Rückspannung warum?

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Rückspannung warum?

Neuer Beitragvon Hagaga am Freitag 20. Januar 2006, 07:53

Guten Tag

Wir mussten eben eine neue Heizungssteuerung einbauen lassen. Auf dem Bedienfeld hat es je ein Kontrolllampe für "Störung" und "Überhitzung". Nun, wenn die Heizung in Betrieb ist, dann glimmt die Störungsanzeige gut sichtbar, bei abgeschaltetem Brenner glimmt sie weniger.
Der Heizungstechniker erklärt, dass dies mit einer schlechten Hausinstallation zusammenhängt und dass das Gerät korrekt angeschlossen sei. Die Hausinstallation wurde jedoch kürzlich komplett erneuert.
Ich frage mich jetzt, woher kommt denn die Rückspannung und was kann dagegen unternommen werden?
Als Laie bin ich da leider überfordert un muss dem Techniker glauben, hmmm...

Besten Dank für Euren Rat.
Bruno
Hagaga
Threadstarter
17398
 
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2005, 12:39

Neuer Beitragvon Bernd am Freitag 20. Januar 2006, 19:12

Hallo

willkommen

eventuell Null und Phase vertauscht?- mal Stecker rumdrehen.

mfg
bernd
Benutzeravatar
Bernd
17406
Moderator
 
Beiträge: 1248
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 12:19
Wohnort: Edemissen
Postleitzahl: 31234
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Hagaga am Samstag 21. Januar 2006, 11:40

Danke für den Tipp Bernd. Scheint aber korrekt angeschlossen zu sein, da alles intern vom Techniker verdrahtet und überprüft worden ist.

MfG Bruno
Hagaga
Threadstarter
17417
 
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2005, 12:39


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste