FI und NULLUNG

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

FI und NULLUNG

Neuer Beitragvon Fall11 am Samstag 6. Mai 2006, 10:39

Hallo!

Ich hätte da mal ne Frage zur Nullung bzw. zur FI-Schutzschaltung:

Wenn ich die Versorgung von einer bestehenden Anlage bekomme die mit der klassischen Nullung "abgesichert" ist, darf ich nur Sicherungen verwenden, die nur die Phase und nicht auch den Neutralleiter schalten, denn der ist ja eigentlich gleichzeitig die Erdung (PEN),

hingegen bei einer Anlage mit FI-Schutz darf ich bzw. soll ich den Nulleiter auch mitschalten bei einer Sicherung.

ich hoffe bis hier hin bin ich mit meinen "Annahmen" richtig.

aber jetzt meine eigentliche Frage:

wenn ich die Zuleitung von einer Anlage bekomme mit Schutz - Nullung, und ich bei meinem Schaltverteiler den PEN-Leiter aufteile, dan kann ich doch den Neutralleiter wieder "mitschalten" bei einer SIcherung ODER?
Fall11
Threadstarter
19652
 
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 10:32

FI

Neuer Beitragvon I H am Montag 8. Mai 2006, 22:44

Hallo,

Man darf niemals den PE oder PEN abschalten. Auch nicht mit Schutzeinrichtungen.

Den N darf man abschalten, so z.B. bei Schaltungen mit RCD (früher FI).

Bei Altanlagen ist es durchaus üblich unmittelbar nach Trennung des PEN einen RCD einzusetzen.

Ich hoffe mit den vielen Kurzbez. nicht zu verwirren. Falls noch Fragen bestehen - stehe ich gerne wieder zur Verfügung.

Grüsse

IH
no risk with fun
I H
19704
Junior Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Montag 31. Mai 2004, 13:45

Re: FI

Neuer Beitragvon psycho mantis am Dienstag 9. Mai 2006, 14:20

Hi,

I H hat geschrieben:Den N darf man abschalten, so z.B. bei Schaltungen mit RCD (früher FI).


Alle "Normalen" RCDs sind 4 Polig d.h. der N-Leiter muss mit abgeschalten werden.

Es gibt noch 2 Pol. RCDs da wird dann eine Phase (Ausenleiter) und der N-Leiter angeschlossen.
psycho mantis
19713
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste