Einschalter für AT Netzteil

Computer Hardware wie Netzteile, Mainboards, Grafikkarten, Festplatten usw.

Computer Hardware wie Netzteile, Mainboards, Grafikkarten, Festplatten usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Einschalter für AT Netzteil

Neuer Beitragvon amiganer47 am Sonntag 7. September 2025, 07:45

Hallo,

Ich hab hier ein AT Netzteil 230 Watt mit 4 Kabeln zum Einschalter.
Das Braun und Blau und weiß und Schwarz
zusammengehören weiß ich. Hab hier nun einen neuen Netz-Druckschalter (PWL-2P1TL-6SASHA). Auf der Umverpackung steht 250 V / AC 6A und
2x Aus / Ein Rastend. Ist auch vierpolig.
Sollte doch für das Netzteil gehen oder?
Spielt da der AC Wert noch eine Rolle?
Auf dem Netzteil steht bei 230 Watt
+5V = 23 A
-5 V = 500mA
+12V = 9 A
-12V = 500mA
amiganer47
Threadstarter
69343
 
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 7. September 2025, 07:25
Postleitzahl: 96052
Land: Germany / Deutschland

Re: Einschalter für AT Netzteil

Neuer Beitragvon anders am Sonntag 7. September 2025, 16:46

2x Aus / Ein Rastend. Ist auch vierpolig.
Dann ist er nicht vierpolig, auch wenn er vier Anschlüsse hat. Pass auf, dass du die richtigen erwischt, sonst gibt es einen Kurzschluss.
Am besten isolierst du die Kontakte nachher gut, denn sonst passiert schneller als einem lieb ist, dass man an die 230V antatscht. Das ist dan mindestens sehr schmerzhaft, u.U. auch tödlich.

Auf dem Netzteil steht bei 230 Watt
+5V = 23 A
-5 V = 500mA
+12V = 9 A
-12V = 500mA
Die meisten Netzteile brauchen eine Mindestlast am +5V Anschluss.
Sonst tritt dort beim Einschalten eine Überspannung auf, die das Netzteil sofort abschaltet.
Nach einigen Sekunden unternimmt es dann einen neuen Startversuch. Eine solche Blinkschaltung macht nich wirklich Spaß. 200mA reichen gewöhnlich als Grundlast.
anders
69344
Moderator
 
Beiträge: 4736
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46


Zurück zu Computer Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste