Relais

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Relais

Neuer Beitragvon Honourrambo4 am Montag 19. Mai 2003, 23:44

Hallo,

kann mir jemand sagen was für ein Relais ich brauche ?

Ich habe zwei Stromkreise zu schalten, dass heisst :

Beide Stromkreise sollen gesteuert werde, also ist der Stromkreis
1 intakt, soll der 2 Stromkreis geschlossen sein und umgekehrt.

Für Hilfe wäre ich dankbar

mfg
honourrambo4
Wer nicht fragt, bleibt dumm.
:)
Honourrambo4
Threadstarter
3502
 
Beiträge: 3
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 23:39
Wohnort: Frankfurt

Neuer Beitragvon nilpferd am Dienstag 20. Mai 2003, 11:32

Hallo Honourrambo4,
erstmal hängt es davon ab, was Du schalten willst. Für Steuerungsaufgaben und kleine Lasten kannst Du fast jedes Relais verwenden, das mit min. 2 Wechserkontakten ausgestattet ist. Bei der Auswahl musst Du lediglich darauf achten, dass die Spulenspannung des Relais Deiner Steuerspannung entspricht und der zu schaltende Strom die Belastbarkeit der Relaiskontakte nicht übersteigt.
Wenn Du größere Lasten schalten willst, benötigst Du ein sog. Schütz, dessen Kontakte für höhere Ströme ausgelegt sind. Hier musst Du darauf achten, dass das Schütz mit mindestens je einem Öffner- und Schliesserkontakt ausgestattet ist.
Wenn Du mir den Anwendungszweck, die Steuerspannung und den zu schaltenden Strom mitteilst, kann ich Dir gerne die passenden Betriebsmittel nennen.
Grüße,
nilpferd
Benutzeravatar
nilpferd
3509
Junior Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 17:06
Wohnort: NRW

Relais

Neuer Beitragvon Honourrambo4 am Mittwoch 21. Mai 2003, 12:20

Hallo Nilpferd,

Wir haben in der Firma einen kleinen Serverraum bzw. Printerraum
der Tagsüber bei voller belastung mit der Zeit zu Warm wird.
Da das Gebäude aber leider zu alt ist, hat es selbst keine Belüftungsanlage.

Einen Lüfter ca. 50W haben wir bereits.
Nun muss dieser Lüfter mit zwei unterschiedlichen Drehzahlen
betrieben werden. Tagsüber soll die Anlage stärker betrieben werden, wie nachts. Zwei Dimmer sorgen für die zwei unterschiedlichen Drehzahlen. Damit ich beide Dimmer
einzeln steuern kann, dürfen beide nicht gleichzeitig durchgeschaltet werden.
Deswegen soll entweder der eine Stromkreis (Dimmer 1 ), oder
der andere Stromkreis (Dimmer 2 ) einzeln betrieben werden.
Der Lüfter läuft mit 230V .
Steuerspannung 230V, Lastleistung ca. 50W.
Als Bezug für die Steuerspannung wollte ich die Druckersteckerleiste 230V hernehmen, da sie bei Schichtbegin
automatisch eingeschlaltet werden.

Folgendes habe ich ausgedacht !!

Sind die Drucker an, soll der 1. Relais bei angeregter Spannung
einen Kontakt öffnen. Und der 2. Relais soll schließen.

Welche Relais-Art bzw. Typ kann ich nehmen.

Für eine Artikelnummer bei Conrad wäre ich dankbar.

mfg
Honourrambo4
Wer nicht fragt, bleibt dumm.
:)
Honourrambo4
Threadstarter
3512
 
Beiträge: 3
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 23:39
Wohnort: Frankfurt

Neuer Beitragvon nilpferd am Mittwoch 21. Mai 2003, 15:59

Hallo Honourrambo4,
so wie Du es machen willst, brauchst Du ein Relais mit einem Wechslerkontakt und einer Spulenspannung von 230V.
Konrad hat das passende Relais unter der Nummer 505907 im Angebot.

Die Zuleitung wird auf den Kontakt 11, der Nachtdimmer auf 12 und der Tagdimmer auf 14 gelegt. Das Relais wird über A1 (L) und A2 (N) erregt.

Nach VDE ist Dein Vorhaben allerdings nicht so ganz astrein, da Du die Versorgungsspannung der Steckdosen (Leistung) direkt für die Relaisspule (Steuerung) verwenden willst.

Eine Steuerspannung müsste zumindest seperat abgesichert werden...

Grüße,
nilpferd
Benutzeravatar
nilpferd
3514
Junior Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 17:06
Wohnort: NRW

Relais

Neuer Beitragvon Honourrambo4 am Mittwoch 21. Mai 2003, 21:24

Hallo Nilpferd,

vielen Dank für deine nette Hilfe.

Gruß

Honourrambo4
Wer nicht fragt, bleibt dumm.
:)
Honourrambo4
Threadstarter
3516
 
Beiträge: 3
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 23:39
Wohnort: Frankfurt


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste