spannungstabilisierung mit transistor und z-diode

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

spannungstabilisierung mit transistor und z-diode

Neuer Beitragvon dragonfly2010 am Mittwoch 2. März 2005, 08:17

Hallo,
könnte mir vielleicht einer von euch eine spannungsstabilisierung mit einem transistor und einer z-diode erklären. alleine mit einer z-diode hab ich es, glaub ich so weit verstanden, aber was jetzt genau der transistor da so alles macht, kapier ich irgendwie nicht.
hab im internet auch nur diese seite gefunden: http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 204131.htm
die mir aber nicht wirklich so sehr geholfen hat. also wenn jemand einen link zu einer besseren seite hat, immer her damit *g*
aber auch sonst bin ich für jede hilfe dankbar.
dann mal noch einen schönen tag und bis bald
dragonfly2010
dragonfly2010
Threadstarter
10340
 
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 08:11
Wohnort: Berlin

Neuer Beitragvon virtual am Mittwoch 2. März 2005, 11:36

Das ist recht einfach,

wenn du verstanden hast, wie die Zener funktioniert.....
mußt du nur noch den Transistor als Stromverstärker betrachten :
Der Ausgang hängt an Emitter, somit liegt die stabile Basisspannung von der Ausgangslast ab und der Transistor "schwimmt" stromabhängig mit.
Leute, die anderen Ihre Fähigkeiten absprechen, haben gar nichts begriffen.
virtual
10343
Silber Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 21:09
Wohnort: Hagen/Westf.


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste