Die Welt ist gerettet, der neue Kirby-Staubsauger ist da

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Die Welt ist gerettet, der neue Kirby-Staubsauger ist da

Neuer Beitragvon bastelfreak am Donnerstag 18. August 2005, 17:33

Ich hatte heut mit Leuten zu tun, die haben erzählt, daß ein Staubsaugervertreter da war und wollte einen Kirby-Staubsauger für über 2000 Euro verkaufen. Was haltet ihr von Vorwerk, Kirby und Co, würde mich mal interressieren. Ich persönlich bin der Meinung, da verdient sich nur der Vertreter ne goldne Nase.
Wir haben nen Bodenstaubsauger für etwas über 100 Euronen, n Markengerät, und der macht sein Ding ganz gut.

Es bleibt schwierig

bastelfreak
bastelfreak
Threadstarter
13676
Junior Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Montag 27. Juni 2005, 13:33

Neuer Beitragvon Bernd am Donnerstag 18. August 2005, 17:40

Hallo
Vorwerk ist spitze aber leider auch im Preis

mfg
bernd
Benutzeravatar
Bernd
13678
Moderator
 
Beiträge: 1247
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 12:19
Wohnort: Edemissen
Postleitzahl: 31234
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Borg am Donnerstag 18. August 2005, 18:05

Ich finde ja Dyson ganz gut.
Wir haben so einen, ohne Filter, der sugt dir den Teppich mit rein wenn es sein muss. Und wenn mal was kaputt geht sind die sehr kulant.
Meiner Mutter ist durch Unachtsamkeit eine Halterung abgebrochen und Dyson hat das komplette Deckelteil für nickesse ersetzt.
Aber ich glaub wir sind im falschen Forum? :oops:
Egal....
Seit wir dieses Ding haben ertappe ich mich öfter mal beim Staubsaugen????????????
Borg
......................................................................
....Die Wahrheit ist irgendwo da draussen....
Benutzeravatar
Borg
13680
Gold Mitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 8. März 2004, 18:42
Wohnort: Hessen

Neuer Beitragvon bastelfreak am Donnerstag 18. August 2005, 18:28

Ohne Filter, wie soll das gehn, blast ihr den Dreck zum Fenster raus???? :me:

Es bleibt schwierig

bastelfreak
bastelfreak
Threadstarter
13681
Junior Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Montag 27. Juni 2005, 13:33

Neuer Beitragvon Richi am Donnerstag 18. August 2005, 19:39

jo diese filterlosen sind was feines der dreck bleibt im auffangbehälter funktionsprinzip is die zyklonwirkung im auge des sturms is es windstill da bleibt der dreck liegen und am rand wird der dreck eingefangen.
ich würd mir soeinen kaufen
Richi
13682
Gold Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Montag 13. September 2004, 16:10

Neuer Beitragvon bastelfreak am Donnerstag 18. August 2005, 20:26

Züklon, kenn ich vom Heizkraftwerk, riesige Dinger zur Rauchgasentstaubung, hatten wir mal damit zu tun, ging die Zellradschleuse nicht, hät ich nicht für möglich gehalten, daß so etwas auch im Kleinen funktioniert, wenn,s so ist. Naja, man lernt eben nie aus.

es bleibt schwierig

bastelfreak
bastelfreak
Threadstarter
13683
Junior Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Montag 27. Juni 2005, 13:33

Neuer Beitragvon bastelfreak am Samstag 20. August 2005, 17:21

Na ja, da hat wohl niemand eine Erklärung, welch eine überragende, revolutionäre Technologie in diesen Staubsaugern steckt, daß einer genausoviel kostet wie 15 andere gute Markengeräte. Da liege ich mit meiner Vermutung gar nicht schlecht, daß sich da nur einer ne goldne Nase verdient. Nun gut, woll,n wir nicht weiter rumunken. :shock:

es bleibt schwierig

bastelfreak
bastelfreak
Threadstarter
13718
Junior Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Montag 27. Juni 2005, 13:33

Neuer Beitragvon Borg am Sonntag 21. August 2005, 08:09

Nein, die sind echt gut auch ohne die Fenster zu benutzen.
Dann gibt es noch Modelle mit Allergiefiltern und solchem schnickes.
Wir hatten früher einen billigen Schickenlass-Sauger. Und als der dann kaputt war eben den Dyson.
Es ist wirklich ein enormer Unterschied. Schon allein weil die Saugleistung nicht nachlässt wenn der Sauger voller wird.
Borg
......................................................................
....Die Wahrheit ist irgendwo da draussen....
Benutzeravatar
Borg
13732
Gold Mitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 8. März 2004, 18:42
Wohnort: Hessen

Neuer Beitragvon bastelfreak am Sonntag 21. August 2005, 10:21

Borg, da hast du mich jetzt falsch verstanden. Ich hab jetzt mal bei Promarkt gegoogelt, Da hab ich einen Dyson DC 11 Allergy gefunden, für 399 Euro,hohe Saugleistung, brauchst keine Filter mehr, ist ja o.k.
Ich meinte bei meinen Ausführungen Vorwerk oder Kirby für weit über 1000 Euro, bis 2000 Euro, dort fehlt mir irgendwo ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.



es bleibt schwierig

bastelfreak
bastelfreak
Threadstarter
13734
Junior Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Montag 27. Juni 2005, 13:33

Neuer Beitragvon Borg am Sonntag 21. August 2005, 14:08

Oh sorry das mit den 2000€ hatte ich glatt überlesen.
Jaha dann macht Staubsauger verkaufen auch wieder Freude.
Ich nehme an das Modell ersetzt auch gleich die Frau die es normalerweise schieben soll?
Borg
......................................................................
....Die Wahrheit ist irgendwo da draussen....
Benutzeravatar
Borg
13737
Gold Mitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 8. März 2004, 18:42
Wohnort: Hessen

Neuer Beitragvon Casi am Sonntag 21. August 2005, 16:32

Ja also für 2000€ sollte das ding ausser selbständig staubsaugen auch noch Kaffe kochen und massieren können.... :lol:
Also unserer Kammer hier steht auch son Vorwerk, hamwa für 50 Taler`s vom Nachbarn ergatteret und ich muss sagen, der wäre mir auch noch ganze Ecke mehr Wert gewesen...

Greatz Casi
...Es kochen alle nur mit Wasser!
Benutzeravatar
Casi
13744
Silber Mitglied
 
Beiträge: 275
Registriert: Freitag 25. Februar 2005, 11:22
Wohnort: SO (NRW)

Neuer Beitragvon Borg am Montag 22. August 2005, 08:12

Ist ja schon Suspekt das man auf der Kirby Homepage keine Modelle zu sehen bekommt. Die machen alles über Vorführungen. Im Netz habe ich auch nur Beutel gefunden. Bei E-bay noch ein paar Sauger aber horrende Preise.
Stiftung Warentest hat schon geschrieben das die Teile zu teuer sind.
Borg
......................................................................
....Die Wahrheit ist irgendwo da draussen....
Benutzeravatar
Borg
13751
Gold Mitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 8. März 2004, 18:42
Wohnort: Hessen

Neuer Beitragvon bastelfreak am Montag 22. August 2005, 14:33

Ich find,s schon ein bischen traurig, wie da diese Vertreter übers Land ziehn und mit einer enormen Redegewandheit hauptsächlich älteren Menschen diese Dinger aufschwatzen. Schade eigentlich.
So, ich glaube nun, daß wir uns mit der Preisdiskussion doch ein bischen weit von diesem Forum entfernt haben und denke, daß eigentlich das Meiste dazu gesagt ist.



es bleibt schwierig

bastelfreak
bastelfreak
Threadstarter
13764
Junior Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Montag 27. Juni 2005, 13:33


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste