Relais statt Wechselschalter

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Re: Relais statt Wechselschalter

Beitragvon ELW 2 am Montag 16. Februar 2009, 20:19

Klar, darfste er benutzen schließ an, kann nicht viel passiern, entweder sie leuchtet oder nicht ;)

BernhardS
Jadann, wollte dich nur mal daraufhinweisen ;)
MFG
Andreas

Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Alle Antworten sind meine Meinung und daher unverbindlich!


Kritik nehme ich immer gerne entgegen, denn aus Fehlern lernt man!
Benutzeravatar
ELW 2
35213
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 1135
Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 15:00
Wohnort: Hamm
Postleitzahl: 59063
Land: Germany / Deutschland

Re: Relais statt Wechselschalter

Beitragvon Alex2010 am Dienstag 7. September 2010, 17:34

also:)

Ändre deine Wechselschaltung doch zu einer tasterschaltung,bei der Tasterschaltung brauchst du 4 Drähte:N,Lampendraht,Aussenleiter(L1),Tasterdraht,dann bei jedem taster einmal L1 und Tasterdraht,also 2 bei jedem Taster.Dann kannst du soviele Taster du willst Paralell schalten.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Alle Antworten sind meinen Meinung und daher unverbindlich!
Alex2010
39918
 
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 7. September 2010, 10:28
Postleitzahl: 79415
Land: Germany / Deutschland

Vorherige

Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste