Also hatte einmal zeit gehabt, die Schläuche und alles auseinander genommen und gesäubert. war nix drin. alles Poren tief rein. Wieder alles zusammengesetzt, voller Hoffnung Schalter gedrückt und los gehts. Das Problem bestand immer noch. Bis zum Klarspülen und schon kamen wieder die Macken.
Fehler hatte die Spülmaschine nicht angezeigt. kein F04, oder F05 oder wie auch immer. Meine letzte Hoffnung war Miele Service angerufen, die meinten die Elektronic hätte den Geist aufgegeben und das würde über 500 euro kosten das ganze Ausbau und Einsetzen. Aber Garantie das es das wäre konnten sie mir auch nicht geben. Nachher hab ich die Electronic hier liegen und die Maschine funktioniert trotzdem nicht.
Mehr kaputt wie kaputt konnte jetzt nicht mehr gehn. Entweder Heilung oder Neue.

Ich hab die Tür fest zugeschlagen paar mal und eingeschaltet. Ich traute meinen Augen nicht die Maschine funktioniert bis jetzt tadellos.Fragt mich jetzt nicht was dran ist oder dran war.

So lange sie nun funktioniert lassen wir sie spülen. Vielleicht konnte ich damit anderen weiterhelfen..
BernhardS hat geschrieben:Hallo,
Wäre wirklich für jeden Rat dankbar.
Einen konkreten Rat kann ich leider nicht bieten, der Fall ist ja auch für eine Ferndiagnose ein wenig schwierig.
Ich hab mal unseren Geschirrspüler auseinandergenommen, weil das Regenerieren mit dem Salz nicht mehr ging. Im größten Teil der Seitenwand ist ein Kunststoffteil in dem es etliche Behälterchen und Verbindungskanäle gibt, und eben auch ein Behälterchen mit dem Enthärtungsmaterial durch das das Salz durchgespült wird.
Ich will Deine Geduld nicht strapazieren sondern nur erklären, daß da leicht eine Verunreinigung einen der Kanäle verlegen kann, so daß der Ablauf gestört wird.
Bernhard