Suche geeignetes Warnsystem für Ferienwohnung

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Suche geeignetes Warnsystem für Ferienwohnung

Neuer Beitragvon gerd58 am Montag 24. Januar 2011, 20:40

Hallo :?

Ich habe vor kurzem eine Ferienwohnung angeschafft und suche jetzt nach der geeigneten Sicherheitsanlage. Die Präferenz liegt auf der kompletten Abdeckung des Grundstücks.

Situation:

    Grundstück gesamt ca 400m².

    Zwei Eingangstüren zum Norden und Osten
    Einen Wintergarten (komplett verglast)

Im Vorfeld habe ich ein System herausgesucht, bin mir nur nicht sicher es den Ansprüchen genüge tragen. Die Berker (9020) Alarmzentrale, Alarmsystem ist unter http://www.mge-elektroshop.de zu sehen.

Kennt Jemand dieses Modell, ist es für mein Vorhaben geeignet oder gibt es evtl. ein Besseres?
Der Preis sollte 500 € nicht überschreiten.

Vielen Dank und Grüße,

Gerd
Zuletzt geändert von gerd58 am Montag 24. Januar 2011, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
gerd58
Threadstarter
41524
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 24. Januar 2011, 20:19
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Suche geeignetes Warnsystem für Ferienwohnung

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Montag 24. Januar 2011, 22:13

Hi,

wohnst du neben der Ferienwohnung. Nein ? Dann lässt du am besten alle Türen offen . Dann sind die wenigstens heile, falls die keiner mitnimmt und es werden so Gott will keine Scheiben eingeschlagen.

Alles ander ist doch für die Katz, wenn sich niemand darum kümmert. Auch Alarmanlagen werden geklaut.

Denk mal darüber nach

Gute Nacht Lothar
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
41533
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Re: Suche geeignetes Warnsystem für Ferienwohnung

Neuer Beitragvon BernhardS am Dienstag 25. Januar 2011, 06:56

Hallo,

schließe mich Lothar vorbehaltlos an.
Ich will jetzt keine Methoden veröffentlichen wie man eine Billiganlage lahmlegt, aber es dauert nur Minuten.

Wenn ich aber noch kurz ein Sprichwort zitieren darf:

Schütze Dich nicht mit einem Zaun, umgib Dich mit Freunden.

Bernhard
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
41538
Moderator
 
Beiträge: 4707
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Re: Suche geeignetes Warnsystem für Ferienwohnung

Neuer Beitragvon SAD am Dienstag 25. Januar 2011, 21:25

Wertgegenstände läßt man ja auch nicht in der Ferienwohnung liegen,
entweder nimmt man sie mit oder deponiert sie in der örtlichen Bank.

Niemand riskiert seine Gesundheit,wenn eine Alarmanlage losgeht.

Eine Alarmanlage ist eher eine Einladung für Diebe,da sie dort dann Wertgegenstände vermuten,
finden sie dann aber nichts,wird,vor Wut einfach alles verwüstet.

Dann ist oft der Schaden viel größer,als der Nutzen einer Alarmanlage.

Meine Meinung.
Gruß SAD
SAD
41555
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2406
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 14:25
Wohnort: 00000
Postleitzahl: 38259
Land: Germany / Deutschland

Re: Suche geeignetes Warnsystem für Ferienwohnung

Neuer Beitragvon gerd58 am Mittwoch 26. Januar 2011, 23:16

OK, danke, guter Denkanstoß :D
Ich denke drüber nach ... Jedoch wird die Ferienwohnung über das Jahr nicht frei stehen , sondern ggf. vermietet! Dahermacht eine Alarmanlage wieder Sinn, sorry, dass ich das anfangs nicht erwähnt habe...

Grüße
gerd58
Threadstarter
41583
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 24. Januar 2011, 20:19
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Suche geeignetes Warnsystem für Ferienwohnung

Neuer Beitragvon BernhardS am Donnerstag 27. Januar 2011, 08:59

Hallo,

nun habe ich doch mal kurz das Gerät angeschaut. Es wäre schön gewesen, wenn der Link direkt zum Gerät geführt hätte und nicht zu einem Händler. Man hat schon erlebt, daß der Fragesteller ein Schwager des Inhabers ist.
Wenn ich es richtig gesehen habe ist das ein EIB Gerät. Da werden ja Signalkabel verlegt.
Wie bist Du denn auf dieses Gerät gekommen?? Willst Du die Wände aufhauen?

Jetzt nimm einmal ein großes, weißes Blatt Papier und schreib oben hin: Was will ich eigentlich?

Was soll das überhaupt machen?
Wer soll arlamiert werden?
Wie soll der arlamiert werden?
Wer kümmert sich um Fehlalarme?
Was darfs kosten?
Kann ich das selber einbauen?

Wenn Du die Antworten ALLE da stehen hast, dann können wir beim einen oder anderen Punkt gern helfen.

Bernhard
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
41584
Moderator
 
Beiträge: 4707
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste