Ersatzteile und Reparaturen, Fragen zu Wäscherocknern, Waschmaschinen, Herden, Spüler und alle anderen Haushaltsgeräten.
Ersatzteile und Reparaturen, Fragen zu Wäscherocknern, Waschmaschinen, Herden, Spüler und alle anderen Haushaltsgeräten.
Moderator: Moderatorengruppe
von 0816 am Donnerstag 20. November 2014, 18:01
hallo in die runde!
habe nur das ceranfeld des oben genannten herdes. wie kann ich dieses ohne herd anschliessen?
-
0816
- Threadstarter
- 54680
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 17:47
- Postleitzahl: 00000
- Land: Germany / Deutschland
-
von 0816 am Donnerstag 20. November 2014, 19:24
ich sollte etwas genauer sein, ist es grundsätzlich möglich ein solches ceranfeld von einem elektriker anschliessen zu lassen?
-
0816
- Threadstarter
- 54681
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 17:47
- Postleitzahl: 00000
- Land: Germany / Deutschland
-
von Slow am Donnerstag 20. November 2014, 20:23
Hallo
Dein Ceranfeld hart keine Regler, wie soll das ein Elektriker anschliessen?
Du brauchst ein Steuerkasten zu deinem Feld, der wird wahrscheinlich teurer sein als dein Feld wert ist.
Dazu kommt noch der Elektriker oder du musst es selber anschliessen.
Gruss slow
-

Slow
- 54682
- Bronze Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 19:43
- Postleitzahl: 04000
- Land: Swiss / Schweiz
-
von der mit den kurzen Armen am Donnerstag 20. November 2014, 23:05
Ohne Regler kann der Elektriker dir das Feld zwar anschließen. Du wirst es aber nicht regeln oder ausschalten können
Und noch etwas deinen doppelten Eintrag habe ich entsorgt!
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst das von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
-
der mit den kurzen Armen
- 54686
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2593
- Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:33
- Postleitzahl: 00000
- Land: Germany / Deutschland
von 0816 am Freitag 21. November 2014, 06:03
erst mal vielen dank für die antworten! kann man denn die steuerung aus dem herd ausbauen und seperat nutzen?
leider ist der herd zu keimig um ihn zu behalten...
-
0816
- Threadstarter
- 54687
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 17:47
- Postleitzahl: 00000
- Land: Germany / Deutschland
-
von Slow am Sonntag 23. November 2014, 11:55
Können kann man alles, aber ob das Sinn macht??
-

Slow
- 54700
- Bronze Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 19:43
- Postleitzahl: 04000
- Land: Swiss / Schweiz
-
von BernhardS am Sonntag 23. November 2014, 13:41
Irgendwie scheint das Ceranfeld oder die Steuerung zu schade zum wegschmeissen zu sein. Nun, da muss man durch. Es wird sehr vieles weggeschmissen worum es schade ist. Aber man soll nur etwas aufheben, wenn man ganz genau weiß wann und wozu es nochmal verbaut wird. Sonst geht es Dir wie mir.
$2B OR NOT $2B = $FF
-
BernhardS
- 54702
- Moderator
-
- Beiträge: 4707
- Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
- Postleitzahl: 84028
- Land: Germany / Deutschland
Zurück zu Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste