Stromstärke erhöhen

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Stromstärke erhöhen

Neuer Beitragvon Gomez am Sonntag 22. Februar 2004, 16:00

Hi,
Ich fliege schon seit einigen Jahren Modellraketen und habe eine frage bezüglich der Zündung. Allgemein ist es üblich den Zünder über eine Autobatterie (eines Autos in der nähe) zu zünden. Der zünder selbst sieht glaub ich so aus: Kupferdraht-Eisendraht-Kupferdraht wobei wenn strom durch fließt, der Eisendraht natürlich als erstes anfängt wärme zu entwickeln und (durch)glüht. Dabei reicht eine relativ kleine Spannung aus aber man braucht schon einige Ampere. Wenn ich das ganze mit einigen normalen (AAA) Batterien machen möchte, müsste ich ja den Strom wie gewünscht verändern. Wie kann ich das am besten machen?
Gomez
Threadstarter
4851
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 22. Februar 2004, 15:51

Neuer Beitragvon Schwarz am Montag 23. Februar 2004, 18:23

Hallo Gomez

der max Strom denn eine Batterie liefern kann wir durch ihren innenwiderstand begrenzt, da kann man nichts ändern

aber man braucht schon einige Ampere

eben, den kann eine kleine Battreie nicht liefern, eine Autobatterie schon
Benutzeravatar
Schwarz
4856
Moderator
 
Beiträge: 809
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch

Neuer Beitragvon Gomez am Montag 23. Februar 2004, 18:42

Eine Möglichkeit so etwas generell zu tun, wäre mithilfe eines transformator aber dafür brauch man soweit ich weiß wechselstrom und das würde das ganze komplizierter machen. Könnte man das ganze nicht mit einem entsprechendem Kondensator machen? (kenne mich relativ wenig mit elektronik ect aus)
Gomez
Threadstarter
4857
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 22. Februar 2004, 15:51

Neuer Beitragvon anders am Mittwoch 25. Februar 2004, 02:40

Du kannst, auch aus einer einzigen AA-Zelle, einen Kondensator von einigen tausend Mikrofarad mittels eines recht kleinen Spannungswandler in ein paar Sekunden auf eine Spannung von (aus Sicherheitsgründen) bis zu 50V aufladen.
Wenn der Kondensator über einen Schalter in den Zünder entladen wird, fließt momentan ein sehr hoher Strom der den Zünddraht innerhalb von Millisekunden zur Weißglut bringt bzw. schmilzt.

Ein weiterer Vorteil bei der Verwendung eines Kondensators mit einer relativ hohen Spannung, ist die Tatsache, daß sich dadurch lange Zuleitungen verwenden lassen, da trotz deren Spannungsabfall noch ausreichend hoher Strom fließt.

Im Zündgerät muß ein Drahtwiderstand z.B. 47Ohm 4Watt enthalten sein, der in Stellung "gesichert" den Kondensator zügig entlädt.
anders
4864
Moderator
 
Beiträge: 4708
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Neuer Beitragvon Gomez am Mittwoch 25. Februar 2004, 14:32

Hallo anders,
das mit dem spannungswandler würde ganz neue möglichkeiten öffnen aber ich hab noch nie welche gesehen die die spannung auf das 40 fache erhöhen. Die meisten verringern eher die spannung. Weiß zufällig jemand wo man einen solchen spannungswandler kaufen kann?
Gomez
Threadstarter
4867
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 22. Februar 2004, 15:51

Neuer Beitragvon anders am Mittwoch 25. Februar 2004, 16:15

aber ich hab noch nie welche gesehen die die spannung auf das 40 fache erhöhen

Das ist keine große Kunst.
In den Ex-und-Hopp-Fotoapparaten mit Blitz sind sogar welche, die mit einer einzigen AA-Zelle den Blitzkondensator auf reichlich 300V aufladen.
Da diese Spannung aber lebensgefährlich ist, müßte man den Wandler etwas umbauen um auf ein vernünftiges Maß herunterzukommen.

Am besten du läßt dir beim Fotofritzen ein paar dieser Geräte schenken.
Die werden nämlich weggeworfen, nachdem der Film zum Entwickeln entnommen ist.

Bevor du ein solches Gerät auseinanderpulst, solltest du entweder einen letzten Blitz abfeuern oder das Gerät einige Tage liegen lassen, damit sich die Spannung am Blitzkondensator auf ein ungefährliches Maß abbaut.

Melde dich, wenn du soetwas hast, dann sehen wir weiter.

Übrigens:
Hast du technische Spezifikationen (Widerstand, Mindestzündenergie) der Zünder ?
anders
4869
Moderator
 
Beiträge: 4708
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 59 Gäste