LED günstig

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

LED günstig

Neuer Beitragvon Rettung am Donnerstag 28. April 2005, 15:29

Hallo, wo bekomme ich günstige LED's her(realstyles kenne ich schon)
danke
Rettung
Threadstarter
11584
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 14:50
Wohnort: Bad Säckingen

Neuer Beitragvon Voegelchen am Donnerstag 28. April 2005, 17:32

kommt drauf an was du unter "günstig" verstehst, und was für LED´s du suchst :)
Voegelchen
11586
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Rettung am Samstag 30. April 2005, 06:44

naja so 10-20 cent
also brauhe ich:
blau+weiss 3mm
so wie davon auch 5mm
Rettung
Threadstarter
11613
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 14:50
Wohnort: Bad Säckingen

LED

Neuer Beitragvon BernhardS am Sonntag 1. Mai 2005, 13:07

gib doch bei ebay mal LED als Suchbegriff ein
BernhardS
11630
Moderator
 
Beiträge: 4649
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Voegelchen am Sonntag 1. Mai 2005, 21:13

http://www.ppp-shop.de/

aber 20cent is da scho fast die untergrenze, es sei denn du kaufst in der richtigen menge.

ansonsten, falls der preis keine rolle spielt :

http://www.led-discount.com bzw http://www.eska-technik.com


zumindest kauf ich da immer ein und hatte nie probleme .

=)
Voegelchen
11635
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Günni am Freitag 3. Juni 2005, 09:31

Das Problem bei EBay und den meisten Billigshops ist, dass diese nur oder meistens Ausschußware verkaufen, also die LEDs, die es beim Hersteller nicht durch den Qualitätscheck geschafft haben. Wenn du Pech hast dann funktionieren von 100 LEDs gerade mal 50 Stück.


Versuchs mal hier:

www.csd-electronics.de
Günni
12226
 
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 09:26

Neuer Beitragvon Rettung am Freitag 3. Juni 2005, 09:42

hab schon bei ppp elektronik bestellt
trotzdem danke für den tipp :idea:
werde ihn merken
Rettung
Threadstarter
12227
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 14:50
Wohnort: Bad Säckingen

Neuer Beitragvon Voegelchen am Freitag 3. Juni 2005, 12:31

da zitier ich doch glatt mal mich selbst.


- Ich kauf da immer ein und hatte noch nie probleme -


i hab zwar erst so um die 10000 verarbeitet aber kann ja schon sein das die 10001te kaputt is :P
Voegelchen
12230
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Günni am Sonntag 5. Juni 2005, 16:56

Das sollte jetzt keine Negativ Propaganda gegenüber anderen Läden sein.

Es ist halt häufiger in Foren zu sehen, dass einige Läden sehr übel auffallen. Pollin z.B. ist einer davon. Obwohl der eigentlcich ganz günstig ist. Nur LEds und Co würde ich da nie kaufen.

Gruß Günther
Günni
12317
 
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 09:26

Neuer Beitragvon Voegelchen am Sonntag 5. Juni 2005, 17:27

joa. deswegen sollte man ja auch das gesunde maß an menschenverstand mitbringen und intensiv vergleichen.

immer direkt den billigsten zu nehmen bringt nix und man fällt u.U. gewaltig auf die nase.

aber dafür gibts ja Foren und suchmaschinen :)
Voegelchen
12318
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon kurzschluss-ing am Montag 6. Juni 2005, 07:46

Also ich hab mal ne größere Portion gebraucht....
Also 1000 Stück lowcurrent-5mm-grün von Kingbright
34,-- Euro

Bin allerdings über nen Industrieeinkauf da dran gekommen


Eigentlich hab ich nur 600-700 gebraucht. Naja, die 1000 waren dann trotzdem billiger als die "normalen" Händler. (Es musste auch relativ schnell gehen)
Die restliche 300 sind inzwischen zumindest verplant...
kurzschluss-ing
12326
Junior Mitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2004, 21:03
Wohnort: Nähe Nbg

Neuer Beitragvon möp am Montag 6. Juni 2005, 20:46

kurzschluss-ing hat geschrieben:Also ich hab mal ne größere Portion gebraucht....
Also 1000 Stück lowcurrent-5mm-grün von Kingbright
34,-- Euro

Bin allerdings über nen Industrieeinkauf da dran gekommen


Eigentlich hab ich nur 600-700 gebraucht. Naja, die 1000 waren dann trotzdem billiger als die "normalen" Händler. (Es musste auch relativ schnell gehen)
Die restliche 300 sind inzwischen zumindest verplant...


ich hab 1000 low current 5mm für 8e bei ebay geschossen, obwohl ich nur 200 gebaraucht hab

naja warn trotzdem billiger als 200stk bei reichelt und co
möp
12360
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 3. November 2004, 15:09


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 74 Gäste