Probleme mit Trafo...

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Probleme mit Trafo...

Neuer Beitragvon Friedemann am Mittwoch 19. März 2003, 10:12

Hi!!

Ich weiß zwar nicht,ob dieser Beitrag hier reinpasst, aber schreib einfach mal.Vor ein paar Monaten habe ich mir eine LAmpe für mein Zimmer gekauft - allerdings geht sie nach ein paar Minuten aus und nach kurzer Zeit wieder an...die Zimmerlampe wird mit einem Trafo betrieben,der zwei Eisenstangen unter Strom setzt und dann 5 Kaltlichtlampen zum erleuchten bringt.Habe ich bei der Montage an die Wand vielleicht ein Kabel angebohrt?Wird der Trafo nach ein paar Minuten zu warm und muss sich erstmal wieder abkühlen??Ich habe schon den Schalter ausgetauscht aber daran liegt es leider nicht...vielleicht muss ich den Trafo ersetzen!

Bitte steht mir mal zur Seite - will die Lampe endlich zum (dauernden) Leuchten bringen

DANKE und GRÜßE

Friedemann
Friedemann
Threadstarter
2651
 

Neuer Beitragvon Schwarz am Mittwoch 19. März 2003, 14:01

Hallo

> Wird der Trafo nach ein paar Minuten zu warm und muss sich
> erstmal wieder abkühlen??
kannst du ja mal selber testen, einfach mal die hand aufs gehause legen

hast du alle schrauben fest angezogen, keine wackler?

auf der lampe dürfte ja noch garantie sein, also gegebenfals reklamieren

Wolfgang
Benutzeravatar
Schwarz
2655
Moderator
 
Beiträge: 809
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch

Neuer Beitragvon Friedemann am Mittwoch 19. März 2003, 16:36

Erstmal danke für die Antwort!

Alle Schrauben sind definitiv fest angezogen und es gibt auch keine Wackler.Leider habe ich keine Garantie mehr auf die LAmpe - ist schon 3 Jahre alt oder so.Am Anfang ging sie ja - liegt dann wohl am wahrscheinlichsten am Trafo oder?

Danke und Grüße
Friedemann
Friedemann
Threadstarter
2661
 

Neuer Beitragvon Maris am Mittwoch 19. März 2003, 16:45

hast du eine oder mehrere zu starke birnen drin ? die gesamtleistung der lampen darf nicht über der nennleistung des trafos liegen.

ciao maris
Benutzeravatar
Maris
2663
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 16:06

Neuer Beitragvon Friedemann am Mittwoch 19. März 2003, 20:16

ich habe genau die lampen drin,die auch dabei waren...noch nie eine austauschen müssen
Friedemann
Threadstarter
2670
 

Neuer Beitragvon Schwarz am Donnerstag 20. März 2003, 15:35

schraub doch mal ein paar Lampen heraus
dadurch wird der Trafo nicht mehr so belastet und weniger erwährmt.
Wenn es ein Hitzeproblem ist durfete das jetzt nicht mehr auftreten.
Ist natürlich keine lösung, aber man weis dann wo der Fehler liegt.

Wieviel Watt brauchen die Lampen den zusammmen?
Und wieviel kann der Trafo abgeben?
Benutzeravatar
Schwarz
2684
Moderator
 
Beiträge: 809
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 76 Gäste