2 Pc Netzteile 420W + 480W = 900W?????

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Neuer Beitragvon Stromus am Samstag 12. März 2005, 15:33

Scheinleistung ist nicht immer gleich Wirkleistung.
Scheinleistung = U x I => [S] = VA
Wirkleistung = U x I x cosPhi => [P] = Watt
Alles klar?
Stromus
10544
 

Neuer Beitragvon möp am Samstag 12. März 2005, 16:36

aso alle klar danke
möp
10545
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 3. November 2004, 15:09

Neuer Beitragvon Voegelchen am Samstag 12. März 2005, 19:22

und wo hast du bei Gleichstrom nen cos phi? :) nur mal am rande gefragt :)



@ virtual

na das werden dann aber wohl Dual CPU workstations sein oder so? nich wahr?

jedoch ist mir spontan kein "normaler" PC bekannt der nich mit nem 500W Netzteil auskommt.

nebenbei gesagt freut es mich zu sehen das sich langsam manche Hersteller der Tatsache bewusst werden das heutzutage mehr zählt mit weniger energie mehr leistung zu erzeugen, statt die GHz zahlen in die höhe zu treiben.
Voegelchen
10549
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon virtual am Samstag 12. März 2005, 19:29

@Vögelchen, es sind Quad-Opteron 852, ein paar Sparc-MP, hie und da ein dual Mips.........halt alles was Spaß macht (also kein Intel dabei) :D
Leute, die anderen Ihre Fähigkeiten absprechen, haben gar nichts begriffen.
virtual
10553
Silber Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 21:09
Wohnort: Hagen/Westf.

Neuer Beitragvon Voegelchen am Samstag 12. März 2005, 22:45

wozu braucht man bitte nen quad opteron zuhaus? :)
Voegelchen
10557
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Zerleger am Sonntag 13. März 2005, 07:50

4 Opteron, was haben die denn für einen Stromverbrauch?
Wieviel Ram hast du denn in diesem Pc?
ich habe einen 2.8 ghz Ht inetl mit nem gig ram, und habe ne strom aufnahme von 150 - 200 Watt
Benutzeravatar
Zerleger
Threadstarter
10560
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 570
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 17:05
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Postleitzahl: 55
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Stromus am Sonntag 13. März 2005, 17:08

@Voegelchen

Es ist erstaunlich für mich festzustellen, dass mir Deine Polemik eigentlich immer wieder gefählt. Natürlich gibt es kein cos Phi bei Anvendungen, wo eine Gleichspannung über einen Zwischenkreis erzeugt wird. Das ist auch der Grund weshalb, ich geschrieben habe:

Ein Netztteil hat noch keine Ahnung", was für einen Verbraucher speisen soll....

Gleichspannung ist nämlich der Fall S = P <=> 1VA = 1Watt

Noch ein Satz: nicht der Zwischenkreis stellt die Leistung bereit sondern der Trafo!
Stromus
10567
 

Neuer Beitragvon virtual am Sonntag 13. März 2005, 21:52

Die Quads haben je 4GB Dual-ported, empfohlen ist 750W und reingeschraubt hab ich 900.
Wie gesagt, das gibt es am Stück und ist von Delta-Electronics.
Leute, die anderen Ihre Fähigkeiten absprechen, haben gar nichts begriffen.
virtual
10570
Silber Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 21:09
Wohnort: Hagen/Westf.

Neuer Beitragvon Zerleger am Montag 14. März 2005, 18:15

@ Virtual,
Goiles System, hast du eigentlich mal ein pc mark oder ähnliche benchmark ergebnisse???
Würde mich mal ineteresieren, wieviel so ein system schneller ist als so eins wie meins.
Benutzeravatar
Zerleger
Threadstarter
10581
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 570
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 17:05
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Postleitzahl: 55
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon virtual am Dienstag 15. März 2005, 09:14

@Zerleger
Ich verwende die Teile für Entwicklung und habe daher Linux installiert. (Kleinweich taugt nix).
Als Geschwindigkeitswert kann ich dir nur 14212 BogoMips angeben.
Leute, die anderen Ihre Fähigkeiten absprechen, haben gar nichts begriffen.
virtual
10584
Silber Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 21:09
Wohnort: Hagen/Westf.

Neuer Beitragvon Zerleger am Dienstag 15. März 2005, 13:33

ok danke, kann zwar mit bogomips nicht anfangen, aber trotzdem danke. Denke mal das so ein System schon eine Mega speed hat...
Benutzeravatar
Zerleger
Threadstarter
10586
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 570
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 17:05
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Postleitzahl: 55
Land: Germany / Deutschland

Vorherige

Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste