Die Suche ergab 104 Treffer: (zusatzscheinwerfer|montageanleitung|motorrad)

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Reed Kontakt nur jeden 12. zählen, Kettenöler

... deinen Öler weitergibt. Alternativ mal nach Impulszähler mit Schaltausgang suchen, gibt es durchaus im Industriebereich nur könnte ev. die 12V vom Motorrad hier selten zu finden sein.
von winnman
am Dienstag 7. Mai 2024, 08:04
 
Forum: Projekte - Selbstbau
Thema: Reed Kontakt nur jeden 12. zählen, Kettenöler
Antworten: 2
Zugriffe: 7334

Reed Kontakt nur jeden 12. zählen, Kettenöler

Guten Tag, ich bin hier neu. Grundlagen sind mir geläufig, aber an Fachwissen Elektronik mangelt es. Worum es geht: Automatischer Kettenöler für Motorrad. System fertig gekauft, an sich kein Problem. Ansteuerung möglich über elektronisches Tachosignal, GPS, oder Reed-Kontakt. Das erste Signal ...
von Claus2210
am Dienstag 7. Mai 2024, 07:31
 
Forum: Projekte - Selbstbau
Thema: Reed Kontakt nur jeden 12. zählen, Kettenöler
Antworten: 2
Zugriffe: 7334

Re: Nerviges Klickgeräusch an Realais bei neuem Honda Motorr

... diese unbekannten Dinge, wird vermutlich die Honda-HL am besten Bescheid geben können. Nein, das kann nicht sein. Weil bei anderen die das gleiche Motorrad haben ist es bei anderen Temperaturen bei dem einen schon bei 23 beim andern bei 30 sehr unterschiedlich. Es hat irgendwas mit dem Relais zu ...
von Africatwin
am Dienstag 5. Dezember 2023, 12:30
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Nerviges Klickgeräusch an Realais bei neuem Honda Motorrad
Antworten: 23
Zugriffe: 32660

Re: Nerviges Klickgeräusch an Realais bei neuem Honda Motorr

... diese "Ausserbetriebnahme" nichts dagegen hat, wird Pkt.2 realisiert. Das ist ja meine Frage. Was ist quasi im Stecker drin damit das Motorrad keine Fehlermeldung bringt. Sind die einfach überbrückt oder ist da ein Widerstand drin oder ich hab keine Ahnung.
von Africatwin
am Dienstag 5. Dezember 2023, 12:06
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Nerviges Klickgeräusch an Realais bei neuem Honda Motorrad
Antworten: 23
Zugriffe: 32660

Re: Nerviges Klickgeräusch an Realais bei neuem Honda Motorr

... p.s.: Versuch es mal mit ein wenig Dosenschaum, der kommt überall hin u. "dämmt" zugleich! Ich werde sicher nicht bei einem 16.000 € Motorrad Bauschaum anwenden
von Africatwin
am Dienstag 5. Dezember 2023, 10:27
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Nerviges Klickgeräusch an Realais bei neuem Honda Motorrad
Antworten: 23
Zugriffe: 32660

Re: Nerviges Klickgeräusch an Realais bei neuem Honda Motorr

Hallo TE! Bei einem neuen Motorrad, würde ich eher den Verkäufer bzw. den Hersteller konsultieren, was die vorschlagen. 1. Gibt es normal Garantie, bzw. 2. Gewährleistung, wenn das Relais-Geräusch wirklich so störend ist! LG. Das habe ...
von Africatwin
am Montag 4. Dezember 2023, 19:27
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Nerviges Klickgeräusch an Realais bei neuem Honda Motorrad
Antworten: 23
Zugriffe: 32660

Re: Nerviges Klickgeräusch an Realais bei neuem Honda Motorr

Hallo TE!

Bei einem neuen Motorrad, würde ich eher den Verkäufer bzw. den Hersteller konsultieren, was die vorschlagen.
1. Gibt es normal Garantie, bzw. 2. Gewährleistung, wenn das Relais-Geräusch wirklich so störend ist!

LG.
von Hotliner1
am Montag 4. Dezember 2023, 19:23
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Nerviges Klickgeräusch an Realais bei neuem Honda Motorrad
Antworten: 23
Zugriffe: 32660

Nerviges Klickgeräusch an Realais bei neuem Honda Motorrad

Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Problem mit meinem Motorrad. Ich habe mir eine nagelneue Honda Afrika Twin gekauft. Diese hat das Problem, dass ab circa 28 °C ein klicken beginnt unter dem Tankraum. Ich gehe stark davon aus, dass es sich um das ...
von Africatwin
am Montag 4. Dezember 2023, 12:00
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Nerviges Klickgeräusch an Realais bei neuem Honda Motorrad
Antworten: 23
Zugriffe: 32660

Tachosignal verändern

... Worten versuche zu erklären wo der Schuh drückt. Folgende Problematik habe ich: Ich habe einen Quickshifter(Schalten ohne zu kuppeln) in mein Motorrad eingebaut. Dieser Quickshifter hat ein Steuergerät, welches mit Hilfe des Tachosignals die Dauer der Zündunterbrechung errechnet( niedrige ...
von Bjoern85
am Donnerstag 2. November 2017, 19:34
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Tachosignal verändern
Antworten: 3
Zugriffe: 18316

Re: Garagentorüberwachung

Also für diese Steuerung gibt es ein Optionsrelais (Montageanleitung Seite 27+29 https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjMitvl0_rWAhWCBBoKHZnvCWMQFghcMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.hoermann.com%2Ffileadmin%2Fhoermann.com%2Fdokumentationen%2Fanleitungen%2Fgaragentor-antriebe%2FProMatic_3.pdf&usg=AOvVaw1a7EsrQ-WOZdziUNZ5KwA- ...
von der mit den kurzen Armen
am Mittwoch 18. Oktober 2017, 17:25
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Garagentorüberwachung
Antworten: 2
Zugriffe: 14782

Re: Tacho Selbsttest

... kommt das du deine Beiträge doch bitte auf Themenbezogene und Hilfreiche Inhalte reduzierst und diese Probleme einfach meine sein lässt. Mein Motorrad wird nicht ausschließlich auf Privatgelände bewegt und wie bereits erwähnt ist der Schein 2 Seiten lang weil eben alles das notwendig ist eingetragen ...
von irreversibel
am Mittwoch 16. August 2017, 05:56
 
