wollte nur mal alle warnen, die nicht so viel von usb-Sticks verstehen

Also, auf ebay kursieren zur Zeit Angebote von usb Sticks mit 128GB für ca.30€. Bei den meisten steht dazu, dass sie Defekt sind, aber wenn sie mit einem bestimmten Programm formatiert werden sollen sie angeblich funktionieren. Wenn man den Stick am Computer ansteckt, wird er auch als 128GB Stick erkannt, und man kann auch traumhaft Dateien darauf schreiben. Nur wenn man sie wieder zurückkopiert, dann erkennt man, dass einem der stick nur sch**** zurückgibt. Ich habe so ein Teil von einem Freund zum Überpüfen bekommen: Die effektive Größe ist ca 1,9GB. Die Dateien die er nach diesem 2GB zurückgibt sind alle mit 0xFF gefüllt.... Die Schreibgeschwindigkeit ist mit 2,5MB/s extrem langsam (ich habe für die gesammten 128GB 13h gebraucht) und lesen ist mit 14MB/s auch nicht viel besser....
Das vorgehen des Sticks ist einfach... Wenn das Betriebssystem fragt wie groß der Stick ist, antwortet der 128GB. Wenn der Computer schreibt sagt der Stick, schreiben erfolgreich, und der PC legt die FAT Tabelle an, so dass beim nächsten anstecken die Dateien mit der richtigen Größe angezeigt werden. Wenn nun der Computer die Dateien an der Adresse, die außerhalb des eigendlichen Speichers liegt, abfragt, gibt der Stick einfach 0xFF zurück... Dass man noch nicht früher draufgekommen ist...
Als Geschäftsidee muss ich sagen, dass sie genial ist. Man verkauft einen Stick für 30€, der dem Computer 128GB vorgaukelt, aber nur 2GB hat (der kostet einem vielleicht 3€). Die meisten Kunden merken den Betrug gar nicht. Und man hat mindestens 27€ verdient.
also Achtung.
und mfg.