Hallo @Tischler, grundsätzlich ist Win98 und auch SE USB-"fähig". Die diversen USB-Geräte selbst müssen jedoch vom Hersteller mit gerätespezifischen Win98-Treibern ausgestattet sein. Ist das der Fall, dann erscheinen die Geräte, also auch die Wechseldatenträger nur, wenn selbige auch angeschlossen sind. Nicht alle Geräte werden dann aber auch im Arbeitsplatz angezeigt, je nach Design bzw. Funktion. Beispielsweise wird dort kaum eine Kamera oder Maus zu finden sein, klaro. Wechseldatenträger jedoch schon.
Falls alles i.O ist, sollten die Geäte zumindest im GM fehlerfrei aufgeführt sein, was noch nicht bedeutet, dass sie funktionieren müssen.
Beispiel, hatte folgenden Fall: USB war fehlerfrei im GM, und ein angestöpseltes USB-Stick erschien auch kurz, sowohl im GM, als auch im Arbeitsplatz, und verschwand auch sofort wieder. Dabei blitzte die LED des Sticks nur kurz auf ?!
Was war passiert: Die USB-Card belegte denselben IRQ der Grafikkarte, und ein Umstoepseln, bzw. die BIOS-Optionen liess das System nicht zu (Mini-Desktop mit nur einem PCI-Slot). Also mußte irgendwie die IRQ-Konstellation so verändert werden, dass die USB-Card einen freien IRQ zur Verfügung hat. Da gängige Maßnahmen hier nicht möglich waren, kam mir Trick17c gerade recht: Ich verzichtete auf die Verwendung der PS2-Mouse, dafür benutze ich eine COM-Mouse, und ein IRQ wurde frei. USB-Stick funzt
Einige Sony-Geräte beispielsweise bebötigen ein Herstellerspezifisches Update (beschrieben u.a. in der KB von M$), wurde wohl nicht ausreichend berücksichtigt...
Falls gar kein USB-Gerät funzt !!!, könnte es auch an ungenügender Ub=5V liegen -> Stromaufnahme kontrollieren (auf der Win98-CD gibt es ein Tool, welches standardmäßig nicht mit installiert wird)
Fazit: Es muss nun nicht für Dein System zutreffen, aber viele Wege führen nach Rom
PS: das angesprochene SE-Update hatte ich auch einmal, aber wenn keine dort beschriebenen Probleme auftreten, und USB ist definitiv nicht dabei, sollte man darauf verzichten, zumal die Deinstallationsroutine nicht mehr alles zurücknimmt.
Muß also jeder selbst für sich entscheiden...
Mei jottchen, so viel wollte ich nicht tippen
