Laser - Fotowiderstand = Lichtschranke?

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Laser - Fotowiderstand = Lichtschranke?

Neuer Beitragvon mit-LED-steckdose-tester am Donnerstag 22. Januar 2004, 20:22

Hallo,
es müsste doch eigentlich möglich sein, mit hilfe eines schwachen lasers und einem fotowiderstand eine lichtschranke zu bauen, oder?
(mir ist klar dass da noch mehr elektronik dran muss, mir gehts nur um die optik...)
gruß
martin
Benutzeravatar
mit-LED-steckdose-tester
Threadstarter
4657
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Montag 24. Februar 2003, 16:58

Neuer Beitragvon anders am Donnerstag 22. Januar 2004, 23:10

Sicher. Aber wozu ein Laser ?
Mit LEDs klappt das auch, wird auch meistens so gemacht, und davor hat man Glühbirnen als Lichtquelle eingesetzt.
anders
4660
Moderator
 
Beiträge: 4708
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Neuer Beitragvon mit-LED-steckdose-tester am Freitag 23. Januar 2004, 14:25

klar, led, gut und schön, aber wie soll ich das licht so bündeln, dass es über 1m noch nen punkt gibt? ich könnte wohl reflektoren nehmen, aber ich glaub net dass das reicht, oder?
Benutzeravatar
mit-LED-steckdose-tester
Threadstarter
4666
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Montag 24. Februar 2003, 16:58

Neuer Beitragvon anders am Freitag 23. Januar 2004, 15:41

Ob das reicht hangt von der Fläche des Empfängers ab, -um die zu vergrößern kann man auch dort eine Optik verwenden-, und natürlich von der Strahlungsleistung des Senders.
Eine Taschenlampe hat auch nur einen Reflektor und gibt eine Menge Licht.
Vermutlich ist sie auch besser an die Spektralcharacteristik des LDR angepasst, den viele CdS-Widerstände haben ihr Empfindlichkeitsmaximum im Grünen.
Um einen grünen Laser zu kaufen, mußt Du Dein Sparschwein arg foltern !
anders
4668
Moderator
 
Beiträge: 4708
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Neuer Beitragvon ploedname am Mittwoch 4. Februar 2004, 11:16

Benutz doch IR-Leds!
(hat den vorteil, das man den Lichtstrahl nicht sieht)
ploedname
4727
Junior Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 6. September 2003, 14:42


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste