Schaltung Hebebühne neu

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Schaltung Hebebühne neu

Neuer Beitragvon Cavitex am Montag 6. Januar 2025, 15:50

Schönen Nachmittag zusammen

Ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte Hebebühne gekauft, die mechanisch grundsätzlich gut funktioniert. Scheinbar war der Originale Wendeschalter kaputt und er wurde auf einen anderen Umgebaut jedoch unter ausschluss jedlicher Endschalter.

Jetzt möchte ich die Schaltung komplett umbauen mit zusätzlichen Schützen, den Schalter möchte ich beibehalten da er ins Gehäuse passt zum anderen auch mechanisch eine verriegelung besitzt das hoch/ runter gleichzeitig betätigt werden kann.

Ein bekannter hat mir bereits einen schaltplan gezeichnet diesen haben wir auch dementsprechend verkabelt jedoch funktionieren die Endabschalter auch nicht.

Kurz gesagt die Schachltung soll folgende Funktionen aufweisen:
S1/S2 sind wie im Original Schaltplan einzubauen, diese sind für den Ausgleich beim Hoch Runter fahren verantwortlich, werden durch sein Steuerseil verbunden.
HEBEN: Beim Antippen des oberen Schalters S1 muss der Motor der Bedienseite anhalten.
Beim Antippen des Unteren Schalters S2 muss der Motor der Antriebsseite anhalten

SENKEN: Beim Antippen des oberen Schalters S1 muss der Motor der Antriebseite anhalten.
Beim ANtippen des unteren Schalters S2 muss der Motor der Bedienseite anhalten

Schalter welche beim Hoch fahren auslösen sollen:
Bediensäule: S3 Antriebssäule S5

beim Runter fahren:
Bediensäule : S7 und S4 Antriebsäule ´: S8 und S6

zusätzlich möchte ich noch einen Endabschalter an der Decke montieren welcher beide Motoren abschaltet bevor das Fahrzeug die Decke berührt, also runterfahren ja aber nicht weiter rauf.


Zu verfügung stehn:
3 Schützen mit Hilfskontakt Öffner
2 Schützen ohne Hilfskontakte

die Endschalter könne als Öffner/Schliesser angschlossen werden, ich habe sie jetz alle als Öffner angeschlossen

ich bedanke mich schon mal im vorraus
Schönen Sonntag


Die Schaltpläne findet ihr als PDF
Anhänge
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cavitex
Threadstarter
69182
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 6. Januar 2025, 15:41
Postleitzahl: 03800
Land: Austria / Österreich

Re: Schaltung Hebebühne neu

Neuer Beitragvon Hotliner1 am Montag 6. Januar 2025, 17:59

Hallo TE!

Immer diese "crossposter", gibt es in AT keine günstigen E-Techniker, welche sowas zum moderaten Preis richtig verkabeln, anklemmen u. in Betrieb nehmen können?
Hotliner1
69183
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 511
Registriert: Montag 23. November 2020, 21:12
Postleitzahl: 00000
Land: Austria / Österreich

Re: Schaltung Hebebühne neu

Neuer Beitragvon Cavitex am Montag 6. Januar 2025, 20:39

Nein gibt es nicht
Deswegen brauch ich ja den Schaltplan bzw ober der beigefügte Hand gezeichnete Schaltplan so funktioniert

Danke , bitte nur noch konstruktive antworten
Cavitex
Threadstarter
69185
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 6. Januar 2025, 15:41
Postleitzahl: 03800
Land: Austria / Österreich

Re: Schaltung Hebebühne neu

Neuer Beitragvon Hotliner1 am Montag 6. Januar 2025, 21:36

Hallo TE!

Du bist u.a. mit Deinem Problem in einem anderen Forum mit der identen Frage als "Franz0815" unterwegs, das nennt man "crossposting" u. genau deshalb ist sowas nicht sehr beliebt!

Abgesehen davon wenn die eigenen Pläne nicht stimmen bzw. es so umsetzen kannst, damit die Hebebühne "Sicherheitstechnisch" so funzt wie sie soll, dafür können wir nix. Egal wie dringend Du dann diese benötigst.

Nach dem Motto: Schuster bleib bitte bei Deinen Leisten u. bemühe nicht unbedingt parallel mehrere Foren damit.
Hotliner1
69186
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 511
Registriert: Montag 23. November 2020, 21:12
Postleitzahl: 00000
Land: Austria / Österreich

Re: Schaltung Hebebühne neu

Neuer Beitragvon der mit den kurzen Armen am Dienstag 7. Januar 2025, 07:58

Die neue Schaltung kannst du in die Tonne kloppen!
Du hast 2 Motoren . Diese Motoren werden gleichzeitig angesteuert und nur 1(2) Motor werden kurzzeitig bei Unsymmetrie der Hubhöhe kurz angehalten bis die Hubhöhe wieder Symmetrisch ist. Andernfalls kommt es zum Absturz der Last !!!!!.
Der Wendeschalter sorgt dafür das die Motore rechts oder Links laufen. Die Endschalter stoppen die Hubhöhe indem die Motoren abgeschaltet werden.
Um dir vernünftig helfen zu können benötige ich die Belegung deines neuen Wendeschalters!
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst das von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
der mit den kurzen Armen
69187
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2593
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:33
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


cron