Forum: Projekte - Selbstbau
Thema: Tacho Selbsttest
Antworten: 7
Zugriffe: 38303

Re: Tacho Selbsttest

... Bernhard, vorab, die Betriebserlaubnis steht in keiner Relation. Diese Modifikation, wäre nicht TÜV relevant. Selbstverständlich ist bei meinem Motorrad aber bislang alles eingetragen und selbst das würde ich mit dem TÜV meines vertrauens im Rahmen des 21ers besprechen wenn es so weit ist. Allerdings ...
von irreversibel
am Dienstag 15. August 2017, 19:17
 
Forum: Projekte - Selbstbau
Thema: Tacho Selbsttest
Antworten: 7
Zugriffe: 38303

Re: Tacho Selbsttest

. In meinem Motorrad soll dieses Projekt ebenfalls entstehen und ganz allein für Show und Shine sein
Überflüssig wie ein Loch in der Kniescheibe und evtl. erlischt durch solche Basteleien auch die Zulassung!
von anders
am Montag 14. August 2017, 17:36
 
Forum: Projekte - Selbstbau
Thema: Tacho Selbsttest
Antworten: 7
Zugriffe: 38303

Tacho Selbsttest

Hallo liebe Gemeinde, mein Name ist Sven, ich bin 31 Jahre und leidenschaftlicher Motorradfahrer. Ich bin als Instandhalter in einer Möbelbude als Schlosser tätig. Mechanisch und kleinere Elektrische Reparaturen / umbauten am Motorrad nehme ich Grundsätzlich selbst ...
von irreversibel
am Montag 14. August 2017, 12:47
 
Forum: Projekte - Selbstbau
Thema: Tacho Selbsttest
Antworten: 7
Zugriffe: 38303

Re: LEDs und der TÜV

... und NSU Quicklis das Nachsehen hatten. Ich dritter Gang die auch. Nur bei mir war sowieso Dreigangschaltung und bei den 175ern Viergang. Das Motorrad fiel beim Tüv damals nicht auf und wurde noch lange gefahren. Vermute mal dass so etwas heute mit Abgasmessungen undenkbar wäre. Aber die ABE ...
von Erfinderlein
am Freitag 12. August 2016, 08:11
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: LEDs und der TÜV
Antworten: 2
Zugriffe: 17761

zwei Quellen in einen Kopfhörer mischen

Hallo, mein Name ist Bernhard und ich grüße alle. Ich habe folgendes Problem, ich möchte während der Fahrt mit meinem Motorrad vom Handy Musik hören und gleichzeitig die Sprachansage von meinem Navi hören. Beide Quellen sollen mit 3, 5 Stereo Klinkenstecker an den Kopfhörer angeschlossen ...
von nightclubE
am Freitag 25. März 2016, 12:55
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: zwei Quellen in einen Kopfhörer mischen
Antworten: 10
Zugriffe: 40638

Re: Sperrdioden

... schlechter ist, als besser Gesehen zu werden. Zum anderen der + Kabel vom Schalter zur Birne = Lampe 1 geht dann zur Sperrdiode und weiter zu den Zusatzscheinwerfer. So das ich das Fernlicht + Kabel vom Schalter aus zwischen Sperrdiode und den Zusatzlampen anschließe, durch das Schalten von Abblendlicht ...
von RockOldie
am Freitag 1. Januar 2016, 14:48
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Sperrdioden
Antworten: 5
Zugriffe: 31779

Sperrdioden

Hallo zusammen Ich habe da mal ne Frage ob das Geht ? Am Motorrad habe ich 3 Lampen, Hauptscheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht. Und 2 Zusatz Lichter für Fernlicht. Nun möchte ich die Lampen am Abblendlicht machen, was nicht das Problem ist. Und ...
von RockOldie
am Mittwoch 30. Dezember 2015, 07:57
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Sperrdioden
Antworten: 5
Zugriffe: 31779

Re: Teilebestellung fuer Propeller-clock von Elektor

... konzentrischen Wicklungen Lackierter Kupferdraht, Durchmesser 0,56 mm, Länge etwa 25 m Sekundenkleber und dünnes, doppelseitiges Klebeband, siehe Montageanleitung Die paar Windungen für den Übertrager wirst du selbst wickeln müssen, Sekundenkleber und Klebeband gibts im 1-€-Shop um die Ecke.
von anders
am Donnerstag 9. Januar 2014, 01:10
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Teilebestellung fuer Propeller-clock von Elektor
Antworten: 7
Zugriffe: 62509

Teilebestellung fuer Propeller-clock von Elektor

... konzentrischen Wicklungen Lackierter Kupferdraht, Durchmesser 0,56 mm, Länge etwa 25 m Sekundenkleber und dünnes, doppelseitiges Klebeband, siehe Montageanleitung Platinen 120732-1...7 HABE ICH BEI ELEKTOR SCHON BESTELLT (in Klammern: Bestellnummern Farnell, sofern nicht anders angegeben) es steht ...
von krx
am Mittwoch 8. Januar 2014, 19:56
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Teilebestellung fuer Propeller-clock von Elektor
Antworten: 7
Zugriffe: 62509

Unbekanntes IC im Drehzahlmesser

Hallo Leute, ich hab hier ein Problem mit einem defekten Drehzahlmesser für ein Motorrad (Suzuki DR-650) Alle Bauteile das Messwerk sind überprüft und der Impuls ist auch okay. Also muss dann wohl das IC einen Defekt haben Das Messwerk hat einen Messbereich von ...
von insomnia
am Dienstag 21. Mai 2013, 12:40
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Unbekanntes IC im Drehzahlmesser
Antworten: 1
Zugriffe: 9945

Geregelter 12V(KFZ)-auf-3,7V DC-DC Spannungswandler

... ist kein Problem - ich bastel sowieso für mein Leben gerne, viel und bis in's Eingemachte ! Problem : Smartphone als Navigationsgerät auf dem Motorrad. Dank 12V-USB-Ladegerät erstmal grundsätzlich keine Herausforderung. Bei Temperaturen ab 30° heizt die Sonne das Handy über das Display aber ...
von eppoksi
am Mittwoch 20. März 2013, 19:29
 
Forum: Projekte - Selbstbau
Thema: Geregelter 12V(KFZ)-auf-3,7V DC-DC Spannungswandler
Antworten: 2
Zugriffe: 32330

Gleichrichterschaltung

Elektrik :-) Habe an meinem Motorrad doch die Lichtmaschine mit 3 gelben Kabel die an denn Gleichrichter gehen und rot an Batterie(über Zündschloss) Grün Masse Nix kein Strom sobald ich die Batterie mal Kurz ab mache geht alles aus. 2. ...
von blitz34
am Donnerstag 18. Oktober 2012, 19:44
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Gleichrichterschaltung
Antworten: 3
Zugriffe: 12650

Re: Zusatzblinker Motorrad

Herr Las Hirn regnen :sm12:
Die Masse ist der Minuspol und deine Kontrolllampe holt sich die Masse über die beiden nicht blinkenden Lampen. Die Blinkgeber gerade bei älteren Fahrzeugen werten den Gesamtstrom aus, um den Ausfall eines Leuchtmittels zu erkennen.
von der mit den kurzen Armen
am Mittwoch 10. Oktober 2012, 19:03
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzblinker Motorrad
Antworten: 10
Zugriffe: 68311

Re: Zusatzblinker Motorrad

Sorry, wessen Masse soll ich denn woanders wegholen,
bin doch auf Ansteuerung, bzw. die Spannung vom Leuchtmittel vor den Dioden angewiesen..
von Rudi
am Mittwoch 10. Oktober 2012, 18:10
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzblinker Motorrad
Antworten: 10
Zugriffe: 68311

Re: Zusatzblinker Motorrad

Ich würde auch die Schaltung von dem mit den kurzen Armen empfehlen. Die sollte eigentlich bei der seltsamen Blinkschaltung in alten Motorrädern und auch Autos funktionieren. Das Problem bei diesen Schaltungen ist immer, dass wenn du nur eine Kontrollleuchte hast, du die Masse für diese über die nic...
von BlackSoul
am Donnerstag 4. Oktober 2012, 10:47
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzblinker Motorrad
Antworten: 10
Zugriffe: 68311

Re: Zusatzblinker Motorrad

Was haltet ihr davon? Könnte auch klappen oder ? Wäre die Schaltung unten im Anhang
Und wo soll da die LED sein?

Die Verkabelung der Maschine selbst solltest du nicht ändern, wenn du nicht Ärger provozieren willst.
Schließlich ist das Gesamtkunstwerk genau so und nicht anders zugelassen.
von anders
am Dienstag 25. September 2012, 00:40
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzblinker Motorrad
Antworten: 10
Zugriffe: 68311

Re: Zusatzblinker Motorrad

Und deshalb dürfte das Stress mit dem TÜV geben. Das habe ich anlässlich der Debatte um eine blaue Tachobeleuchtung nachgeprüft. Der streßresistente Teil der Bevölkerung soll einfach mit der Geschichte beim TÜV auftauchen, vorzeigen und fragen. Ein Nein kann man bei einem Lämpchen ja auch mal wegst...
von BernhardS
am Montag 24. September 2012, 18:08
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzblinker Motorrad
Antworten: 10
Zugriffe: 68311

Re: Zusatzblinker Motorrad

Besten Dank für eure Mithilfe !
Was haltet ihr davon? Könnte auch klappen oder ? Wäre die Schaltung unten im Anhang
von Rudi
am Montag 24. September 2012, 15:43
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzblinker Motorrad
Antworten: 10
Zugriffe: 68311

Re: Zusatzblinker Motorrad

1) aus der Not eine Tugend machen und aus ZWEI LED in ANTIparallelschaltung einen richtungsabhängigen Anzeiger machen. Dann begrenzt die Flußspannung der einen LED direkt die Sperrspannung der anderen (da ein gemeinsamer Vorwiderstand!) Ggf noch eine grüne (oder StVZO konforme Farbe) LED mit dreieck...
von Walternate
am Montag 24. September 2012, 14:34
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzblinker Motorrad
Antworten: 10
Zugriffe: 68311

Re: Zusatzblinker Motorrad

oder eine "Duo-LED". Die leuchtet aber in zwei verschiedenen Farben. Und deshalb dürfte das Stress mit dem TÜV geben. Außerdem gibt es davon verschiedene Versionen (antiparallel, gemeinsame Kathode). Ich halte den Vorschlag von der mit den kurzen Armen für besser. Allerdings würde ich im ...
von anders
am Montag 24. September 2012, 11:08
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzblinker Motorrad
Antworten: 10
Zugriffe: 68311

Re: Zusatzblinker Motorrad

Oder eine "Duo-LED". Die leuchtet aber in zwei verschiedenen Farben.
von BernhardS
am Montag 24. September 2012, 06:51
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzblinker Motorrad
Antworten: 10
Zugriffe: 68311

Re: Zusatzblinker Motorrad

Led.GIF
auf Deine eigene Verantwortung eine Möglichkeit.
von der mit den kurzen Armen
am Samstag 22. September 2012, 09:06
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzblinker Motorrad
Antworten: 10
Zugriffe: 68311

Zusatzblinker Motorrad

Hallo Zusammen, stelle euch eine etwas kniffligen Frage, wo ich selbst nicht richtig weiter komme. Ältere Yamaha, ca. 12 Jahre altes Motorrad: Die Kontrolleuchte der Blinker kann aufgrund der Sitzpositon nicht erkannt werden, deshalb habe ich eine Zusatzleuchte mit LED, Ansteuerung 12V Betriebsspannung, ...
von Rudi
am Samstag 22. September 2012, 08:43
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzblinker Motorrad
Antworten: 10
Zugriffe: 68311

Re: T - Concept XI 520 mit Siedle Sprechanlage verbinden

... Seite 14 der BA steht, daß für die Türfreisprecheinrichtungen das DoorLine-Modul der Deutschen Telekom anzuschließen ist. Anschluß erfolgt laut Montageanleitung der DoorLine. Die DCA650-02 sollte laut Anschlußskizze (S.14) an den Kontakten TFE angeschlossen werden - Programmiert wird die TA ...
von Walter
am Samstag 18. August 2012, 13:43
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: T - Concept XI 520 mit Siedle Sprechanlage verbinden
Antworten: 4
Zugriffe: 28350

