ihr seid hoffentlich genau die Richtigen für mein Problem. Vorab sei gesagt, dass Elektronik für mich eher schwer zu verstehen ist(Ich bin mehr in der Mechanik unterwegs). Deshalb bitte ich schon mal um Vergebung falls ich nicht die richtigen Fachbegriffe nutze, sondern eher mit einfachen Worten versuche zu erklären wo der Schuh drückt.
Folgende Problematik habe ich:
Ich habe einen Quickshifter(Schalten ohne zu kuppeln) in mein Motorrad eingebaut. Dieser Quickshifter hat ein Steuergerät, welches mit Hilfe des Tachosignals die Dauer der Zündunterbrechung errechnet( niedrige Drehzahl = lange Unterbrechung, hohe Drehzahl = kurze Unterbrechung).
Damit das Steuergerät weiß welche Drehzahl gerade anliegt, muss ich das entsprechende Signal vom Motorsteuergerät abgreifen und dem Steuergerät des Quickshifters zuführen. Hier beginnt mein eigentliches Problem. Gesagt getan, einen Abzweig an das entsprechende Kabel gelötet und mit dem QS-Steuergerät verbunden..... Leider vergeblich. Das Steuegerät zeigt keine Drehzahl an. Nach langem googeln stellt sich heraus:
Das Tachosignal vom Motorsteuergerät ist ein konstantes 5Vpp-Signal mit etwa 50Hz im Standgas(keine Ahnung was das bedeutet), das Quickshifter-Steuergerät braucht allerdings 7-8Vpp.
Also Kontaktaufnahme mit dem Hersteller....
Der Hersteller sagte mir, ich solle zusätzlich eine Leitung von der Batterie (12V+) verlegen, an diese einen 2,2kohm Widerstand löten und das andere Ende an den oben genannten Abzweig löten.
Für mich als Elektronik-Laie stellt sich jetzt die Frage:
Liegen nach dem Widerstand nicht dann 12V an oder kommt dann beim QS-Steuergerät das benötigte 7-8Vpp Signal an?


Ich habe zur Verdeutlichung mal eine Skizze gemacht und angehängt.
Ich bin für jeden Hinweis, Ratschlag, Tip, etc. dankbar.
Bis dahin
Grüße
Björn