ich bin hier auf der Suche nach einer Lösung eines Problems

Ich habe mir ein neues Ceranfeld von Bosch gekauft welches ohne Backofen (da dieser im Hochschrank verbaut ist) über einen Schaltkasten bedient werden muss.
Das aktuell eingebaute Ceranfeld von Siemens wird über einen Schaltkasten, ebenfalls Siemens gesteuert.
Die Stecker beider Ceranfelder sind so weit identisch und passen beide in die vorhanden Steckdosen des Schaltkastens.
Die Stecker des noch eingebauten Ceranfeldes haben zwischen 2 und 4 Pins, das neue Ceranfeld zwischen 3 und 4 Pins!
Nachfolgend ein Link auf das neue Ceranfeld:
http://www.bosch-home.at/archiv-%28ausg ... 5A14D.html
Da die Anzahl der belegten Pins unterschiedlich ist habe ich bist jetzt gezögert den Versuch zu starten und die Stecker des Bosch-Ceranfeldes, nachdem ich natürlich das Massekabel angeklemmt hätte, einzeln im Schaltkasten einzustöpseln um zu testen welches Kabel für welches Feld bestimmt ist.
Wäre einfach die Frage: Kann hier Schaltkasten bzw. das neue Ceranfeld beschädigt werden oder bleibt letzteres lediglich ohne Funktion?
Wenn ihr weitere Info braucht, werde ich die soweit mir möglich schnellstens besorgen!
Es wäre sehr sehr nett wenn mir jemand bei diesem Problem helfen würde!
DANKE !!!