergangenheit (zum letzten Mal vor 2 Monaten) hatte es bereits recht lange gedauert, bis sie anlief. Jetzt tut sich gar nichts mehr. Sie wurde relativ selten benutzt. Was tun? Sollte ich ein bestimmtes Teil ...
von Hilflos
am Montag 9. Januar 2012, 12:53
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN55520/05 FD 7506 016440
Antworten: 12
Zugriffe: 101824

Beschriftung von Herd geht ab - Wer kann helfen?

... vielleicht sogar die gewünschten Sachen? - Drehknöpfe (Herplatte oder Backofen) zu kaufen oder - Bilder des Einbauherdes oder der Knöpfe oder - Bedienungsanleitung Für sachdienliche Hinweise wäre ich extrem dankbar! Danke! Gruß Thomas
von trommlertom
am Samstag 7. Januar 2012, 14:47
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Beschriftung von Herd geht ab - Wer kann helfen?
Antworten: 0
Zugriffe: 20276

Re: Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440

Da drück ich die Daumen und freue mich auf einen Erfolgsbericht. Man lernt ja immer wieder ein bischen dazu.

Gruß Lothar
von Erfinderlein
am Freitag 30. Dezember 2011, 13:43
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440
Antworten: 5
Zugriffe: 34881

Re: Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440

Also,vielen dank erstmal für die schnellen Antworten.
Die Maschine ist 7 Jahre alt.
Ich werde die Stossdämpfer und die Federn erneuern(ca 130.-euro).
Und hoffe,damit das Problem zu beseitigen.
Danke nochmal
Einen guten Rutsch ins neue Jahr :P
Gruss Dieter
von Fragezeichen
am Freitag 30. Dezember 2011, 10:58
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440
Antworten: 5
Zugriffe: 34881

Re: Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440

Wenn das Gerät neu geliefert wurde, ist die Transportsicherung noch drinne.
von Jornbyte
am Donnerstag 29. Dezember 2011, 22:47
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440
Antworten: 5
Zugriffe: 34881

Re: Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440

Hmm.. mit Waschmaschinen, keine rechte Ahnung. Da diese Geschichte drehzahlabhängig ist würde ich die Frage stellen wollen, hat es da drinn so etwas wie Stoßdämpfer ?
von Erfinderlein
am Donnerstag 29. Dezember 2011, 22:29
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440
Antworten: 5
Zugriffe: 34881

Re: Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440

Ja wenn da die Physik nicht währe, die wir in der Schule gelernt haben.
von Jornbyte
am Donnerstag 29. Dezember 2011, 21:36
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440
Antworten: 5
Zugriffe: 34881

Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine.Sie beginnt beim starten des Schleudervorgangs zu klopfen und läuft unrund.Bei höherer und höchster Drehzahl wird sie dann ruhig und läuft sauber.Wenn der Schleudergang fertig ist,und die Derehzahl sinkt wieder,wird sie wieder unruhig un...
von Fragezeichen
am Donnerstag 29. Dezember 2011, 21:12
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440
Antworten: 5
Zugriffe: 34881

Siemens family 20

Unser Geschirrspüler Siemens family 20 läuft und spült ganz normal. Nur pumpt er das Wasser nicht mehr ab. Habe mit der in der Tür eingelaserten Nummer SE 22990/15 auch keine Bedienungsanleitung bei Siemens herunterladen können. Wer weiss, woran es evtl. liegen kann, ...
von Tommi8369
am Sonntag 25. Dezember 2011, 22:06
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Siemens family 20
Antworten: 0
Zugriffe: 24504

Re: 2 Wiederstnde miteinander vergleichen

Danke
aber kanste mir mal nen plan schicken wenn du ein hast weil das was du mir da erzählt hast verstehe ich nich wirklich

bin 15 jahre alt
aber hab viel erfahrung auch was siemens sps angeht
nur was du mir da jetzt erzähls ää kp
von Zatdest
am Dienstag 20. Dezember 2011, 16:44
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: 2 Wiederstnde miteinander vergleichen
Antworten: 6
Zugriffe: 72182

Re: Siemens se 25230 geschirrspüler

@ dmdka

So direkt wollte ich es aus der Nettigkeit heraus nicht sagen, aber stimmt dir voll und ganz zu :sm12:
von ELW 2
am Donnerstag 15. Dezember 2011, 19:34
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens se 25230 geschirrspüler
Antworten: 4
Zugriffe: 31444

Re: Siemens se 25230 geschirrspüler

Wer zu faul ist seinen Text in lesbarem Deutsch zu verfassen, der braucht hier auch nicht auf Hilfe hoffen.
Schon allein die Sorgfalt die hier fehlt, lässt den Schluss zu das er auch bei der Reparatur mehr als Schlampig arbeitet.
von der mit den kurzen Armen
am Dienstag 13. Dezember 2011, 12:12
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens se 25230 geschirrspüler
Antworten: 4
Zugriffe: 31444

Re: Siemens se 25230 geschirrspüler

Hallo, Tut mir leid, wenn das jetzt etwas unhöflich kingt, es ist aber so: Ich glaube nicht, daß Du den selbst reparieren kannst. Wer sich mit elektrischen Einrichtungen nicht auskennt, der darf das auch nicht. Es ist auch nicht erlaubt, jemandem der keine Fachkenntnisse hat mit Ratschlägen dahin zu...
von BernhardS
am Dienstag 13. Dezember 2011, 09:32
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens se 25230 geschirrspüler
Antworten: 4
Zugriffe: 31444

Re: Siemens se 25230 geschirrspüler

Sorry, my German is not so good... :me:
von ELW 2
am Montag 12. Dezember 2011, 20:05
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens se 25230 geschirrspüler
Antworten: 4
Zugriffe: 31444

Re: Siemens Top Line Electronic

Problem gelöst !!!

Es lag tatsächlich "NUR" am Aquastop.

Nen paar mal dezent auf den Aquastop geschlagen mit der Hand und schon saugte der wieder das Wasser und alles funktioniert.

Gruß...
von Pumuckl70
am Montag 12. Dezember 2011, 07:18
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Top Line Electronic
Antworten: 2
Zugriffe: 20895

Siemens se 25230 geschirrspüler

Hallo mein geschirrspüler hat kein fuktion seit dem sicherung rausfliegt, unten wo pumpe ist gibt es strom oben display dunkel modul habe ich geguckt trafo gewechselt hat nichts mit gebracht, was muss machen?
von deniz15900
am Sonntag 11. Dezember 2011, 23:05
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens se 25230 geschirrspüler
Antworten: 4
Zugriffe: 31444

Siemens Top Line Electronic

Hallo Leute ! Heute hat irgendwie mein Geschirrspüler den Geist aufgegeben. Ich habe nicht unbedingt die Große Ahnung und daher hab ich mal ein Video gemacht und bei Youtube hoch geladen. Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=z9E3v4YtybM&feature=youtu.be Irgendwie kommt aus der Seite KAU...
von Pumuckl70
am Sonntag 11. Dezember 2011, 12:31
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Top Line Electronic
Antworten: 2
Zugriffe: 20895

siemens kk26e00/01

Hallo, ich besitze eine Kühl.- Gefrierkombi kk26e von Siemens. Seit unseren letzten Stromausfall macht diese Kombi leider probleme. Diese äusern sich wie folgt. Nach dem einschalten läuft der Kompessor ungefähr 5 sek. und geht danach aus. Nach etwa ...
von Maik
am Sonntag 6. November 2011, 13:59
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: siemens kk26e00/01
Antworten: 0
Zugriffe: 11856

Re: Motor

... was zu lernen und mir zu merken. Alles was ich da oben geschrieben hab ist nach meinem Kenntnisstand richtig - wenn nicht belehre mich bitte. Das Siemens Klöckner-Möller Schütze verkauft ist mir z.B. neu und das Zweifel ich im übrigen stark auch an.
von m0rph3u2
am Freitag 21. Oktober 2011, 08:54
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Motor
Antworten: 15
Zugriffe: 161967

Re: Motor

... testen, ob diese auch für Deine Begriffe fachkompetent sind - Zu blöd ist es mir, auf Deine Klugsch.... weiterhin zu antworten. Alte FRitz PS: Siemens z. Bspl. vertreibt unter dem Namen Kloeckner-Möller Artikel, von denen ich nicht wenige verbaue. Alte FRitz
von Alte Fritz
am Freitag 21. Oktober 2011, 04:27
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Motor
Antworten: 15
Zugriffe: 161967

Re: Integrierte Schaltungen

... die Leitung im Experimentierboard zwischen Pin 1 und 14) Der arme IC - dem gehts jetzt mindestens so schlecht wie den FLH101 (das waren SN7400 von Siemens), die ungefaehr das gleiche bei mir vor ca. 35 Jahren mitmachen mussten :D Gruss WK
von derguteweka
am Sonntag 16. Oktober 2011, 18:18
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Integrierte Schaltungen
Antworten: 25
Zugriffe: 131336

Re: Bedienungsanleitung Voltcraft 2040 jetzt online

... der Adresse http://www.dipl-ing-lehmann.de/Transistor-Net/voltcraft2040.pdf ist die 10 MB große PDF-Datei zu erreichen. Auf 23 Seiten sind die Bedienungsanleitung und Schaltpläne abgebildet. Selbstverständlich ist die Datei an dieser Stelle nicht mehr zu finden - ist auch zu lange her. Aber ...
von DAC324
am Dienstag 20. September 2011, 12:23
 
Forum: Anleitungen
Thema: Handbuch Voltcraft 2040 Oszilloskop
Antworten: 16
Zugriffe: 150230

Re: Klemmleiste in der UV

das sind Reihenklemmen, die gbt es von Siemens, Weidmüller, Wago, Phönix usw in verschiedenen Ausführungen

GidF

bernd
von Bernd
am Sonntag 11. September 2011, 19:34
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Klemmleiste in der UV
Antworten: 4
Zugriffe: 16964

Re: Ferrittrafo

Ich kann mich momentan nicht darum kümmern, aber N87 ist ein Material von Siemens heute Epcos. E25 Kerne wird es wahlweise als EE oder EI geben, aber ob du welche mit 0,5mm Luftspalt bekommst, steht auf einem anderen Blatt. Das kannst du aber leicht durch Einlegen ...
von anders
am Montag 29. August 2011, 16:48
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Ferrittrafo
Antworten: 1
Zugriffe: 13941

Anschluss 230V Induktionsmotor

... finde. Mein Ziel ist es bei diesem Motor die Drehzahl zu regeln. Mit einem Thysitor hab ich es schon probiert. Ausserdem besitze ich einen 3Phasen Siemens Frequenzumrichter (0-400Hz) für 3x230V bei dem vielleicht nicht alle 3 Outputs benutzt werden müssen. Ob ich letzteren dafür gebrauchen kann ...
von gethome
am Sonntag 28. August 2011, 19:34
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Anschluss 230V Induktionsmotor
Antworten: 7
Zugriffe: 65448

Betriebsanleitung Lunik 550

Wer kann mir helfen? Ich habe eine Mikrowelle Modell Lunik 550 geerbt und keine Bedienungsanleitung dafür.
Woher kann ich sie beziehen?
MfG arthur2
von arthur2
am Samstag 27. August 2011, 11:25
 
Forum: Anleitungen
Thema: Betriebsanleitung Lunik 550
Antworten: 1
Zugriffe: 28817

Re: Vorderseite eines Stromzählers

... . Da in Zentraleuropa keine Stromzähler mehr gebaut werden, habe ich vorhin einen Freund und ehemaligen Mitarbeiter von Landys und Gyr / Siemens Zählerwerk Korinth angerufen und gefragt, wie man die Frontplatte / Typenschild dort nennt. Und für den typischen Ferariszähler mit Rollenzählwerk ...
von Erfinderlein
am Mittwoch 20. Juli 2011, 20:22
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Vorderseite eines Stromzählers
Antworten: 15
Zugriffe: 59466

Re: Privileg 31310 Bedienungsanleitung

Sorry falsche Artikelbeschreibung Suche Bedienungsanleitung für Privileg 31510
von sherida
am Sonntag 19. Juni 2011, 09:03
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Privileg 31510 Bedienungsanleitung
Antworten: 1
Zugriffe: 26713

Privileg 31510 Bedienungsanleitung

Sorry beim Beitrag gestern ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich suche Privileg 31510 Bedienungsanleitung Beitragvon sherida am Samstag 18. Juni 2011, 19:07 Hallo, Suche dringend die Bedienungsanleitung für den Waschtrockner Privileg 31 5 10. Weiß jemand wo ich die ...
von sherida
am Sonntag 19. Juni 2011, 09:01
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Privileg 31510 Bedienungsanleitung
Antworten: 0
Zugriffe: 19828

Privileg 31510 Bedienungsanleitung

Hallo,

Suche dringend die Bedienungsanleitung für den Waschtrockner Privileg 31510.

Weiß jemand wo ich die finden kann????

Lieben Dank

Sherida
von sherida
am Samstag 18. Juni 2011, 17:07
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Privileg 31510 Bedienungsanleitung
Antworten: 1
Zugriffe: 26713

Re: Bau eines Sonnenfolgers

... Fehler im verlinkten Datenblatt sein. Mach das mal lieber wie der Rest der Welt, und da ist der Emitter rechts. Ich habe hier übrigens noch ein Siemens Datenbuch von 1980/81 und da ist beim BC338 der Emitter auch noch rechts. :mrgreen:
von anders
am Donnerstag 9. Juni 2011, 01:56
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Bau eines Sonnenfolgers
Antworten: 27
Zugriffe: 126860

Re: Herd+Ceran Platte Siemens HTHE 23

Guten Abend, Erstmal Vielen Dank für die Antwort, ich bin kein Fachmann und werde es von ein Elektriker anschlissen lassen, Strom fliest nicht mehr , ich habe Glück gehabt und eine Wohnung erwischt wo den Elektrisch Tafel richtig gut gekennzeichnet. Ich habe mir schon fast gedacht das der Grau Kabel...
von drgreenthumb
am Sonntag 15. Mai 2011, 19:26
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Herd+Ceran Platte Siemens HTHE 23
Antworten: 2
Zugriffe: 35917

Re: Herd+Ceran Platte Siemens HTHE 23

Hi, willkommen im Forum. Das ist eigentlich etwas für den Fachmann ! Aber wenn du dich unbedingt in Gefahr begeben willst, dann sage ich mal: So wie es aussieht hast du eine Dreiphasensteckdose vorliegen. Zuerst sicherstellen, dass die Anschlussdose stromlos ist.Dann kommt der gelbgrüne auf gelbgrün...
von Erfinderlein
am Sonntag 15. Mai 2011, 16:56
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Herd+Ceran Platte Siemens HTHE 23
Antworten: 2
Zugriffe: 35917

Herd+Ceran Platte Siemens HTHE 23

Guten tag, Ich habe eine Komplette Küche gebraucht gekauft,dabei war eine Set von Siemens HTHE 23. Ich möchte bloß wissen wie ich mein Herd anschliessen kann. Ich habe zwar rumgesucht im Netz , hier im Forum und auf dieses Home page : http://www.herd.josefscholz.de/Herdanschluss/Herdanschluss.html ...
von drgreenthumb
am Sonntag 15. Mai 2011, 11:01
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Herd+Ceran Platte Siemens HTHE 23
Antworten: 2
Zugriffe: 35917

Re: Netzteil MC Power 13,8 Volt 30 Amper

... Alten in den Müll schmeißen. Achso: Das ist den jetzt wirklich Komisch, mein Netzteil ist Kapput aber die Eisenbahn läuft noch. Wie geht das den? Siemens luft Strom oder wie? Du kannst dich je selber überzeugen.
von ariel6
am Donnerstag 12. Mai 2011, 10:31
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Netzteil MC Power 13,8 Volt 30 Amper
Antworten: 22
Zugriffe: 175125

Uhren Thermostat Display Jung 238 D Hilfe bei Programmierung

... von Jung. Beim Programmieren des Displays vom Typ UT 238 D habe ich Probleme mich mit der Bedienung zurechtzu finden und benötige Hilfe. Die Bedienungsanleitung is nach meiner Ansicht für jemand erstellt der das Gerät schon bedienen kann, sie ist einfach zu wenig. Ich habe nun Einstellungen ...
von hilfmir
am Sonntag 8. Mai 2011, 08:02
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Uhren Thermostat Display Jung 238 D Hilfe bei Programmierung
Antworten: 1
Zugriffe: 22090

Re: Brauche Hilfe bei kleinem Projekt

:welcome:

das ist was für Siemens Logo! gibts so ab um die 100Teuros in Starterpack Reichelt.de oder beim grossen "C"


gruss

bernd
von Bernd
am Samstag 7. Mai 2011, 10:47
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Brauche Hilfe bei kleinem Projekt
Antworten: 40
Zugriffe: 211885

Re: Frage zum LOGO Textdisplay TD

... die Cursortasten des Textdisplay arbeiten parallel zu denen des Basismoduls. Ein paar weitere Details findest Du hier: http://www.automation.siemens.com/mcms/programmable-logic-controller/de/logikmodul-logo/logo-text-display/Seiten/Default.aspx
von Elektrix
am Montag 18. April 2011, 13:31
 
Forum: SPS
Thema: Frage zum LOGO Textdisplay TD
Antworten: 3
Zugriffe: 38391

Re: Crouzet Millenium anstatt Platine

... es ausser S-D noch Meldungen raus gibt ,dann brauchst Du evt mehrere Zeitr. . Wenn Du ein bischen Programmieren (SPS) kannst,dann nimm doch ne Siemens Logo! ,die sollte für die Schrotmühle langen. :pro: Du brauchs dann keine Zeitr. sondern nur S-D Relais und Überstrommotorschutz. Platine überholen ...
von Bernd
am Freitag 1. April 2011, 14:27
 
Forum: SPS
Thema: Crouzet Millenium anstatt Platine
Antworten: 4
Zugriffe: 59474

Siemens HE 20050 Backofen/Herd Funktionsstörung

Hallo liebe Elektroweisen, wer weiß einen Rat :?: Bei Herd-/Backofenkombi Siemens HE 20050.01.01 ist der Umluftmotor durchgebrannt. Herd und Backofen haben danach (!) noch funktioniert. Ausbau des Ofens nach Vorschrift, Wiederanschluss nach Vorschrift - Ergebnis: ...
von franzpeter17
am Dienstag 29. März 2011, 12:01
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens HE 20050 Backofen/Herd Funktionsstörung
Antworten: 0
Zugriffe: 13550

Re: SPS mit integrierter Zeitschaltuhr

Empfehle Siemens Logo für 230V zb 230RC oder für 12 / 24V 12/24RC falls die Ausgänge über Transitoren erfolgen sollen gibts die natürlich auch. Normalerweise hat die Logo ein Display, für spezielle Fälle gehts auch ohne, Erkennt mann an einem "o" am Ende der Bezeichnung.
von winnman
am Donnerstag 24. März 2011, 18:59
 
Forum: SPS
Thema: SPS mit integrierter Zeitschaltuhr
Antworten: 4
Zugriffe: 37732

Pinbelegung Netzteil FSC 463V FA

Hallo,

ich benötige die Pin Belgung für das Netzteil eines Fujitsu Siemens Montior 463VFA

Vielen dank im vorraus

Mit freundlichen Grüßen
von NotebookWerkstatt
am Sonntag 20. März 2011, 10:52
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Pinbelegung Netzteil FSC 463V FA
Antworten: 0
Zugriffe: 13338

Re: Überspannungs-/ Unterspannungsschutz eines Netzteils tes

... Aus der Bedienungs Anleitung sind die Werte für den Überspannungsschutz ersichtlich, aber ich bin mir noch nicht sicher wie ich ihn testen kann. Bedienungsanleitung: https://www.powerconversion.com/assets/mp4_6_ger_1192823046_install.pdf Anschließend brennt die interne Sicherung durch. (Nur) ...
von Sorvege
am Mittwoch 9. März 2011, 14:32
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Überspannungs-/ Unterspannungsschutz eines Netzteils testen
Antworten: 8
Zugriffe: 74395

Re: Panasonic Fahrradmotor

Moin,

ohne Bedienungsanleitung würde ich mir niemals ein Neugerät zulegen, zumal diese von Nöten ist!
Händler/Verkäufer ansprechen und BA anfordern - andernfalls geht das Teil wieder zurück, solange noch in der Frist (Rückgabe).

Alte Fritz
von Alte Fritz
am Donnerstag 24. Februar 2011, 12:37
 
Forum: Anleitungen
Thema: Panasonic Fahrradmotor
Antworten: 4
Zugriffe: 44109

Re: Frage wegen Spüli in SpülMaschine

... Hand Geschirrspüllmittel raus ist aus dem Gerät. Was die Diagnose mit dem Aquastop betrifft und Schlauch ausblasen vermute ich mal das ist eine Siemens Maschine. Nur diese Geräte oder Baugleiche haben noch einmal zusätzlich einen Zweiten Abschalt Mechanismus für den Wasser Einlauf. Da geht so ...
von 123hilfe
am Freitag 18. Februar 2011, 21:54
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Frage wegen Spüli in SpülMaschine
Antworten: 2
Zugriffe: 21555

Re: Generator für Rechteck-Spannung

... 100 Volt gefahren werden bei Strömen bis etwa 100 mA. Versuche damit bitte aber nur an der eigenen Person in eigener Regie und wenn möglich vorher Bedienungsanleitung lesen. Die variable Frequenz kann dann auch über ein Sägezahngenerator gewobbelt werden. Du hast also die Chance, damit die Lieblingsfrequenz ...
von Erfinderlein
am Mittwoch 16. Februar 2011, 06:30
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Generator für Rechteck-Spannung
Antworten: 17
Zugriffe: 170504

SIEMENS Siwamat XLS 1430

Hallo zusammen, mir ist gerade eben an meiner Waschmaschine (Typ siehe Betreff) das Türschloss kaputt gegangen. Die Tür ist zu, man konnte hören, wie da irgendetwas in der Tür abgebrochen und heruntergefallen ist. Auch mit dem kleinen roten Haken unten hinter der Klappe lässt sich die Tür manuell ni...
von ChriGue
am Dienstag 15. Februar 2011, 11:12
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: SIEMENS Siwamat XLS 1430
Antworten: 0
Zugriffe: 17984

Re: Wie heist der Anschluss????

Moin, hallo. Wer kann mir sagen wie dieser umkreise Anschluss sich nennt. Der Fernseher (Foto) ist ein alter Siemens-Fernseher. Ich möchte an dem Anschluss ein Scartanschluss löten. danke Ich wuerd' mal sagen, das ist kein Anschluss, sondern ein Trimmpoti - vom Symbol her evtl. ...
von derguteweka
am Dienstag 8. Februar 2011, 21:14
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Wie heist der Anschluss????
Antworten: 1
Zugriffe: 30433

Wie heist der Anschluss????

hallo. Wer kann mir sagen wie dieser umkreise Anschluss sich nennt. Der Fernseher (Foto) ist ein alter Siemens-Fernseher. Ich möchte an dem Anschluss ein Scartanschluss löten.
danke
von Tischler
am Dienstag 8. Februar 2011, 20:34
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Wie heist der Anschluss????
Antworten: 1
Zugriffe: 30433

Re: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt

Hallo, Du willst vermutlich nicht irgendeinen Leistungswiderstand, die hätten ja etliche Versender im Angebot, sondern eben genau in der Bauform Rohrwiderstand. Weiß ich auch nicht. Ich würde im München beim Bürklin schauen, der hat wirklich fast alles, bei Distrelec vielleicht. Oder einen Fernsehte...
von BernhardS
am Dienstag 8. Februar 2011, 18:58
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt
Antworten: 7
Zugriffe: 43752

Re: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt

Moin, von alten TV-Geräten z. Bspl. Da befinden sich einige Keramik-R mit unterschiedl. R-Werten. Zusammenschalten von mehreren R`s sollte kein Problem darstellen, so daß man annähernd auf den vorgegeben R-Wert (Original) kommt. In einem E-Versand könnte man die auch beziehen, wenn auch nicht mehr i...
von Alte Fritz
am Dienstag 8. Februar 2011, 14:34
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt
Antworten: 7
Zugriffe: 43752

Re: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt

Problem mit Ersatzteil aus altem NEFF Dunstabzug gelöst - habe Bild des Ersatzteils angehängt .

MIch würde trotzdem interessieren, wo so ein Widerstand bezogen werden könnte.

Danke allen für Ihr Bemühen
von LRiedl
am Dienstag 8. Februar 2011, 09:32
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt
Antworten: 7
Zugriffe: 43752

Ich brauche mein Licht nicht unter den Scheffel zu stellen

... neuer Vorstandsvorsitzender mit dem Rotstrich durch ist und meinte: Herr Gutjahr, wenn so etwas funktionieren würde, dann könnte man das bei Siemens schon kaufen. Ich habe daraufhin gekündigt und er wurde zeitgleich mit meinem Weggang fristlos entlassen. Thats life. Wenn das von weiterem ...
von Erfinderlein
am Sonntag 6. Februar 2011, 07:05
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Kann Angabe zu Transistoransteuerung nicht nachvollziehen
Antworten: 23
Zugriffe: 123898

Re: Kann Angabe zu Transistoransteuerung nicht nachvollziehe

... i Br. gebaut. Haben sich aber nicht durchgesetzt. Als störsicherere Logik im Eingangsbereich verwendete man damals gerne die FZ-Logikreihe von Siemens. (High Level Logik) Dann ein schönes Wochenende Lothar
von Erfinderlein
am Samstag 5. Februar 2011, 20:37
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Kann Angabe zu Transistoransteuerung nicht nachvollziehen
Antworten: 23
Zugriffe: 123898

Re: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt

Hallo, hast Du schon versucht von Siemens eine Information zu bekommen? Mir hat man in dem Haushaltsgerätegeschäft in dem ich einkaufe (richtiges gutes Fachgeschäft - kein xxx-Markt) gesagt, daß man für jedes Siemensgerät jedes Ersatzteil ...
von BernhardS
am Freitag 4. Februar 2011, 12:02
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt
Antworten: 7
Zugriffe: 43752

Re: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt

die Zeichnung von dem mit den kurzen Armen trifft das Problem exakt.
bräuchte nur noch nähere Spezifikation des Widerstands ( der in Reihe geschaltenen Widerstände )
um das Problem zu lösen.

Danke nochmals für die prompte Antwort
von LRiedl
am Freitag 4. Februar 2011, 10:42
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt
Antworten: 7
Zugriffe: 43752

Re: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt

Hallo, ich hab mal bei RS Components nachgeschaut, die bieten da eine ziemliche Auswahl an. Hat allerdings zwei Haken: - Das ist ein Industrieausrüster und liefert eigentlich nicht an Privatpersonen, manchmal aber doch. Eventuell müsstest Du jemand mit Geschäft bitten den für Dich zu bestellen. - Fü...
von BernhardS
am Donnerstag 3. Februar 2011, 08:29
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt
Antworten: 7
Zugriffe: 43752

Re: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt

also Stufe 3 Ohne R geht ! Stufe 2 110 Ohm geht nicht und Stufe 1 geht auch nicht dann wir eine Unterbrechung zwischen Stufe 2 und 3 Vorliegen
von der mit den kurzen Armen
am Mittwoch 2. Februar 2011, 21:24
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt
Antworten: 7
Zugriffe: 43752

Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt

Defekt : Widerstand kaputt Hersteller : SIEMENS HD5000 Gerätetyp : Dunstabzug Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein Dunstabzug kann auf 3 Stufen geschaltet werden, leider funktioniert nur noch die Stufe ...
von LRiedl
am Mittwoch 2. Februar 2011, 20:04
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Dunstabzug Siemens Widerstand kaputt
Antworten: 7
Zugriffe: 43752

Re: Gebrauchsanleitung Siemens edition 150

Hi, Schau' 'mal auf's Typenschild, dort findest Du eine E-Nummer. Dann gehst Du auf dieWebsite http://www.siemens-home.de/ dt in den Bereich "Kundendienst", dort auf "Ersatzteile und Zubehör" und dort in die Rubrik "e-shop". Da findest Du ein Suchfeld, ...
von Lightyear
am Montag 17. Januar 2011, 08:52
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gebrauchsanleitung Siemens edition 150
Antworten: 1
Zugriffe: 18620

Gebrauchsanleitung Siemens edition 150

Hallo zusammen !
Ich benötige eine Gebrauchsanleitung für die Waschmaschine Siemens edition 150
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?

Liebe Grüße von mbe712
von mbe712
am Mittwoch 12. Januar 2011, 14:19
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gebrauchsanleitung Siemens edition 150
Antworten: 1
Zugriffe: 18620

Bedienungsanleitung Universum FT8134

SOS an alle,

suche Bedienungsanleitung für Fernsehgerät Universum FT8134 in deutscher Sprache.

Muss nicht Original sein; eingescannte Pdf-Kopie ist völlig ausreichend.
Komme für Unkosten auf!!!

Kann jemand weiterhelfen?

Gruß
bambi
von bambi
am Dienstag 11. Januar 2011, 13:38
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Universum FT8134
Antworten: 0
Zugriffe: 22357

Re: Per RFID 433Mhz Sender auslösen

moin

ich glaube Siemens LOGO! kann man dafür nehmen


gruss
bernd
von Bernd
am Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:53
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Per RFID 433Mhz Sender auslösen
Antworten: 10
Zugriffe: 87571

Re: Mutteruhr

Ich betreibe selber 3 Mutteruhren (verschiedene Hersteller 24V) an einer alten Siemens Hauptuhr (Pendeluhr). Sollte die mal den Geist aufgeben hab ich mir folgendes überlegt: Siemens LOGO 24 Rxx die Hat 4 Relaisausgänge, mit denen lassen sich super die entsprechenden ...
von winnman
am Sonntag 28. November 2010, 12:20
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Mutteruhr
Antworten: 37
Zugriffe: 188948

Re: Zeitschaltuhr bzw. Zeitschaltrelais

... oder externem Impuls gestartet werden oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ? Lothar Hallo Lothar, Hallo Hans.Joachim lest euch mal die Bedienungsanleitung durch. Dieses Relais arbeitet in der Stellung TI mit einem impuls beginnend solange das Relais an den Wicklungsanschlüssen A1 und ...
von Erfinderlein
am Freitag 19. November 2010, 20:51
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zeitschaltuhr bzw. Zeitschaltrelais
Antworten: 7
Zugriffe: 79143

Re: Zeitschaltuhr bzw. Zeitschaltrelais

... oder externem Impuls gestartet werden oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ? Lothar Hallo Lothar, Hallo Hans.Joachim lest euch mal die Bedienungsanleitung durch. Dieses Relais arbeitet in der Stellung TI mit einem impuls beginnend solange das Relais an den Wicklungsanschlüssen A1 und ...
von der mit den kurzen Armen
am Freitag 19. November 2010, 13:14
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zeitschaltuhr bzw. Zeitschaltrelais
Antworten: 7
Zugriffe: 79143

Re: Mutteruhr

Ich bin selber Besitzer mehrerer Nebenuhren, Ich betreibe sie mit einer Siemens Hauptuhr aus den 50 er Jahren. Als Alternative dazu fällt mir eigentlich auf Anhieb mit wenig Bastelabreit eine Siemens LOGO 24RC ein, da sind 4 Relaisausgänge drauf, wenn du die ...
von winnman
am Freitag 12. November 2010, 17:24
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Mutteruhr
Antworten: 37
Zugriffe: 188948

Re: Siemens Geschirrspüler 8506

Hi, hört leider nicht so toll an dein Problem! Sollte dein Geschirr und Besteck nicht richtig sauber werden und der Spülmaschine stundenlang laufen, dann ist bei dir vermutlich die Heizspirale defekt. Am einfachsten kannst du das herausfinden, indem du den Geschirrspüler nach 30 min mal öffneste sol...
von SvenK
am Dienstag 9. November 2010, 10:18
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Geschirrspüler 8506
Antworten: 1
Zugriffe: 18246

Steinel-Dämmerungsschalter an einen Lichtschalter mit 3 Ader

... man laut Anleitung allerdings 4 Leitungen. Ein Freund von mir, der Elektroinstallationen macht, sagt, da würde eine Plus-Leitung fehlen. Die Bedienungsanleitung ist hier: http://www.steinel.de/data/de/bedienungsanleitungen/NightMatic3000.pdf Hier wird auch beschrieben, wie die 4 Leitungen ...
von MaikS
am Montag 8. November 2010, 14:40
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Steinel-Dämmerungsschalter an einen Lichtschalter mit 3 Ader
Antworten: 16
Zugriffe: 96479

Siemens Geschirrspüler 8506

Ich habe einen Geschirrspüler von Siemens (8506), der nicht mehr abschaltet und ununterbrochen weiterläuft und dabei etwas Wasser zieht (weil das Spültab sich auflöst). Das Geschirr bleibt jedoch schmutzig. Wer kann mir helfen?
von hollysammy
am Sonntag 24. Oktober 2010, 17:50
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Geschirrspüler 8506
Antworten: 1
Zugriffe: 18246

Re: Nachtspeicherheizung - Schütz summt bei hoher Belastung

... an allem gespart wird,auch am Kontaktmaterial. Früher konnte man die Teile auch untereinander tauschen, was heutzutage nicht mehr möglich ist. Ein Siemens-Schütz mit Klöckner-Möller Kontakten,war DAS Schütz überhaupt. Die älteren Nachtspeicheröfen gab es auch in 8,5KW Ausführung und hatten die ...
von SAD
am Sonntag 24. Oktober 2010, 16:03
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Nachtspeicherheizung - Schütz summt bei hoher Belastung
Antworten: 12
Zugriffe: 79496

Re: IBM MicroDrive

... erwerben. Dann kann man immer noch schauen, ob meine CF´s reinpassen und funktionieren. Vielleicht kann man auch mit einer Bedienungsanleitung rechnen; da müßte es ja auch drinn stehen. Schönen Abend Lothar
von Erfinderlein
am Donnerstag 21. Oktober 2010, 18:35
 
Forum: Computer Hardware
Thema: IBM MicroDrive
Antworten: 2
Zugriffe: 20899

Re: Messdaten mittels PMR Funk oder Handy übertragen

Hallo,
die Variante mit dem Siemens Handys klingt vernünftig. Könnte mit einer DatenSimkarte (wegen der Kosten)gepeist werden. es müsste etwa alle 60 sec. ein Messwert automatisch übertragen werden. Haben Sie damit Erfahrungen mit der geschilderten Variante?

mfg h.krainer
von hekra
am Donnerstag 21. Oktober 2010, 14:23
 
Forum: Atmel AVR Pic und C Control
Thema: Messdaten mittels PMR Funk oder Handy übertragen
Antworten: 4
Zugriffe: 36869

Re: Messdaten mittels PMR Funk oder Handy übertragen

... Hz darstellen. O.K. reicht auch nicht für 1200 Baud. Dann eben höhere Frequenzen, wie weit rauf kann den ein PMR? Bastellösung fürs Handy: Alte Siemens Handys bei ebay ersteigern S25 oder so. Die können direkt mit einer seriellen Schnittstelle angesteuert werden. Bernhard
von BernhardS
am Donnerstag 21. Oktober 2010, 10:14
 
Forum: Atmel AVR Pic und C Control
Thema: Messdaten mittels PMR Funk oder Handy übertragen
Antworten: 4
Zugriffe: 36869

Re: Fingerprinter i-key an Siedle Sprechanl u Telefonanl ETS

Hallo, jetzt habe ich mal die Nummer als Suchbegriff eingegeben und auch prompt eine Bedienungsanleitung angezeigt bekommen. Das Eingeben mit Piepstönen und LED-Blinken als Rückmelung scheint ja tatsächlich etwas unübersichtlich. Ich würde erstmal einen Reset machen ...
von BernhardS
am Mittwoch 20. Oktober 2010, 06:49
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Fingerprinter i-key an Siedle Sprechanl u Telefonanl ETS4308
Antworten: 4
Zugriffe: 49955

Re: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711

Hallo, müsste er dann nicht die gespeicherten Kanäle auch verlieren? Wie schon mal gesagt, ich kenne diese Kisten nicht. Aber wenn der Tunerteil in der Fertigung ein Zukaufteil war, kann es gut sein, dass dort für die Kanalspeicherung die gepufferten CMOS-Rambausteine verbaut wurden und die halten m...
von Erfinderlein
am Samstag 16. Oktober 2010, 18:23
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711
Antworten: 11
Zugriffe: 189678

Re: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711

Hallo,

müsste er dann nicht die gespeicherten Kanäle auch verlieren?
Grundsätzlich schon. Bei unserem letzten Fernseher war das aber auch nicht so eindeutig.
So Ferndiagnosen haben ihre Grenzen.

Bernhard
von BernhardS
am Samstag 16. Oktober 2010, 10:21
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711
Antworten: 11
Zugriffe: 189678

Re: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711

danke euch werde mich mal schlau machen, meint ihr es könnte an der Batterie liegen, müsste er dann nicht die gespeicherten Kanäle auch verlieren?

Gruß Peter
von pedro1411
am Samstag 16. Oktober 2010, 00:13
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711
Antworten: 11
Zugriffe: 189678

Re: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711

Hallo, muss nochmal auf Lothars Hinweis bezüglich der Batterie zurückkommen. Damals dürfte ein Dreierstapel NiCd-Zellen den Speicher gepuffert haben. Genau denselben bekommt man vielleicht nicht mehr, aber drei kleine Zellen gehen irgendwo schon hin. Ich würde doch mal rumfragen wer so kleine Repara...
von BernhardS
am Freitag 15. Oktober 2010, 13:27
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711
Antworten: 11
Zugriffe: 189678

Re: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711

Hallo Peter, da stimme ich dir bedingungslos zu. Müßte ja nicht mal umsonst sein. Aber du könntest da mal Profis einschalten google mal nach Copyshop Zwingenberg. Dort habe ich mir gegen mäßige Kosten vor Kurzem das Servicemanual für einen alten Philips Zähler kopieren lassen. Anruf kostet ja heute ...
von Erfinderlein
am Freitag 15. Oktober 2010, 05:14
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711
Antworten: 11
Zugriffe: 189678

Re: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711

Aber gibt es nicht irgenwo ne Seite, da wo alle BEdienungsanleitungen drin sind, das wäre doch echt klasse.

Gruß Peter
von pedro1411
am Donnerstag 14. Oktober 2010, 22:47
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711
Antworten: 11
Zugriffe: 189678

Re: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711

hmm, schade danke dir Mr. Ed. Ja Lothar da hat Mr. recht ist bestimmt so 14 Jahre schon alt. Naja dann muss ich mit dem leben, bis er kaputt geht :-)

Danke euch aber trotzdem
Grüße aus Hof Peter
von pedro1411
am Donnerstag 14. Oktober 2010, 22:46
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711
Antworten: 11
Zugriffe: 189678

Re: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711

Es gibt in Deutschland keine neuen Crown Geräte mehr, schon seit ca. 15 Jahren nicht. In dem Gebäude, einer alten Kaue, befindet sich heute eine Moschee. Die Adresse war: Ulrichstraße 6, 45891 Gelsenkirchen. Der Name existiert noch, aber in Südamerika. Ob man dir da helfen kann, ist mehr als fraglic...
von Mr.Ed
am Mittwoch 13. Oktober 2010, 17:54
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711
Antworten: 11
Zugriffe: 189678

Re: Hat der Handwerker recht?

... kann man die Wassertasche auch ausbauen. Richtig kaputtgehen tun die eigentlich nicht. Sonst würde ja Wasser austreten. In meiner alten Siemens hatten sich im oberen Teil mal Rückstände abgelagert welche ich nach dem Ausbau durch beherztes Spülen mit dem Gartenschlauch und dem Hochdruckreiniger ...
von Bastl_r
am Mittwoch 13. Oktober 2010, 15:17
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Hat der Handwerker recht?
Antworten: 6
Zugriffe: 32484

Re: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711

Hallo, ich habe zwar keine Ahnung von dem Gerät aber vom Verhalten her klingt das etwas nach auszuwechselnder Batterie ? Das erinnert an einen PC, der nach dem Ausschalten die Uhrzeit vergisst. Das Problem kann nur sein, dass diese Batterie nicht kundenfreundlich angebracht ist und dafür ein Fachman...
von Erfinderlein
am Mittwoch 13. Oktober 2010, 04:39
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711
Antworten: 11
Zugriffe: 189678

Re: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711

Danke Dir, aber es gibt doch noch Geräte von Crown, weißt du wo die Firma ist und ob ich die anschreiben könnte.

Danke noch mal für die Antwort.

Weißt du vielleicht noch einen anderen Rat, wie man den Fernseher vielleicht austricksen kann oder wie ich es anders machen könnte.

Gruß Peter
von pedro1411
am Mittwoch 13. Oktober 2010, 01:10
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711
Antworten: 11
Zugriffe: 189678

Hat der Handwerker recht?

Heute hatte ich einen Reparaturservice für unseren Geschirrspüler (Siemens). Der bekommt nicht mehr genug Wasser und spült somit nicht mehr richtig. Der Servicemann hat ca. 20 min gebraucht (=45,-€) und hat die Diagnose gestellt, dass die Wassertasche kaputt ...
von mpett
am Dienstag 12. Oktober 2010, 18:16
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Hat der Handwerker recht?
Antworten: 6
Zugriffe: 32484

Re: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711

Wenn die nicht zufällig noch jemand rumliegen hat, dürfte das schwer werden. Der Importeur, die Firma Crown Europe in Gelsenkirchen, existiert seit Ewigkeiten nicht mehr.
von Mr.Ed
am Montag 11. Oktober 2010, 23:55
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711
Antworten: 11
Zugriffe: 189678

Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711

Hallo Leute, habe jetzt schon überall geschaut, finde aber leider nichts. Bräuchte bitte eine Bedienungsanleitung für den Fernseher Crown Japan CTV 5711. Möchte meine Helligkeit und Kontrast verstellen, geht zwar aber er speichert es nicht. Habe die Originalfernbedienung ...
von pedro1411
am Samstag 9. Oktober 2010, 21:07
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedienungsanleitung Fernseher Crown Japan CTV 5711
Antworten: 11
Zugriffe: 189678

Trockner Privileg 24635 CD

Zum Kondenstrockner Privileg 24635 CD gibt es keine Bedienungsanleitung im Netz.
Kennt jemand einen möglichst baugleichen Trockner, dessen Bedienungsanleitung im Netz zu finden ist?
von -jc-
am Montag 20. September 2010, 20:01
 
Forum: Anleitungen
Thema: Trockner Privileg 24635 CD
Antworten: 0
Zugriffe: 26863

Siemens Siwamat 870 electronic, Fehlermeldung

Guten Abend, ich habe ein grosses Problem....meine doch schon 20 Jahre alte aber bisher immer noch voll funktionsfähige Waschmaschine zeigte heute Abend eine Fehlermeldung A 3 in ihrem Display an. Sie ist im Spülgang stehengeblieben und lässt sich weder zum abpumpen noch zum schleudern bewegen. Auch...
von uha1
am Dienstag 14. September 2010, 21:49
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Siwamat 870 electronic, Fehlermeldung
Antworten: 0
Zugriffe: 13785

Re: Waschmaschine Siemens Siwamat WXT103 E/08 Topplader

Es könnte auch ein abgefallender Stecker/Kabel sein.
Bei meiner nagelneuen Maschine war das auch der Fehler.
Wobei das Nachschauen,gerade bei Topladern IMMER viel Demontagearbeiten bedeutet,
bevor man an die richtigen Sachen rankommt. :(
von SAD
am Samstag 4. September 2010, 08:01
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Waschmaschine Siemens Siwamat WXT103 E/08 Topplader
Antworten: 2
Zugriffe: 19316

Re: Waschmaschine Siemens Siwamat WXT103 E/08 Topplader

Hallo Gerrit, an dem Deckel oder an seinem Scharnier ist irgendwo ein Schaltkontakt, der der Steuerung signalisiert "Deckel geschlossen". Dieser Schalter ist entweder kaputt oder wird aus welchen Gründen auch immer nicht betätigt, Kann leicht sein, dass diese Mechanik von aussen unzugängli...
von Erfinderlein
am Dienstag 31. August 2010, 17:04
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Waschmaschine Siemens Siwamat WXT103 E/08 Topplader
Antworten: 2
Zugriffe: 19316

Waschmaschine Siemens Siwamat WXT103 E/08 Topplader

Hallo, unsere Waschmaschine läuft nicht mehr. Kein Programm, kein Wasser holen, nichts. Nach einer Weile blinken alle drei Anzeigelampen "Bereit", "Aktiv" und "Ende", bedeutet Trommeldeckel nicht geschlossen. Der Deckel ist aber fest verschlossen. Was kann das sein? Wer...
von gerrit
am Dienstag 31. August 2010, 14:30
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Waschmaschine Siemens Siwamat WXT103 E/08 Topplader
Antworten: 2
Zugriffe: 19316

Re: Premiere WA 24044 Fehlermedlungen E03 und E06

Hallo Tina_Tina,

nee, Premiere kenne ich leider nicht.

Such doch mal ein Typenschild an der Maschine.

Mit Hersteller meine ich z.B. AEG, Siemens, Bosch oder Bauknecht, und wie sie alle heißen.


Gruß

shotty
von shotty
am Sonntag 22. August 2010, 18:11
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Premiere WA 24044 Fehlermedlungen E03 und E06
Antworten: 6
Zugriffe: 46159

Premiere WA 24044 Fehlermedlungen E03 und E06

... stellte die Waschmaschine ihr Programm ohne Fehlermeldung fertig aber ohne zu Schleudern. Seitdem kommt nun der Fehler E06. Da ich leider keine Bedienungsanleitung besitze und und auch im Netz keine Bedienungsanleitung finde, kann ich nicht nachsehen, was diese Fehler bedeuten. Ich wäre euch ...
von Tina_Tina
am Sonntag 22. August 2010, 12:31
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Premiere WA 24044 Fehlermedlungen E03 und E06
Antworten: 6
Zugriffe: 46159

Bedienungsanleitung für PRIVILEG Waschmaschine?

Hallo, ich suche dringend eine Bedienungsanleitung für die Frontlader Waschmaschine "PRIVILEG Freizeit 70514". Habe diese WM heute gebraucht gekauft, leider hatte der Verkäufer keine schrifl. Anleitung mehr dazu. Die WM ist 6 Jahre ...
von Sonnenblume1967
am Sonntag 15. August 2010, 19:43
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Bedienungsanleitung für PRIVILEG Waschmaschine?
Antworten: 0
Zugriffe: 26373

Neff- Glaskeramikkochfeld Twist SE 1389

... Zeit ist es nicht mehr möglich alle Kochfelder einzuschalten. Von 5 funktionieren noch 2. Was ist nur los mit diesen Neff-Geräten? Mein vorheriges Siemens Kochfeld funktionierte 15 Jahre ohne Probleme. Laut Fachhändler soll die Elektronik defekt sein (das konnte er mit einem Phasenprüfer feststellen ...
von ruppert
am Mittwoch 11. August 2010, 07:40
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Neff- Glaskeramikkochfeld Twist SE 1389
Antworten: 12
Zugriffe: 64302

Re: NF-Frequenzgang

... Netzteil für einen 60 mW-Laser wäre zumindest ein fetter 19" Einschub mit 5 bis 6 HE. In der Länge 35 cm hatte ich einen nominalen 5 mW von Siemens, welcher ausgemessen 7 mW hatte. Könnte also sein, dass Melles und Griot die exakt vermessen typisiert hat und dann 6,3 mW aufgedruckt hat. ...
von Erfinderlein
am Donnerstag 29. Juli 2010, 20:44
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: NF-Frequenzgang
Antworten: 10
Zugriffe: 76592

LOGO! TD NewsBox Deutsch

... (Eigenbau, Platine in WAGO Platinen-Wanne), kann vielfältig verwendet werden, zur Hutschinenmontage geeignet * Handbuch 11/2008 * Trainings-CD * Siemens Schraubendreher 100x3,5mm * ACHTUNG: Im Starterpaket ist kein Programmierkabel enthalten!!! Mit den Sicherungsklemmen können Verbaucher an den ...
von Hochspannung2000
am Dienstag 20. Juli 2010, 18:27
 
Forum: Suche / Biete - Pinnwand
Thema: LOGO! TD NewsBox Deutsch
Antworten: 0
Zugriffe: 21596

Re: Geschirrspüler Siemens Lady Plus

Hey!

Evtl. Essensreste oder ähnliches im Abflussschlauch; vielleicht auch eine Knick drin....
von ELW 2
am Dienstag 13. Juli 2010, 13:24
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Geschirrspüler Siemens Lady Plus
Antworten: 2
Zugriffe: 17896

Re: Geschirrspüler Siemens Lady Plus

Hi, das Ablaufsystem sprich Schläuche können verstopft sein. Der Spühler lässt erst das evtl. noch vorhandene, alte Wasser abpumpen, und wenn das nicht geht, läuft der Füllautomat über und schaltet evtl. ab oder auch nicht und es läuft und läuft, bis der Schwimmer abschaltet. Guck mal danach, fühlen...
von pjotr55
am Dienstag 13. Juli 2010, 13:15
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Geschirrspüler Siemens Lady Plus
Antworten: 2
Zugriffe: 17896

Geschirrspüler Siemens Lady Plus

Hallo
Mein GeschirrspülerSiemens Lady Plus
Typ:S6N22S
E.NR:SN54202/08
Läuft der Wassertank unten am Schwimmschalter über,was kann da defekt sein.
Schwimmschalter und Schwimmer ist soweit in Ordnung.

Geschierspühler - Rechtschreibung verbessert.
admin
von 2010
am Samstag 10. Juli 2010, 09:59
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Geschirrspüler Siemens Lady Plus
Antworten: 2
Zugriffe: 17896

Re: 230V auf 12V bei 4500W

... die Conrad-Winde und die lut1's Winde vom gleichen Bambushütten-Band fallen bzw. auf annähernd gleichen Entwürfen basieren... Und in der Conrad-Bedienungsanleitung steht ja schon drin, das ein längerer Vollastbetrieb als eine Minute nicht zulässig ist... Bei sehr optimistischer Betrachtung sendet ...
von Lightyear
am Montag 5. Juli 2010, 16:29
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: 230V auf 12V bei 4500W
Antworten: 21
Zugriffe: 154742

Re: 230V auf 12V bei 4500W

... der Winde platzieren kannst, wird der benötigte Querschnitt noch steigen, um die Leitungsverluste der 12V Anlage klein zu halten. Steht in der Bedienungsanleitung etwas über die maximale Zeit, die die Winde ohne Pause betrieben werden darf (Einschaltdauer, abgekürzt ED, oft in % angegeben)..? ...
von Lightyear
am Montag 5. Juli 2010, 06:09
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: 230V auf 12V bei 4500W
Antworten: 21
Zugriffe: 154742

Re: 230V auf 12V bei 4500W

... drehbar. Es geht nur um das Ziehen (den Hang hinauf, wie anders richtig bemerkt), nicht um das Heben von Lasten. @anders: Die 1,83mm sind aus der Bedienungsanleitung, das sollte stimmen. Was sind PMPO-Angaben? Kann ich feststellen, wieviel Watt die Winde wirklich hat? Insgesamt betrachtet: Gibt ...
von lut1
am Sonntag 4. Juli 2010, 22:50
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: 230V auf 12V bei 4500W
Antworten: 21
Zugriffe: 154742

Re: 230V auf 12V bei 4500W

... 265:1 Kupplung: Schaltkupplung Windenseil: ca. 28 Meter / ø 9.5mm Führungsrolle: 4-Wege Abmessungen: 562 x 160 x 218mm Gewicht: ca. 40kg In der Bedienungsanleitung sind Amperezahlen je nach Last angegeben. Sie reichen von 120A bei 1,5t Last über 210A bei 3t Last bis zu 360A bei 6t Last. Natürlich ...
von lut1
am Samstag 3. Juli 2010, 07:54
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: 230V auf 12V bei 4500W
Antworten: 21
Zugriffe: 154742

Re: kettler kondensator geplatzt, falsches netzteil?

ich könnte Wetten das Kettler zu mindestens in der Bedienungsanleitung darauf verweist das dieses Gerät mit 8 Volt Gleichspannung betrieben wird wobei 8 Volt ungewöhnlich ist (7,5 oder 9 Volt ) bestenfalls haben die noch eine Dummheitsdiode eingebaut ...
von der mit den kurzen Armen
am Sonntag 27. Juni 2010, 21:08
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: kettler kondensator geplatzt, falsches netzteil?
Antworten: 29
Zugriffe: 206127

Re: Auf Feuchtigkeit reagierender Schalter

... wie lange der Kontakt besteht? Bei einem normalem Taster geht die Kontaktzeit ja auch nicht gerade gegen Null. Ich habe diese Frage, da in der Bedienungsanleitung dieser Schaltung steht, dass bei einem wiederholtem drücken des Tasters die Aufzeichnungswiedergabe beendet wird. Was würde passieren ...
von Korpik
am Freitag 19. Februar 2010, 02:39
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Auf Feuchtigkeit reagierender Schalter
Antworten: 4
Zugriffe: 64545

Re: Besonderheit vom Profibus

Oh sorry,hatte ich nicht bemerkt. :(
Dann dies eingeben www.­siemens.­com und im Suchfeld Profibus eintippen.
von SAD
am Sonntag 31. Januar 2010, 22:37
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Besonderheit vom Profibus
Antworten: 3
Zugriffe: 11922

Re: Besonderheit vom Profibus

Hi!

Vlt. solltet Du dich hier mal durchlesen.
www.automation.siemens.com/w2/efiles/pc ... bus_de.pdf
von SAD
am Samstag 23. Januar 2010, 16:46
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Besonderheit vom Profibus
Antworten: 3
Zugriffe: 11922

Re: Schaltplan lesen

@BlueHazzard Na ich glaube kaum,das Siemens das an die große Glocke hängen wird. Im Normalfall ist das ein geschlossener Kreislauf. Außerdem kommt da Ottonormalverbraucher garnicht hin. Hochspannungs-Leistungsschalter sind etwas anders gestrickt,als ...
von SAD
am Samstag 9. Januar 2010, 19:21
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Schaltplan lesen
Antworten: 20
Zugriffe: 222330

Re: Schaltplan lesen

Frohes Neues! SF6 Schalter kenne ich auch,von Siemens,Schaltwerk Berlin. Da war ich gut ein 3/4 Jahr,bevor ich zum Amerikaner ging. Wenn man diese Schalter zum ersten mal sieht,denkt man unwillkürlich an ein Wasserwerk. Die Hochspannungsschalter ...
von SAD
am Freitag 1. Januar 2010, 15:59
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Schaltplan lesen
Antworten: 20
Zugriffe: 222330

Multifunktions-Zeitschalter

Hallo,
ich brauche das Datenblatt oder eine Beschreibung für den Multifunktions-Zeitschalter 5tt3 180 von Siemens.
Ich werde über google nicht fündig!

gruß bm
von bm
am Mittwoch 16. Dezember 2009, 20:46
 
Forum: Datenblätter
Thema: Multifunktions-Zeitschalter
Antworten: 0
Zugriffe: 14801

Re: S5 Time in DINT oder änliches Datenformat wandeln

Also, du willst S5Time in ein INT umwandeln, um es subtrahieren zu können und dann zu vergleichen. Laut: http://support.automation.siemens.com/WW/llisapi.dll?func=cslib.csinfo&objId=22531789&load=treecontent&lang=de&siteid=cseus&aktprim=0&objaction=csview&extranet=standard&viewreg=WW ...
von BlueHazzard
am Dienstag 15. Dezember 2009, 22:49
 
Forum: SPS
Thema: S5 Time in DINT oder änliches Datenformat wandeln
Antworten: 9
Zugriffe: 51725

Re: Schalter funktion

... Gehäuse... Mit od ohne Meldung Atex od nicht ein paar details wären nich schlecht... Ansonsten mal bei den üblichen verdächtigen schauen.. Möller, Siemens, Schneider,... Mfg
von Frl.Menke
am Dienstag 1. Dezember 2009, 12:26
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Schalter funktion
Antworten: 7
Zugriffe: 50042

Re: Digitalkamera für SEM ISI SR 50

... Minolta D7 zwar schon 2 Jahre verwende, aber immer noch nicht kenne. :me: Werde morgen wenn ich von der Messe in München zurück bin mal nach der Bedienungsanleitung suchen gehen. Mit dem B-Ersatz wäre ich es ja schon zufrieden. Man wird sehen. Vielleicht habe ich Glück, dass morgen meine bestellten ...
von Erfinderlein
am Donnerstag 22. Oktober 2009, 20:30
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Digitalkamera für SEM ISI SR 50
Antworten: 8
Zugriffe: 47583

Re: Suche Bedienungsanleitung für VHS Reckorder

Das habe ich noch garnicht bedacht eine Wörterbuch was Geld bringt, COOL 8)
von ELW 2
am Freitag 16. Oktober 2009, 15:24
 
Forum: Anleitungen
Thema: Suche Bedienungsanleitung für VHS Reckorder
Antworten: 3
Zugriffe: 42503

Re: Suche Bedienungsanleitung für VHS Reckorder

Jetzt mußte ich grinsen. Die google Reklame zeigte an wie man Recorder schreibt :lol: Hat also auch kleine Vorteile. Wenn ihr das nicht seht, liegt es am Zeitpunkt. Das wechselt bei den Zugriffen.
von Erfinderlein
am Freitag 16. Oktober 2009, 08:19
 
Forum: Anleitungen
Thema: Suche Bedienungsanleitung für VHS Reckorder
Antworten: 3
Zugriffe: 42503

Re: Suche Bedienungsanleitung für VHS Reckorder

Hat sich erledigt habe die Info.bekommen Gruß Spyk
von Spyk
am Freitag 16. Oktober 2009, 06:39
 
Forum: Anleitungen
Thema: Suche Bedienungsanleitung für VHS Reckorder
Antworten: 3
Zugriffe: 42503

Suche Bedienungsanleitung für VHS Reckorder

Hallo Leute suche mal wieder eine Bedienungsanleitung für einen VHS Reckorder zum Runterladen wen möglich als PDF Datei,Es ist ein SABA VR 6021 Article No.560089 Serial Nr.SF9700823 wen möglich auf Deutsch danke in voraus für Info.oder Link Gruß Spyk
von Spyk
am Dienstag 13. Oktober 2009, 21:16
 
Forum: Anleitungen
Thema: Suche Bedienungsanleitung für VHS Reckorder
Antworten: 3
Zugriffe: 42503

Re: Bedienungsanleitung VHS

Danke die Info.hat mir geholfen Gruß Spyk
von Spyk
am Dienstag 13. Oktober 2009, 21:06
 
Forum: Anleitungen
Thema: Bedinungsanleitung VHS
Antworten: 2
Zugriffe: 25850

Re: Frage zum LOGO Textdisplay TD

Hallo!

Er meint das hier:
http://www.automation.siemens.com/logo/ ... /10TD.html

und auf deine Frage, ein bisschen mehr als mit dem Textdisplay in der Logo, aber weniger als das für die S7; wie es mit Bildernn aussieht, dass kann ich dir leider nicht sagen.
von ELW 2
am Dienstag 29. September 2009, 15:03
 
Forum: SPS
Thema: Frage zum LOGO Textdisplay TD
Antworten: 3
Zugriffe: 38391

Re: Siebelko für Labornetzteil

OK.... :nuts:

Ich glaube ich blebe bei meinem 4700µF/63V elko.
Hab noch ne spule (ich weiß wir nicht passen wegen dem H Wert, aber immerhin), aus einer alten TK-Anlage von Siemens, ist so groß wie mein Haupttrafo ;)

Andreas
von ELW 2
am Dienstag 21. Juli 2009, 16:29
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Siebelko für Labornetzteil
Antworten: 9
Zugriffe: 24650

Ostern und Weihnachten an einem Tag ?

Hallo, es passieren doch noch Wunder. Die europäische Vertretung von LeemanLabs hat mir gegen Portoerstattung sowohl einen Ordner mit Bedienungsanleitung als auch einen mit dem Servicemanual für die Plasmaspec Anlage gesandt. Und das alles in deutscher Sprache. Bin jetzt hochgradig motiviert, ...
von Erfinderlein
am Mittwoch 17. Juni 2009, 20:50
 
Forum: Anleitungen
Thema: Perkin Elmer LCI 100 Integrator
Antworten: 23
Zugriffe: 160016

Re: Printtransformator

Das is keine Siemens-Anlage,
sondern eine Elmeg (heute Funkwerk).
Der Typ ist C46m
von Hochspannung2000
am Mittwoch 20. Mai 2009, 05:03
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Printtransformator
Antworten: 3
Zugriffe: 13586

Re: Printtransformator

Hi !

Es wäre günstig zu wissen,aus welcher Siemens-Telefonanlage der Trafo stammt?
von SAD
am Dienstag 19. Mai 2009, 20:28
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Printtransformator
Antworten: 3
Zugriffe: 13586

Re: Mehrere Signale auf ein Kabel schalten

... ASI-Bus zu kooperieren. Leider hat ein etwas dümmlicher Vorstandsvorsitzender dann gemeint, wenn so etwas funktionieren würde, könne man das bei Siemens schon kaufen und hat die weiteren Arbeiten daran untersagt. Ich habe mich dann aus der Firma zurückgezogen und er durfte seine sieben Sachen ...
von Erfinderlein
am Mittwoch 6. Mai 2009, 15:23
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Mehrere Signale auf ein Kabel schalten
Antworten: 5
Zugriffe: 36184

Perkin Elmer LCI 100 Integrator

... zweier solcher LCI 100- Geräte gekommen und suche Dokumentation dazu. Wunschdenken träumt von einem Servicemanual . Vom Prinzip her wäre aber eine Bedienungsanleitung schon etwas edles. Ebenfalls dito für Philips oder LeemanLabs Plasma Spec/ ICP 2.5 und PU7450 ICP. So dann träume ich erst mal weiter. ...
von Erfinderlein
am Sonntag 3. Mai 2009, 20:00
 
Forum: Anleitungen
Thema: Perkin Elmer LCI 100 Integrator
Antworten: 23
Zugriffe: 160016

Re: Schaltungen viel einfacher bauen....

... Modell aus. Für den Anfang sollte er eine 200er nehmen,die ist billiger im Preis. Was die Programmier-CD kostet,weiß ich nicht,da muß er sich an Siemens wenden. :wink:
von SAD
am Dienstag 28. April 2009, 22:26
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Schaltungen viel einfacher bauen....
Antworten: 12
Zugriffe: 131336

Re: MOSFET vs NPN - Grundlagenfrage zum MOSFET

... I_ds/U_gs angegeben. Da es sich bei dieser Angabe A/V um einen reziproken Widerstand aka Leitwert handelt, wird der Wert in der Einheit Siemens angegeben. Typische Werte liegen bei etwa 3..20 S. Die erwähnten selbstleitenden Typen benötigen, wie der Name schon sagt, keine Ansteuerung ...
von anders
am Mittwoch 15. April 2009, 21:08
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: MOSFET vs NPN - Grundlagenfrage zum MOSFET
Antworten: 8
Zugriffe: 39124

Re: Suche Bedienungsanleitung für Telefonanlage MAXIMA 1500

Hallo lf-service,

falls Du noch suchst: ich kann dir so was schicken.
Das Teil ist übrigens nur für IWV zu gebrauchen.
Ist aber nicht schlecht als Haustelefon.

Viele Grüsse

Frank
von Frank2
am Sonntag 22. März 2009, 10:18
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Suche Bedienungsanleitung für Telefonanlage MAXIMA 1500
Antworten: 1
Zugriffe: 21527

Re: Siemens IGBT

hab da auch noch was anderes, nen Thyristor MCC 26-12 IO1B von IXYS

https://www.elpro.org/katalog_detail.ph ... &katalog=1

denke aber das es wohl einfacher ist mehrere mosfet´s parallel zu schalten... :idea:
von delsh
am Montag 16. März 2009, 15:10
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Siemens IGBT
Antworten: 2
Zugriffe: 24032

Re: Siemens IGBT

IGBTs sind für so kleine Spannungen generell nicht vorteilhaft, weil sie prinzipbedingt einen recht hohen Spannungsabfall haben.
von anders
am Montag 16. März 2009, 15:01
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Siemens IGBT
Antworten: 2
Zugriffe: 24032

Siemens IGBT

Hallo Ihr hab mal ne frage, hat jeand ne idee wie ich nen 12 volt motor (ca 25 A) mit nem IGBT von siemens (BSM75GB120DN1 9527) ansteuern kann ? vielleicht hiermit ?? http://www.atx-netzteil.de/pwm_mit_ne555.htm anstelle des BUZ 11 ?? danke mfg delsh
von delsh
am Montag 16. März 2009, 13:59
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Siemens IGBT
Antworten: 2
Zugriffe: 24032

Re: NTC für Saunasteuerung gesucht

Schau dir mal die NTC-Datenblätter von EPCOS (ehedem Siemens) an.
Dort findest du jede Menge NTCs in unterschiedlichen Bauformen und mit verschiedenen Kennlinien.

Dort findest du auch Hinweise zu einer linearisierenden Beschaltung, denn ganz so, wie du glaubst, verläuft die Kennlinie nicht .
von anders
am Dienstag 3. März 2009, 12:43
 
Forum: Datenblätter
Thema: NTC für Saunasteuerung gesucht
Antworten: 1
Zugriffe: 15836

Re: Fehlersichere SPS

Ich bin mitlerweile ein schritt weiter. Für sicherheitsrelevante anwendungen hat siemens die Safty Intigratet baureihe rausgebracht zu der z.b. Die S7 317F gehört. Aber das reicht für nen Referat noch ned. Ich sollte fast noch wissen, was die SPS erfüllen muss, ...
von örle
am Mittwoch 7. Januar 2009, 14:11
 
Forum: SPS
Thema: Fehlersichere SPS
Antworten: 10
Zugriffe: 84871

Fehlersichere SPS

Hi

Ich suche Informationen über Fehlersicher SPS, also eine SPS die man auch für ei Not Aus verwenden Darf.
ich brauche z.B. infos darüber, was die SPS fehlersicher macht, und was man beim einsatz beachten muss. Ich habe sogar schon Siemens angeschrieben, habe aber bisher keine antwort bekommen :(
von örle
am Dienstag 6. Januar 2009, 11:11
 
Forum: SPS
Thema: Fehlersichere SPS
Antworten: 10
Zugriffe: 84871

Widerstandsmessung mit Thomson Messbrücke

... von zwei Schukosteckdosen verschiedenen Bautypus, jeweils den Kontaktwiderstand messen. Die Thomson Messbrücke ist ein 101 Jahre altes Unikat von Siemens&Hacherl, und ebenso alt ist auch die Dokumentation. Nun habe ich den Messaufbau nach der Dokumentation aufgebaut. Im Anhang habe ich ein ...
von PascalW
am Freitag 17. Oktober 2008, 09:04
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Widerstandsmessung mit Thomson Messbrücke
Antworten: 1
Zugriffe: 17835

ROADSTAR CD-486MP Autoradio???

Hallöchen,

ich bin mal wieder auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung...
Diesmal gehts um ein Roadstar Autoradio Modell CD-486MP.

Schon mal vielen Dank im voraus! Alex
von AlexanderMiebs
am Mittwoch 17. September 2008, 19:43
 
Forum: Anleitungen
Thema: ROADSTAR CD-486MP Autoradio???
Antworten: 5
Zugriffe: 45008

Digitale Drehzahlanzeige

... eine digitale Anzeige für die Drehfrequenz einer Säulenbohrmaschine zu installieren. :?: :?: Ich will also ein Steuerelement (vorzugsweise eine Siemens LOGO!) mit einem Anzeigeelement verbinden (irgendeine Digitale Anzeige mit 4 Stellen! ) Nur leider habe ich keine Ahnung wie ich ich mit den ...
von Fisch
am Montag 8. September 2008, 04:38
 
Forum: Software
Thema: Digitale Drehzahlanzeige
Antworten: 2
Zugriffe: 26358

Re: TrueLife Display von DELL spiegelt sehr stark

Auf eine Frage habe ich leider keine Antwort, aber danke für den Hinweis. Inc will mir nähmlich auch ein Lepi hollen und ich dache auch schon an Dell aber ich werde ich woll ein Fujisu Siemens nehmen.
von ELW 2
am Mittwoch 6. August 2008, 08:52
 
Forum: Computer Hardware
Thema: TrueLife Display von DELL spiegelt sehr stark
Antworten: 1
Zugriffe: 10031

Re: Datenblatt Serute EO 174 A Oszi???

Hallo Alex, in der Anlage dieses Beitrags findest Du die Bedienungsanleitung, das Datenblatt, die Reparaturanleitung und weitere Infos. Model: Einstrahloszilloskop EO174A (EO 174 A) Betriebsart/Volt: Netz- und Batteriespeisung Das Gerät - meist ein Reiseapparat ...
von Thomas
am Dienstag 15. Juli 2008, 21:58
 
Forum: Anleitungen
Thema: Datenblatt Serute EO 174 A Oszi???
Antworten: 15
Zugriffe: 150705

Akku oder Ladeeletronik defekt?

Hallo, ich habe ein Siemens Pa 1510 Notebook das den Akku nicht mehr aufladet. Der Akku ging noch solange bis er leer war, also es wurde nicht mehr aufgeladen. Nun meine Frage, kann ein Akku so defekt sein das er zwar noch Strom liefert ...
von Salome77
am Mittwoch 11. Juni 2008, 13:37
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Akku oder Ladeeletronik defekt?
Antworten: 1
Zugriffe: 11457

... der Schützkontakte sollte höher,als der Nennstrom des Motor's sein. Die Steuerung kannst du auch in z.B. 24V erstellen,mit der Logo von Siemens geht das recht einfach. ABER ich muß nochmals darauf hinweisen,daß ein Drehstrommotor 3 Phasen mit je 400V~ läuft. DAS IST GEFÄHRLICH! Siehe ...
von SAD
am Dienstag 29. April 2008, 16:49
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Rechtslauf Linkslauf Drehstrommotor
Antworten: 26
Zugriffe: 131168

... teuer wenn man sie neu z.B. bei C kauft, kannste ja mal bei ebay gucken , z.B. sowas, nur wahrscheinlich mit weniger Leistung: http://cgi.ebay.de/Siemens-Schuetz-3RT1034-1APO4_W0QQitemZ160233465941QQihZ006QQcategoryZ65463QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
von drunkenmunky
am Dienstag 29. April 2008, 14:50
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Rechtslauf Linkslauf Drehstrommotor
Antworten: 26
Zugriffe: 131168

Manchmal, wenn die Dinger von Siemens sind, steht auch "OFW..." drauf, weil "Oberflächenwelle" die deutsche Übersetzung von "Surface Acustic Wave" ist. :wink:
Wie das auf italienisch heisst, weiss ich nicht.
von anders
am Dienstag 8. April 2008, 16:13
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Ersatz für SAW Filter
Antworten: 5
Zugriffe: 26465

AEG Teleport

Nabend.
Hat zufällig jemand ne Bedienungsanleitung für ein AEG Teleport 9S?!

Grüße

Markus
von mc_ecko
am Mittwoch 2. April 2008, 23:49
 
Forum: Anleitungen
Thema: AEG Teleport
Antworten: 0
Zugriffe: 20729

Panelmeter

... Auslieferungszustand messen die Dinger 0-200 mV. Das Einfügen von zusätzlichen Widerständen um einen Meßbereich von 0-20V zu erhalten ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. Bernhard
von BernhardS
am Dienstag 1. April 2008, 06:44
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Voltmeter Panelmeter in KFZ
Antworten: 9
Zugriffe: 86208

... ohne Messgerät, wäre ja wie ein Maurer ohne Kelle... ;-) Habe nen Fluke-Leuchtfinger, Beha-Duspol, nen Gossen-MW Multimeter und nen Siemens Oszi... ach und nen "Hobby-Heimwerker-Profi-Phasenprüfer" aus nem Schraubendreher-Set natürlich auch :lol: :lol: :lol: Ich denke, dass das reicht ...
von Casi
am Sonntag 23. März 2008, 11:11
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: DVD-Player Metallgehäuse ständig geladen
Antworten: 19
Zugriffe: 52440

... Alle Punkte beinhalten folgende Tätigkeitsarten: Entwicklung, Aufbau, Instandhaltung, Wartung, Reparatur, Tagesgeschäft: TK-Anlage "Siemens Hipath 4000" mit ca. 400 Anschlüssen, ACD-System und diversen speziellen "eigenen Nettigkeiten". Verwaltung von 70 Handys und 25 PDA´s Komplettes ...
von Geocacher
am Dienstag 11. März 2008, 17:01
 
Forum: Off-Topic
Thema: Welchen Beruf / Ausbildung habt ihr ? Was haltet ihr von Fer
Antworten: 10
Zugriffe: 45648

... ehemaligen Vorstandsvorsitzenden meines früheren Arbeitgebers: Zitat Dr. Pfeiffer: Wenn so etwas funktionieren würde, könnte man das bei Siemens schon kaufen ! Also bitte etwas liberaler und offener denken. In Japan experimentiert man mit piezzoelektrischer Energigewinnung von den Fussgängern ...
von Erfinderlein
am Sonntag 24. Februar 2008, 06:59
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Stromerzeugung beim Fitnesstraining
Antworten: 5
Zugriffe: 40822

Projekt Transponder - Original Bedienteile

... verlorengehenden Kompaktheit des Ganzen nicht gefallen. Wenn´s aber eine echte finanzielle Option ist - ich hätte einen leicht reparaturbedürfigen Siemens-Nixdorf Scenic Mobile 350 Zuhause (den ich auch für die S5 95-U -Steuerung verwendet habe)! Auch steht mir im Unterrichtsraum ein Beamer mit ...
von bussiber737
am Mittwoch 20. Februar 2008, 01:25
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Bitte Hilfe bei Elektronik-Problem
Antworten: 6
Zugriffe: 39030
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche