überwachen ob motor läuft

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

überwachen ob motor läuft

Neuer Beitragvon Lutz99999 am Freitag 10. Oktober 2003, 12:39

hallo

ich habe einen einfachen schaltplan(spannungsquelle,motor,schalter)
ist klar wenn ich den schalter drücke läuft der motor
nun möchte ich überwachen ob sich der motor dreht(strom zieht)
ich suche eine einfache möglichkeit dies zu realisieren


viele grüße
lutz
Lutz99999
Threadstarter
4238
Junior Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 22. September 2003, 10:35

Neuer Beitragvon BlueEyed Zebra am Freitag 10. Oktober 2003, 17:55

Wenn du nur testen möchtest, ob der Motor Strom zieht, kannst du doch eine Lampe oder LED in Reihe schalten. Ist natürlich ungünstig, da dort Spannung abfällt.
Die einfachste Lösung wäre, wenn du ein niederohmiges Relais in Reihe schaltest. Fällt der Motor aus fällt das Relais ab und schaltet dann ein Signalmittel an.
Oder über ein Strommeßgerät.

Oder versuch mal, einen Motor mit Tachosignal zu bekommen. Das kannst du dann entsprechend auswerten.

MfG
Hat es Risiken und Nebenwirkungen, wenn man 3 Tage neben einem gespaltenen Motor schlafen muß?
BlueEyed Zebra
4242
Junior Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 17:36
Wohnort: SU

Neuer Beitragvon Schwarz am Samstag 11. Oktober 2003, 08:49

Hallo

allein durch die erfassung Strom fließt / Strom fließt nicht kann man nicht feststellen ob ein Motor sich dreht

klar wenn kein Strom fließt dreht sich nichts ;-)
aber wenn der Motor z.B. blokiert fießt auch ein Strom, der dann aber größer als der nennstrom ist

du solltest auch mal sagen um was für einen Motor es sich handelt

eine wirkliche erfassung ob sich der Motor dreht ink. richtung und geschwindigkeit kannst du nur durch zusätzliche sensoren erreichen
Benutzeravatar
Schwarz
4247
Moderator
 
Beiträge: 809
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch

Neuer Beitragvon Lutz99999 am Samstag 11. Oktober 2003, 08:56

hallo

der motor zieht ungefähr 12 A DC
ich habe ein shunt wo ungefähr 120ma abfallen
damit möcht ich ein relais anziehen lassen
aber wie kann man das relisieren

mfg
lutz
Lutz99999
Threadstarter
4248
Junior Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 22. September 2003, 10:35

Neuer Beitragvon JosefScholz am Samstag 11. Oktober 2003, 09:52

Hi Lutz

Nimm statt des Shunts ein Readkontakt, umgebe ihn mit einigen Wicklungen mit Isoliertem Kupferdraht ausreichender Stärke.
Somit hast du die Erfassung, ob der Motor Strom zieht.
Besonders geschickt ist es, wenn du in Reihe zum Motor zwei Readkontakte mit Spulen setzt.
Das Readrelais mit den vielen Windungen signalisiert den Laufbereich, das Readrelais mit weniger Windungen wird erst bei Überlast des Motors ansprechen.
Die günstigste Anzahl der jeweiligen Windungen muß wärend des Betriebs ermittelt werden.
Benutzeravatar
JosefScholz
4250
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 522
Registriert: Freitag 27. September 2002, 20:49
Wohnort: Werdohl im Sauerland, NRW

Neuer Beitragvon Lutz99999 am Sonntag 12. Oktober 2003, 12:37

hallo

coole idee
ist auch gleichzeitig elektrisch unabhängig
danke für den denkanstoß

mfg
lutz
Lutz99999
Threadstarter
4261
Junior Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 22. September 2003, 10:35


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste