hallo, ich habe da ein kleines problem.
habe auf einem schiff eine erdschlussanzeige die ich als pdf angehängt habe.
info dazu: spannung zwischen den phasen: 440V. die sechs spulen sollen drei trafos darstellen. die primärseite (oben) ist zum dreieck geschaltet, auf der sekundärseite wird eine spannung von 20V erzeugt und die birnen haben daten von 24V, 5W. die sekundärseite ist geerdet. dazu muß gesagt werden, daß die spannungsquelle, also der generator nicht geerdet ist. ansonsten würde bei einem erdschluss ja eine sicherung fliegen.
der schalter ist zum testen da, wenn kein schluss vorhanden ist leuchten halt alle drei lampen.
jetzt zu meiner frage:
wie verhalten sich die lampen in der rechten zeichnung: erdschluss von der einen phase, betrifft ja die linke birne. ein kollege hat mir gesagt, daß diese linke birne heller wird, aber ich bin der meinung, daß sie weniger hell leuchtet, da ja durch einen schluss der linke trafo sozusagen überbrückt wird... aber kann mir das jemand bestätigen und genauer erläutern? habe schon nach einer software zum simulieren von schaltungen gesucht, aber ich finde nur software für digitaltechnik, nix mit leistungsschaltungen... (falls jemand eine passende software kennt bitte melden!)
hoffe ihr könnt mir helfen!
gruß, Oliver