Fragen zu einer Lichtauswerterschaltung

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Fragen zu einer Lichtauswerterschaltung

Neuer Beitragvon kissy2 am Dienstag 25. März 2008, 17:32

Hallo erstmal,

Ich muss eine Präsentation über diese Schaltung machen,und muss sie ganz genau "kennen"(wissen was jedes einzelne Bauteil tut).
im grund genommen weiss ich was sie macht aber was t.B die Widerstände oder der OP genau machen ist mir noch nicht klar.
Sind die Widerstände sozusagen ein Teil des OP´s?? und was genau macht ein Komperator?
Danke schonmal im Vorraus
mfg
kissy

der Link zu deSchaltung:
http://www.solar.gch.de/Solartechnik-14.htm
kissy2
Threadstarter
32320
Junior Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 15:18

Grundlagen

Neuer Beitragvon BernhardS am Mittwoch 26. März 2008, 10:52

Hallo,

gibts diese Schaltung immer noch.

Schließe Deine Präsentation mit den Worten: Diese Schaltung stellt nur die grundsätzliche Funktion dar.
In der Praxis neigt diese Schaltung zum Pendeln, d.h. sie fährt ständig ein bißchen hin und her.
Wenn die Sonne nicht scheint, versucht sie die hellste Stelle des Himmels anzufahren, wo immer das auch sein mag.

Für weiter vorn im Vortrag: Ein Komparator vergleicht zwei Spannungswerte. Daß hier zwei Komaratoren verbaut sind macht keinen grundsätzlichen Unterschied.
Ein Operationsverstärker ist grundsätzlich als Komparator zu gebrauchen, so auch hier. Daß es kein besonders hochwertiger OP ist und damit auch kein perfekter Komparator, macht in dem Fall nichts.
Im vorliegenden Fall ist die eine Spannung das Potential zwischen den beiden LDR´s.
Über die Kette der zwei Poti´s und zwei Widerstände fällt die Versorgungsspannung ab. Zwischen den Widerständen/Poti´s kann man jeweils eine Spannung messen, die sich aus den Widerstandswerten errechnet.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0110191.htm

Bernhard
BernhardS
32343
Moderator
 
Beiträge: 4649
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 58 Gäste