Ich muß etwas ausholen.
Es geht um eine Beleuchtungsanlage für ein neues Förderband.
Die Beleuchtung ist fast fertig,nur noch ein paar Strippen legen.:)
Das ist nicht das Problem.
Für die Beleuchtunganlage (Tasterschaltung + FI + Steckdosen + Schütze +
Linokur + Astroschaltuhr + div. Klemmleisten) mußte ein Schaltschrank verdrahtet werden.
Der Schaltplan ist in meinem Kopf,den kennt keiner,also Taster,Steckdosen,Lampen usw.
Ich hatte nur einen Aufbauplan erhalten,keinen Schaltplan.
Auch auf Nachfrage erhielt ich keinen Schaltplan,mußte also die Verdrahtung selbst ausdenken.
Mein Nochmeister ist Industrie-Mechatroniker-Meister,ist einem Elektromeister zwar gleichgestellt,
hat aber von Elektrotechnik und Schaltplänen absolut Null Ahnung.Wie der die Prüfung geschafft
hat ist uns allen ein Rätsel.

Freitag ist mein letzter Arbeitstag,ich habe noch 6 Tage Urlaub und bin ab 1.März arbeitslos.
Nun meine Frage:
Muß ich bis Freitag einen Schaltplan mitliefern oder kann ich der Firma
den erforderlichen Plan in Rechnung stellen?
Ferner,wie hoch kann ich,Pi mal Daumen,die Rechnung ansetzen?
Vorab schonmal Danke,für's lesen!