Ja ganz so trafolos wird es nicht sein müssen. Das Hühnerfutter will auch versorgt sein. Ich meinte jetzt lediglich die Strecke durch die Halogenlampe ohne Trafo zu betreiben. Ein Trenntrafo läge ja im Bereich von 1kVA und wir wollen ja unsere Frühstückseier nicht unnütz verteuern, wenn Anders´s Vorahnung richtig ist.

@Hi Pam,
ein wenig mehr Erklärung zu der Anwendung selbst wäre nicht schlecht. Auch wäre ein Foto vom Lampensockel und dem Darumherum interessant um das kalte Ende zu definieren. Ebenfalls die Abdeckung am Scanner.
Mein geschätzter Wissensstand ist / war der, dass die Originallampe futsch ist und es keine oder nur exorbitant teuren Ersatz gibt. Zufällig passt diese für kleines Geld erhältliche Flugplatzfunzel rein mechanisch, sollte aber mit Konstantstrom betrieben werden. Und wie sah die Originallampe aus und wie wurde diese versorgt ?
LG Lothar