Laptop Akku reperatur

Grundlagen des elektrischen Stromes. Alle Fragen zu Elektronik und Elektro sind erwünscht.

Grundlagen des elektrischen Stromes. Alle Fragen zu Elektronik und Elektro sind erwünscht.

Moderator: Moderatorengruppe

Neuer Beitragvon Voegelchen am Mittwoch 15. Juni 2005, 01:55

Richi hat geschrieben:nich wenn man die richtige kapazität erwischt :P




aha.

das musste mir mal zeigen :)
Voegelchen
12569
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Richi am Mittwoch 15. Juni 2005, 16:25

die spannung die du mindestens bekommst sind 12,6V! Bei deinem Akku sind die selben Akkus wie bei meinem verbaut und auf meinem steht 12,6V. Entweder werden diese Akkus bei dir nicht vollständig geladen, was ich mir nicht vorstellen kann, oder die Angabe auf den Akkupacks stimmt nicht.
Was die Sache mit der ungleichen Ladung/Entladung betrifft:
Beim Laden werden bei Liion Akkus Spannung und Strom überwacht.
Und wenn du auf ungleiche Kapazitäten achtest... Dann darf man auch keine 2Ah akkus in Akkupacks mit Orginalzellen die nur 1,3Ah haben einbauen...
Ich würde an den ersten und zweiten akkupack noch eine zelle parallel dazubasteln. Das würde dir dann 6Ah bringen. Quasi 50% mehr Leistung. Bei einer Orginallaufzeit von 3h würdest du eine Laufzeit von min 4 h erwarten können.

mfg

Richi

ps zufrieden Vögelschen ;P 8)
Zuletzt geändert von Richi am Mittwoch 15. Juni 2005, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Richi
12578
Gold Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Montag 13. September 2004, 16:10

Neuer Beitragvon Zerleger am Mittwoch 15. Juni 2005, 16:28

das sind aber liion akkus und da ist im akkupack immer regelungen, wenn nicht im akku dann im notebook, also lade regelung, und die kannst du evtl. nicht mit höhren strömen betreiben, evtl brennt die regelung durch und dann kannst du dir nen neue akku kaufen!!!
Benutzeravatar
Zerleger
12579
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 570
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 17:05
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Postleitzahl: 55
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Richi am Mittwoch 15. Juni 2005, 16:32

LiIon Akkus sind explosionsgefährdet !
Darum wird der Ladestrom geregelt, auf dem Akkupack eine Temperatursicherung montiert und die einzelnen Stromkreise abgesichert... (zumindest is das so was ich weis) ich bin nich allwissend und noch sehr jung ! Kann schon sein das Vögelchen recht hat will mich hier nich streiten. Ist seine entscheidung
*Peace* ;P locker bleiben ;P
Richi
12581
Gold Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Montag 13. September 2004, 16:10

Neuer Beitragvon Voegelchen am Mittwoch 15. Juni 2005, 19:24

ic hwill hier keinen akku kaputtreparieren =) ich hab genug geld mir gleich nen neuen zu kaufen :P

ich frag mich nur nachwievor wie das gehen soll =)

nen akku is für nen notebook gebaut, und mein notebook wär mir zu schade um am akku rumzuspielen, und damit das leben meines notebooks zu gefährden (u.U.)

und das das akkugehäuse bauartbedingt eine gewisse grösse hat, und diese eben nicht voll genutzt werden kann, ist normal :)

den nwie schonmal gesagt, der akku wird fürs notebook gebaut, nich das notebook um den akku rum :)

und ich könnte fast wetten, die böse industrie die 1h laufzeit unterschlagen hat (deiner rechnung zu fogle) hat sich sicherlich was bei gedacht das so zu machen, und zwar ohne böse absicht :)
Voegelchen
12585
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Magou am Mittwoch 15. Juni 2005, 19:35

Na werd mich mal ans werk machen und die zwei defekten zellen austauschen...

werd euch dann mitteilen ober und wenn dann wie gut er noch funktioniert.

danke für eure "hilfe" an die die es versucht haben ohne destruktive beiträge zu leisten.
Was nicht passt wird nicht passend gemacht...

GreeeZ Marcel
Magou
Threadstarter
12588
Junior Mitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Montag 13. Juni 2005, 10:43

Neuer Beitragvon Voegelchen am Mittwoch 15. Juni 2005, 20:25

das hat mit destruktiv nix zu tun :) ich wollt nur dein notebook vorm sicheren tod bewahren =)
Voegelchen
12591
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Richi am Donnerstag 16. Juni 2005, 15:44

Weicheier :P no risk no fun *g*
Richi
12608
Gold Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Montag 13. September 2004, 16:10

Neuer Beitragvon Magou am Freitag 17. Juni 2005, 14:48

Ich hab da durch zufall noch was nettes gefunden...!

Es gibt für mein laptop (Amilo-EL) auch noch nen größeren akku mit 14,8V und 5800mAh anstatt der 11,1V und 4000mAh...!!!

http://www.ute.de/assets/s2dmain.html?h ... 5a91f.html

evt geht das doch mit 8 zellen... ;-) (mit anderer schutzschaltung)
Was nicht passt wird nicht passend gemacht...

GreeeZ Marcel
Magou
Threadstarter
12638
Junior Mitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Montag 13. Juni 2005, 10:43

Vorherige

Zurück zu Das Forum für Newbies und Auszubildende

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste