H-Schalter

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

H-Schalter

Neuer Beitragvon chemph am Dienstag 27. Dezember 2005, 20:44

Hallo,

kann mir jemand ein Schaltplan für einen H-Schalter geben, oder einen Link? Bei google habe ich nix gefunden.

VG,

chemph :arrow:
chemph
Threadstarter
16960
Junior Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 26. Dezember 2005, 00:35

Neuer Beitragvon Zerleger am Dienstag 27. Dezember 2005, 21:52

was ist das überhaupt?
Benutzeravatar
Zerleger
16961
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 570
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 17:05
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Postleitzahl: 55
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 27. Dezember 2005, 22:07

Hallo,

tut mir Leid, versuche es mal mit Mosfet H-Brücke oder H-Brücke. da solltest du fündig werden.
Habe das mit dem Schalter unüberlegt aus dem Hut gezogen.

Wenn da auch nichts findest müsste ich im Keller in meinen nicht ausgeräumten Umzugskartons kramen. Das ist umständlich und gefährlich. Können einige Skolopender drinn sitzen. smile.

LG
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
16962
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon elch am Dienstag 27. Dezember 2005, 22:23

was sind denn Skolopender :?:

gruß elch
elch
16963
 

Neuer Beitragvon chemph am Mittwoch 28. Dezember 2005, 11:12

Hallo elch!
wenn ich das von Erfinderlein richtig verstanden habe, kann man mit einer H-Brücke einen Wechsler im Relais ersetzen und als Umpoler benutzen.

VG,
chemph
chemph
Threadstarter
16965
Junior Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 26. Dezember 2005, 00:35

Neuer Beitragvon chemph am Mittwoch 28. Dezember 2005, 11:23

sorry, Deine frage bezog sich ja auf Skolopender und nicht auf die H-Brücke...
chemph
Threadstarter
16966
Junior Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 26. Dezember 2005, 00:35

Neuer Beitragvon Zerleger am Mittwoch 28. Dezember 2005, 12:08

skolopender sind 100 füssler.

encarta schreibt:

Code: Alles auswählen
Skolopender können Körperlängen von fast 30 Zentimetern erreichen, sie sind u. a. in Südeuropa verbreitet. Diese Hundertfüßer injizieren mit ihren Giftklauen giftige Substanzen, die in seltenen Fällen zum Tod führen können.

Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Zerleger
16967
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 570
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 17:05
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Postleitzahl: 55
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon chemph am Mittwoch 28. Dezember 2005, 12:35

um nochmal auf meine Frage zurückzukommen:

Ich möchte zwischen den Lötpunkten M und 1X / 2X mit einer H-Brücke schalten. wie geht das?

VG,

chemph
chemph
Threadstarter
16968
Junior Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 26. Dezember 2005, 00:35

Neuer Beitragvon Skilltronic am Mittwoch 28. Dezember 2005, 14:15

Hallo

H-Brücken gibt es schon "fertig" als integrierte Schaltung. Siehe z.B. hier: (link).

Gruss
Skilltronic
Benutzeravatar
Skilltronic
16970
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 11:50

Neuer Beitragvon chemph am Mittwoch 28. Dezember 2005, 14:30

gibt es da keine einfachen Schaltungen, mit ein paar Transistoren zum selbstbauen?

Ich will doch nur ein Wechsler-Relais durch eine elektronische Schaltung ersetzten.
:D
chemph
Threadstarter
16971
Junior Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 26. Dezember 2005, 00:35

Neuer Beitragvon Skilltronic am Mittwoch 28. Dezember 2005, 15:07

Hallo

Klar gibt es die - Google doch einfach mal nach dem Begriff "H-Brücke" - bringt fast 10.000 Einträge. Aber warum sich den Stress machen und das ganze diskret aufbauen, wenn es dafür fertige ICs gibt? Der Aufbau aus Transistoren und Dioden ist um einiges aufwändiger.

Gruss
Skilltronic
Benutzeravatar
Skilltronic
16974
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 11:50

Neuer Beitragvon Zerleger am Mittwoch 28. Dezember 2005, 18:34

Benutzeravatar
Zerleger
16979
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 570
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 17:05
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Postleitzahl: 55
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon elch am Mittwoch 28. Dezember 2005, 20:10

hallo
danke Erfinderlein, nun weiss ich auch was ein Skolopender ist.

gruß elch
elch
16981
 

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Mittwoch 28. Dezember 2005, 20:53

Hallo Elch,

da musst du dich bei Zerleger bedanken. Aber ich versuche mal die Beisserchen von meinem Anton "Scolpendra cingulata greece" zu posten. Er ist 17 cm lang und saust frei im Haus herum.

Lg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
16983
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon elch am Mittwoch 28. Dezember 2005, 20:59

hallo
stimmt, ich hab gar nicht darauf geachtet wer da geantwortet hat.
also auch an Zerleger vielen Dank.

besonders freundlich sehen diese Tiere aber nicht aus :shock:

gruß elch
elch
16984
 

Nächste

Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste