zuerst einmal muss ich sagen, dass ich nicht vom Fach bin, insofern wäre es nett, wenn ich nicht mit Fachbegriffen bombardiert werde.

Nun zu meinem Problem:
ich habe eine Sammlung von Modellfiguren, die eingebaute LEDs haben. Diese werden normalerweise mit je drei 1,5V Knopfzellen betrieben. Das ist ziemlich umständlich, weil so alle LEDs einzeln eigeschaltet werden müssen und die Knopfzellen halten nicht besonders lange.
Deswegen habe ich mir ein Universalnetzteil besorgt (5A, 120W), welches ich auf 4,5 V einstellen kann. Dann habe ich mir kleine Batterieadapter gebastelt, die ich statt der Knopfzellen in die Figuren einsetzen kann.
Leider kommt es nun zum Problem, dass das Netzteil beim Einschalten scheinbar etwas mehr als die 4,5V liefert, was leider ein paar der LEDs zerschossen hat.
Die LEDs habe ich alle parallel geschaltet, dafür habe ich eine kleine Verteilerbox gebaut, an die ich die Figuren einfach mit Klinkensteckern verbinden kann.
Gibt es eine Möglichkeit, zwischen meine Verteilerbox und Netzteil einen Begrenzer zu setzen, der den Einschaltstrom "dämpft", damit mir die LEDs nicht durchbrennen?
Vielen Dank,
Peter