Suche Schalter mit blauer Kontrolleuchte...

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Suche Schalter mit blauer Kontrolleuchte...

Neuer Beitragvon m0rph3u2 am Samstag 27. August 2005, 13:26

Also ich bin jetzt schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach Unterputzschaltern, die eine blaue Kontrolleuchte haben...

Also ich möchte damit das Flurlicht schalten, weil ich schon desöftern auf der Suche nach dem Schalter Nachts eine Vase runtergeboxt hab oder sonstwas...

Naja bis dato habe ich nur welche mit roten oder maximal transparenten Linse (oder Kalotten oder wie auch immer die heißen) gefunden...

Hab auch schon fast aufgegeben zu hoffen es würde andere Farben geben, bis ich im Krankenhaus landete - und alle Lichtschalter grüne Kontrolleuchten hatten...

also was meint ihr, wie ich mein problem löse??? Beleuchterfolie hinter eine transparente Linse? Eine LED einbauen (wäre im Schalter da genug platz für das bissl. Elektronik)?? Oder was ganz anderes?

Danke für eure Antworten!
Plug and Pray
Benutzeravatar
m0rph3u2
Threadstarter
13847
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 22. April 2005, 08:40
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Sonntag 28. August 2005, 14:33

Hallo,

wenn du eine Led nimmst oder eine kleine Glimmlampe nimmst, kannst du diese auch aus einer Bohrung der Schalterabdeckung kucken lassen.

Wäre noch einfacher um in Machdeburch nach achte durch den Schalter zu finden. ( Sorry aber der Spruch gefällt mir )

Grüsse aus dem Dauersommer in GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
13869
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon m0rph3u2 am Sonntag 28. August 2005, 16:56

Hm, willste also damit sagen, dass hinter so einem Durchschnittsschalter genug platz ist um da auch so ein bissl Elektronik reinzufummeln - oder biste etwa auch Freund meiner low-current-led variante=)

Finds gut, dass du meine stadt so magst =) wird in diesem Jahr übrigens 1200 Jahre alt...

grüße aus dem ab und an mal sonnigen machteburch
Plug and Pray
Benutzeravatar
m0rph3u2
Threadstarter
13878
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 22. April 2005, 08:40
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Voegelchen am Sonntag 28. August 2005, 19:54

bei jedem guten Schaltersystemhersteller gibts mittlerweile für die schaltersysteme statt Glimmlampen auch LEDs. meist in den Farben rot grün weiss.

allerdings sollte das kein problem sein, da die dinger recht klein sind kann da nich wirklcih viel elektronik drin stecken ;)
Voegelchen
13885
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon m0rph3u2 am Montag 29. August 2005, 10:30

Hm siehste, dass wußte ich schonwieder nicht... bei dan ganzen Läden in denen ich gefragt hab bzw. dort wo ich im Net geschaut hab - war nix von LED zu sehen... alles nur Glimmlampen

Könntest du mir vielleicht eine Beispiel Schalterserie per Link zeigen???

Vielen Dank schonmal!

Iche
Plug and Pray
Benutzeravatar
m0rph3u2
Threadstarter
13899
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 22. April 2005, 08:40
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon juergen am Montag 29. August 2005, 10:52

Hallo zusammen,

wenn du nichts anders findest, gibt es die möglichkeit 22,5mm Schalter und Kontrollleuchten einzusetzen.

Die aus der Industrie bekannten Schalter ( Moeller Titan ) einsetzen.
Auch für die alten B9s gibt es LEDs in verschiedenen Farben.

Ich kenne diese aber nur für 12- 24V

Einige Hersteller von Standart Unterputz Schaltern haben für ihre Systeme "Platten" mit 22,5mm Loch zum einsatz dieser Schalter.

mfg Jürgen
Arbeiten an E-Anlagen dürfen nur durch ein eingetragenes Installationsunternehmen durchgeführt werden.


http://bundesrecht.juris.de/nav/__13.html
juergen
13900
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: Samstag 24. Juli 2004, 16:43

Neuer Beitragvon m0rph3u2 am Montag 29. August 2005, 12:07

meinst du sowas???

Bild
Plug and Pray
Benutzeravatar
m0rph3u2
Threadstarter
13901
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 22. April 2005, 08:40
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Richi am Montag 29. August 2005, 13:16

Glöckner Möller hat LED-Elemente für sehr viele Spannungen auch für 230V~ !

Allerdings da is es dann wohl günstiger einen Normalen Schalter mit einer LED nachzurüsten (LED-an 230V Schaltungen gibts im I-Net)

mfg

Richi
Richi
13902
Gold Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Montag 13. September 2004, 16:10

Neuer Beitragvon Bernd am Montag 29. August 2005, 20:35

hi
LED in schalter hab ich mal gebaut--war prima

mfg
bernd
Zuletzt geändert von Bernd am Montag 3. Oktober 2005, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bernd
13920
Moderator
 
Beiträge: 1247
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 12:19
Wohnort: Edemissen
Postleitzahl: 31234
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Voegelchen am Montag 29. August 2005, 21:38

http://www.jung-katalog.de/content.htm? ... rt=0&suche


LED-Leuchte für Schalter und Taster

AC- bzw. DC-Betrieb, polungsunabhänig
mittlere Brenndauer ca. 100.000 Std.

Bild

Jung Artikelnummer
90-LED rt = Rot
90-LED gn = grün

passend für alle Unterputzschalter einsätze der Firma Jung.

und ich denke was Jung hat, hat die konkurrenz auch.

nur halt eben rot oder grün. ob man da ne blaue LED reinpfriemeln kann weiss ich nich so wirklich =)

endkunden preis liegt übrigens so ca. bei 8€ je stück :/ und das dürfte der haken an der sache sein :)

edit : Jung hauptkatalog Seite 17 (PDF Katalog pdf seite nr 6.)
Voegelchen
13921
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon m0rph3u2 am Dienstag 30. August 2005, 10:57

hm womit wir wieder beim thema low-current led an 230V wären =)

*edit* danke für die page (ungehobelter wicht ich)
Plug and Pray
Benutzeravatar
m0rph3u2
Threadstarter
13927
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 22. April 2005, 08:40
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon yehti am Donnerstag 1. September 2005, 14:29

Moin!
Vielleicht die einfachste Lösung:
Bei Conrad und Bürklin gibt es grüne und blaue Glimmlampen.
Gruß Gerrit
yehti
13965
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Freitag 5. August 2005, 16:19
Wohnort: Plattstedt

Neuer Beitragvon m0rph3u2 am Donnerstag 1. September 2005, 21:43

das ja einfach =)
Plug and Pray
Benutzeravatar
m0rph3u2
Threadstarter
13973
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 22. April 2005, 08:40
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Casi am Freitag 2. September 2005, 15:49

...also aus Erfahrung kann ich sagen, dass diese blauen Glimmlämpchen n bisschen zu weiss und nicht voll strahlend blau leuchten....
Und um noch mal auf den Wechsel der LED´s zu kommen: Du kannst nicht einfach eine rote oder grüne LED durch eine Blaue ersetzen. Rote und Grüne haben so ca. die selbe Betriebsspannung, aber blau nicht, die möchten immer gerne ein wenig mehr haben ;-) Rote und Grüne benötigen meistens
1,9-2,4 V= und blaue liegen meistens in dem 3,0-3,5 V= Bereich (Sonderausführungen sogar bis zu 5 V=).
Falls es ein Schalter mit der bereits erwähnten
BA9S Fassung wird, kann dir da auch eine Hilfe geschaffen werden...es gibt bereits BA9S LED Einsätze für 230V~....

Greatz Casi
...Es kochen alle nur mit Wasser!
Benutzeravatar
Casi
13981
Silber Mitglied
 
Beiträge: 275
Registriert: Freitag 25. Februar 2005, 11:22
Wohnort: SO (NRW)


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste