Probleme mit TFT Monitor

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Probleme mit TFT Monitor

Neuer Beitragvon Shalima am Mittwoch 27. Oktober 2010, 22:53

Hallo,
mein TFT-Monitor hat ne Macke. Das Bild ist immer nur für ca 2sec-3min da und dann wird der Bildschirm schwarz. Aber der befindet sich dann nicht im Standby-modus. Wenn der PC in ruhezustand geht und ich die mausbewege, dann kommt das bild wieder für kurze zeit....beim Hochfahren von windows gibts auch ein bild für kurze Zeit und jedesmal wenn ein neues bild dabei geladen wird dann taucht das bild am monitor wieder auf. Unterbreche ich die verbingung zu PC sagt der monitor "kein Signal" und geht dann in Offline-modus.
Bildqualität und alles super. kann da auch mit maus arbeiten usw, nur verschwindet das bild immer. Wenn ich den monitor ausschalte und wieder ein, dann ist das bild auch da. verschwindet aber nach kurzer zeit wieder. Hab probiert ob es an der Wiederholungsrate liegt, aber fehlanzeige.
Könnt ihr mir helfen?
Lg Shalima
Shalima
Threadstarter
40416
 
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 27. Oktober 2010, 22:23
Postleitzahl: 65366
Land: Germany / Deutschland

Re: Probleme mit TFT Monitor

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Donnerstag 28. Oktober 2010, 05:05

Guten Morgen,

da ist zunächst kein plausibler Ansatz vorhanden. Ich bin beinahe versucht, den Fehler bei den PC-Einstellungen zu vermuten. Das setzt allerdings voraus, dass der PC vom Monitor wenn der aus und wieder eingeschaltet wird ein Signal bekommt und kurz mal wieder wach wird.

Dies Möglichkeit wäre leicht zu erhärten, wenn es gelingt die Zeit der Anwesenheit einer Anzeige durch Tasten- oder Mausaktivität zu verlängern ?

Der nächste Schritt wäre dann, den Monitor mal an einen anderen PC anzuschliessen um zu sehen, ob der Fehler gleich bleibt.
Ansonst entsteht der Verdacht, dass das Hochspannungsmodul für die Lichtquelle einen Temperaturfehler hat und immer nur kurz arbeitet und sich abschaltet.

Gruß Lothar
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
40418
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Re: Probleme mit TFT Monitor

Neuer Beitragvon Shalima am Donnerstag 28. Oktober 2010, 18:23

Es lässt sich leider nicht durch maus oder Tastaturaktivität verlängern...auch nicht wenn man am monitor die Menütasten bedient.

Ich hatte zuerst den macbook dran....auf dem wurde jedesmal das bild wieder sichtbar wenn man die wiederholungsrate oder sonstige Einstellungen vornimmt, bei dem das system die einstellungen speichert und den desktop neu lädt.
Danach hab ich ein windows laptop angeschlossen....bei dem wurde das bild nur immerwieder beim hochfahren sichtbar, wenn ein neues Bild geladen wurde (Bild mit verweisen auf welche Tasten man drücken kann bzg bios usw, danach kurz das bild mit dem windowslogo und dem ladebalken, dann der desktop...alle drei oberflächen eben nur kurze zeit lang sichtbar nachdem diese geladen wurden)....der einzige Unterschied zum mac war, das wenn ich in den monitoreinstellungen änderungen vorgenommen habe, kein neues bild kam und die einstellungsänderungen keinen effekt hatten. Mir wurde dort auch angezeigt, das Mnitor 2 Inaktiv ist.

Das mit dem Rechner wecken durch monitor an und ausschalten müsste ich noch ausprobieren. Mir fehlt leider bis morgen ein Monitorverbindungskabel :traurig:
Shalima
Threadstarter
40434
 
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 27. Oktober 2010, 22:23
Postleitzahl: 65366
Land: Germany / Deutschland

Re: Probleme mit TFT Monitor

Neuer Beitragvon Jornbyte am Donnerstag 28. Oktober 2010, 19:04

Deine Experimente kannst du dir sparen. Tausche die Elektrolyt-Kondensatoren vom Netzeil aus, den großen Fetten nicht tauschen. Achte darauf das es 105°C Typen sind und wenn möglich LowESR.
mfg
Jornbyte
Jornbyte
40436
Silber Mitglied
 
Beiträge: 176
Registriert: Samstag 29. Juni 2002, 08:45
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Postleitzahl: 09337
Land: Germany / Deutschland

Re: Probleme mit TFT Monitor

Neuer Beitragvon gonimax am Samstag 13. November 2010, 15:45

Hallo

..kann Jornbyte nur beipflichten, zumindest hatte ich seit 3 Wochen ebenfalls mit einem TFT-Problem zu "kämpfen":

Ein acer-TFT "AL2023" synchronisierte nach dem Einschalten immer später (Wartezeit von ehemals einigen Sekunden/Minuten war auf nunmehr ca. 2 Std. angewachsen). Wenn er dann mal synchronisierte, dann funktionierte er tadellos. Zwischendurch kam es auch zu sporadischen Bildaussetzern...

Hier lag wahrscheinlich ein Fehler mit der internen TFT-Controllsteuerung vor, was sich dann auch bestätigte.

Ich habe den TFT dann kurzerhand geöffnet (war wegen den Knacken etwas schwierig) und auf der größeren der innen befindlichen Leiterplatinen waren 5 größere Elko`s schon leicht angegriffen/sie blühten an den Sollbruchstellen schon leicht auf. Nach deren Wechsel gegen neue Elko`s und Zusammenbau des Monitors, startete dieser nunmehr wieder ohne Probleme bzw. Wartezeit.
gonimax
40757
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 665
Registriert: Montag 30. August 2004, 16:53
Postleitzahl: 01936
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste