Elektrospule

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Elektrospule

Neuer Beitragvon Canoow am Dienstag 19. Februar 2013, 07:23

Eine frage und zwar..

Wenn man eine elektrospule an ein messgerät anschließt und beim messgerät zeigt nix an weil die spule aus ist..und wenn ich einen dauermagneten dran halte wird was angezeigt beim messgerät .. und warum ist das so das es dann magnetisch oder elektrisch wird..?
Canoow
Threadstarter
50089
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:18
Postleitzahl: 69168
Land: Germany / Deutschland

Re: Elektrospule

Neuer Beitragvon Jens am Dienstag 19. Februar 2013, 08:50

Du hast gerade die Funktionsweise eines Generators entdeckt. Zum Beispiel ein Fahrraddynamo funktioniert nach dem Prinzip.
Das Stichwort, was Du suchst lautet "Induktion": http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromag ... _Induktion
Da hast Du erst mal viel zu lesen.
Jens
50091
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 13:39
Postleitzahl: 49824
Land: Germany / Deutschland

Re: Elektrospule

Neuer Beitragvon BernhardS am Dienstag 19. Februar 2013, 15:30

Canoow hat geschrieben:und wenn ich einen dauermagneten dran halte wird was angezeigt beim messgerät

Beim genaueren Beobachten wirst Du feststellen, daß das nur der Fall ist so lange der Magnet bewegt wird.
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
50102
Moderator
 
Beiträge: 4707
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Re: Elektrospule

Neuer Beitragvon winnman am Dienstag 19. Februar 2013, 16:23

oder es ist der ReedKontakt eines Reedrelais :)
winnman
50104
Gold Mitglied
 
Beiträge: 329
Registriert: Montag 9. August 2010, 18:17
Postleitzahl: 5020
Land: Austria / Österreich

Re: Elektrospule

Neuer Beitragvon Canoow am Dienstag 19. Februar 2013, 23:26

Kann mir jemand schnell und kurz sagen warum das so ist .. wenn man den magneten bewegt das sich da was messt .. ?
Canoow
Threadstarter
50116
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:18
Postleitzahl: 69168
Land: Germany / Deutschland

Re: Elektrospule

Neuer Beitragvon BernhardS am Mittwoch 20. Februar 2013, 07:11

Etwas unwissenschaftlich, aber prägnant:
Elektronen sind magnetisch und lassen sich daher mit einem anderen Magneten verschieben.
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
50117
Moderator
 
Beiträge: 4707
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Re: Elektrospule

Neuer Beitragvon Canoow am Mittwoch 20. Februar 2013, 07:22

Vielen dank... ich bin zwar noch 14 aber somit krieg ich in physik ne 1 :D
Canoow
Threadstarter
50118
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:18
Postleitzahl: 69168
Land: Germany / Deutschland

Re: Elektrospule

Neuer Beitragvon Manx am Mittwoch 20. Februar 2013, 08:52

Dann gibst du aber einen aus dafür!

Nein, aber es wäre wirklich schön und ein feiner Zug gegenüber den Antwortenden, wenn du dich nochmal melden würdest, ob da wirklich eine Eins bei herausgekommen ist.
Mein Perpetuum Mobile funktioniert jetzt,
aber es braucht noch verdammt viel Strom.
Manx
50122
Silber Mitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 08:56
Wohnort: Nordostwestfalen
Postleitzahl: 32425
Land: Germany / Deutschland

Re: Elektrospule

Neuer Beitragvon Canoow am Mittwoch 20. Februar 2013, 18:46

Werd ich machen.. ;) sobald ich am Montag wieder physik unterricht habe.. :D
Canoow
Threadstarter
50135
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:18
Postleitzahl: 69168
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste