Wie funktioniert eine Fernsteuerung ????

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Wie funktioniert eine Fernsteuerung ????

Neuer Beitragvon Doc-Brown am Donnerstag 15. April 2004, 13:44

Hi allerseits 8) !!!
Ich hab ne Frage: Weiß jemand wie eine Fernsteuerungsanlage für ein Modellauto funktioniert, und ob es zu dem Thema ne Internet-Seite gibt ?????

Schon mal Danke im Vorraus,
Doc-Brown
Doc-Brown
Threadstarter
5120
 
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 8. April 2004, 15:52

Neuer Beitragvon Schwarz am Donnerstag 15. April 2004, 14:56

bitte unterlasse zukünftig Doppelpostings !

hab die anderen zwei gelöscht

Danke
Benutzeravatar
Schwarz
5122
Moderator
 
Beiträge: 809
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch

Neuer Beitragvon Roman am Freitag 16. April 2004, 10:15

Hallo Doc!

Ich weiß nicht wie gut du dich mit Elektronik auskennst, aber ich probiers mal so:

Du hast einen Sender (deine Fernbedienung) und einen Empfänger (dein modellauto).
Das ganze wird mit IR licht funktionieren. Infrarotes licht ist für den Menschen "unsichtbar".
Ich persönlich kenne nur eine möglichkeit, bin mir aber sicher dass es mehrere gibt.
Du hast nun diverse Knöpfe und schalter auf deiner Fernbedienung. Diese "inputs" werden über einen encoder, getaktet nacheinander auf eine Leitung ausgegeben (seriell also).
Am Ausgang dieses Encoders befindet sich nun eine Treiberstufe die die IR LED nun durchschaltet. Je nach dem welche taste du gedrück hast, leuchtet die IRLED anders. Das registriert der IR Empfänger in deinem Auto und decodiert diese info und reagiert mit der entsprechenden Aktion (zB losfahren).

Ist das ganze ein bisschen klarer?
Roman
5124
Junior Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 09:08

Neuer Beitragvon Doc-Brown am Samstag 17. April 2004, 12:39

Hi Roman !!!
Zuerst mal Danke für die Antwort. Ich glaub das, was Du beschrieben hast, war die digitale Version, die mit 1 u.0 usw. arbeitet, aber da gibt es doch noch die analoge Version, die Schwingungen übermittelt.
(meistens meines Wissens in billigen Modellautos.)
Frage: Wie funktioniert die analoge Version und muss man für jede Funktion dabei einen Kanal haben????

MfG
Doc-Brown
Doc-Brown
Threadstarter
5126
 
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 8. April 2004, 15:52

Neuer Beitragvon Roman am Montag 19. April 2004, 10:06

Hallo!

Ja ich würde das auch eher als digitale version sehen :)

Bei der analogen Version wird man sicher auch nur einen kanal haben, den aber durch Frequenzbereiche unterteilen.
Habe keine Erfahrung damit, aber ich schätze da wird simpel ausgedrückt jede funktion mit einer bestimmten Frequenz versehen und am Empfänger für jedes Frequenzband die jeweiligen Aktuatoren eingebaut.

Kann aber auch sein dass ich mich irre.

Mfg
Roman
Roman
5131
Junior Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 09:08


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


cron