Vu-Meter erweiterung

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Vu-Meter erweiterung

Neuer Beitragvon slott am Sonntag 26. Juni 2005, 02:36

Hallo. Ich möchte mein Vu-Meter auf 2 Ic Lm3915 pro Kanal erseitern. Kann dir da Jemand helfen oder hat jemand einen schaltplan?? Habe das belastungsfreie Vu-Meter von Knolle aufgebaut. Soll als Balkenanzeige sein wie vorher auch. thx
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
slott
Threadstarter
12830
 
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. Mai 2005, 10:17

Neuer Beitragvon Bannes am Sonntag 26. Juni 2005, 11:46

Hallo,
Im Datenblatt des LM3915 sind Applikationsschaltungen zur Erweiterung drin.
Arno
Bannes
12839
Titanium Mitlgied
 
Beiträge: 475
Registriert: Freitag 18. März 2005, 21:40
Wohnort: LDK

Neuer Beitragvon slott am Sonntag 26. Juni 2005, 12:00

ich habe das datenblatt, aber ich weiß nicht welche Applikation ich nehmen muß, da ich mich mit Elektronik nicht so gut auskenne. Bin noch Anfänger. Kann ich aus folgendem Schaltplan das nehmen für den ersten und letzten Ic?? Danke Gruß Markus
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
slott
Threadstarter
12841
 
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. Mai 2005, 10:17

Neuer Beitragvon Bannes am Sonntag 26. Juni 2005, 15:38

Hallo,
wenn Du das Datenblatt hast,warum nimmst Du dann nicht eine der vielen Schaltungen mit 2 IC aus dem Datenblatt?
Arno
Bannes
12845
Titanium Mitlgied
 
Beiträge: 475
Registriert: Freitag 18. März 2005, 21:40
Wohnort: LDK

Neuer Beitragvon Newman am Freitag 1. Juli 2005, 20:10

@ Slott, der Schaltplan ist nur n erster Entwurf von mir, konnte ihn aber noch nicht Testen. Also muss noch mit bösen Überraschungen gerechnet werden. Hab jetzt auch nich so den Plan, um sagen zu können, der Plan sei OK. Angeblich fehlt noch ne Gleichrichtung des Eingangssignals, dann fehlt der Anzeige die Logaritmik. (Schreibt man das so?)

Währe nett, wenn einer der "Cracks" hier den Plan nochmal durchgeht, und Verbesserungen einzeichnet.
Newman
12989
Silber Mitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 15:42

Neuer Beitragvon Newman am Freitag 1. Juli 2005, 20:13

Bild

Hier nochmal in groß.
Newman
12990
Silber Mitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 15:42


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 64 Gäste