Messtechnik hat mich auch total gefickt hat mich ne notenstufe gekostet ;P Hatte in der Ausbildung keinen Bezug dazu leider hat das mein Meister irgendwie 3,5 Jahre verpennt
Sabine hat geschrieben:Wie groß ist der Phasenverschiebungswinkel phi zwischen eingang
und ausgang eines Operationsverstärkers und wie kann ich den
berechnen?
am invertierenden eingang hast du einen phasenverschiebungswinkel um 180° am nicht invertierenden keinen Phasenverschiebungswinkel
Sabine hat geschrieben:Welchen Vorteil hat ein Impedanzwandler???? Ue = Ua?
Ein Impedanzwandler (auch Operationsverstärker genannt

) dient dazu den Eingangswiderstand gegenüber dem Ausgangswiderstand möglichst gross zu machen
Rin ca unendlich
Rout gegen 0
Also von einer hohen Impedanz zu einer geringen
Sabine hat geschrieben:Wofür dient der Offset (bzw das dortige Poti) ?
Offsetabgleich auch Nullspannungsabgleich genannt.
dabei wird der OP mit versorgungspannung betrieben allerdings ohne Eingangsspannung. dann wird an U2 gemessen und mit dem Poti 0V eingestellt
Sabine hat geschrieben:Wo finde ich überhaupt Informationen zu OP´s im Netz??
www.elektronik-kompendium.de
Europa Fachkundebuch Elektrotechnik 1999 Seite 219
Lies dir dein Fachkundebuch einmal komplett durch dann schaffst du sicher ne 1 wenn du nich zu nervös bist ;P
mfg
Richi
Ps ich akzeptiere Visa und Mastercard aber zur Not tuts auch n Foto
