HILFEEE zu Logischen Schaltgliedern( NOR, AND u.S.W

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

HILFEEE zu Logischen Schaltgliedern( NOR, AND u.S.W

Neuer Beitragvon svenschaf13 am Sonntag 12. Oktober 2008, 10:10

Hallo, Ich brauche Unbedingt Hilfe.Ich kapier einfach nicht wie das ganze funktioniert, wie man z.b aus AND Gattern alle Gatter nachbauen kann.Kann mir irgendjemand das auf eine ganz einfach Weise erklären oder kennt jemand eine Software oder Eine Seite wo das auch Idioten wie ich verstehen ??? BIITTTTE HElLLFT MIR :x

Vielen Vielen Dank im vorraus
svenschaf13
Threadstarter
34170
 
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 10:05

Re: HILFEEE zu Logischen Schaltgliedern( NOR, AND u.S.W

Neuer Beitragvon Bernd am Sonntag 12. Oktober 2008, 11:51

Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.

Das Leben ist zu kurz um alle Erfahrungen selbst zu machen
Benutzeravatar
Bernd
34175
Moderator
 
Beiträge: 1247
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 12:19
Wohnort: Edemissen
Postleitzahl: 31234
Land: Germany / Deutschland

Re: HILFEEE zu Logischen Schaltgliedern( NOR, AND u.S.W

Neuer Beitragvon drunkenmunky am Sonntag 12. Oktober 2008, 12:38

UND lassen sich in ODER und umgekehr realisieren mit Hilfe der DeMorganschen Gesetze.

schau dir doch mal die Seiten an:

http://www.bkbocholt-west.de/schueler/a ... lgebra.pdf
http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/ph ... ode41.html
drunkenmunky
34176
Gold Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: Dienstag 15. März 2005, 17:15
Wohnort: Singen
Postleitzahl: 78224
Land: Germany / Deutschland

Re: HILFEEE zu Logischen Schaltgliedern( NOR, AND u.S.W

Neuer Beitragvon svenschaf13 am Sonntag 12. Oktober 2008, 13:50

Vielen Danl für die Schnelle Hilfe, Super Forum !!
svenschaf13
Threadstarter
34177
 
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 10:05


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste