Funkgong umbauen!?

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Funkgong umbauen!?

Neuer Beitragvon Kuno am Sonntag 5. Februar 2006, 13:58

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte direkt mal eine Frage loswerden :oops:

Ich möchte eine "Foto-Lampe" auf LED-Basis bauen (3-4 LEDs um von hinten ein Foto zu beleuchten) und möchte dieses Lämpchen mit einer Fernbedienung ein- und ausschalten können....

Jetzt habe ich mir einen billigen Funkgong gekauft (hatte mal irgendwo im Netz jemand als heissen Tipp geschrieben) und musste jetzt feststellen, dass es nicht geht, bzw. bei weitem nicht so einfach ist, wie ich es mir gedacht bzw. gewünscht hatte :(

Meine Frage hierzu:
Geht es vielleicht doch?

Da ich leider(!) kein Elektroniker bin und nur relativ wenig Ahnung davon habe (bin zwar gelernter Elektriker, aber schon 25 Jahre raus), weiss ich nicht wie ich da ran gehen soll....

Da mit meinen Angaben sicher so Niemand was konkretes anfangen kann, habe ich mal die Platine fotografiert....

Vorderseite (~400KB):
http://www.rb-foto.de/funkgong2.jpg
und Rückseite (~300KB):
http://www.rb-foto.de/funkgong_rueckseite.jpg

Kann ich die Sache direkt wieder vergessen und muss mir eine (meist schweineteuere) Fertiglösung kaufen, oder kann man da was machen?

Hatte mir gedacht/gewünscht (natürlich ohne fundiertes Wissen), dass man da vielleicht irgendwo ein kleines Relais (oder alternatives Bauteil) einlöten kann, wodrüber ich meine LEDs schalten kann....

Danke für Euere Tips/Infos im Vorraus!

Viele Grüsse,
Ralf (alias Kuno)
Kuno
Threadstarter
17811
 
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 5. Februar 2006, 13:34
Wohnort: Bottrop

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Sonntag 5. Februar 2006, 19:09

Hallo Ralf,

anstatt dem Funkgong hättest du besser eine Funk-Schaltsignalübertragung bei ELV gekauft. Ich habe da gerade einige Sätze bestellt um LS-Signale per Funk zur Auswertung zu schicken.

Schau mal bei ELV.de rein 68-566-27 und 68-566-28 plus den Decoder IC HT 614 68-541-82 wäre was du brauchst.

Da hast du dann gleich 4 Kanäle und kannst 4 Bilder schalten oder teilbereiche davon.

Den Funkgong kannst du ja mit einer Lichtschranke gekoppelt an deinem Bett montieren, damit du wach wirst, wenn du aus dem Bett fällst. :D Oder am Katzentürchen ?

LG aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
17830
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Richi am Sonntag 5. Februar 2006, 21:01

Der tip kam glaub ich von mir

es ist leicht diese funkgongs umzubauen

alles was du benötigst wäre ein Flip Flop das bei jedem Signal den zustand ändert

Wie du schon bemerkt hast ist Pin 17 der Pin der bei Aktivierung des Gongs die 3V durchschaltet

Leider kann ich dir auf anhieb nicht sagen wie die Schaltung aussehen müsste damit sie 2 Zustände annimmt

Ich weis das es eine Art Stromstossschalter sein müsste ka wie man das als Elektronik umsetzt damit habe ich mich noch nicht beschäftigt allerdings denke ich müssten da ein npn und ein pnp transistor rein denkich

naja jetz kannst ja mal suchen

ich muss jetz leider ins bettchen der arbeitgeber wartet morgen schon ... :p

mfg

Richi
Richi
17832
Gold Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Montag 13. September 2004, 16:10

Neuer Beitragvon kalledom am Sonntag 5. Februar 2006, 23:09

Hallo,
der CMOS 4013 kann so was (2 Stück in einem IC); funktioniert auch von 3...15 Volt. Ein Link zum Schaltplan: http://www.strippenstrolch.de/forum/board_entry.php?id=2826
Bei der Verwendung von CMOS-Bausteinen keine Eingänge offen lassen !
kalledom
17835
 


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 81 Gäste