Ganganzeige für ein Motorrad !

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Ganganzeige für ein Motorrad !

Neuer Beitragvon fabse911 am Dienstag 7. September 2010, 19:38

Hallo liebes Forum !

Ich mache zurzeit eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik !
Bin nun 2. Lehrjahr.

Zum Thema:

Durch mein kleines aber feines Vorwissen, wollte ich an meinen Motorrad ( Suzuki sv 650 s "K3" ) eine Ganganzeige.

Mein Motorrad besitz einen Gangsensor.
Das heißt , der Gangsensor ist momentan verbunden mit dem "Neutralgang" ermittler, wenn der Neutralgang eingelegt ist, schaltet der die Zündung frei damit ich im stand ( ausgeklappter Ständer ) die Maschine starten kann.

Also das kleine "Rädchen" ist am Getriebe verbunden. Es hat 6 Schaltkontakte. ( hier mal ein Bild leider nur als Link )
http://www.gsxr-fieber.de/assets/images/gxx203.jpg

Diese wollte ich jetzt mit einer Siebensigment-Anzeige verbinden.
Ich hatte schon über einen Mikroprozessor nachgedacht nur Funktion weiß ich noch nicht.

Der Gangsensor gibt auch verschieden Spannungen ab bzw. Widerstände.
Hie mal eine Tabelle die ich gefunden habe ( hitnen mit den Spalt hab ich keine Ahnung leider ):

GANG Widerstand serienmäßig Spannung serienmäßig Widerstand mit 2,2 kOhm

1. Gang 596 Ohm 1,96V 2796 Ohm
2. Gang 827 Ohm 2,83V 3027 Ohm
3. Gang 1495 Ohm 3,15V 3695 Ohm
4. Gang 2730 Ohm 3,85V 4930 Ohm
5. Gang 6800 Ohm 4,59V 9000 Ohm
6. Gang 15000 Ohm 4,93V 17200 Ohm
N Neutral / 5,26V /


Der Gangsensor hat 3 Leitungen. Plus ; Masse ; Gangsensor.

Kann man mit dem einzelnden Ader ( Gangsensor) irgendwie diese dort obenstehenden Daten abspeichern ?
Also mein damit wenn ich den 1. Gang drin hab das der mit 1,96 V irgendwas ansteuert und das angesteuerte Teil nur bei der Spannung die 1 auf der Siebensigment-Anzeige angibt ?
Das gleich mit den anderen Gängen.

Oder kann ich das Teil aufmachen auf jedeneinzelnden Teil eine Ader ziehen, diese dann wiederrum an einem Teil ( was mir in meinen Gedankensprüngen leider fehlt ) ein Signal geben und das schlatet auf die 7-sigment-anzeige ?

welche Teil sollt eman das benutzen ?
welche Ideen habt ihr dazu ?
Ich will diese Projekt selber machen da die Kosten sehr gering sind für die Teile. Ein fertiges teil kostet 130 € und die will ich nicht ausgeben.

Habe soweit vorkenntisse in der Elektrotechnik und ja.
Das wäre mein 1. Beitrag in dem Forum mit einen schönen Prjoekt oder etwa nicht

bei Fragen fragen

MfG Fabrice
fabse911
Threadstarter
39922
 
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 7. September 2010, 19:36
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Ganganzeige für ein Motorrad !

Neuer Beitragvon Jornbyte am Dienstag 7. September 2010, 21:06

So wie da: http://forum.electronicwerkstatt.de/php ... 0_bs0.html
auch hier gibt es keine Antwort.
mfg
Jornbyte
Jornbyte
39924
Silber Mitglied
 
Beiträge: 176
Registriert: Samstag 29. Juni 2002, 08:45
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Postleitzahl: 09337
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 38 Gäste