ich bin kein Elektroniker......eher ein Bastler der sich mit allen auftretenden Fragen der Technik beschäftigt insofern ich in meinem Tun darauf stoße.....dadurch treffe ich immer wieder auf Neuland.....und seh dann den Wald vor Bäumen nicht.
In meinem Auto ist ein Autoradio, dass sich von der Bauweise "normaler" Autoradios unterscheidet....weswegen für ein anderes Radio die komplette Konsole neu gemacht werden müsste etc. ....das Radio funktioniert sehr gut die Funktion mit CD ist "altertümlich"

.....so habe (hätte) ich nun eine Vielzahl von Funktionen........
Leider spinnen jetzt beide Geräte, weil Sie am gleichen Kabelstrang / den gleichen Anschlüssen angeschlossen sind.
Meine Idee war, dass wenn ich nun Dioden an die Ein- und Ausgänge löte, müsste das Problem doch behoben sein und die Geräte müssten so funktionieren.
Nun meine Frage:
Da ich mich mit Dioden absolut nicht auskenne und die ganzen Varianten und Bezeichnungen für mich nur ein undurchdringlicher Urwald sind:
Welche Dioden sind denn für folgende Anschlüsse geeignet / die Richtigen?
Dauerplus (12V)
Masse
Betriebsspannung (12V/13V)
Lautsprecher+
Lautsprecher-
Wie ist das bei Dioden.....welche Stromstärken halten die aus? Ich möchte da gerne auf Nummer sicher gehen.....also lieber mit Knautschzone....
So nun bin ich mal gespannt ob mir Jemand helfen kann.......
Wünsch allen ein schönes Wochenende
Gruß
Michel