Re: Kontrolllampen

Ach das meinst du, Nein . Das ist die montageanleitung von einem warnblinker. Aber habe es jetzt geschafft, trotzdem vielen dank.
von Lanz96
am Donnerstag 16. August 2012, 08:26
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Kontrolllampen
Antworten: 5
Zugriffe: 37152

Re: Kontrolllampen

Lade mal Bitte einen Scan der Montageanleitung als gif oder JPG HIER hoch. Aber bitte Hier auf den Server nicht auf einen Bilderhoster.
von der mit den kurzen Armen
am Mittwoch 15. August 2012, 18:51
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Kontrolllampen
Antworten: 5
Zugriffe: 37152

Zwei Stromquellen umschalten

... ich optional mit einer Batterie betreiben oder mit 230V. Das Radio ist ein Autoradio vom Schrottplatz. Batterie ist ein Blei-Säure-Akku von einem Motorrad (hatte ich noch rumstehen). Als Netzteil möchte ich ein PC-Netzteil einbauen. Nun dachte ich mir, ich schalte die Stromquellen einfach mit ...
von Jens
am Dienstag 26. Juni 2012, 06:33
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zwei Stromquellen umschalten
Antworten: 14
Zugriffe: 123650

LED-Tachobeleuchtung mit Dimmer

Hallo Ich möchte gerne die Beleuchtung meines Motorradtachos ändern und bräuchte dazu Eure Hilfe. Ausgangslage: Ursprünglich war da ne T10, 12V, 3,4W drin. Hab die aber letztes Jahr gegen eine blaue SMD getauscht, die mir allerdings schon die ganze ...
von Dachlawine
am Donnerstag 29. März 2012, 18:26
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: LED-Tachobeleuchtung mit Dimmer
Antworten: 4
Zugriffe: 153727

Re: Zusatzbatterie im Motorrad

Ein Transistor, der seinen Steuerstrom vom Zündschloss oder vom Licht bekommt?
von BernhardS
am Freitag 10. Februar 2012, 13:50
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzbatterie im Motorrad
Antworten: 4
Zugriffe: 34122

Re: Zusatzbatterie im Motorrad

tja der Kühlschrank muss ja nicht angeschlossen werden. Das Relais hat so was wie ne Vorangschaltung erst wenn die Starterbatt. voll ist wird dieZweite auch geladen. Hat im Womo perfekt funktioniert- gerade wenn du wenig wenig Limaleistung hast.Immer daran denken: unterschiedlich volle Batterien par...
von Bernd
am Freitag 10. Februar 2012, 13:39
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzbatterie im Motorrad
Antworten: 4
Zugriffe: 34122

Re: Zusatzbatterie im Motorrad

Das wäre vielleicht ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Einen Kühlschrank wollte ich nicht ins Motorrad einbauen. Ist ja schließlich keine Goldwing... :mrgreen: Ich dachte an sowas: http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/CaliraHochleistungstrennrelais61802/detail.jsf ...
von Jens
am Freitag 10. Februar 2012, 12:17
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzbatterie im Motorrad
Antworten: 4
Zugriffe: 34122

Re: Zusatzbatterie im Motorrad

moin moin

da gibt es ein Relais

http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf


gruß
bernd
von Bernd
am Freitag 10. Februar 2012, 12:00
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzbatterie im Motorrad
Antworten: 4
Zugriffe: 34122

Zusatzbatterie im Motorrad

Hallo, ich plane im Sommer eine etwas größere Motorradtour, inkl. Camping. Dafür möchte ich gern in das Motorrad eine Zusatzbatterie einbauen, um Abends ein bisschen Beleuchtung zu haben, oder das Handy aufladen zu können, etwas Radio hören zu können, ...
von Jens
am Freitag 10. Februar 2012, 09:05
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzbatterie im Motorrad
Antworten: 4
Zugriffe: 34122

Re: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen

naja egal ihr könnt das thema schließen aber trozdem danke
von InferNuS
am Dienstag 3. Januar 2012, 23:24
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen
Antworten: 8
Zugriffe: 24450

Re: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen

Dieser Nebelscheinwerfer hat zwar eine Zulassung aber explizit keine E -Nummer und diese ist in D zwingend vorgeschrieben. Zum Zweiten sagt dir Nebelscheinwerfer etwas ? Wenn nicht Inbetriebnahme nur bei Sichtweiten unter 50 Meter !
von der mit den kurzen Armen
am Dienstag 3. Januar 2012, 23:11
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen
Antworten: 8
Zugriffe: 24450

Re: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen

Hallo und guten Abend, in deinem Nick prahlst du mit zwei Großbuchstaben. Sind das die einzigen die du hast. Tut mir Leid dir sagen zu müssen, daß wir hier auf deutsche Schreibweise beharren. Dein "chatdütsch" wird nicht akzeptiert. Gib dir bitte ein Ruck und beherzige meinen Wunsch. Gruß ...
von Erfinderlein
am Dienstag 3. Januar 2012, 22:55
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen
Antworten: 8
Zugriffe: 24450

Re: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen

aber ich will nur einen scheinwerfer anschließen nicht 2
von InferNuS
am Dienstag 3. Januar 2012, 22:48
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen
Antworten: 8
Zugriffe: 24450

Re: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen

Hasst du evtl. mal eine Link zu dem Teil??
von ELW 2
am Dienstag 3. Januar 2012, 22:17
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen
Antworten: 8
Zugriffe: 24450

Re: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen

der scheinwerfer ist extra für roller/motorrad gedacht
von InferNuS
am Dienstag 3. Januar 2012, 21:07
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen
Antworten: 8
Zugriffe: 24450

Re: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen

An einem Roller hat so ein Scheinwerfer überhaupt nichts verloren.
von Mr.Ed
am Dienstag 3. Januar 2012, 20:05
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen
Antworten: 8
Zugriffe: 24450

Zusatzscheinwerfer an roller anschließen

hi ich habe einen scheinwerfer h3 55w und ich habe noch einen 4 poligen relais dabei.
wisst ihr vllt wie man sowas an eine batterie anschließt? ich habe echt ka also sry falls es eine dumme frage sein sollte.
von InferNuS
am Dienstag 3. Januar 2012, 18:36
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Zusatzscheinwerfer an roller anschließen
Antworten: 8
Zugriffe: 24450

Elektromagnet schalten + Uhrbaustein

... Sachen ein und versuche sie zu verstehen. Alles im Hobbybereich. Ich befasse mich ab und zu mit AVR Microcontrollern. Ich hab z.B. mal für ein Motorrad einen Drehzahlmesser mit LCD-Display gemacht. Außerdem zeigte das Dingen die Boardspannung und Außentemperatur an. Da ich beruflich Programmierer ...
von Jens
am Donnerstag 15. Dezember 2011, 14:05
 
Forum: Atmel AVR Pic und C Control
Thema: Elektromagnet schalten + Uhrbaustein
Antworten: 9
Zugriffe: 73593

Re: Deckenventilator mit Lampen wie wieder anschließen??

