Guten Tag
Wir mussten eben eine neue Heizungssteuerung einbauen lassen. Auf dem Bedienfeld hat es je ein Kontrolllampe für "Störung" und "Überhitzung". Nun, wenn die Heizung in Betrieb ist, dann glimmt die Störungsanzeige gut sichtbar, bei abgeschaltetem Brenner glimmt sie weniger.
Der Heizungstechniker erklärt, dass dies mit einer schlechten Hausinstallation zusammenhängt und dass das Gerät korrekt angeschlossen sei. Die Hausinstallation wurde jedoch kürzlich komplett erneuert.
Ich frage mich jetzt, woher kommt denn die Rückspannung und was kann dagegen unternommen werden?
Als Laie bin ich da leider überfordert un muss dem Techniker glauben, hmmm...
Besten Dank für Euren Rat.
Bruno