Mir ist leider vor kurzem mein geliebter TOA-KD3 Amp im EQ-Bereich "abgebrannt"
ich wüsste gern.ob es eventuell möglich wäre,
a: den EQ-Sektor,quasi auszuklammern sprich eine Art Umleitung
mit Kabelbrücken o.ä einzubauen
oder was wahrscheinlich sicher geht,
b:die Endstufe alleine zu verwenden,da sie separat aufgebaut ist.
Was mir da nicht klar ist-abgesehen davon wie man a: umsetzen könnte-sind die Pinbezeichnungen
bzw wo/wie man ein ganz "normales" Line-In Signal einleiten kann.
Laut Vorbesitzer gabs auch schon einige Reparaturen im Vorverstärkerbereich,
weswegen ich zur Not auch mit Lösung b zufrieden wäre.
HIer gibts ein Blockschaltbild:http://www.toaelectronics.com/disc/manuals/KD-3.pdf
Schon mal danke für jede Hilfestellung