Wenn du den Gerätehersteller und die Gerätenummer kennst, kannst du ja beim Hersteller nachfragen, ob er eine Montageanleitung hat. Ansonsten würde ich da auch eine Fachkraft dranlassen.
von Hausbesitza
am Freitag 5. August 2011, 13:04
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Deckenventilator mit Lampen wie wieder anschließen??
Antworten: 7
Zugriffe: 27405

Generator am Hometrainer

Hallo, bin neu hier und Laie! Ich möchte an meinen Hometrainer einen Generator anschließen, um meine Motorrad Batterie aufzuladen. Dazu benötige ich am Generator eine konstante Ausgangsspannung von 12 V und einen Ausgangsstrom von max. 1A. Einen Generator (bürstenlos) in ...
von Pelle
am Sonntag 2. Januar 2011, 17:14
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Generator am Hometrainer
Antworten: 8
Zugriffe: 40446

Re: Bastelidee aber wenig Detailkenntnisse

... Den eelktronischen Poti kann ich mit der Spannung 3V bis 5V betreiben, genauso wie den Servo und den Servotester. Irgendwo werd ich wohl 5V DC am Motorrad finden, da der Hallgeber ja auch 5V ausgibt muss das irgendwo vom Cockpit abgezweigt werden können, dazu muss ich mal mit dem Messgerät das ...
von TRixxY
am Freitag 10. September 2010, 07:26
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Bastelidee aber wenig Detailkenntnisse
Antworten: 37
Zugriffe: 257054

Re: Sperrung eines Beitrages

... Recht für Teile mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder Bauartgenehmigung (ABG) vorgeschrieben ist. Daher kann die Vorlage der Montageanleitung oder der EG-Genehmigung bei Verkehrsüberwachungsmaßnahmen oder bei Prüfungen im Rahmen der technischen Überwachung grundsätzlich nicht ...
von Jornbyte
am Donnerstag 9. September 2010, 20:15
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Sperrung eines Beitrages
Antworten: 12
Zugriffe: 65795

Re: Ganganzeige für ein Motorrad !

So wie da: http://forum.electronicwerkstatt.de/php ... 0_bs0.html
auch hier gibt es keine Antwort.
von Jornbyte
am Dienstag 7. September 2010, 21:06
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Ganganzeige für ein Motorrad !
Antworten: 1
Zugriffe: 19001

Ganganzeige für ein Motorrad !

... Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ! Bin nun 2. Lehrjahr. Zum Thema: Durch mein kleines aber feines Vorwissen, wollte ich an meinen Motorrad ( Suzuki sv 650 s "K3" ) eine Ganganzeige. Mein Motorrad besitz einen Gangsensor. Das heißt , der Gangsensor ist momentan verbunden ...
von fabse911
am Dienstag 7. September 2010, 19:38
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Ganganzeige für ein Motorrad !
Antworten: 1
Zugriffe: 19001

Re: Bastelidee aber wenig Detailkenntnisse

Das Signal vom Hallgeber ist eine Frequenz. Motorrad dreht von 1.000 bis 10.500 U/min, da währen dann 16Hz bis 175Hz. Nimmt man den Hallgeber der Nockenwellensensoren, dann halbiert sich die Frequenz, hatte mich weiter oben verschrieben. Wenn der ...
von TRixxY
am Montag 6. September 2010, 19:29
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Bastelidee aber wenig Detailkenntnisse
Antworten: 37
Zugriffe: 257054

Bastelidee aber wenig Detailkenntnisse

Hallo zusammen, ich hoffe hier etwas Hilfe finden zu können, denn ich hatte mir gedacht ich könnte mein Motorrad etwas mehr Leistung verpassen. Ich fahre eine 1000er 2-Zylinder bei der, aus Abstimmungsgründen, eine Saugrohrlänge verbaut wurde die einen Kompromiss darstellt, ...
von TRixxY
am Dienstag 31. August 2010, 16:02
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Bastelidee aber wenig Detailkenntnisse
Antworten: 37
Zugriffe: 257054

Camcorder mit 9Volt statt 7,9Volt?

Hallo, ich möchte meinen Camcorder, der vom Akku mit 7,4V, oder vom Netzteil mit 7,9V versorgt wird über die 12V Bordelekrik meines Motorrad versorgen. Jetzt habe ich ein Netzteil daheim das ich auf 6V oder 9V Ausgangsspannung einstellen kann. Jetzt meine Frage, was passiert mit dem Camcorder ...
von Rudi67
am Mittwoch 7. Januar 2009, 16:27
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Camcorder mit 9Volt statt 7,9Volt?
Antworten: 8
Zugriffe: 25238

tanksensorschaltung

... ich bin neu hier im forum,welches mir als sehr kompetent erscheint. so wende ich mich an euch mit meinem problem. mein eigendliches hobby ist mein motorrad.hier gibt es ab und zu einige elektrische hürden zu meistern. so wie diese. einbau eines tankinhaltsanzeigers einer cbr 600 in eine virago ...
von stoppel1312
am Samstag 26. Januar 2008, 07:58
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: tanksensorschaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 97093

[S] Schaltung für Blinker/Standlicht.

Suche Schaltung für Blinker/Standlicht in 12V für Motorrad. Das Standlicht (5watt weisz) ist permanent an. Es soll beim anzeigen eines Fahrtrichtungswechsel für die Dauer des Blinkvorgangs (21Watt gelb) ausschalten. Die Schaltung müszte während des ...
von Duke
am Samstag 15. September 2007, 00:44
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: [S] Schaltung für Blinker/Standlicht.
Antworten: 1
Zugriffe: 14771

Am besten du guckst bei ebay nach soner kleinen endstufe mit ca. 100 watt .. nimmst dir ne motorrad batterie Schau mal auf meine Links.. dürfte ja dann ungefähr passen oder? :D hm entweder überseh ich ständig etwas oder bin zu blöde... Oo Welche links? ich seh irgentwie ...
von spikespiko
am Dienstag 22. Mai 2007, 03:34
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Portable Musikanlage für Draußen
Antworten: 10
Zugriffe: 65467

Am besten du guckst bei ebay nach soner kleinen endstufe mit ca. 100 watt .. nimmst dir ne motorrad batterie Schau mal auf meine Links.. dürfte ja dann ungefähr passen oder? :D Aufladen kannst du akkus über nacht per ladegerät. Wie lange würde denn mein Akku dann mit ...
von JasonJT
am Montag 21. Mai 2007, 08:16
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Portable Musikanlage für Draußen
Antworten: 10
Zugriffe: 65467

... aus platzgründen kein minikühlschrank mehr einbauen 8) Am besten du guckst bei ebay nach soner kleinen endstufe mit ca. 100 watt.. nimmst dir ne motorrad batterie (wenn nicht vorhanden mal bei werkstätten nach gebrauchten fragen, mit glück kostenlos) Und joa dann alles verkabeln ^^ bei weiteren ...
von spikespiko
am Sonntag 20. Mai 2007, 23:22
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Portable Musikanlage für Draußen
Antworten: 10
Zugriffe: 65467

Netzteil statt Batterien anschließen ?

Hallo, Lösung 1 : ich möchte an den Funksensor (Funkalarm Pager) meiner Motorrad Alarmanlage ein Netzteil anschließen. Der Sensor ist permanent eingeschaltet und entsprechend hoch ist der Batterie Verbrauch. Es handelt sich um die relativ seltenen und entsprechend ...
von vmaxcar
am Sonntag 18. März 2007, 21:15
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Netzteil statt Batterien anschließen ?
Antworten: 1
Zugriffe: 14592

Funkortung

... musst Dich darauf konzentrieren, daß das Motorad gar nicht erst gestohlen wird, nicht darauf es danach wiederzufinden. Also den Standort, bzw. das Motorrad sichern. Steht das nachts am Strassenrand?
von BernhardS
am Montag 22. Januar 2007, 07:30
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Peilsender für motorrad Nicht Ilegal?
Antworten: 6
Zugriffe: 26786

Re: Peilsender für motorrad Nicht Ilegal?

Moin, Es gibt diverse Frequenzbereiche, da darf "jeder" mit einer bestimmten Leistung fuer bestimmte Zwecke senden, z.b. um 27MHz, 433 MHz oder auch 2.4 GHz. Sender, die die geforderten Leistungen, Frequenzkonstanz und Nebenwellenabstrahlungen einhalten, kannst du aber nicht selber bauen. Da du dir ...
von derguteweka
am Sonntag 21. Januar 2007, 21:22
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Peilsender für motorrad Nicht Ilegal?
Antworten: 6
Zugriffe: 26786

Peilsender für motorrad Nicht Ilegal?

... sich da aus kennt und eventuell weis wie man so etwas baut? ich wohne leider in einer nicht so sicheren gegend und mir ist allein leztes jahr das motorrad 4 mal geklaut worden und ich kann mir jezt keines mehr leisten!!!
von alex1988
am Sonntag 21. Januar 2007, 20:15
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Peilsender für motorrad Nicht Ilegal?
Antworten: 6
Zugriffe: 26786

heul mein motorrad!
von alex1988
am Mittwoch 13. Dezember 2006, 21:39
 
Forum: Computer Hardware
Thema: PC Spinnt
Antworten: 37
Zugriffe: 82857

hab mein motorrad verkauft
von alex1988
am Mittwoch 13. Dezember 2006, 20:01
 
Forum: Computer Hardware
Thema: PC Spinnt
Antworten: 37
Zugriffe: 82857

Ja das ist mir schon klar...
Das Problem ist nur dass ich es fürs Motorrad brauche -> also in einer individuellen Größe.
Daher selber bauen...
zudem werden die Asia Modelle wohl kaum serienmäßig wasserdicht bzw. spritzwassergeschützt sein
von Nightmare90
am Samstag 25. November 2006, 22:39
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Mehrere Inputs an ein Headset
Antworten: 2
Zugriffe: 9439

Mehrere Inputs an ein Headset

Hallo Leute, ich möchte mir gerne ein "Gerät" basteln, mit dem ich die verschiedenen "Soundinputs" beim Motorrad managen kann. Gedacht habe ich es mir wie folgt... Erstmal alle Inputs mit L und R an ein Poti oder was auch immer zur Regelung der Lautstärke. Diese verschiedenen ...
von Nightmare90
am Samstag 25. November 2006, 14:47
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Mehrere Inputs an ein Headset
Antworten: 2
Zugriffe: 9439

... ich möchte hier keine väterlichen Räte oder Zeigefinger bekommen. Da ich Erwachsen bin sollte ich doch selber entscheiden könne was ich beim Motorrad fahren mache und was nicht, oder? Fraglich ist dann nur warum die Firma Baehr Gegensprechanlagen in HIFI-Qualität anbietet wo man sogar das ...
von Tommi
am Donnerstag 26. Oktober 2006, 19:51
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Verstärken aber wie
Antworten: 3
Zugriffe: 11685

Verstärken aber wie

... Elektrogenie weiß aber was ein Lötkolben ist. Ich habe folgendes Problem bei dem ihr hoffentlich eine Lösung für mich habt. Ich möchte auf meinem Motorrad über mein Headset einen PDA oder einen MP3 Player anschließen. Jetzt sagt jeder das es doch Gegensprechanlagen gibt andenen man die Geräte ...
von Tommi
am Dienstag 24. Oktober 2006, 19:42
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Verstärken aber wie
Antworten: 3
Zugriffe: 11685

Unbekanntes Bauteil, wer kann helfen ?

Hallo Wer kann mir sagen um welches Bauelement es sich handelt? In einer Gleichrichter/Reglerschaltung von einem Motorrad befindet sich das abgebildete Bauteil. Es ist rechteckig, ca 12 x 14mm groß, 1-2mm dick, beschriftet auf einer Seite mit "KOBO Mexico" und auf der anderen Seite ...
von oly1968
am Mittwoch 17. Mai 2006, 07:14
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Unbekanntes Bauteil, wer kann helfen ?
Antworten: 2
Zugriffe: 7734

... keine Gefahr ausgehen darf nicht. Abert zurück zum Thema: Es ist immer am besten, ein Relais zu nutzen und dieses so dicht wie möglich an die Zusatzscheinwerfer zu platzieren. Die Aderquerschnitte sollten auch ausreichend dimensioniert sein. (Normalerweise reicht bei der Belastung 2,5mm) Die ...
von Jörg
am Dienstag 2. Mai 2006, 07:38
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Nebelleuchten vorne+Schaltung+Relais
Antworten: 13
Zugriffe: 36243

Nebelleuchten vorne+Schaltung+Relais

Geht um Nebelscheinwerfer vorne: habe zwei zusatzscheinwerfer mit einem langen dicken Kabel zum schalter im Innenraum gelegt ohne relais! nun wenn ich es einschalte geht die Voltanzeige im Auto ziemlich runter. Nicht auf den Grenzbereich aber ...
von gregfire
am Mittwoch 26. April 2006, 18:10
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Nebelleuchten vorne+Schaltung+Relais
Antworten: 13
Zugriffe: 36243

Wie lange hält batterie mit 100mA verbraucher?

Hallo, ich hab ein problem. Und zwar müsste ich wissen welche 12V (motorrad)batterie/akku ich mir zulegen soll zum betrieb eines drehzahlmessers. Die batterie ist nicht an ein boardnetz angeschlossen und wird somit nicht wieder automatisch geladen. Daher ...
von keine-ahnung
am Mittwoch 15. Februar 2006, 00:12
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Wie lange hält batterie mit 100mA verbraucher?
Antworten: 2
Zugriffe: 9915

Re: Motorrad-Elektr.

hallo leute ! habe an meiner alten harley einen einzelnen auf/abblendschalter am lenker. der lichtschalter selber im zündschloss. da der auf/abbl.schalter nicht besond. gegen nässe geschützt ist, sollte der arbeitsstrom wenn möglich nicht über den auf/abbl.sch. fliessen was für eine altern. gibt es...
von sergej333
am Sonntag 12. Februar 2006, 14:06
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Motorrad-Elektr.
Antworten: 4
Zugriffe: 23669

Motorrad-Elektr.

hallo leute ! habe an meiner alten harley einen einzelnen auf/abblendschalter am lenker. der lichtschalter selber im zündschloss. da der auf/abbl.schalter nicht besond. gegen nässe geschützt ist, sollte der arbeitsstrom wenn möglich nicht über den auf/abbl.sch. fliessen was für eine altern. gibt es ...
von panman-61
am Donnerstag 9. Februar 2006, 18:04
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Motorrad-Elektr.
Antworten: 4
Zugriffe: 23669

Kraftstoffstandanzeige motorrad

Hallo, ich habe folgendes problem. ich habe bei einem motorrad die instrumente umgebaut. die ursprüngliche kraftstoffstandanzeige war ähnlich wie im pkw mit einer skala von max bis min. die neue amatur lässt nur noch eine warnanzeige in form einer led ...
von Chewbaka
am Samstag 4. Februar 2006, 18:06
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Kraftstoffstandanzeige motorrad
Antworten: 3
Zugriffe: 24673

led-blinker

hallo, ihr experten...
ich hätte da eine grundsätzliche frage...
WIESO blinken LED-blinker z.b. auf einem motorrad viel zu schnell, wenn der vorwiderstand nicht passt, bzw. gar keiner vorgeschalten wird...
danke im voraus für die aufklärung...
von marc26
am Samstag 28. Januar 2006, 09:40
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: led-blinker
Antworten: 4
Zugriffe: 11221

... eine brückenschaltung die an 4Ohm dann eben 70Wrms (10% THD) erzielt... übrigens, einen LM380 mit 2,5W, bin mir ned sicher ob man das am motorrad noch hören kann, ich wärt schwer für einen 2xBTL auto IC, denke das ist die beste lösung ;)
von LM324
am Sonntag 25. September 2005, 11:52
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Verstärkerwahl
Antworten: 9
Zugriffe: 38750

... wies der TDA1563 oder der TDA1558 sind... ich bin ja nicht so gut informiert wie laut das spielen muss, fürs erste dache ich doch eher lauter am motorrad... wenn aber ein 0815 autoradio drauf war wird der auch ned mehr leistung als diese 22 bis 27W gehabt haben achja, sollten sich wiederwarten ...
von LM324
am Freitag 23. September 2005, 14:20
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Verstärkerwahl
Antworten: 9
Zugriffe: 38750

Verstärkerwahl

Hallo, Kann mir jemand helfen, folgendes Problem zu lösen? Aber vorab eine kleine Schilderung, worum es geht. Ich besitze ein BMW Motorrad, welches original mit einem Auto Radio – Kassettenteil ausgestattet wurde. Auf dem Bedienteil steht, R.D.S. / EON Über eine Fernbedienung, die sich ...
von boni
am Dienstag 20. September 2005, 22:03
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Verstärkerwahl
Antworten: 9
Zugriffe: 38750

diese schaltung soll auch nicht als normaler blinker dienen sondern ein reed kontakt am tachometer eines motorrads ersetzten und ich weiß auch nicht genau welche blinkfrequenz diese schaltung haben soll. folgendes: bei diesem tachometer ist ein reed kontakt und ein magnet verbaut. ...
von daniel85
am Sonntag 28. August 2005, 11:32
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Blinkerschaltung hilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 43192

Kapazitiver Näherungschalter

... ein eigenes relais nachschalten und über die kontakte des relais dasnn die schaltung realisieren ?? Weil irritierte mich etwas das in der montageanleitung so etwas nicht angegeben is . da steht nur an 1 L1 anschliessen an 2 dann nen kasten der wie nen relais oder schütz aussieht und dann ...
von magic
am Montag 4. Juli 2005, 10:24
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Kapazitiver Näherungschalter
Antworten: 9
Zugriffe: 30548

Laptimer/Rundenzeitmesser auf Infrarot umbauen?

... max. 5 cm von der Fahrbahn (vom Magnetstreifen) entfernt sein, was auch das Problem ist. Ich möchte nun nämlich auch die Rundenzeiten mit einem Motorrad messen und da gibts keine Möglichkeit den Sensor so nah an der Fahrbahn anzubringen. Nun meine Frage: Kann ich den Impuls evtl. auch über eine ...
von NulleHoppe
am Dienstag 10. Mai 2005, 20:46
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Laptimer/Rundenzeitmesser auf Infrarot umbauen?
Antworten: 5
Zugriffe: 48641

Ich bitte um Hilfe

Ich hab ein Motorrad das einen Gangsensor hat dieser schickt über eine Leitung je nach dem welcher Gang eingelegt ist einen Widerstand ans Steuergerät.Meine Idee war jetzt das Signal von dieser Leitung abzunehmen und den jeweiligen ...
von mausi1982
am Dienstag 10. Mai 2005, 18:56
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Ich bitte um Hilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 39293

kann man mit camcordern nicht von externen quellen aufzeichnen? also quasi den camcorder als videorecorder zweckentfremden?

nen notebook is bissl groß für nen motorrad =) und wohl auch bissel teurer =)
von Voegelchen
am Freitag 8. April 2005, 14:20
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Motorradfahrt Kamera Aufnahmen
Antworten: 4
Zugriffe: 9980

Motorradfahrt Kamera Aufnahmen

Hallo Leute,ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Also ich habe vor an mein motorrad 2 bis 3 (im notfall auch nur eine) mini Cams zu befestigen und die Fahrt aufnehmen und daraus ein cooles video zu machen.Jetzt mein Problem: Alle mini Cams die ich immer sehe ...
von MasterRocka
am Freitag 8. April 2005, 09:12
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Motorradfahrt Kamera Aufnahmen
Antworten: 4
Zugriffe: 9980

LED Blinker - welcher Vorwiderstand?

Hallo, ein Kollege möchte sich an ein Motorrad LED-Blinker basteln. Er hat schon den Blinker zum Test mal installiert. Natürlich blinkt da nix...die LEDs leuchten nur. Seine Blinkerlampe hat z.Z. 10 Watt, die LED-Blinker haben lt. Auskunft des ...
von Torsten
am Freitag 4. März 2005, 16:52
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: LED Blinker - welcher Vorwiderstand?
Antworten: 2
Zugriffe: 7453

2 x Mono automatisch auf 1 x mono bringen

... und wenn nicht, automatisch wieder freigeben. Gleichzeitig soll das Ganze möglichst klein sein von den Abmessungen, da es für den Einsatz auf dem Motorrad ist. Alle haben mir davon abgeraten, einfach 10KOhm Widerstände an die Masseleitungen zu legen (ausserdem wäre dann da auch die Priorisierung ...
von bruder
am Donnerstag 4. März 2004, 14:04
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: 2 x Mono automatisch auf 1 x mono bringen
Antworten: 1
Zugriffe: 17162

Kaltlicht Kathode an Motorrad

... neulich solch eine Kaltlichtkathode für 12 v entdeckt und habe natürlich gleich daran gedacht sie an mein bestes Stück zu hängen, :wink: an mein Motorrad natürlich. Jetzt stellt sich für mich nur ein Problem, die Kathode hat einen Inverter für pc modding, also vier-adrig für den PC- Anschluss. ...
von MoC
am Dienstag 22. Juli 2003, 20:51
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Kaltlicht Kathode an Motorrad
Antworten: 1
Zugriffe: 8575

Zuendung einer Motorrad

Hallo Alle!
Kennt jemand die innere Schalltung von Motorrad Yamaha 125
DT. Die Zuendung hat 5 Anschluesse, durch 6V gesteuert, und bei Ende sollte ein Transistor sein. Kann mir jemand helfen?
Danke!
von Miro
am Dienstag 29. April 2003, 08:04
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Zuendung einer Motorrad
Antworten: 0
Zugriffe: 4338

Wow Erfrinderlein du machst echt deinem Namen alle Ehre!!! Also Was ich noch sagen wollte ich benutz ne Motorrad Batterie und ich kann alles sehen was innendrin ist. Ach ja ich expeimentiere viel rum da ich nich wirklich viel Ahnung hab und da hab ich raugefunden das wenn ich ...
von Satcher
am Sonntag 16. Februar 2003, 14:56
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Drehzahl am 12 v motor
Antworten: 5
Zugriffe: 16952

hallo , betrifft die anfrage im bezug auf einen 6 v regler (10 ampere) die genauen details dind folgende : habe bei meinem motorrad die lima neu gewickelt um die 45/ 40 w birnen mit dem noetigen saft zu versorgen. beim einbau von 25 w birnen gehen diese jedoch kaputt und bei 35 W oder ...
von Maris
am Mittwoch 12. Februar 2003, 18:27
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: 6 v regler mit 10 ampere
Antworten: 6
Zugriffe: 23395

Hey!

Ich habe schon danach gesucht aba hab nix gefunden:
is auch bestimmt ganz easy für euch ;-)

Also wie lasse ich eine (ultrahelle) LED aufblinken immer? Will nämlich an mein Motorrad eine atrappe einer alarmanlage anbauen *gg*.

Bye
von eSmilia
am Freitag 15. November 2002, 14:40
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Blinklicht - bestimmt leicht
Antworten: 4
Zugriffe: 20120

hallo , habe an meinem motorrad eine lichtmaschine ( gewickelte spule) die von einem runden magneten zur stromerzeugung angeregt wird. diese spule ist nur fuer das licht zustaendig hat mit ladung der batterie etc. nicht zutun. nun meine ...
von peter
am Sonntag 22. September 2002, 16:14
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: motorradlichtmaschine
Antworten: 2
Zugriffe: 15173

Ich möchte an meinem Motorrad ein oder zwei kleine Autoboxen anbringen, an die ich je nach Bedarf einen MP3-Player oder ein kleines Radio hängen kann. Der Player bzw. das Radio werden zwar Batteriebetrieben -aber ich bräuchte einen ...
von Wanderer
am Mittwoch 3. Juli 2002, 14:22
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Mp3-Player ans Motorrad...
Antworten: 9
Zugriffe: 23408

Zurück zur erweiterten Suche